Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Bin neu hier
- 06.02.2014, 12:05
- #1
Guten Tag zusammen
Vor kurzem habe ich mir in der Schweiz ein Note 3 gekauft. Wie die meisten möchte ich natürlich auch KitKat drauf haben. So habe ich das erste Gerät mit Odin geflasht. Ergebnis: FAIL. Irgendwann habe ich es aufgegeben und und bin zu einer Reparatur Stelle von Samsung gefahren. Habe ihnen erklärt was ich getan habe. Die haben es ebenfalls versuchte wieder zum leben zu erwecken. Nach 2 Stunden bekam ich das Handy wieder im gleichen Zustand wie ich es gebracht habe. Man hat mir vorgeschlagen zum Händler zu gehen und es mir Austauschen zu lassen, es hätte ein Speicherfehler. Gesagt getan, und ich habe (wahrscheinlich mit sehr viel Glück) ein neues Gerät bekommen.
Jetzt stehe ich wieder vor dem gleichen Problem. Ich will KitKat. Aber über Kies ist noch kein Update verfügbar. Jetzt sehe ich, dass auf meinem Gerät, gar keine Firmware für die Schweiz drauf ist sondern das:
Deshalb meine Bitte. Was muss ich beachten? Ich möchte gerne diese Firmware installieren.
Model: SM-N9005[FONT=inherit]Country: Switzerland[/FONT]
[FONT=inherit]Version: Android 4.4.2[/FONT]
[FONT=inherit]Changelist: 340325[/FONT]
[FONT=inherit]Product Code: AUT[/FONT]
[FONT=inherit]PDA: N9005XXUENA6[/FONT]
[FONT=inherit]CSC: N9005AUTENA2[/FONT]
[FONT=inherit]MODEM: N9005XXUENA2
Was muss ich beachten? Ich glaube nicht dass ich wieder ein neues Gerät bekomme, wenn es wieder schief geht. Oder gibt es da draussen ein Spezialist der dass für mich machen könnte? Region Baden (CH).
LG
Toni[/FONT]
-
Bin neu hier
- 06.02.2014, 20:07
- #2
Ich bin zwar kein experte, aber dass was ich bisher herausgefunden habe ist, schreib dir deine jetzige firmware auf, es kann dazu kommen dass diese im Falle eines fehlgeschlagenen flashvorgang benötigt wird.
Sieh mal über Kies nach welchen Ländercode deine jetzige Firmware hat, lade dir diese zur Sicherheit mal runter.
und nur diese Firmware kannst du updaten, wenn du eine Firmware mit einem anderen Ländercode aus Telefon spielen willst, wirst du immer einen fehlgeschlagenen Flahvorgang haben, dann kommt deine alte firmware wieder zum einsatz, denn mit der bringst du dein telefon wieder zu laufen.
Ich rede hier vom Galaxy Note 3.
Am besteb wäre aufs update warten.
Wenn es nämlich noch keine Kitkat version für deinen Ländercode gibt, versuche auch keine andere, denn du wirst zu 1000% scheitern, außer du findest eine 3-teilige version, dann könnte es funktionieren.
Wenn du mal prüfen willst obs schon ein update für dein Ländercode gibt, geh am besten zu www.Samfirmware.com
Ich zum beispiel habe ein Note 3 in Österreich gekauft und habe aber einen
Ländercode von Großbritanien (BTU)
und da gibts noch kein update zur Verfügung.
Lg
-
Bin neu hier
- 06.02.2014, 21:16
- #3
Hi, danke für die Antwort. Verstehe auf das also richtig, dass ich mir keine Schweizer Firmware installieren kann! Da fühle ich mich aber doch etwas verarscht vom Händler. Und das nur weil ich bei dem noch eine Gutschrift hatte. Wenn ich Pech habe, kann ich jeweils auf Updates warten bis ich schwarz werde. Weil sonst das Risiko besteht das ich ein sehr teurer Briefbeschwerer habe. Gibt es keine andere Möglichkeit?
Gruß Toni
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2014, 21:46
- #4
Willkommen bei PocketPC.ch Euch beiden.
Wie ivan1234 schon schrieb hat sind die Updates CSC abhängig. In Deinem ersten Fall @tojoao kann es sein das Du eine nicht EU CSC hattest, da gibt es Probleme beim flashen einer AUT oder DBT Firmware. Wenn Du nicht auf ein Update warten möchtest kannst Du die folgende Anleitung befolgen und danach dann die aktuelle Android 4.4 AUT Firmware über den normalen Weg mit Odin flashen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1880933
Edit: @ivan1234, habe das Vollzitat mal entfernt, bitte nur zitieren wenn sich Dein Post nicht auf den letzten Post des Threads bezieht.
-
Bin neu hier
- 07.02.2014, 10:24
- #5
Hoi zusammen, wenn ich bei sammobile die CSC eingebe. Werden Länder wie Portugal, Frankreich bis zu Ungarn, Bosnien sogar Polen, dass müsste doch ein EU Gerät sein. Oder sehe ich das falsch. Demnach müsste ich doch Direkt 4.4 Aut installieren können. Ich bin total verunsichert.
Ich danke euch aber herzlich für eure Antworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.02.2014, 10:50
- #6
Deiner CSC nach (OXX) sollte es möglich sein. Weist Du noch was für eine CSC Dein erstes Gerät hatte? Und wie bist Du beim flashen genau vorgegangen? Hier habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt, zum Flashen mit Odin. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
EDIT: So wie ich jetzt gelesen habe, musst Du mit der jetzigen CSC OXX die erste Anleitung mit Pit befolgen, sonst wird es Dir wie beim ersten mal gehen. Nach dieser Anleitung haben schon mehr User Ihr OXX Gerät auf DBT bzw. dann AUT geflasht. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1880933
-
Bin neu hier
- 07.02.2014, 16:16
- #7
Es war die gleiche CSC wie das jetzige Gerät. Ich habe es mit Odin geflasht genau nach Anleitung hier aus dem Forum. Ging alles soweit gut bis zum Fail. Die Firmware hatte ich von SAMMOBILE die AUT Version für die Schweiz. Kies wollte danach nichts mehr vom Handy wissen. Und weder der Recovery Modus noch der Download Modus waren mehr möglich.
Ich kann also die PIT Datei aus dem Link benutzen? Die Flash schritten wären demnach: Jetzige OXX mit PIT und aktuelle DBT flashen, danach AUT ohne PIT. Habe ich das so richtig verstanden? Ich werde ein paar Tage noch warten und hoffen das es über Kies angeboten wird. Sobald ich meine Geduld vorbei ist werde ich es nochmal versuchen. Wenn das wieder nicht klappen sollte wird mich meine Frau töten!!
-
Gehöre zum Inventar
- 07.02.2014, 19:47
- #8
Du musst auch die Firmware aus dieser Anleitung nehmen, weil die PIT nur für die da verlinkte MK2 ist. Wenn Du diese Firmware mit der PIT flashst sollte Dein Gerät so Partitioniert das Du weitere Europäische Firmwares flashen kannst.
-
Bin neu hier
- 11.02.2014, 17:30
- #9
Hallo liebe Community!
Habe mir vor kurzem ein Note 3 gekauft. (Digitec)
Wie ich aus den News erfahren habe, ist Kitkat 4.4 bereits für Schweizer Geräte auf dem Markt. Habe ein bisschen nachgeforscht und herausgefunden, dass der CSC Code "AUT" Open Switzerland ist.
Nun meine Anliegen/Fragen:
Was ist ganz genau "OXX" und wieso wird das in der Schweiz vertrieben und jegliches Update auf 4.4 fehlt? (Über OTA und Kies getestet)
Kann ich ohne Probleme die 4.4 "AUT" Firmware mit Odin flashen? (Möchte keinen Fullwipe, Daten/Einstellungen behalten und Knox Counter unberührt lassen)
Wird bald das 4.4 Update auch für OXX freigeschaltet?
(Habe als Anhang noch ein Screenshot von *#1234#)
Vielen Dank schonmal im vorraus
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 18:04
- #10
Willkommen bei PocketPC.ch.
Mit der CSC OXX ist es leider nicht mehr möglich auf eine AUT oder DBT Firmware zu kommen, außer Du flashst die Firmware mit der dazugehörigen pit File. Hier haben wir eine Anleitung dazu. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-geraete.html
Du kannst die >AUT MJ7 Firmware< mit dieser >pit File< nach der obigen Anleitung flashen und dann entweder mit Kies auf die AUT 4.4 FW updaten oder auch per Odin.
-
Bin neu hier
- 11.02.2014, 18:13
- #11
Danke vielmals für die Auskunft!
Wie ich in der Anleitung gelesen habe, muss ich einen Fullwipe in Kauf nehmen?
Was mich immernoch wundert ist warum OXX in der Schweiz verkauft wird?
Und kann ich mit einem Update auf 4.4 noch rechnen oder ist das gestorben?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 18:48
- #12
OXX sollte die Open Europe sein und ist somit in ganz Europa zubekommen, soll aber nur da verkauft werden, wo es keine landeseigenen CSCs gibt.
Die Smartphones sind meist etwas günstiger wie die Landeseigenen
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:04
- #13
OXA ist Open Europe, dann würde es auch ohne pit geht. Die genau Bezeichnung von OXX weiß ich gerade nicht.
-
Bin neu hier
- 11.02.2014, 19:05
- #14
Achsoo... Ja darum wahrscheinlich auch ein bisschen billiger im Vergleich zu anderen Shops
Soll ich auf ein 4.4 Update warten? Gibts da noch Hoffnung für mich?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:08
- #15
Ok verwechselt
Wobei laut Google die OXX CSC eine Multi CSC für Europe wäre.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.02.2014, 19:12
- #16
Also, OXX = Open Austria.
D.h. in Österreich ist 4.4 noch nicht erhältlich?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:23
- #17
Das wird Dir keiner sicher sagen können. Ich wundere mich aber schon die ganze Zeit warum bei SamMobile keine Firmwares für OXX verfügbar sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:30
- #18
Hab hier so ne kleine Liste gefunden :
http://www.droidviews.com/how-to-cha...galaxy-phones/
Einfach nach ganz unten scrollen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:39
- #19
Austria, Belarus, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Cyprus, Czech Republic, Hungary, Ireland, Macedonia, Poland, Portugal, Romania, Serbia and Montenegro, Slovakia, Slovenia, South Africa, Switzerland sind unter OXX gelistet. Siehe hier.
http://ykkfive.blogspot.com/2011/11/...reference.html
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2014, 19:41
- #20
Den Link hatte ich bei den XDAs auch gefunden allerdings ging er bei mir nicht aber der klappt.
Also doch in irgendeiner Weise eine Open Europe allerdings nen bisschen anders aufgebaut, wobei Süd Afrika
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Installation von programmen auf windows mobile betriebssyste
Von Timmy im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:54 -
Aktualisieren ROM bei Instalation von Software
Von frp im Forum HTC TornadoAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2006, 10:27 -
Probleme bei der Installation von Transport Tycoon
Von pbonderer im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2005, 13:56 -
installation von software klappt nicht!spv classic
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.08.2004, 17:40 -
Installation von Programmen auf PPC2003
Von ThaMaster9 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.02.2004, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...