Wecker hat nicht geläutet Fehlermeldung am Display Wecker hat nicht geläutet Fehlermeldung am Display
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 02.11.2013, 05:15
    #1
    [FONT=verdana]


    [/FONT]

    [FONT=verdana]Heute ist etwas passiert, was normal nicht passieren darf. [/FONT]
    [FONT=verdana]Mein Wecker hat nicht geläutet. [/FONT]
    [FONT=verdana]Wie kann das passieren???[/FONT]

    [FONT=verdana]Ich wurde leider erst munter als mein Vorgesetzter mich anrief wo ich bleibe.[/FONT]

    [FONT=verdana]Beim Anruf hatte ich eine Fehlermeldung am Display dass die Anruf [/FONT]app [FONT=verdana]nicht reagiert, mit der Frage warten oder beenden. [/FONT]

    [FONT=verdana]Beim zurückrufen die selbe Meldung obwohl ich normal telefonieren konnte. [/FONT]

    [FONT=verdana]Jetzt kann ich mir heute einen Wecker kaufen, weil mein 700 Euro Handy nicht richtig funktioniert. [/FONT]

    [FONT=verdana]Kann man irgendwie die Fehler auslesen? [/FONT]
    [FONT=verdana]Soetwas darf nicht mehr passieren.[/FONT]

    [FONT=verdana]Mein Handy ist original. Keine Weckerapps oder Taskiller installiert. Nur ein paar Spiele oben.[/FONT]
    0
     

  2. 02.11.2013, 05:37
    #2
    Das ist natürlich ganz große Sch......! Hoffe dein Chef ist nicht zu sauer deshalb gewesen.
    Also sowas ist mir bislang noch nie passiert, weder mit dem originalen Wecker noch mit Alarmdroid.
    Würde, wenn du nachher mal Zeit hast, versuchen den Fehler zu reproduzieren. Wenn der Fehler nochmal Auftritt das Telefon wohl oder übel mal auf Auslieferungszustand zurücksetzen und dann nochmal versuchen.
    Sollte es dann wieder auftreten das Smartphone umtauschen.

    Wie das passieren kann, kann ich dir nicht wirklich sagen, nur vermuten. Hast du gestern irgendwelche neuen Apps installiert?
    Vielleicht hat sich davon eines nicht mit Android4.3 vertragen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. 02.11.2013, 05:57
    #3
    Wenn ich auch mal darf, so was hatte ich mit meinem S3 auch mal. Wie du beschreibst bekam ich auch eine Fehlermeldung, das irgendwas angehalten wurde, und habe es nicht gross beachtet und pronpt ging der Wecker am Morgen nicht.

    Kam nur einmal i 1 1/2 Jahren und lies sich auch nicht wieder reproduzieren. Sonst habe ich immer noch einen zusätzlichen Wecker nur eben dieses eine mal nicht. Danach habe ich auch weiterhin nichts gross gemacht ausser einen Neustart und es lief weitrhin zuverlässig.

    Beim Note 3 bis jetzt noch nie passiert, trotzdem habe ich zur Sicherheit noch einen zweiten Wecker.
    0
     

  4. 02.11.2013, 06:06
    #4
    Naja sauer war er nicht das Problem ist nur das mein Zug nicht rechtzeitig ausfuhr. Bin Straßenbahnfahrer.
    Und ich hatte die Fehlermeldung erst beim Anruf in der früh. Wie ich Gestern Abend den Wecker stellte, stand auch ganz normal. Wecker läutet in 8 Stunden .. Minuten.

    Fehlermeldungen auslesen geht nicht irgendwie, oder?

    Und ich werde es auf jeden Fall komplett zurück setzen.
    0
     

  5. 02.11.2013, 06:09
    #5
    Nein, ich wüsste nicht wie und vorallem nicht ohne Root.
    Das ist natürlich dann sehr ungünstig gelaufen.
    Wie gesagt, ich kann dir auf jedenfall die App Alarmdroid empfehlen, leistet mir bislang treue Dienste.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  6. 02.11.2013, 06:14
    #6
    Bei mir war es etwas anders, die Fehlermeldung kam bei mir am Abend....aber das Wecker Symbol war noch da trotzdem klingelte es am Morgen erst als der Chef anrief.
    0
     

  7. Be(un)ruhigend zu lesen, dass es auch anderen so ergangen ist.
    Vorletzten Montag hatte ich auch diesen Fall: mein N3 hat definitiv nicht geklingelt, obwohl der Wecker gestellt war. Bin dann von selbst um 8 aufgewacht (innere Uhr?) aber kam trotzdem 2 Std. zu spät.. hab nen leichten Schlaf und nen sehr nervigen, schrillen Alarmton eingestellt. Es kam definitiv nichts. Hatte ich seit Jahren nicht mehr. An eine Fehlermeldung kann ich mich nicht erinnern...
    Naja, seitdem steht ein zusätzlicher Wecker neben der Nachttischlampe - trotzdem blöd, wenn man sich auf so ein teueres Gerät nicht verlassen kann. Hatte ich beim iPhone aber auch damals.
    0
     

  8. 02.11.2013, 09:38
    #8
    Ich bevorzuge auch die Variante mit 2 Wecker, und eigentlich geht es auch zu 99,99%. Aber eben schief laufen kann beim Wecker auch etwas...
    0
     

  9. 02.11.2013, 11:22
    #9
    Die Fehlermeldung war ja nicht vom Wecker, sondern von der app die für die Telefonanrufe zuständig ist. Aber denke es hing irgendwie zusammen.
    0
     

  10. Mir reicht's - ich schalt das Galileo-Mystery-Team ein. Da haben bestimmt wieder die Illuminaten ihre Finger im Spiel...
    0
     

  11. @Elbuhcino
    Du hast mein volles Mitleid/Verständnis. Soetwas darf nicht passieren. Man kann wie die Vorposter sagten viel spekulieren. Liegts am Modem? Die korrekte Zeit wird ja übers Netzt bezogen...wenn man das so einstellt. Gibts sonst Probleme mit der Uhrzeit? Oder Widgets die die Zeit anzeigen? Ich denke auch dass Du entweder einen Werksrestet machen solltest oder, besser, die aktuelle Firmware downloaden solltest und mit Odin flashen. Keine Sorge..das änder nichts an diversen Countern aus meiner persönlichen Erfahrung. Lässt sich das Problem trotzdem reproduzieren. .naja...dann wirds schwer. Tendiere gedanklich dann zum Umtausch. Echt Mist sowas, gerade als Straba-Fahrer.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  12. 02.11.2013, 15:29
    #12
    Habe auch zwei Wecker aus diesem Grund. Einmal war der Akku über NAcht leeeeeeeeeeer gesoegen worden.... da hat mich der zweite Wecker dann geweckt. Beim anderen mal hat sich Alarmdroid irgend wie verheddert und mich nicht geweckt.
    0
     

  13. 03.11.2013, 09:09
    #13
    Ich nutze seit Jahren die App "sanfter Wecker" (Gentle Alarm) und einen zweiten Wecker auf dem Nachttisch. Damit fahre ich bisher gut.

    Sylvia

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  14. 03.11.2013, 15:03
    #14
    ich verlasse mich auf mein smart phone, aber habe aus der erfahrung heraus gelernt und eine normalen wecker der 2min nach dem smart phone klingelt hingestellt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  15. 26.11.2013, 12:18
    #15
    Wer das Problem elegant mit einer qi-Ladungskombi lösen möchte...
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1873725
    0
     

  16. 26.11.2013, 14:20
    #16
    Das ist zwar wirklich eine sehr coole Sache Aber ich frage mich, wozu dann überhaupt noch der Handywecker, wenn man dann ja sowieso einen separaten Wecker hat
    0
     

  17. 26.11.2013, 14:30
    #17
    Eben aus der ProblemBeschreibung Post1 heraus, welche im weiteren Threadverlauf doch durchaus bestätigt werden...

    Nehme an, dass dieses Problem auch schon in China angekommen ist, da sie offensichtlich einen Markt für ein derartiges Produkt sehen
    0
     

  18. 26.11.2013, 14:35
    #18
    Ja, aber dem User geht es ja darum, dass das 700,- € Teil nicht korrekt funktioniert - was tatsächlich sehr ärgerlich ist. Und es kann ja deshalb wohl nicht wahr sein, dass er sich einen extra Wecker kaufen soll/muss, wenn er das Note 3 hat ... So verstehe ich seine Aussage.

    Und genau das ist ja mit Deiner (zugegebener Maßen recht netten ) Lösung dann doch der Fall. Er hat einen separaten Wecker, was er ja gerade nicht will.
    0
     

  19. 26.11.2013, 14:46
    #19
    Wer will das schon, ich muß allerdings gestehen, dass ich bei sämtlichen Android-Handys das Problem auch schon hatte, zwar selten - aber wie sehr plastisch beschrieben doch ärgerlich.
    Die Komplexität eines Smartphones erklärt das schon - und ein zusätzlicher Wecker kann ja nicht schaden, wenn unbedingte Zuverlässigkeit angebracht ist - denn der kann ja auch mal ausfallen.
    Und auf diese Weise hat man's elegant und stimmig kombiniert

    Ich persönlich habe das allerdings ehr nicht mehr nötig...
    0
     

  20. Ich würde der Tatsache dass der Wecker nicht geläutet hat, nicht zu viel Bedeutung geben. Software hatte halt einen Schluckauf. Wie es eben auch bei anderen Apps immer wieder mal passiert. Dass man verpennt, ist ärgerlich. Keine Frage. Verpennen hat halt grundsätzlich mehr Gewicht als wenn zB sich der Browser mal aufhängt. Darum ist der Ärger über den Wecker größer.

    Mir passierte mal was anderes. Wecker vorm Schlafengehen gestellt. Akku fast leer wie meist am Abend und über Nacht ans Ladegerät wie immer.
    Blöderweise dürfte der Stromausfall kurz nach dem Einschlafen eingetroffen sein, darum bekam ich nichts mehr mit und der Akku war letztendlich leer sodass sich Handy abdrehte. Demnach kein Wecker und somit verschlafen.
    Freilich ist das eine Situation die man im Leben vielleicht 1, 2 Mal erlebt, dennoch ärgerlich.
    Bei solch essentiellen Dingen sicher ich mich immer zweimal ab. Und ich glaub dass jeder hier die Möglichkeit hat, 2 separate Wecker zu stellen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wecker hat mp3 nicht abgespielt
    Von cubei im Forum Motorola Milestone 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 11:01
  2. Wecker hört nicht mehr auf zu klingeln
    Von dani65 im Forum HTC Wizard
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 09:42
  3. Wichtig: Wecker funktioniert nicht mehr
    Von mdor im Forum HTC Tornado
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 07:49
  4. Qtek 9100 Alarm / wecker geht nicht am Morgen
    Von amadeusf im Forum HTC Wizard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 10:32
  5. Qtek 2020: Wecker funktioniert nicht immer
    Von djdd im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 06:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 wecker klingelt nicht

samsung galaxy note 3

note 3 wecker

samsung note 3 wecker geht nicht

Wecker Note 3

samsung note 3

galaxy note 3

note 3 alarm funktioniert nichtGalaxy Tab Wecker klingelt Soundgalaxy note 3 wecker stellensamsung wecker klingelt nichtsamsung note 3 weckerWeckerapp samsung galaxy note 3 neoAndroid Wecker Alarm gestopptalarmdroid galaxy s5 vibriert nichts5 wecker klingelt nichts5 wevker lingelt.nichtwecker klingelt nicht samsung galaxy tabsamsung note 3 neo weckerwecker galaxy note 3 klingelt nichtone m8 alarmdroidprobleme samsung galaxy s5 wecker

Stichworte