Samsung Galaxy Note 3 startet immer neu! Samsung Galaxy Note 3 startet immer neu! - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. 01.12.2013, 08:13
    #21
    Hatte ich gestern auch. Aber seitdem ich wieder den Stockkernel drauf habe, läuft es 1A

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
    0
     

  2. Zitat Zitat von bube28 Beitrag anzeigen
    Hatte ich gestern auch. Aber seitdem ich wieder den Stockkernel drauf habe, läuft es 1A[/tapatalk]
    Beneidenswert. Ich hatte ja nie etwas anderes drauf als Stock-Firmware und Stock-Kernel.
    0
     

  3. 01.12.2013, 11:18
    #23
    Zitat Zitat von Semenchkare Beitrag anzeigen
    wie auf meinem alten Note 2, startet das Note 3 nicht mehr vernünftig.
    Dann wird es wohl an den installierten Apps liegen, wenn das Problem auch beim Note 2 bestand.
    0
     

  4. Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Dann wird es wohl an den installierten Apps liegen, wenn das Problem auch beim Note 2 bestand.
    Du hast mein Zitat sinnentstellend auseinandergezogen. Ich schrieb:

    "Nachdem ich in mühevoller Arbeit alles wieder so eingerichtet habe (mangels Root und damit der Möglichkeit, Titanium Backup verwenden zu können, dauert dies ja) wie auf meinem alten Note 2, startet das Note 3 nicht mehr vernünftig."

    Ich hatte nicht geschrieben, dass das Note 3 genauso wenig vernünftig startet wie das Note 2 (das Problem also auch schon beim Note 2 bestand), sondern dass ich das Note 3 so eingerichtet habe, wie das einwandfrei funktionierende Note 2. Wird also wohl kaum an der Software liegen.

    Diese Reboot-Probleme liest man ja in diesem Forum und bei android-hilfe häufig. Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein.
    0
     

  5. 01.12.2013, 11:37
    #25
    Ah, sorry, falsch verstanden. Es gibt leider viele Gründe für Reboots, aber wenn am Gerät nichts verändert wurde (Root, Custom Rom/Kernel) und das Problem nach einem Werksreset besteht, würde ich das Gerät zum Service geben.
    0
     

  6. 01.12.2013, 15:03
    #26
    Zitat Zitat von Semenchkare Beitrag anzeigen
    Du hast mein Zitat sinnentstellend auseinandergezogen. Ich schrieb:

    "Nachdem ich in mühevoller Arbeit alles wieder so eingerichtet habe (mangels Root und damit der Möglichkeit, Titanium Backup verwenden zu können, dauert dies ja) wie auf meinem alten Note 2, startet das Note 3 nicht mehr vernünftig."

    Ich hatte nicht geschrieben, dass das Note 3 genauso wenig vernünftig startet wie das Note 2 (das Problem also auch schon beim Note 2 bestand), sondern dass ich das Note 3 so eingerichtet habe, wie das einwandfrei funktionierende Note 2. Wird also wohl kaum an der Software liegen.

    Diese Reboot-Probleme liest man ja in diesem Forum und bei android-hilfe häufig. Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein.
    Ich tippe trotzdem drauf, dass es eine App ist. Denn gerade weil Du alles so eingerichtet hast wie beim Note 2 kann es ja gut möglich sein, dass eine App auf Android 4.3 nicht oder nicht richtig läuft. Das wäre nicht das erste Mal, dass Apps bei einem Versionssprung von Android Probleme machen...

    Am krassesten habe ich das bei LBE Privacy erlebt, das seit Android 4.2.1 gar nicht mehr läuft. Statt dessen kann man nur noch die "Schwester-App" LBE Security Master verwenden. Das also insoweit nur als Beispiel. Da musst Du wohl mal auf die Suche gehen ...
    1
     

  7. 02.12.2013, 17:04
    #27
    Es wird Spannend
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Samsung Galaxy Note 3 startet immer neu!-unbenannt1.jpg  
    0
     

  8. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Ich tippe trotzdem drauf, dass es eine App ist.
    Na ja, wenn man bei den verschiedenen Foren (xda-developers, android-hilfe uvm. - suche einfach mal bei google unter "Bootloop Note 3") nachsieht, haben sehr viele mit diesen Bootloops zu kämpfen. Auch chip und sammobile haben darüber berichtet. Scheint eher ein weltweites Problem zu sein und weniger mit einer App zu tun zu haben.

    Ich werde mal versuchen, diese Tipps zu beherzigen:

    http://www.android-hilfe.de/root-cus...ml#post6817179
    0
     

  9. 02.12.2013, 20:47
    #29
    Die in dem Thread genannten Punkte halte ich für nicht realistisch bzw. nicht wirklich begründet nachvollziehbar. Was soll das "Wie" des Ausschaltens des Handys mit einem (darauf folgenden) Bootloop zu tun haben ? Ebenso fraglich ist die Wlan-Suche, da Bootloops auch grundsätzlich bei ausgeschaltstem Wlan auftreten.

    Einzig der Punkt 2 scheint mir nachvollziehbar. Wobei es aber bei 32 GB auch nicht wirklich einen Grund gibt, Apps auf die externe SD zu schieben ... Wer macht denn sowas und warum ? Deshalb glaube ich auch hier nicht wirklich dran, denn dann müssten ja alle, die Bootloops haben, Apps auf der externen SD haben. Und genau weil das ja eigentlich gar nicht notwendig ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es doch so viele tun ...

    Was spricht denn eigentlich gegen die Theorie mit den Apps, die noch nicht einwandfrei auf Android 4.3 laufen ? Wieviele Handys kennst Du mit Android 4.3 ? Und welche sind so verbreitet, dass dort evtl. auftretende Bootloops bekannt werden ?
    0
     

  10. Mein Note ist in den Bootloop gegangen, obwohl ich weder eine SIM- noch eine SD-Karte drin hatte. Der Grund mit dem Verschieben der Apps kann es in der Tat nicht sein (geht das denn mittlerweile überhaupt?). Obwohl es bei manchen wohl an der SD-Karte lag: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-bootloop.html

    Es fällt nur halt auf, dass sozusagen weltweit diese Probleme auftauchen. In den meisten Fällen beim Aktualsieren von Apps über den google play store. Siehe auch:

    http://www.cultofandroid.com/43344/r...ure-not-alone/

    http://www.ubergizmo.com/2013/10/som...ng-boot-loops/

    http://www.chip.de/news/Galaxy-Note-..._64922444.html

    http://www.androidbeat.com/2013/10/g...t-loop-issues/

    usw.
    1
     

  11. 03.12.2013, 12:34
    #31
    Das bestätigt ja im Prinzip genau das, was ich sage. Es sind meiner Einschätzung nach Apps und zwar explizit bei Android 4.3. Deshalb hat das - so glaube ich - nichts mit dem Note 3 speziell zu tun oder mit dem gesperrten Bootloader oder Knox o.Ä.. Ich behaupte jetzt mal, das ist Android 4.3

    Natürlich kommt es unabhängig davon zusätzlich vor, dass SD-Karten Probleme machen, was aber ebenfalls nicht am Note 3 liegt.
    0
     

  12. 03.12.2013, 15:40
    #32
    Als ich kann jetzt sagen, dass mein kleiner Bootloop den ich hatte, nicht mehr auftritt.
    Ich kann euch aber leider auch nicht sagen, warum das so ist.
    Ich bin nach einem kleinem Ausflug zum Echoe Rom jetzt wieder auf Stock. Die erste Zeit gab es auch da diesen kurzen Bootloop, Handy startet ist auf dem Homescreen und geht wieder in den Samsung Screen und bootet ein 2tes Mal. Mittlerweile hat sich das auch wieder abgestellt. Habe auch eine App in Verdacht, da ich zwischendurch das Handy mal aufgeräumt habe, soviele Apps die man ehh nicht mehr benutzt etc. Bei manchen wusste ich gar nicht mehr wann es das letzte Update gab und ob diese mit Android 4.3 kompatibel waren/sind.
    2
     

  13. 06.12.2013, 12:17
    #33
    So SGN3 kommt nach Hause trotz Root und Custom Rom...musst ich nichts zahlen
    Ich hoffe ich bekomme nen Begleitschein das ich weiß was kaputt war...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Samsung Galaxy Note 3 startet immer neu!-unbenannt.jpg  
    3
     

  14. 06.12.2013, 13:46
    #34
    Bin mal gespannt, ob Du wirklich "Dein" Gerät wieder bekommst oder ein Ersatzgerät - und wie Du schon sagst, was konkret gemacht wurde ...
    0
     

  15. 06.12.2013, 16:31
    #35
    Tolle Nachricht. Kannst Du noch sagen wie Dein System Status war, stand der auch auf Custom? Beim S4 hatten wir zwei Fälle, bei beiden stand der KWV auf 0x1, aber der System Status stand in einem Fall auf "Custom" und in dem anderen auf "Offiziell". Der User wo der Counter auf "Offiziell" stand bekam die Reparatur auf Garantie, der andere User nicht. Mit der Begründung das wegen des System Status davon auszugehen ist das keine Samsung offizielle Firmware auf dem Gerät ist.
    0
     

  16. Ich kann euch nur sagen lasst Eure Handys im Originalzustand. Das Note 3 ist von Haus aus so gut da braucht man wirklich nicht irgendwie waa rooten oder sonst was rauf machen. Da wundert es mich nicht das es dann einfach immer wieder neu startet. Außerdem ist dann auch die Garantie weg.
    0
     

  17. 07.12.2013, 09:20
    #37
    Zitat Zitat von Peter8000 Beitrag anzeigen
    Ich kann euch nur sagen lasst Eure Handys im Originalzustand. Das Note 3 ist von Haus aus so gut da braucht man wirklich nicht irgendwie waa rooten oder sonst was rauf machen. Da wundert es mich nicht das es dann einfach immer wieder neu startet. Außerdem ist dann auch die Garantie weg.
    Es ist so wie du sagst, das Note 3 ist vom Haus aus der Hammer, aber eben ist so wie ein Hobby und macht echt Spass etwas am System zu tüfteln, mehr ins Detail zu gehen, Akku Performane zu verbessern, dem mit Root öffnen sich noch mal mindestens so viele Einstellungs Möglichkeiten wie ohne Root.

    Für mich persönlich ohne Root ein no go, aber das muss jeder für sich Entscheiden.

    Dummer Vergleich aber am Auto/Motorrad, machen auch viele ein Feintuning obwohl es ohne auch super ist.
    1
     

  18. 07.12.2013, 09:21
    #38
    Zitat Zitat von Peter8000 Beitrag anzeigen
    Außerdem ist dann auch die Garantie weg.
    Ich würde sagen das Post #33 beweist das man das nicht Pauschal sagen kann.
    0
     

  19. 07.12.2013, 09:43
    #39
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen das Post #33 beweist das man das nicht Pauschal sagen kann.
    Irgendwie konnte man das bei Samsung nie pauschalisieren, aber eine Tendenz erkennen. Viele kriegen das Teil repariert obwohl alles Custom war, bei anderen geht es dann wieder nicht....

    Magst du dich erinnern SD beim S3? Obwohl das Problem von Samsung bestätigt wurde, gab es trotzdem welche die das Teil nicht repariert bekamen, weil beim halben SD im DownloadMode noch Custom stand. Obwohl die User eigentlich mit Orginal FW unterwegs waren. :what:

    Trotzdem schön zu hören das es eben auch mit Knox 0×1 und Custom repariert werden kann.
    0
     

  20. 07.12.2013, 10:27
    #40
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Magst du dich erinnern SD beim S3? Obwohl das Problem von Samsung bestätigt wurde, gab es trotzdem welche die das Teil nicht repariert bekamen, weil beim halben SD im DownloadMode noch Custom stand. Obwohl die User eigentlich mit Orginal FW unterwegs waren.
    Ja, traurig sei und meld

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note 10.1 16GB Grau Wifi | NEU
    Von Allstar im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 19:51
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 21:08
  3. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note 16 GB + Zubehör wie neu
    Von xion4 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 15:33
  4. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note kein Simlock,Branding+ Zubehör wie neu
    Von HeyHeyHey im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 12:39
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 09:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 schaltet sich aus

galaxy tab 3 startet immer neu

samsung note 3 schaltet sich aus

samsung galaxy note 3 startet immer neu

Note 3 startet neu

galaxy note 2 startet immer neu

samsung galaxy note 3 schaltet sich aus

galaxy note 3 schaltet sich aus

note 2 startet immer neu

galaxy note 3 startet immer neu

note 3 geht immer aus

note 3 geht einfach aus

Galaxy Note 3 startet neu

samsung galaxy note 2 startet immer neu

samsung galaxy note 3galaxy note 3 geht einfach aussamsung galaxy note 3 geht einfach ausnote 3 startet einfach neusamsung galaxy note startet immer neugalaxy note startet immer neusamsung note 2 startet immer neusamsung Note 3 startet immer wieder neusamsung note 3

Stichworte