Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 21.02.2014, 11:50
- #1
Hallo!
Heute war ich draußen unterwegs mit einem Kumpel, der ein Iphone 4S hat. Es war ziemlich bewölkt. Ich habe mal beide Displays auf voller Helligkeit (und im Automatikmodus) getestet und das Note 3 war deutlich schlechter abzulesen, d.h. dunkler.
Vor meinem Kauf hatte ich gelesen, dass das Note 3 eines der hellsten Displays besitzt (allerdings nur im Automatikmodus und bei direkter Sonneneinstrahlung):
http://www.displaymate.com/Galaxy_Note3_ShootOut_1.htm
Zitat: "Even more impressive is that when Automatic Brightness is turned on, the Note 3 hits an incredible 660 cd/m2 in high ambient light, where it’s needed (85 percent brighter than the Note II and 40 percent brighter than the Galaxy S4 with Automatic Brightness) – the brightest mobile display we have ever tested in the Shoot-Out series. An impressive achievement for OLEDs!"
Die Seite Displaymate gilt als sehr seriös und als Autorität für solche Messungen.
Im folgenden Video wird das sogar mal demonstriert:
Es gibt aber auch eine Reihe anderer Videos, die zeigen, dass es keinen weiteren Schub der Helligkeit im Automatikmodus gibt und ich konnte das auch noch nicht feststellen. Was hat es also mit diesen obskuren Tests auf sich!? Samsung hätte ja ein solches Feature des Note 3 sicherlich bewusst beworben!
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2014, 12:00
- #2
Mein 5S ist unter gleichen Bedingungen auch heller als mein Note 3.
-
- 21.02.2014, 13:48
- #3
Es ist richtig, dass das Note 3 eines der hellsten Displays hat - aber halt "nur" im AMOLED-Bereich. Mit einem LCD oder Retina kann es was die Helligkeit anbelangt nicht mithalten. Dafür hat es aber eine wesentlich bessere Farbtiefe, eine super Blickwinkelstabilität und einen traumhaften Schwarzwert
Man muss sich halt überlegen, was einem wichtiger istUnd - wie oft bist Du draußen und wie oft im Haus / Büro ?
-
- 04.03.2014, 20:05
- #4
Funktioniert denn bei euch das Hochschalten der Helligkeit, so wie man es in dem Video sieht? Ich meine, dass die Helligkeit im Automatikmodus noch höher als die Maximalhelligkeit geschaltet werden soll, laut Video.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 06.03.2014, 11:48
- #5
Heute mal draußen in der Sonne getestet. Es scheint sogar tatsächlich zu funktionieren. Krass, doch ein geiles Gerät. Ich nehme alles zurück und räume ein, dass ich das falsch eingeschätzt hatte. Sorry für die Verwirrung. Aber es musste halt erst mal wieder Sonne draußen geben.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 07.03.2014, 07:03
- #6
Tja, Fehler passieren !
Schade ist immer nur, wenn manche ihre Fehler nicht eingestehen und dann um jeden Preis darauf beharren, dass sie Recht haben, obwohl sie selbst einen Fehler gemacht haben oder aufgrund eines Bedienungsfehlers etwas nicht so funktioniert, wie es sein soll.
Deshalb: Danke für Deine Einschätzung
Ähnliche Themen
-
Automatisches drehen des Bildschirms in vielen Applikationen - Gsen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:09 -
Sensibilität des Bildschirms
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.02.2009, 12:32 -
erste Berühung des Bildschirmes wird nicht ausgewertet
Von ickauch im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 31.12.2008, 10:19 -
Knöpfe zum Drehen des Bildschirms
Von vygi im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:33 -
Eten m600 Pixelversatz und Neukalibrierung des Bildschirms
Von Timo im Forum E-TEN ForenAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.07.2007, 21:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...