Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten - Seite 5
Seite 5 von 22 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 421
  1. 30.10.2013, 16:44
    #81
    Ganz aus.
    Mit dem umgebauten pure2 Adapter vom Note2 ging das ohne Probleme! - Müsste also am Adapter liegen...
    ich fummel den Note2-Adapter nochmal rein und mach nen Fodo ...
    So sollte es aussehen (umgebauter pure2-Adapter)

    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_175246.jpg
    0
     

  2. 30.10.2013, 16:48
    #82
    Das kann ich mir elektrotechnisch jetzt nicht vorstellen
    Wie soll seitens des Adapters zwischen Phone an und aus unterschieden werden
    Das "vorsätzlich" realisieren zu wollen, wäre sehr aufwendig
    Das Ding hat nur 2 Kontakte, auf welchen einfach 5V anliegen!

    Du mußt durch wechselseitigen Test beider Adapter sicherstellen, dass es nicht nur ein zufälliges Kontaktproblem ist oder doch noch andere Zusammenhänge vorliegen!!

    Edit:
    Beim S4 geht's auch mit Phone off
    0
     

  3. 30.10.2013, 16:59
    #83
    habs mit 77% draufgelegt und nach zwei Stunden mit 77% runtergenommen... und danach mehrfach getestet - kein Kontaktproblem feststellbar (Kontakte mit Hand sogar festgehalten: an funktionierts, aus nicht...) liegt auch nicht an ner falschen Anzeige...

    Umgebauter pure2-Adapter:
    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_175246.jpg
    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_174854.jpg

    o.g. Adapter fürs Note 3 (mobilefun) -nur Ladestationsled leuchtet grün und Ladung tatsächlich erst mit einschalten...
    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_174951.jpg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_175322.jpg  
    1
     

  4. 30.10.2013, 17:06
    #84
    Klingt jetzt vielleicht vermessen, Du solltest aber erstmal davon ausgehen, dass es nicht am Adapter liegen kann, soweit dieser sonst einwandfrei lädt!
    Vergleiche vielleicht auch mal die Ladestöme beider Adapter mit einer entsprechenden Note3 tauglichen App

    Edit

    Es wäre vorstellbar, dass ausgeschaltet ein höherer Ladestrom zur Ladeaktivierung erforderlich ist, welchen dieser Adapter nicht bringt - das ist allerdings eine ehr "abenteuerliche" Theorie

    ... man müßte parallel zu den Kontakten mit einem Multimeter messen, ob bei ausgeschaltetem Phone die Spannung zusammenbricht

    Mach' am Besten aber erstmal den wechselseitigen Test beider Adapter, wie es sich spontan im ausgeschalteten Zustand mit beiden Adaptern bzgl. der Display und LadeLED Anzeige verhält!
    0
     

  5. 30.10.2013, 17:16
    #85
    Denke ja auch, dass es am Adapter liegt...
    Mal sehen was Wiesels Test bei ihm ergibt... !
    0
     

  6. 30.10.2013, 17:25
    #86
    Wie gesagt, geh' erstmal davon aus, dass es NICHT am Adapter liegt und teste beide wechselseitig - müßte doch problemlos machbar sein

    Oh, sehe gerade Deinen Photo-Post - das ist ja ein Ding!
    Dann bricht bei dem Mobilefun wohl tatsächlich die Spannung zusammen - als doch weg mit dem
    0
     

  7. 30.10.2013, 17:29
    #87
    Hab beide mehrfach wechselseitig getestet (inkl. Kontakte festhalten und auf Ladeschale anschalten des Handys...) - hab ich doch oben geschrieben...
    (Fotos mit beiden Adaptern sind auch von eben)

    wirklich blöd, weil der Adapter sonst schön flach ist ...

    Kajos: "Es wäre vorstellbar, dass ausgeschaltet ein höherer Ladestrom zur Ladeaktivierung erforderlich ist, welchen dieser Adapter nicht bringt - das ist allerdings eine ehr "abenteuerliche" Theorie" :
    klingt leider gar nicht sooo abenteuerlich ;/
    1
     

  8. 30.10.2013, 17:32
    #88
    Hatte meinen Post schon korrigiert, weil ich deinen BilderPost erst danach sah


    Edit

    Hattest Du nicht noch diesen günstigeren bestellt (Post #52) ?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120
    1
     

  9. 30.10.2013, 17:44
    #89
    Jap, ist aber laut DHL-Sendungsabfrage leider noch irgendwo zwischen China und Deutschland...


    Deine "Abenteueridee"

    (Kajos: "Es wäre vorstellbar, dass ausgeschaltet ein höherer Ladestrom zur Ladeaktivierung erforderlich ist, welchen dieser Adapter nicht bringt - das ist allerdings eine ehr "abenteuerliche" Theorie" :
    klingt leider gar nicht sooo abenteuerlich ;/)

    hat mich auf nen Gedanken gebracht:
    - Handy ausgeschaltet mit "Mobilfunadapter" aufs Ladepad gelegt : Ladapad leuchtet grün, Handy lädt aber nicht.
    - Handy drauf liegen lassen, USB angeschlossen, warten bis Handy lädt : rote LED und ladende Batterie ohne die blauen Wireless-Strahlen ist zu sehen,
    - USB-Kabel abziehen während das Handy weiterhin auf dem Ladepad liegt :
    - siehe da, Batterie mit blauen Wireless-Strahlen erscheint kurze Zeit später und rote Lade-Led bleibt an und Handy lädt ausgeschaltet (nur) so auch mit diesem Adapter !!!

    Gute Theorie Kajos !!!

    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_185834.jpgNote 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_185800.jpg
    1
     

  10. 30.10.2013, 18:06
    #90
    Zitat Zitat von Crown Beitrag anzeigen
    wirklich blöd, weil der Adapter sonst schön flach ist ...
    Ist das etwa so einer mit "gedruckter" Spule, wie dieser putzige Typ vorgestellt hat - halt wohl nur in weißer Folie?

    Dann dürfte dieses Exemplar ev. dafür Vorteile bzgl geringerer NFC-Abschirmung haben und auch der höhere Preis wäre so begründet...

    In dem Fall und wg. der Dicke wäre es dann doch eine Überlegung Wert - also ich benötige das Laden "ausgeschaltet" nur höchst selten mit qi...

    ---------- Hinzugefügt um 19:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:52 ----------

    Zitat Zitat von Crown Beitrag anzeigen
    hat mich auf nen Gedanken gebracht:
    - Handy ausgeschaltet mit "Mobilfunadapter" aufs Ladepad gelegt : Ladapad leuchtet grün, Handy lädt aber nicht.
    - Handy drauf liegen lassen, USB angeschlossen, warten bis Handy lädt : rote LED und ladende Batterie ohne die blauen Wireless-Strahlen ist zu sehen,
    - USB-Kabel abziehen während das Handy weiterhin auf dem Ladepad liegt -
    - siehe da, Batterie mit blauen Wireless-Strahlen erscheint kurze Zeit später und rote Lade-Led bleibt an !!!

    Gute Theorie Kajos !!!
    Saubere Analyse!!

    Respekt!
    So etwas mag ich
    1
     

  11. 30.10.2013, 18:12
    #91
    Spule ist nicht gedruckt,
    pure2-Spule ist nur dicker "eingepackt" und wohl auch selber minimal dicker...

    Finde es leider schon praktisch das Handy auch mal aus einfach aufs Ladepad legen zu können...
    - viell. kommt von pure2 ja nen Apater fürs Note 3, der würde dann bestimmt auch besser passen (allein schon durch tieferen Sitz) als der "alte" vom Note 2 umgebaute (wie weiter oben schon geschrieben sind die Adapter von pure2 seit dem S4 und Mitte diesen Jahres wohl zudem dünner und auch ohne NFC-Einschränkung...- wäre dann für mich perfekt)

    ---------- Hinzugefügt um 19:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ----------

    "Saubere Analyse!!

    Respekt!
    So etwas mag ich "

    - war dank deiner Idee ja nicht mehr schwer ! - danke

    Hab Mobilefun das Problem per Mail "geschildert"/ "reklamiert" - viell. gibts von dem Adapter irgendwann ja mal ne überarbeitete Charge, insofern das alle betrifft und das mehr Käufer so feststellen und reklamieren... (Wiesel?)
    1
     

  12. 30.10.2013, 19:12
    #92
    Nee also bei mir funktioniert das auch nicht mit den originalen Adapter, habe den Hacken wieder gesetzt und es hat trotzdem nicht geleuchtet. Erst nachdem ich es im Light Flow aktiviert hatte leuchtete die LED beim laden.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  13. 30.10.2013, 19:50
    #93
    Lädt es denn im ausgeschalteten Zustand? (geschaut wieviel % Akku du noch hast - ausschalten drauflegen und etwas später anschalten und schauen obs wirklich geladen hat? ) - Problembeschreibung s.o. : tatsächliches Laden im ausgeschalteten Zustand ohne "Starthilfe" durch USB-Anschluss z.B. ...
    (unabhängig von der LED des Handys - ob die dank Light Flow- im ausgeschalteten Zustand!? leuchtet ist ja sekundär - sollte angeschaltet, ohne instal. Light Flow zumindest bei Aktivierung im Menü ohnehin leuchten...)
    0
     

  14. 30.10.2013, 19:55
    #94
    erscheint den auch mit qi Laden BEI AUSGESCHALTETEM PHONE das Batteriesymbol auf dem Display ?

    Der AUSGESCHALTET ZUSTAND, um den es hier ausschließlich geht, dürfte doch gar nichts mit irgendwelchen Einstellungen zu tun haben...
    1
     

  15. 30.10.2013, 20:11
    #95
    Lag jetzt etwa 30min auf dem Ladepad. Hat in der Zeit knapp 15% geladen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  16. 30.10.2013, 20:19
    #96
    Danke -
    interessant

    Ist denn im ausgeschalten Zustand beim Laden durch Druck auf den Homebutton folgendes Wireless-Laden-Symbol zu sehen? (Das ist nämlich mit umgebauten pure2-Adapter und Original-Samsung-Backcover zu sehen) :

    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131030_185800.jpg

    Zur Sicherheit: keine Starthilfe = ausgeschaltetes Auflegen aufs Pad, kein USB und unter Verwendung dieses Adapters:

    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-20131029_183430.jpg

    http://www.mobilefun.de/41426-qi-lad...axy-note-3.htm
    1
     

  17. 30.10.2013, 20:41
    #97
    @ wiesel

    um Missverständnissen vorzubeugen/ bzw. auszuräumen:

    hab hier nämlich eben gesehen, dass du das Original-Back-Cover hast...:

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837810

    Habe mit der Original-Samsung-Ladeschale getestet, das o.g. Problem bezieht sich nicht auf das Original-Back-Cover -
    es geht um o.g. Mobilefun-Qi-Adapter!

    Hast du den auch und mit diesem o.g. Problem getestet ???
    0
     

  18. 30.10.2013, 20:47
    #98
    Nee, habe nur das originale Ladecover und eine Ladeschale von Nokia. Sry dann kann ich euch leider doch nicht ganz helfen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  19. 30.10.2013, 20:49
    #99
    Ah!!
    Danke trotzdem !!!
    0
     

  20. 01.11.2013, 15:57
    #100
    Mit vereinfachtem Versandweg aus Amsterdam->Europa (14Tage)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120

    Den 3. Kontakt haben sie als blinden zur Vermeidung einer Verwechslung hinzugenommen
    0
     

Seite 5 von 22 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50
  2. Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
    Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17
  3. Was gibt es für Widgets?
    Von Walve im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25
  4. Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
    Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 qi

Galaxy Note 3 Qi

qi note 3

note 3 kabellos laden

note 3 qi laden

qi laden note 3samsung galaxy note 3 qinote 3 qi ladestationnote 3 neo qiqi laderqi anschluss note 3samsung note 3 qinote 3 neo induktiv ladengalaxy note 3 qi ladenkabelloses laden note 3note 3 neo qi chargingqi ladestation note 3qi induktion ladeadapter tab 3 10.1Samsung galaxynote3 qigalaxy note 3 neo kabellos ladennokia lumia qi halter auto

Stichworte