Ergebnis 61 bis 80 von 421
-
- 20.10.2013, 18:00
- #61
Der andere wird wohl nicht für's 3er kommen, da es nach einem "aufwendigeren Vorgängermodell" ausschaut
Ich kenne ihn seinerzeit indirekt von/durch diesen Bericht:
http://www.androidnext.de/news/qi-st...phone-mwc-201/
Für's S4 habe ich die Variante auch nie ausfindig machen können...
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2013, 18:09
- #62
Schade...
Mal sehen was es in den kommenden Wochen sonst für Alternativen geben wird...
Denke auch, dass der zu erwartende Note 3-Adapter vom "Umbau" (von pure2) einen Versuch wert sein wird - zumal die neueren Versionen ab Ende Juli 2013 angeblich nochmal dünner ohne thermische Verschlechterung (1,5 mm beim S4 statt ca 2mm Note 2), leistungsfähiger (600mA beim S4, statt 500mA Note 2) und ohne NFC-Beeinträchtigung sein sollen...
http://www.amazon.de/Interner-indukt...keywords=qi+s4
-
- 20.10.2013, 18:35
- #63
Der Link ist wieder tot ..
Ja, es gibt da aus England so einen Händler, der es für's S4 schon führt.
Dieser putzige Typ mit den Yotube Videos, den ich unlängst verlinkt habe, hat das alles bereits aufgezeigt/ zerlegt und demonstriert.
Allerdings hat er ebenfalls festgestellt, das diese "gedruckten" PlatinenSpulen schlechter durch Cases das Ladesignal aufnehmen...
---------- Hinzugefügt um 19:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:17 ----------
Hier nochmal ein Mod für NFC, falls der Adapter einem den NFC-Transfer versauen sollte:
http://www.ebay.de/itm/NFC-Antenna-S...item4ac9d73fa6
Müßte eigentlich bei S3/4Note2/3, allenfalls mit leichten mechanischen Modifikationen, gleichermaßen funktionieren
-
- 23.10.2013, 23:02
- #64
Neue, dunkle Wolken über dem Samsung-Nutzer-Himmel?
Nach eFuse/Knox/RegionalSimLock der Zubehör-Lock, z.B. für qi-Produkte:
http://www.androidnext.de/news/samsu...rittanbietern/
-
Mich gibt's schon länger
- 25.10.2013, 18:06
- #65
http://www.mobilefun.de/41426-qi-lad...axy-note-3.htm
Seit gestern lieferbar... .
-
- 25.10.2013, 19:00
- #66
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2013, 19:04
- #67
Wie schon im anderen Thread gesagt, finde ich diese Chips nicht unbedingt schlecht, wenn sie denn richtig eingesetzt werden. Ich denke, bei Akkus o. ä. Ist das sinnvoll um sich nicht mit nem billigen Teil das Handy zu zerschießen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 25.10.2013, 23:22
- #68
Gesperrt sind dann aber zwangsläufig auch "gute Akkus" anderer Hersteller, wenn nicht ein Obolus, in diesem Falle an Samsung gezahlt wird!
Und ob diese dann WIRKLICH stets sicherer/besser sind, bzw. inwieweit geschäftliche-gewinnorientierte Zielsetzung dominieren, ist für den Endnutzer kaum nachvollziehbar!
Deshalb sehe ich so einen (Sicherheits-)Vorteil eher theoretisch-dogmatisch und bin daher grundsätzlich dagegen, mich entsprechend einschränken/bevormunden zu lassen!
-
- 26.10.2013, 07:11
- #69
So Leute - nun wird es hier etwas zu sehr OT. Bitte weitere Diskussionen hierzu im Stammtisch Thread. Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2013, 17:54
- #70
Heute folgenden Adapter erhalten:
http://www.mobilefun.de/41426-qi-lad...axy-note-3.htm
Ergebnis:
- passt perfekt : keine wirklich sicht- oder fühlbare Ausbeulung (mehr : Vergleich zum Note 2 -Umbau s.o.)
- lädt problemlos : allerdings anders als auf o.g. Seite angegeben mit nicht mit 1000mA,
sondern mit ca 600mA (steht so auch auf dem Adapter selber) - was mir aber aufgrund so wohl geringeren Temperaturen und Dicke lieber ist...
VG
-
- 29.10.2013, 19:10
- #71
1000mA bei qi ist durchweg die Leistung des Ladegerätes, bisweilen als "Input-Leistung für den Adapter angegeben, die Ladehüllen/Adapter liegen bei 400-600mA Effektivleistung
600mA ist also eine gute Leistungsausbeute am oberen Ende
Bin darauf hier auch schonmal eingegangen, weil jemand mit den qi-Leistungsangaben im Vergleich zur Standardladung unzufrieden war...
Wie ist die Durchdringung von Cases, bzw. ev. NFC-Behinderung?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2013, 19:27
- #72
Durch meine temporäre Lederhülle :
http://www.amazon.de/Favory-Ledertas...=favory+note+3
"gehts" ohne Probleme durch.
NFC-Behinderung hab ich hiermit bisher nicht feststellen können:
http://www.notebooksbilliger.de/sams...wt_cc1=plusbox
-
- 30.10.2013, 09:16
- #73
Hat jemand Erfahrung mit diesem Lader und funktioniert dieser auch mit dem Note 3 mit dem entsprechenden Ladeadapter?
http://www.amazon.de/induktive-Lades...3124544&sr=1-1
-
- 30.10.2013, 09:21
- #74
welcher?
Grundsätzlich funktionieren alle qi Lader mit allen qi Adaptern
-
- 30.10.2013, 09:29
- #75
Link ist jetzt drin. Sorry
-
- 30.10.2013, 09:34
- #76
Logisch, ist ja qi - allerdings definitiv zu teuer für das China-Teil!
Ich kann Dir nur diese empfehlen - wohl immer noch die Beste - Photo vom Innenleben zum Beweis, warum folgt
http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html
Die Bilder sind von schneto.de
-
- 30.10.2013, 10:07
- #77
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2013, 16:28
- #78
Musste heute leider feststellen, dass der QI-Adapter aus #70
http://www.mobilefun.de/41426-qi-lad...axy-note-3.htm
iVm zwei Original-Samsungladestationen (EP-P100) leider nur in angeschaltetem Zustand des Handys dieses lädt.
In ausgeschaltetem Zustand zeigen die Ladestation durch grünes Leuchten der Kontroll-Led zwar einen Ladevorgang an, das Handy allerdings nicht (Led des Handys und Ladesymbol auf Anzeige bleiben aus) und das Handy lädt auch tatsächlich nicht auf.
Mit dem umgebauten pure2 Adapter vom Note2 ging das ohne Probleme!
-
Der Adapter geht zurück- dafür ist er mir def. zu teuer...
-
- 30.10.2013, 16:36
- #79
Interessant!
Aber dafür kann der Adapter definitiv nichts!
Dieses sollte mal von Original-Samsung qi-Ladecover-Besitzern nachvollzogen werden, ob diese Funktion überhaupt vom Note3 vorgegeben ist
Werde gleich mal einen Freund mit einem S4 und Original-Cover interviewen, ob das da überhaupt unterstützt wird!
PS
Was meinst Du mit Aus-Angeschaltet?
Ganz aus, oder nur Display aus?
Könnte nämlich so eine Zubehör-Schutzfunktion sein
http://www.androidnext.de/news/samsu...rittanbietern/
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 16:37
- #80
Werde ich Zuhause mal testen, habe die LED sonst immer abgeschaltet beim laden.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Welche Custom ROM'S mit WP7.8 gibt es für das Titan/Eternity
Von CxBig im Forum HTC TitanAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50 -
Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17 -
Was gibt es für Widgets?
Von Walve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25 -
Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...