Note 3 mit Regionalr SIM Sperrung Note 3 mit Regionalr SIM Sperrung
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 26.09.2013, 21:06
    #1
    http://feedly.com/k/1bfa1BY

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
    0
     

  2. Update vom 26.09.2013, 20:46 Uhr

    Wie sich langsam herauskristallisiert, handelt es sich hier um ein Missverständnis. Es geht nicht darum, dass die genannten Smartphones nur mit bestimmten SIM-Karten funktionieren, sondern dass die Erstaktivierung in einer bestimmten Region erfolgen muss. Das bedeutet: Für den europäischen Markt bestimmte Geräte lassen sich nur mit einer SIM-Karte aus dieser Region aktivieren. Nach der erstmaligen Aktivierung und Inbetriebnahme ist alles wie gewohnt, man kann jede SIM-Karte verwenden.

    Samsung möchte mit dieser Maßnahme offensichtlich den Import von Geräten über Drittanbieter besser kontrollieren. Ein offizielles Statement des Herstellers wird morgen mit Sicherheit folgen, aber schon jetzt kann man festhalten: Die neue Strategie wurde in einer katastrophalen Weise kommuniziert
    -----------------------------------------------------
    Es hat sich nichts geändert, wieso sollte man ein SIM-Lock einführen wenn es erst abgeschafft wurde.

    Note 3 mit Regionalr SIM Sperrung-1380208523227.jpg
    0
     

  3. 26.09.2013, 23:36
    #3
    Das basiert wohl auf einer Falschmeldung
    Samsung hat bestätigt, dass auch nach der Aktivierung landesfremde SIM nicht funktionieren!!

    http://www.androidnext.de/news/samsu...ht-in-den-usa/

    -> s. Update!
    0
     

  4. 27.09.2013, 10:07
    #4
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    wieso sollte man ein SIM-Lock einführen wenn es erst abgeschafft wurde.

    Note 3 mit Regionalr SIM Sperrung-1380208523227.jpg
    gute Frage - aber Samsung hat das gerade gemacht, für alle Geräte (auch das S4, für diejenigen die ab jetzt produziert werden). Vermutlich um den Providern in den Hintern zu kriechen?
    0
     

  5. So, laut AndroitPIT ist das alles ein Missverständnis:

    Wie sich langsam herauskristallisiert, handelt es sich hier um ein Missverständnis. Es geht nicht darum, dass die genannten Smartphones nur mit bestimmten SIM-Karten funktionieren, sondern dass die Erstaktivierung in einer bestimmten Region erfolgen muss. Das bedeutet: Für den europäischen Markt bestimmte Geräte lassen sich nur mit einer SIM-Karte aus dieser Region aktivieren. Nach der erstmaligen Aktivierung und Inbetriebnahme ist alles wie gewohnt, man kann jede SIM-Karte verwenden.

    Samsung möchte mit dieser Maßnahme offensichtlich den Import von Geräten über Drittanbieter besser kontrollieren. Ein offizielles Statement des Herstellers wird morgen mit Sicherheit folgen, aber schon jetzt kann man festhalten: Die neue Strategie wurde in einer katastrophalen Weise kommuniziert.
    http://www.androidpit.de/samsung-reg...laxy-s4-note-3

    Das gilt also nur für die Erstaktivierung, danach können also auch SIMs aus anderen Ländern verwendet werden.
    0
     

  6. Das steht auf meinem!

    Note 3 mit Regionalr SIM Sperrung-20130927_112902.jpg
    0
     

  7. 27.09.2013, 13:02
    #7
    Was für eine bekloppte Strategie. Das in Zeiten der Simlock freien Natels...

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
    0
     

  8. 27.09.2013, 14:06
    #8
    Na, der Aufkleber zeigt also EINDEUTIG, dass der Bericht von AndroidNext incl. Stateman von Samsung im Gegensatz zu AndroidPit leider richtig liegt, da er keinesfalls mißverständlich formuliet ist!
    Der Aufkleber müßte also allenfalls eindeutig falsch und nicht mißverständlich formuliert sein

    Hier wird nochmals auf das Thema eingegangen:
    http://www.androidnext.de/news/samsu...-unsicherheit/

    Ich gehe persönlich auch davon aus, dass Samsung unterbinden möchte, dass Geräte extern importiert/exportiert werden, hoffe allerdings, dass sie sich aufgrund der aktuellen Debatte umentscheiden, ev. das Wirrwar nutzen, um es tatsächlich "als Mißverständnis" zu verkaufen...

    ---------- Hinzugefügt um 15:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:55 ----------

    UPDATE

    Samsung hat nun anscheinend tatsächlich die Debatte "genutzt"...

    http://www.androidnext.de/news/samsu...ock-statement/
    0
     

  9. Also hatte Androitpit heute mittag doch Recht
    0
     

  10. 27.09.2013, 14:30
    #10
    Schonmal was von Euphemismus, der "Volkskrankeit Nr.1" gehört

    Für mich hat Samsung da offensichtlich auf die Empörung reagiert und die Verwirrung genutzt!
    Geplant war das dem Aufkleber entsprechend doch anders

    Kann tatsächlich sein, dass AndroidPit da bzgl. des letzten Samsung-Statements einen Tick schneller war...
    0
     

  11. 27.09.2013, 14:40
    #11
    Sobald ich das Teil habe....... werde ich es testen mit einer CH SIM aktivieren und mit div. anderen SIM testen.
    1
     

  12. 27.09.2013, 15:01
    #12
    Muß aber eine außerhalb Europas sein...!
    0
     

  13. 27.09.2013, 15:16
    #13
    Habe div. SIM zur Auswahl...

    USA
    Kanada
    div. Südamerikanische
    div. Asiatische
    Australien
    1
     

  14. 27.09.2013, 15:30
    #14
    Weswegen mich das ganze aktuell überhaupt nur interessiert:

    angenommen ich erwerbe eine DualSIM Version des Note3, welche es für den europäischen Markt nicht geben wird...
    Den letzten Meldungen nach müßte sie im Ursprungsland dann lediglich "aktiviert" worden sein, damit z.B. bei uns uneingeschränkt nutzbar...
    ... und natürlich die europäischen Frequenzbänder unterstützen...

    Einen LTE Vertrag werde ich in absebarer Zeit noch nicht haben!
    0
     

  15. 27.09.2013, 15:41
    #15
    sollte theoretisch möglich sein. kann ich bei den asiatischen arbeitskollegen aber gerne abklären, sprich testen lassen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    1
     

  16. 28.09.2013, 13:23
    #16
    Der Übersichtlichkeit halber bitte hier weiter. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-verkauft.html
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der SIM-Karte
    Von yjeanrenaud im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 21:30
  2. Qtek 8500 mit Swisscom SIM
    Von Lankayan im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 17:19
  3. SPV C500 mit Sunrise-SIM-karte?
    Von resign2 im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2005, 12:15
  4. Handy läuft mit Orange SIM nicht
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2003, 20:58
  5. SPV mit Swisscom SIM
    Von Romain im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2003, 17:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 3

samsung galaxy note

samsung galaxy note 3

note 3

samsung note 3.ch

galaxy note 3 sperre

kann jede simkarte in ein samsung galaxy note 3 neo