Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Gedel85 Gast
Hab da gerade was interessantes bei den XDA's entdeckt. Offenbar ist es mit diesem Mod möglich, dem Gerät "vorzugaukeln", dass die externe SD-Karte der interne Speicher ist:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2036796
Wenn ich das richtig verstanden habe muss man dazu wie folgt vorgehen:
Wenn ich das richtig verstanden habe muss man dazu wie folgt vorgehen:
1. Für die Installation werden Root-Rechte benötigt
2. Wie immer empfiehlt sich die vorherige Erstellungen eines Nandroid-Backups
3. Von diesem Thread das entsprechende File downloaden. Bei einer 32GB-Karte "FAT32" und bei einer 64GB-Karte "EXFAT"
4. Den passenden Stock-Kernel (was hier als Stock-Kernel bezeichnet wird ist mir allerdings noch nicht so ganz klar) zur Speicherkartengrösse downloaden (falls die ROM es unterstützt, kann wohl auch der Perseus-Kernel verwendet werden)
5. Ins Recovery rebooten
6. Kernel flashen
7. Die "11extsd2internalsd" Datei flashen
8. Reboot, fertig
Allerdings muss ab jetzt beachtet werden, dass die Speicherkarte nicht einfach wieder entfernt werden darf, da diese ja nun als interner Speicher dient.
PLEASE NOTE: If you want to flash mod without wiping and keep all of ur apps and games just simply copy all data form internal memory to ur sd-card before u flash kernel and mod.
Der einzige Nachteil den man bisher auf dem Note 2 feststellen konnte war, dass es beim Start einiger Apps zu einer kleinen Verzögerungen (ca. 1-2 Sekunden) kommen kann. Auf die Performance des Systems sollte die Modifikation allerdings keine Auwirkungen haben.
Ein ganz grosses Danke gebührt an dieser Stell dem XDA-User "mattiadj", der diese Modifikation entwickelt hat! Ein weiteres Danke auch an den XDA-User "szymi22", der herausgefunden hat, dass man auf diesem Weg auch das Galaxy Note 2 erweitern kann.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich dieses Vorgehen (noch) nicht getestet habe und dass weder ich noch PPC für igendwelche Schäden an eurem Gerät aufkommen! Alles was ihr macht, passiert auf eigene Gefahr!
-
- 25.10.2012, 08:32
- #2
es ist "nur" ein init.d Script.
Man brauch also einen Kernel, der init.d unterstützt.
Demnach Perseus Kernel drauf, Script hinterher und fertig.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 09:46
- #3
Hab noch 2 Fragen.
1. Was wenn man seine 64gb MicroSD in Fat32 formatiert hat, nimmt man dann trotzdem die exFAT Datei bei Punkt 3?
2. Auf dem internen Speicher ist bei den meisten ja schon was drauf, passiert damit nichts, bzw. sind auch alle apps weiterhin nutzbar, oder muss man die Dateien erst neu runter laden?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Zu 1:
Gute Frage... Es steht lediglich, dass man für 64GB-Karten das exFAT-File verwenden soll. Habe aber leider keine Ahnung was im Falle einer FAT32 formatierten 64GB-Kate passiert... Ich würd's trotzdem mal mit dem exFAT-File versuchen...
Zu 2:
Nachdem was ich gelesen habe gehen keinerlei Daten auf der internen verloren! Der Speicher wird lediglich um die Kapazität der externen SD-Karte erweitert. Falls wider erwarten doch etwas schief gehen sollte, hättest du ja aber noch dein Nandroid-Backup...Ne, Spass bei Seite: Nachdem was bei den XDA's steht sollte wirklich nichts passieren!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 09:57
- #5
Ich mach heute Abend/Nacht mal das Versuchskaninchen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 10:00
- #6
-
Gedel85 Gast
Danke, hab's oben ergänzt!
-
- 26.10.2012, 18:11
- #8
So habs gerade gemacht.. Funktioniert... Also es werden einfach die Sd Karten vertauscht,,, Die interne wird zur externen und umgekehrt..
Lg
Auch am Pc zeigt er mir jetzt die SD als Phone an und den Internen Speicher als Sd KArte
Uploaded with ImageShack.us
Edit:
Nochwas kurz..
Entweder die Interne vorher auf dem Pc sichern und nach dem vorgang wieder auf die neue interne also die ex externe kopieren..
Allerdings ist die ex interne unbeschadet geblieben also mann kann es sicher auch danach erst umkopieren..
Bei Firmwareflash den Mod wieder neu einspielen. bleibt leider nicht erhalten. und wenn man die externe rausnimmt wird die externe (ex interne) automatisch wieder zur internen..
Ps hab bei meiner 32 GB die Fat32 datei genommen..
Achja und 70GB stimmt nicht.. intern geht ja dann maximal 64 GB
Lg
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2012, 12:39
- #9
Ich nutze den Mod nun voll aus, habe für meine 64gb MicroSD die Fat32 Datei genommen, erschien mir als logischer und es war die richtige Entscheidung.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 27.10.2012, 15:43
- #10
exFAT würdest Du im Prinzip nur brauchen, wenn Du Dateien > 4Gb auf dem Handy mitschleppen möchtest - die Beschränkungen von FAT sind bei exFAT aufgehoben worden...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2012, 17:10
- #11
Ik wet dat.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 28.10.2012, 09:12
- #12
Alles klar - war auch nur erklärend für andere gedacht!
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2012, 16:33
- #13
-
Gedel85 Gast
Schneller angesprochen nicht unbedingt; aber der Speicher lässt sich so vergrössern. Der interne Speicher wird bei den Meisten von uns ja auf 16GB beschränkt sein, wovon noch knappe 10GB für Apps frei sind. User die z. B. mehrer grosse Spiele (à la Gemloft) installieren, kommen dadruch dann sehr schnell "an den Anschlag". Und da sich Apps seit dem S3 nicht mehr auf die externe SD-Karte verschieben lassen, kann man so seinen internen Speicher entsprechend vergrösseren...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2012, 11:29
- #15
Hallo Gadel85
ok... danke für Info...
Irgendwo in Forum habe ich gelesen dass es ein app geben sollte
der erlaubt die app's auf externen Speicher abzulegen.
wäre das auch nicht ausreichend?
oder gibt es bei diesem Programm welche nachteile?
Gruß
Miro
-
Gedel85 Gast
Ich denke du meinst das hier (geht auch beim N2): http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-navigon.html
Es handelt sich dabei aber um einen komplett anderen Ansatz, bei welchem die Apps wie früher physisch auf die externe SD-Karte verschoben werden können. Bei diesem Mod hier wird qusi der interne Speicher (bei den Meisten wohl 16GB) durch den grösseren Speicher der externen SD-Karte (bis zu 64GB) ersetzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2012, 12:33
- #17
Hallo Gadel85
ah ... so ... jetzt habe ich endlich geschnallt...
Vorhin habe ich die Anleitung für den Externen Speichernutzung nicht gelesen,
sonder nur war genommen dass es diese Möglichkeit gibt.
Jetzt nach dem lesen der Anleitung, klärt sich natürlich von selbst auf dass,
der Interne Speicher die Intelligentere Variante ist, weil sich die apps direkt ohne zusätzlicher arbeit installieren lassen.
Vorhin war ich der Überzeugung dass der Externer Speicher wird normal behandelt wie in meinen HTC, ist aber leider nicht so...
Das spricht schon sehr stark für das Rooten.
Danke für deine Informationen
Gruß
Miro
-
Gedel85 Gast
Keine Ursache; gern geschehen!
Dafür ist eine Community ja schliesslich auch da...
BTW: Wenn du Beiträge von anderen Usern als hilfreich empfindest, kannst du jeweils einfach noch kurz den Danke-Button anklicken. Geht schneller wie schreiben...
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2012, 08:48
- #19
Hallo Zusammen
Nach dem Artikel hier bin ich echt mit Root angetan...
Ich bin auf kopf gefallen weil ich Spiele jetzt mit der Gedanke meinen lieben Note2 zu Rooten.
Dazu habe ich einiges hier und da gelesen.
Natürlich ich stelle mir viele Fragen zur Rooten.
vor allem weil ich versteh kein English und weis ich nicht ob ich alles
so richtig machen kann.
Das Ziel des ganzen ist die 64GB Speicherkarte als internen Speicher anzusprechen zu können.
Meine vorgehensweise wäre wie folgend:
1. Das Rooten möchte ich gerne nach diesem Anleitung machen bis inklusive punkt 4:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...zurueck.html#1
2. Dann müsste ich einen backup mit Titanium app durchführen:
http://www.androidpit.de/de/android/...itanium-Backup
oder gibt es bessere Anleitung?
3. Die 64Gb Speicherkarte, möchte sie gerne als inneren Speicher verwenden.
Das wollte ich hier nach diesem Anleitung durchführen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...erweitern.html
Hier Schreibt Gedel85 dass die Karte sollte dafür den EXFAT haben.
Jedoch Vitalij hat die Speicherkarte auch mit FAT 32 erfolgreich angesprochen.
Die Frage stellt sich für mich welchen FAT soll ich den anwenden?
Ich habe die karte noch nicht Formatiert und sie ist noch im Originalen zustand.
also hat sie EXFAT. Ist es besser dass ich EXFAT nutze?
Danke in voraus
Miro
-
Mich gibt's schon länger
- 03.12.2012, 12:51
- #20
Hallo
Mag mir niemand antworten?
Gruß
Miro
Ähnliche Themen
-
Internen Speicher auf bis zu 70GB erweitern
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.10.2012, 15:18 -
Zugriff auf Internen Speicher
Von Times25 im Forum Sony Xperia SAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2012, 18:14 -
Auf internen Speicher per USB zugreifen
Von Hero-User im Forum Sony Ericsson Xperia MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2012, 13:41 -
Internen Speicher über SD-Karte erweitern ?
Von GenetiX im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.04.2011, 16:24 -
Daten auf internen Speicher kopieren?
Von Alex_3000 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.07.2008, 10:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...