Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2014, 20:13
- #41
Hallo,
genau Knox ist direkt von Samsung um eine sichere Arbeitsumgebung zu generieren.
Die Schreibrechte sollten alle Apps unter Android 4.4.2 betreffen. Auswirken tun sie sich so, dass die Apps nur auf Ordner zugreifen können, die sie selber erstellt haben und auch nur in diese schreiben.
-
Bin neu hier
- 13.12.2014, 20:26
- #42
Hallo Wiesel1988,
auch Dir vielen Dank. Mein LG G2 hat keine Speicherkarte, deshalb habe ich bei meinem Update damals wohl keine Einschränkungen gehabt.
Dann sollte es doch schon einige Programme geben, die da keine Schwierigkeiten mehr haben sollten, Ihre Daten auf die SD zu schreiben. 4.4 gibt es ja nicht erst seit gestern. Sorgen macht mir allerdings ein u.U. eingeschränktes App2SD.
Gruß
Cabbage
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2014, 20:29
- #43
Naja, solange die App selber die Daten auslagert, sollte das kein Thema sein.
Solange du den internen von Samsung direkt integrierten Dateimanager nimmst, kannst du die Daten aber weiterhin so verschieben, wie du es magst.
-
Bin neu hier
- 13.12.2014, 20:36
- #44
Wie ist es denn mit der Installation von Anwendungen auf der SD. 16 GB wären dann ja schnell voll? Würde das dann über die Anwendungsverwaltung problemlos gehen?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2014, 20:37
- #45
Solange du die von Samsung gegebenen Möglichkeiten nutzt, merkst du diese Einschränkung nicht. Auffallen tut es erst, wenn du Apps von anderen Anbietern nutzen möchtest, da die an diese Restriktionen gebunden sind.
-
Bin neu hier
- 13.12.2014, 20:47
- #46
D.h., wenn ich auf dem Gerät Fremdsoftware installiere kann ich diese mit der Anwendungsverwaltung auf die SD verschieben, weil die Anwendungsverwaltung zu den Samsung-Bord Mitteln gehört?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2014, 20:48
- #47
Genau, du kannst die Daten ganz normal per App2SD über den Anwendungsmanager verschieben.
-
Bin neu hier
- 13.12.2014, 20:55
- #48
Danke Dir, das war mir wichtig, dass ich Software zwar nicht direkt auf der SD installieren aber sie dahin verschieben kann.
-
- 14.12.2014, 07:31
- #49
Aber aufpassen: Nicht jede App lässt sich auf die externe SD schieben und nicht jede App läuft danach noch problemlos. Das war ja aber auch vor 4.4.x so ...
-
Bin neu hier
- 14.12.2014, 07:54
- #50
Ja, dass sich nicht jede Applikation verschieben lässt, war mir bekannt. Euch Allen nochmal vielen Dank. Ihr habt mir echt geholfen.
Viele Grüße und schöne Feiertage
Cabbage
-
- 15.12.2014, 07:16
- #51
Immer wieder gerne
Dir auch schöne Feiertage
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2014, 07:28
- #52
Kein Ding, für sowas ist ein Forum ja da! Schließe mich Riker an, schöne Feiertage und viel Spaß mit dem Tab dann.
-
Gesperrt
- 05.07.2015, 03:15
- #53
Juli 2015 :
Um das durchaus grosse SCHREIBRECHTE-Problem hier nicht ganz einschlafen zu lassen, wie sieht die neueste FW Lollipop 5.1.1 bezüglich der SCHREIBRECHTE in der SD aus ?
Oder, wann hat die KitKat-Katastophe endlich ein Ende, und dieser inkognito untergejubelte Schreibrechte-"VIRUS" wird wieder aus der FW entfernt, bitte so wie er in mein JB 4.3 DEVICE reingekommen ist, z.B. klammheimlich auch wieder entfernen !
Sogar der hauseigene DATEI-MANAGER von Samsung ist stark von den "VIRUS" betroffen, das zeigt, dass der SR-ENTZUGS-CODE hastig und nicht zuende gedacht ist !
Eine baldige Änderung in der CH noch schwerer denkbar, wenn nicht mal die neuen FW zeitgemäss, wenn überhaupt ausgerollt werden ! Eine Hoffnung besteht, dass G aus dem DEBAKEL leise wieder teiweise zurück krebst, haben wir schon mal erlebt :
Febr. 2014: zu +G Vollzwang, hat sich 2 Mt. später normalisiert, als die dann worldwide allergrösste COMM. geboren (erzwungen) war.
● Das Thema ist hochaktuell, aber "für sowas ist ein Forum ja da"! (Wiesel1988 #52)
Ich denk, das ist möglicherweise ein "Marketing-Trick" u.a. auch an iOS-Politik angelehnt, nämlich Speichermöglichkeiten in Zukunft sich markig bezahlen zu lassen oder in der CLOUD alles von jedem User abgreifen zu können - - Grüsse von Ed. Snowden !
Oder soll es in Zukunft nur noch Devices alà NEXUS geben ? Diese SR-Blockier-Massnahme wird viele User so überrascht haben, dass sie endgültig zu andern BS rüberwechseln.
Ich jedenfalls bin so geschockt, dass ich das iAIR wieder aktiviert hab' und in Zukunft auch kein ANDROID-Device mehr zulegen werde. Meine 8 vollen SD sind hinterrücks so nicht mehr bearbeitbar !
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2015, 15:51
- #54
Also ich habe jetzt seit nen paar Tagen Android 5.1.1 auf meinem S6 Edge installiert und habe gerade mal. nachgeguckt. Das Gerät ist nicht gerootet und somit könnten sich keine Schreibrechte geholt werden. Ich kann mit den Apps Watchmaker und Root Explorer auf der SD card schreiben und lesen ohne Probleme.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 07.07.2015, 20:27
- #55
● Der EXPLORER (aus'm PS von Speed Software) gibt an: "Kann nicht gelöscht werden da Schreibgeschützt"
● Der "Eigene Datein" kann garnichts löschen/verschieben/umbenennen, er ist also auch betroffen von diesem "Hinterrücks eingepflanztem VIRUS"............. !
(... nur ein Virus = schleicht sich kammheimlich ungewollt hinterrücks rein !)
Ich nur mit NOTE 10.1" SM-P605 mit JB 4.3 unterwegs, kein ROOT, hab nichts von KitKat in meinem Device, ausser eben die Vermutung, dass mir das QUICKPIC-Update damals im Nov. 2014, diese Schreib-Blockade untergejubelt hat, aber der APP-Ersteller von Q-SUPREME, Mister Nanling Zheng (nanling.z@gmail.com) sagt irgendwie nein, muss er ja !
Dann bleibt nur noch die Vermutung übrig :
GOOGLE verteilt mit Hintergrund-Prozess diesen "SC-Schreibrechte-VIRUS" wild an alle !
Obwohl ich aufgepasst, dass nichts von KitKat reinkommt, trotzdem die SR beschnitten.
Deutsch und deutlich, beraubt worden, und das sehr misteriös und heimtückisch.
● Edit.: 8 Wochen später hatte ich die SR wieder, also doch über Hintergrund-Prozess !
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2015, 22:18
- #56
😝 danke für den Hinweis, gerade geändert.
Also, habe gerade den Explorer getestet, konnte ein Foto von dem Facebook Ordner in den DCIM Ordner kopieren und anschließend auch löschen. Daher kann man sagen, dass es hier jetzt zu gehen scheint. Wenn du noch was getestet haben möchtest, lass es mich wissen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 08.07.2015, 00:17
- #57
Ja heisst dies denn, dass dieser untergejubelte VIRUS "SR-Entzugs-File" (nur ein Virus kommt ungebeten hinterrücks rein) in der Firmware LOLLIPOP 5.1.1 nicht mehr aktiv ist ?
Ein FW-up auf 5.1.1 .................. sehr unwahrscheinlich in CH, für das NOTE 10.1" SM-P605
Grund: Die Europa-Zentrale-Wien behandelt die CH sehr "stiefmütterlich" (und die CH-Filiale ist nur das "Aussenbüro" von Wien) frühere FW-UPs in ganz EU ausgerollt - in der CH nicht !
.... und in ANDROID ist eine SD wieder vollumfänglich zu brauchen (verschieben, umbenennen, löschen, Ordner anlegen) z.B. in Bildarchiv-APPs wie QUICKPIC ?
Dann muss ich dies BS doch nicht verlassen ? ... Grüsse an den MOD ♡ Wiesel1988
-
Gesperrt
- 27.07.2015, 00:55
- #58
Hätte gern ein Screenshot hier zeigen wollen, ein Blick in meinen PERMISSIONS-ORDNER, aber wie kann ich das Bild hier zeigen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2015, 11:19
- #59
Über Tapatalk oder über die ganz normale Homepage?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Kein W-Lan Conncect möglich nach Update auf 2.3.3
Von Cediih im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.08.2011, 21:33 -
Kein Schreibzugriff auf MicroSD-Karte im SGS mit Froyo (JP3)
Von zero2hero im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2010, 22:42 -
Probleme auf dem Hero nach Update auf Android 2.1
Von fuenfsterne im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.07.2010, 10:22 -
keine Vibration bei SMS mehr nach Update
Von NoName- im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2010, 12:28 -
Dateien auf SD Karte nach einschalten nicht lesbar
Von ewiebe1 im Forum ProgrammierenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2006, 09:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...