[Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 [Anleitung] Root für das Note 10.1 2014 bis Android 4.3 - Seite 6
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 154
  1. 10.12.2013, 20:45
    #101
    Also wie schon gesagt, ist CF-Autoroot laut XDA nur fürs P600 geeignet http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2490805 und so ist es auch hier im ersten Post angegeben.
    0
     

  2. Also bislang hat es funktioniert, wenn das jetzt nicht mehr der Fall sein sollte kann ich dir das hier noch ans Herz legen.

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2498850

    Diese Methode brauch man aber nur bei der LTE Version machen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. 10.12.2013, 23:19
    #103
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Also wie schon gesagt, ist CF-Autoroot laut XDA nur fürs P600 geeignet http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2490805 und so ist es auch hier im ersten Post angegeben.

    klar ist es so, aber hat trotzdem ohne Probleme funktioniert bis jetzt die MJ9 erhältlich oder geflasht wird.
    Kounter ist mir egal darum CF Root.....

    ---------- Hinzugefügt um 00:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------

    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Also bislang hat es funktioniert, wenn das jetzt nicht mehr der Fall sein sollte kann ich dir das hier noch ans Herz legen.

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2498850

    Diese Methode brauch man aber nur bei der LTE Version machen.




    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

    Leider sind die Files dort down, als Down gemeldet aber niemand kümmert sich um den upload.

    Im hier verlinkten Thread sind beide Link nur die

    URDLV_UserInterfaceV2.bat also auch hier nicht vollständig und brauchbar.
    0
     

  4. So, hier sind die benötigten Dateien. Hab es damit aber noch nicht ausprobiert.

    https://www.dropbox.com/s/m45pmnrspq...0la%20vega.zip

    Anleitung befindet sich im richtigen Thread!

    Für LTE dann hier bitte weiter:
    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=200075

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  5. 25.12.2013, 17:25
    #105
    Hallo,
    ich habe P605XXUBMJ9_P605ATOBML1_ATO geflashed und kann nicht rooten.
    Und kann auch nicht P605XXUAMJ2_P605DBTAMI3_DBT zurück ist das normal oder hat jemand eine idee?
    0
     

  6. 25.12.2013, 17:30
    #106
    Ein Dowgrade funktioniert wohl bei allen Samsung Geräten ab der Firmware MJ7 nicht mehr ...

    Hast Du es zum Rooten mal mit CF-Autoroot probiert ? Allerdings geht dabei dann der Counter suf 0x1. Also bitte nur probieren, wenn Dir der Counter egsl ist !
    0
     

  7. 25.12.2013, 18:03
    #107
    Ja, die Counter ist mir egal, kannst du mir bitte die link geben. Danke
    0
     

  8. 25.12.2013, 18:10
    #108
    Direkt hier im ersten Post findest Du die benötigten Dateien
    0
     

  9. 25.12.2013, 19:54
    #109
    Ich glaube das ist doch nicht für meine geeignet "Edit: Für das P605 (LTE-Version) bietet sich derzeit diese Variante zum Rooten an ... [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]" meine ist P605
    Gibt es für meine auch CF-Autoroot ?
    0
     

  10. 25.12.2013, 20:59
    #110
    Hallo Horeb

    Wann ich das richtig verstanden habe, dann hast Du ein P605!?
    Bitte folge dann diesen Anleitungen hier.
    Dort findest Du eine Video- eine Kurz und eine weitere, ausführliche Anleitung in Wort und Bild.
    Eine CF-Autoroot Variante gibt es leider für den Moment für das P605 noch nicht.

    Solltest Du trotzdem nicht so recht vorankommen, lass es uns wissen. Die User und Mods helfen Dir gern weiter.

    LG
    1
     

  11. 25.12.2013, 22:35
    #111
    Zitat Zitat von Horeb Beitrag anzeigen
    Ich glaube das ist doch nicht für meine geeignet "Edit: Für das P605 (LTE-Version) bietet sich derzeit diese Variante zum Rooten an ... [Root] Root de la Vega [Knox 0x0]" meine ist P605
    Gibt es für meine auch CF-Autoroot ?
    Diesen Satz habe ich beim Erstellen des Threads geschrieben, als noch nicht klar war, dass CF-Root wohl auch mit dem P605 funktioniert. Es war bisher aber dennoch die schlechtere Alternative, da sich mit CF-Root in jedem Fall der Knox-Counter erhöht, was (zumindest bis vor der MJ9) bei der Vega-Variante noch mit 0x0 funktioniert hatte. Nur deshalb war es ratsam, die Besitzer eines P605 in jedem Fall auf Vega zu verweisen Aber dennoch haben einige User ein P605 erfolgreich mit CF-Root gerooted. Du musst dann nur darauf achten, dass Du die korrekte Recovery-Version herunterlädst, nämlich die für die LTE-Version ...
    1
     

  12. Hallo, ich habe zur Anmerkung in Post 1: "... das P600 hat keinen Knox-Warrenty-Counter " die Frage was stimmt? Ich habe beim suchen nach Rootanleitungen gegenteilige Aussagen gefunden.
    Im Downloadmode soll ersichtlich sein "Knox-Warrenty-Counter = 0"

    Bitte um Aufklärung.


    Grüße aus Wien

    Tataf
    0
     

  13. Ja, dass ist in der Tat für "Frischlinge" etwas verwirrend.
    Das P600, also die Wifi Variante, hat definitiv kein Knox im Download Modus. Die LTE Version allerdings schon, was für dich aber nicht von Bedeutung ist.
    Um meine Aussage nochmal zu festigen, Riker oder Bosanac haben hier im Thread glaube ich ein Bild vom Download Modus des P600 gepostet, dort siehst du auch das es kein Knox Counter gibt.

    Hier der Beitrag von Riker1:
    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1860393

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    3
     

  14. 26.12.2013, 22:53
    #114
    Korrekt. Das P600 (WIFI-Version) hat definitiv KEINEN Knox-Counter! Alle gegenteiligen Aussagen sind falsch!
    1
     

  15. Ich bitte jetzt schon um Entschudigung. Habe mir mein P600 nun genauer angesehen, Knox ist installiert und im Downloadmode habe ich die gleichen 5 Zeilen wie auf dem Foto in Post 54. Ich vermute die letzte Zeile "WARRANTY BIT" ist der ominöse KNOX-COUNTER - bei mir 0.
    Die vorletzte Zeile "SYSTEM STATUS" -bei mir Official- ist jenes Bit, das Triangel Away möglicherweise einmal rückgesetzt werden kann.
    Wie gesagt, nur meine Vermutung, aber KNOX ist installiert, warum sollte der Counter fehlen?
    Worauf begründet eure Aussage "KEIN KNOX-COUNTER", oder konnte er schon einmal erfolgreich rückgesetzt werden?

    Verzeiht, daß ich so frage.

    Grüße aus Wien

    Tataf
    0
     

  16. Wahrscheinlich hast du recht, irgendwie haben wir gehofft dass es sich nicht um den gleichen Counter handelt, aber Reset bis jetzt leider nicht möglich.

    Da aber Knox auch auf der Wifi drauf ist, wird es sich um den gleichen Counter handeln, wegen der Sicherheit eben.
    0
     

  17. 28.12.2013, 07:40
    #117
    Zitat Zitat von Tataf Beitrag anzeigen
    Ich bitte jetzt schon um Entschudigung. Habe mir mein P600 nun genauer angesehen, Knox ist installiert und im Downloadmode habe ich die gleichen 5 Zeilen wie auf dem Foto in Post 54. Ich vermute die letzte Zeile "WARRANTY BIT" ist der ominöse KNOX-COUNTER - bei mir 0.
    Die vorletzte Zeile "SYSTEM STATUS" -bei mir Official- ist jenes Bit, das Triangel Away möglicherweise einmal rückgesetzt werden kann.
    Wie gesagt, nur meine Vermutung, aber KNOX ist installiert, warum sollte der Counter fehlen?
    Worauf begründet eure Aussage "KEIN KNOX-COUNTER", oder konnte er schon einmal erfolgreich rückgesetzt werden?

    Verzeiht, daß ich so frage.

    Grüße aus Wien

    Tataf
    Woher wir das wissen ? Ganz einfach, wenn Du die Anzeige des P600 (Wifi) mit der Anzeige des P605 (LTE) vergleichst oder auch Bspw. mit dem Note 3, dann siehst Du, dass beim P600 die Zeile "Knox-Warranty-Counter" gänzlich fehlt. Das Warranty Bit ist hingegen nichts anderes als der bislang bekannte Flash-Counter, den man mit Triangle Away zurücksetzen kann - sobald Triangle Away für das Note 10.1 2014 verfügbar ist ... - so die einhelligen Aussagen auch im XDA-Forum Außerdem muss man dazu - nach dem Rooten - dann auch die Stock-Recovery installiert haben.

    Die Tatsache, dass die Knox-Apps dennoch installiert sind, hat nichts mit dem Counter zu tun und ist kein Indiz, dass ein Counter vorhanden sein muss.
    0
     

  18. Nur weil er anders heisst, muss nicht gleich heissen das er anders funktioniert.

    Aber dieser Counter soll eine Sicherheit Stufe für Knox bieten, wo wäre den der Sinn wenn er sich so einfach reseten lassen würde??

    Wenn es gehen würde wäre TA sicher schon angepasst worden.
    0
     

  19. 28.12.2013, 09:02
    #119
    Wer sagt denn, dass der Counter eine Sicherheit für Knox bieten soll ?? Oder dass er überhaupt mit Knox zu tun hat ? Wie kommt Ihr denn plötzlich darauf ?

    Das ist ein Warranty Counter - also hat er nur mit "Garantie" zu tun.
    0
     

  20. Ich wünsche mir dass ihr recht habt und es wirklich so ist, aber nur weil die Bezeichnung nicht gleichlautend ist ....!
    Wenn ich die Knoxbeschreibung richtig verstanden habe sollte Knox mit gesetztem Bit nicht mehr richtig/anders arbeiten. Vielleicht kann das mal wer testen.
    0
     

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und Rom
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01
  2. Case für das Note 10.1 2014
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 14:24
  3. Zubehör für das Note 10.1
    Von Mx_Passi im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 10:09
  4. [Anleitung] Root für das HTC Wildfire
    Von qvert im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 2014 root

galaxy note 10.1 2014 rooten

galaxy note 10.1 2014 root

Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition rooten

galaxy note 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014

samsung galaxy note 10.1 2014 root

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 rooten

note 2014 root

samsung note 10.1 edition 2014 rooten

note 10.1 edition 2014 root

note 10.1 2014 rooten

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 root

samsung galaxy note 10.1 2014 rootengalaxy note 10.1 edition 2014 rootp600 rootroot note 10.1 2014samsung note 10.1 edition 2014 rootnote 2014 rootenroot galaxy note 10.1 2014wie roote ich mein samsung sm-p600galaxy note 10.1 2014 edition rootsamsung galaxy note 10.1 2014 edition rootroot galaxy note 10.1 edition 2014

Stichworte