WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Seite 4
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 151
  1. 20.05.2014, 10:56
    #61
    Es gibt auch Router wie die FritzBox 6360, die kann nur 5GHz oder 2,4GHz. Wenn er dann aber zwangsläufig das 2,4GHz Band wegen anderer Geräte braucht dann hat er ja keine Wahl.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  2. So ist es. Habe keinen Dual-Band-Router und bin wegen ein paar Geräten auf das 2,4Ghz Band festgelegt. Wird sich zwar irgendwann ändern aber noch nicht im Moment. Was mir aber mehr Kopfzerbrechen macht ist die Firmware usw.
    0
     

  3. 20.05.2014, 12:38
    #63
    Welche Firmware meinst du, die vom Router oder vom Tablet?
    Inwieweit bereitet dir die denn Kopfzerbrechen?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  4. Die FW vom Tablet. Wenn die da irgendwas nach US-Vorgaben reinprogrammieren. Da bin ich einfach zu sehr "normaler" User um abschätzen zu können ob das mal problematisch werden könnte.
    0
     

  5. 20.05.2014, 17:40
    #65
    Naja, ich frage mich eher, wie du an eine US Version kommst. Nicht desto trotz, würde ich gucken, dass ich diese umtauschen kann. Denn alleine diese Wlan Einschränkung würde ich nicht gut finden. Ansonsten sollten die Firmwares aber relativ gleich sein.

    Was steht denn unter den Einstellungen, unter Infos zum Gerät bei Modellnummer?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  6. Es wurde bei einem Onlinehändler als Demogerät/Retour zu einem sehr interessanten Preis angeboten. Da stand aber nichts von einem US-Gerät. Bekannter Shop, Zahlung per PayPal. Erst über die SN auf der Packung SM-P6000ZWVXAR haben wir herausgefunden für welchen Markt das Gerät gedacht ist.
    0
     

  7. 20.05.2014, 20:28
    #67
    Letzten Endes musst ihr nun wissen was ihr macht und was euch wichtiger ist. Würde aber trotzdem mal den Verkäufer anschreiben und fragen warum es sich um ein US Gerät handelt. Einzige Nachteil sollte nur das Wlan sein, nur deshalb gibt es da andere Varianten.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  8. 21.05.2014, 14:47
    #68
    Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Router wie die FritzBox 6360, die kann nur 5GHz oder 2,4GHz. Wenn er dann aber zwangsläufig das 2,4GHz Band wegen anderer Geräte braucht dann hat er ja keine Wahl.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    Achso - klar Das hatte ich so nicht verstanden. Aber dann ist es klar ...
    0
     

  9. 15.08.2014, 12:22
    #69
    Hi,

    ich habe seit dem Update auf KitKat das Problem, dass wenn ich den Offlinemodus aktiviere, Wlan separat einschalte und das Gerät nach einer gewissen Zeit aus dem Standby hole, dass mir das WLan Symbol nicht mehr angezeigt wird. WLan wird mir dann auch als deaktiviert angezeigt und lässt sich nicht mehr einschalten. Internetverbindung besteht aber meistens trotzdem. Ich muss dann jedesmal den Offlinemodus deaktivieren und wieder aktivieren, danach lässt sich Wlan wieder normal einschalten.

    Den Umweg übr den Offlinemodus gehe ich, damit das LTE Modul abgeschaltet bleibt, wenn ich es eh nicht brauche, um Strom zu sparen.

    Hat jemand das gleiche Problem?
    0
     

  10. 15.08.2014, 20:54
    #70
    Es kann vorkommen, dass bei einem Update noch Reste von den vorherigen Version zurückbleiben, die dann eben solche Probleme verursachen können. Hast du nach dem Update einen Wipe durchgeführt? Es ist zwar immer mit ein bisschen Arbeit verbunden zwecks Neueinrichtung des Tabs aber dadurch lässt sich sowas ausbügeln, wenn das dann nicht mehr hilft kann man über ein neu flashen der Firmware nachdenken.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  11. 15.08.2014, 23:02
    #71
    Danke für deine Antwort.

    Nein, ich habe nur das OTA Update eingespielt. Meinst du einen Factory Reset oder vollständiges Formatieren und manuelles einspielen der Firmware?
    0
     

  12. 15.08.2014, 23:17
    #72
    Genau, erstmal Faktory Reset. Wenn das dann auch nicht geholfen hat, sprechen wir mal über ein neu einspielen einer der Firmware.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  13. 16.08.2014, 12:12
    #73
    Zitat Zitat von M-MCS Beitrag anzeigen
    Meinst du einen Factory Reset oder vollständiges Formatieren und manuelles einspielen der Firmware?
    Auf KEINEN Fall "formatieren" !! Das kann zu einem "Brick" führen, wenn Du nicht das korrekte PIT-File hast und Dein Tablet ist nur noch ein Briefbeschwerer !

    Formatieren muss man nur in ganz selten Fällen und man sollte gaaanz genau wissen, was und wie man das macht. Ich würde deshalb ganz dringend davon abraten, da Dir das auch gar nichts bringt.
    0
     

  14. 16.08.2014, 12:40
    #74
    Danke für Eure Antworten.

    Ich habe jetzt einen normalen Factory Reset gemacht und richte gerade wieder alles ein. Dann teste ich den Offlinemodus mit eingeschaltetem WLAN und hoffe, dass es funktioniert.

    Ich melde mich dann wieder.
    0
     

  15. Ich habe heute meinen neuen WLAN-Router bekommen und muss sagen das Note läuft wie eine 1 im 5 GHz Netz. Ich würde sogar behaupten besser als auf 2,4 GHz.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  16. 16.08.2014, 23:18
    #76
    Also,

    Zweimal ist es ohne Probleme aufgewacht und zeigte mir sofort WLAN an.

    Jetzt ist es wieder wie vor dem Reset. Nach dem aufwecken ist kein WLAN Symbol vorhanden, aber das Internet geht. WLAN wird als deaktiviert angezeigt.

    Was kann das sein und hat irgendjemand dieses Problem nach dem Update auf KitKat?
    0
     

  17. 17.08.2014, 10:01
    #77
    Nein, leider ist mir davon bisher null bekannt ... Das ist wirklich seltsam !

    Und was ist, wenn Du in den Einstellungen einfach die "Mobilen Daten" deaktivierst ?
    1
     

  18. 17.08.2014, 10:02
    #78
    Zitat Zitat von Nordwind2000 Beitrag anzeigen
    Ich habe heute meinen neuen WLAN-Router bekommen und muss sagen das Note läuft wie eine 1 im 5 GHz Netz. Ich würde sogar behaupten besser als auf 2,4 GHz.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    Jep Das kann ich bestätigen. Meins läuft auch mit meinem neuen Asus AC66 im 5 GHz Band wie eine 1
    0
     

  19. 17.08.2014, 10:08
    #79
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nein, leider ist mir davon bisher null bekannt ... Das ist wirklich seltsam !

    Und was ist, wenn Du in den Einstellungen einfach die "Mobilen Daten" deaktivierst ?
    *g* ja ich weiß, dass das funktioniert, aber ich will ja das LTE Modul abschalten, damit der Akku länger hält. Und vor KitKat ging das problemlos!

    Was kann ich denn noch machen, außer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?

    EDIT: Also jetzt wird es kurios! Ich bin deinem Vorschlag einfach mal gefolgt, um den Fehler tatsächlich dem Offlinemodus zuordnen zu können. Also Offlinemodus aus, WLAN an und Mobile Daten aus...Tablet in den Standby.

    Gleiches Problem wie mit dem Offlinemodus. Nach dem Aufwecken, wird das WLAN nicht aktiviert und lässt sich auch nicht mehr einschalten. Erst wieder, wenn ich den Offlinemodus an- und ausschalte.

    Es liegt also nicht am Offlinemodus.
    0
     

  20. Nimm doch einfach die mobilen Daten raus. Könnte mich jetzt nicht erinnern, dass das Note jetzt kürzer durchhält. Viel Unterschied ist eh nicht. Maximal ne Stunde weniger Standby. Ich lasse immer beides an. Und komme trotzdem auf eine sehr gute Akkulaufzeit. Zur Not Cache und Fullwipe.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - WLAN Problem
    Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 20:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 wlan probleme

galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung tablet 10.1 wlan probleme

samsung galaxy tab 10.1 wlan probleme

samsung tab 10.1 wlan probleme

note 10.1 wlan problem

samsung galaxy note 10.1 wlan problem

samsung note 10.1 wlan probleme

samsung problem wlan

samsung tablet wlan problem

galaxy note 10.1 wlan problem

galaxy tab 3 10.1 wlan problemesamsung tab 3 10.1 wlan problemsamsung galaxy tab 3 10.1 wlan problemelg g3samsung note 10.1 verbindet nicht mit wlansamsung galaxy note 2014 wlan problemewlan probleme note 10.1note 2014 wlan bricht absamsung tablet kein wlan empfangsamsung note 10.1 2014 wlan problemsamsung galaxy note 10.1 wlan verbindet nichtwlan probleme samsung tabletgalaxy note 10.1 schlechter wlan empfang

Stichworte