WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Seite 3
Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 151
  1. Ja, das hoffe ich auch, danke Dir, Wiesel. Heute ist Montag und das Gerät kommt heute, hoffentlich also kein Montagsgerät

    ---------- Hinzugefügt um 14:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:46 ----------

    update: habe eben das neue Gerät bekommen, alles lief von Anfang an einwandfrei.
    Aber sieh an, es gibt dann wohl auch defekte Geräte.
    3
     

  2. 11.11.2013, 16:48
    #42
    Bei der Masse Wlan Chips die produziert werden müssen, kann durch aus bei einem oder anderen etwas schief gehen...
    0
     

  3. Also sollten wohl mit WLAN Problemen über einen Tausch nachdenken!?

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
    0
     

  4. 12.11.2013, 10:12
    #44
    Bei den Preis erwarte ich ein Top Gerät ohne wem und aber, und ich würde jede Kleinigkeit tauschen lassen.

    Aber muss jeder für sich Entscheiden, aber ich würde es definitiv machen und so was nicht in Kauf nehmen.
    0
     

  5. 12.11.2013, 10:19
    #45
    Bei mir ist das Problem nach besagten entfernen der Einstellung nicht mehr aufgetreten.
    Bin gerade am installieren des neuen Updates und dann gucken wir mal ob es was bringt^^
    0
     

  6. Genau das gleiche hatte es als erstes getestet.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 11:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:34 ----------

    Einziger Unterschied nun kommt Internetverbindung instabil....

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    0
     

  7. 12.11.2013, 10:42
    #47
    Gut, bei mir hat es auch keine Besserung gebracht das Update.
    Dann hoffen wir mal, dass es hier auch relativ zeitnah ein Update dafür geben wird wie beim kleinen Bruder dem Note3 da soll mit dem heutigen Update der Fehler weg sein.
    0
     

  8. Wenn es nur ein Software Problem ist!?

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    0
     

  9. Seit ich auf meiner FB Betas verwende sind die Abbrüche weg.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    0
     

  10. 11.02.2014, 20:30
    #50
    Ich sags immer wieder: Die Fritzboxen sind einfach nicht das Gelbe vom Ei. Sorry, kein Vorurteil - es ist einfach so
    0
     

  11. 11.02.2014, 20:31
    #51
    Jop, seitdem ich mein Asus Wlan Router habe, der bei mir nur als Access Point fungiert, habe ich keine Probleme mehr.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    1
     

  12. Aber als Combi Version gibt es nichts anderes oder? Hoffe das ich bald meinen Glasfaseranschlusses bekommen dann brauch ich was anderes... Schon wegen Datendurchsatz bis 200Mbit / WLAN 2,4 und 5 GHz und da gibt es nur zwei Speedport oder FB 7390

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  13. 12.02.2014, 04:50
    #53
    Wieso? Das sollte der Asus aber auch können.
    http://www.amazon.de/dp/B00D7S1CCM/r...=pocketpc0d-21
    Von dem gibt's auch noch 2 größere.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  14. 12.02.2014, 06:30
    #54
    Ja, Kombi ist nicht notwendig - außer bei der Dt. Telekom. Die erkennt viele Router nicht, die nicht direkt von der Telekom kommen. Hatte gerade neulich wieder mal einen Fall, wo der Asus AC-66 nicht als Internet-Router an einer Telekom-DSL-Leitung erkannt wurde. Da musste ich die Kombi installieren: Telekom-Sch...-Teil als DSL-Router und dahinter das geile Asus-Teil "nur" als Access-Point.

    Aber im Regelfall funktioniert der Asus (und andere) als All-In-One Lösung
    0
     

  15. Hallo, ich hänge mich mal hier mir rein. Wir haben gerade unser Tablet bekommen. Ein weißes 32GB, schönes Teil. Wie ich aber gerade bemerke ist es wohl eine US-Version. Gut das sollte wohl nicht so schlimm sein. Leider habe ich das Problem das ich im Wlan die Autokanäle 12 + 13 nicht nutzen kann. Also im 2,4Ghz Band. Das 5er Band ist wegen zwei älteren Geräten gerade keine Alternative. Unsere aktuellen Galaxy S4 können die Kanäle problemlos nutzen. Wie sieht es da bei euch aus.

    Danke im Voraus
    0
     

  16. 19.05.2014, 19:16
    #56
    Wenn ich mich recht entsinne liegt es aber genau an der USA Version. Denn dort sind die Kanäle 12 und 13 nicht freigegeben.
    Siehe auch hier:
    http://www.elektronik-kompendium.de/...et/1712061.htm

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  17. Hast recht. Ich habe ansonsten, auch bei Samsung, nichts finden können. Muss mir das mal nen moment überlegen ob's zurückgeht oder nicht.
    0
     

  18. 19.05.2014, 21:10
    #58
    Hallo und herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch

    Ich habe es gerade probiert. Bei mir funktionieren die Kanäle 12 und 13. Muss also wohl tatsächlich an der US-Version liegen ...

    Aber musst Du denn überhaupt unbedingt diese beiden Kanäle nutzen ? Lass es doch auf Automatik. Oder schmeiss die älteren Geräte aus dem 5GHz Netz raus, die haben da eh nichts verloren
    0
     

  19. Auf den Kanälen 12+13 haben wir die mit Abstand besten Übertragungsraten. Ein Internetradio, eine Wlan-NAS-Festplatte und seit kurzem ein Chromecast laufen nur auf 2,4Ghz. Das US-Tablet geht zurück und das nächste wird entweder eine DE-, oder EU-Version.
    0
     

  20. 20.05.2014, 09:31
    #60
    Also nochmal: So ganz verstehe ich das nicht ... Warum nutzt Du nicht das 5 GHz-Band ? Da ist erstens weniger los und zweitens sind da die Übertragungsraten garantiert noch besser. Und wenn Du einen guten Router hast mit WLan n/c (z.B. Asus AC66 ), dann sind die W-Lan Übertragungsraten ohnehin um einiges höher, als Deine Internetanbindung

    Ich habe z.B. eine 100 MBit Leitung von Kabel-Bw. Mein Wlan-Router macht im 5 GHz Band 433 MBit (tatsächlich gemessen, nicht nur auf dem Papier). Also selbst wenn die Datenrate auf 1/3 sinkt, bin ich immer noch weit über meiner Internetanbindung - die ihrerseits ja auch wiederum nur tatsächliche 60-70 MBit bringt ...

    Fazit: Meist ist eine noch so schlechte Wlan-Verbindung immernoch auseichend schnell gut genug, um schneller als die vorhandene Internet-Anbindung zu sein
    0
     

Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - WLAN Problem
    Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 20:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 wlan probleme

galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung tablet 10.1 wlan probleme

samsung galaxy tab 10.1 wlan probleme

samsung tab 10.1 wlan probleme

note 10.1 wlan problem

samsung galaxy note 10.1 wlan problem

samsung note 10.1 wlan probleme

samsung problem wlan

samsung tablet wlan problem

galaxy note 10.1 wlan problem

galaxy tab 3 10.1 wlan problemesamsung tab 3 10.1 wlan problemsamsung galaxy tab 3 10.1 wlan problemelg g3samsung note 10.1 verbindet nicht mit wlansamsung galaxy note 2014 wlan problemewlan probleme note 10.1note 2014 wlan bricht absamsung tablet kein wlan empfangsamsung note 10.1 2014 wlan problemsamsung galaxy note 10.1 wlan verbindet nichtwlan probleme samsung tabletgalaxy note 10.1 schlechter wlan empfang

Stichworte