WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition - Seite 5
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 151
  1. 17.08.2014, 11:13
    #81
    Zitat Zitat von Nordwind2000 Beitrag anzeigen
    Nimm doch einfach die mobilen Daten raus. Könnte mich jetzt nicht erinnern, dass das Note jetzt kürzer durchhält. Viel Unterschied ist eh nicht. Maximal ne Stunde weniger Standby. Ich lasse immer beides an. Und komme trotzdem auf eine sehr gute Akkulaufzeit. Zur Not Cache und Fullwipe.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    Siehe mein Edit. Hat sich sicherlich überschnitten.
    0
     

  2. Hat sich überschnitten.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  3. 17.08.2014, 11:57
    #83
    Habe jetzt die Firmware nochmal neu über Kies eingespielt. Mal schauen, ob das etwas bringt.
    1
     

  4. 17.08.2014, 19:54
    #84
    Wobei ich persönlich ja mit Kies so meine Bedenken habe ...
    0
     

  5. Wenn du es komplett neuaufspielst über KIES, gibt es eigentlich keine Bedenken. So lange alle Treiber passen und man wirklich das originale Samsungkabel nutzt und nicht unbedingt über ein USB-Hub die Verbindung aufbaut, ist alles gut. Da kann man mit Odin mehr Bockmist bauen.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

  6. 18.08.2014, 06:51
    #86
    Naja, das sehe ich erfahrungsgemäß etwas anders Bei Odin kann es höchstens sein, dass es aus verschiedensten Gründen (Kabel, USB-Port, falsche FW, Treiber, fehlerhafte Einstellungen, etc. ...) gar nicht funktioniert - also quasi "digital", entweder es geht oder es geht nicht . Wenn aber alles korrekt ist und Odin läuft durch, dann ist der Flash wesentlich sauberer und macht weniger Probleme, als bei Kies, wo oftmals eben nur bestimmte Teile (Fragmente) der Firmware installiert werden und NIE die komplette Firmware. Das heißt, sollten tatsächlich mal einzelne systemdateien fehlerhaft sein, kann es mit Kies passieren, dass man diese Dateien "ewig" mitschleift und sie nicht erneuert werden. Das führt dann zu einer Beibehaltung des Fehlers trotz Neu-Flash ... Soetwas passiert mit Odin nicht, da dort immer die komplette Firmware neu aufgespielt wird
    0
     

  7. Das würde aber nicht erklären, warum Kies die komplette Firmware lädt?!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  8. 18.08.2014, 09:24
    #88
    Nein, das erklärt es nicht, da hast Du recht

    Leider weiss auch niemand so genau, was Kies im Hintergrund wirklich tut ... Tatsache ist - aus mittlerweile hunderten Beiträge im Samsung Galaxy Bereich -, dass es mit Kies immer und immer wieder Probleme gibt, nachdem ein Update oder ein Komplettflash (scheinbar erfolgreich) durchgeführt wurde. Beim Flashen über ODIN ist mir bis jetzt kein einziger Fall bekannt, wo es nach einem erfolgreichen Flashen zu Problemen kam, die auf den Flashvorgang zurückzuführen gewesen wären ... Wie gesagt: Probleme mit Odin gibt es (wenn überhaupt) nur vor oder während des Flashens (zu 95 % aber Verschulden des Users), danach nicht mehr wenn es dann durchgelaufen ist
    0
     

  9. 18.08.2014, 09:52
    #89
    Danke für eure Diskussionsbeiträge.

    Ich kenne mich mit Odin überhaupt nicht aus. :-/

    Mit Kies hatte ich auch schon mal so meine Probleme, aber am Ende lief es dann.

    Jetzt beim Note 2014 ist es einfach durchgelaufen, also ohne Probleme.

    Ich habe zunächst gedacht, der Fehler wäre nun behoben, da das Tablet nach dem Aufwecken ganz sauber das WLAN startete und alles wieder normal schien. Am späten Abend trat der Fehler dann aber wieder auf. Ebenso heute Morgen....im Gesamten scheint es, als würde das Problem weniger häufig auftreten. Vorher war es ein Dauerzustand.

    Was kann das sein? Können es auch irgendwelche Sicherungsdaten aus dem Googlekonto sein?

    Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
    0
     

  10. 18.08.2014, 11:49
    #90
    Hast Du es denn mal mit Odin versucht ? Ich an Deiner Stelle würde mich da wirklich mal ran wagen und nach dieser Anleitung hier vorgehen http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html

    Da kann eigentlich nichts schief gehen, wenn Du Dich genau daran hältst. Jeder fängt mal "klein" an und da gibt es nichts zu fürchten

    Vor allem weisst Du dann danach sicher, dass die Firmware sauber und vollständig aufgesetzt ist und es daran nicht liegen kann (was ich nämlich z.Zt. bei Dir vermute ).
    0
     

  11. 18.08.2014, 12:20
    #91
    Verliere ich da irgendwie den Garantieanspruch oder kann man das nicht nachvollziehen?
    0
     

  12. 18.08.2014, 12:35
    #92
    Nein, solange du nur die Firmware aufspielst via Odin ist alles gut und du verlierst keine Garantieansprüche. Wichtig ist nur, dass du die für dein Tablet benötigten Dateien benutzt und dich als Flash Neuling an die Anleitung hälst.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  13. 18.08.2014, 12:45
    #93
    Also ich lade gerade diese Firmware...dauert nur leider sehr lange.

    Edit:

    Habe die Firmware per Odin geflasht. Mal sehen, ob das etwas gebracht hat.
    1
     

  14. 18.08.2014, 16:49
    #94
    Na bitte War doch gar nicht so schwer ...

    Dass der Download so lange dauert, ist normal, da es kostenfreie Hoster sind und die natürlich ihre Premium-Pakete (schnellerer Download) verkaufen wollen ...
    0
     

  15. 18.08.2014, 21:32
    #95
    Ja, war ganz einfach. Leider hat es den Fehler nicht behoben.
    0
     

  16. 18.08.2014, 21:48
    #96
    Ich muss das mal bei Gelegenheit mit meinem Note 10.1 testen. Habe im Moment nur wenig Zeit sind am. Renovieren und stecke mitten in der Prüfungsvorbereitung für den Techniker.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    1
     

  17. 19.08.2014, 11:38
    #97
    Okay danke.

    Ich habe soeben mit dem Support gesprochen. Ich habe dann nach deren Anleitung die SD und Simkarte entfernt. Nach einem Neustart des Gerätes werden mir jedoch weiterhin die schwankenden Empfangsbalken des LTE Moduls angezeigt (wie kann das denn sein?). Da Resets und Kies nicht gebracht haben, ist man dort der Ansicht, dass die Firmware nicht ordnungsgemäß und vollständig auf das Gerät überspielt worden ist. Ich solle das Gerät zu einem Servicepoint mitnehmen, damit dies dort gemacht werden kann oder eben einschicken.

    Hmm...ich dachte, wenn ich die Firmware über Odin einspiele, dass diese dann sauber übertragen wird? Kann ich etwas falsch gemacht haben? Hätte ich noch irgendwelche Cachedaten oder ähnliches vorher löschen müssen?

    Danke!
    0
     

  18. 19.08.2014, 14:46
    #98
    Naja, der Support macht dann meist nichts anderes wie du auch. Das heißt er spielt die Software via Odin ein. Aber wenn du einen Service Pointe um die Ecke hast ist es den Versuch wert. Bei mir gibt es zB einen im Saturn der sowas macht. Da ist so ein interner Samsung Shop.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    0
     

  19. 19.08.2014, 16:13
    #99
    Nein, ich habe leider keinen um die Ecke. Die nächste Möglichkeit wäre München für mich oder eben einschicken.

    Hätte ich beim Update die Simkarte etc. rausnehmen müssen?

    Ist es normal, dass ohne Simkarte trotzdem die Empfangsstärke angezeigt wird? Ist irgendwie unlogisch.
    0
     

  20. Ja das ist normal. Das Modem empfängt ja trotzdem ein Netz. Es kann sich halt nur nicht einloggen. Naja sagen wir mal ein Signal.

    Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
    0
     

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Galaxy Note 10.1 - WLAN Problem
    Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 20:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung galaxy note 10.1 edition 2014 wlan probleme

galaxy note 10.1 wlan probleme

samsung tablet 10.1 wlan probleme

samsung galaxy tab 10.1 wlan probleme

samsung tab 10.1 wlan probleme

note 10.1 wlan problem

samsung galaxy note 10.1 wlan problem

samsung note 10.1 wlan probleme

samsung problem wlan

samsung tablet wlan problem

galaxy note 10.1 wlan problem

galaxy tab 3 10.1 wlan problemesamsung tab 3 10.1 wlan problemsamsung galaxy tab 3 10.1 wlan problemelg g3samsung note 10.1 verbindet nicht mit wlansamsung galaxy note 2014 wlan problemewlan probleme note 10.1note 2014 wlan bricht absamsung tablet kein wlan empfangsamsung note 10.1 2014 wlan problemsamsung galaxy note 10.1 wlan verbindet nichtwlan probleme samsung tabletgalaxy note 10.1 schlechter wlan empfang

Stichworte