-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Ja, das hoffe ich auch, danke Dir, Wiesel. Heute ist Montag und das Gerät kommt heute, hoffentlich also kein Montagsgerät :roll:
---------- Hinzugefügt um 14:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:46 ----------
update: habe eben das neue Gerät bekommen, alles lief von Anfang an einwandfrei. :zustimm:
Aber sieh an, es gibt dann wohl auch defekte Geräte.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Bei der Masse Wlan Chips die produziert werden müssen, kann durch aus bei einem oder anderen etwas schief gehen...;)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Also sollten wohl mit WLAN Problemen über einen Tausch nachdenken!?
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Bei den Preis erwarte ich ein Top Gerät ohne wem und aber, und ich würde jede Kleinigkeit tauschen lassen.
Aber muss jeder für sich Entscheiden, aber ich würde es definitiv machen und so was nicht in Kauf nehmen. ;)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Bei mir ist das Problem nach besagten entfernen der Einstellung nicht mehr aufgetreten.
Bin gerade am installieren des neuen Updates und dann gucken wir mal ob es was bringt^^
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Genau das gleiche hatte es als erstes getestet.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 11:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:34 ----------
Einziger Unterschied nun kommt Internetverbindung instabil....
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Gut, bei mir hat es auch keine Besserung gebracht das Update.
Dann hoffen wir mal, dass es hier auch relativ zeitnah ein Update dafür geben wird wie beim kleinen Bruder dem Note3 da soll mit dem heutigen Update der Fehler weg sein.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Wenn es nur ein Software Problem ist!?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Seit ich auf meiner FB Betas verwende sind die Abbrüche weg.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Ich sags immer wieder: Die Fritzboxen sind einfach nicht das Gelbe vom Ei. Sorry, kein Vorurteil - es ist einfach so ;-)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Jop, seitdem ich mein Asus Wlan Router habe, der bei mir nur als Access Point fungiert, habe ich keine Probleme mehr.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Aber als Combi Version gibt es nichts anderes oder? Hoffe das ich bald meinen Glasfaseranschlusses bekommen dann brauch ich was anderes... Schon wegen Datendurchsatz bis 200Mbit / WLAN 2,4 und 5 GHz und da gibt es nur zwei Speedport oder FB 7390
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Wieso? Das sollte der Asus aber auch können.
http://www.amazon.de/dp/B00D7S1CCM/r...=pocketpc0d-21
Von dem gibt's auch noch 2 größere.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Ja, Kombi ist nicht notwendig - außer bei der Dt. Telekom. Die erkennt viele Router nicht, die nicht direkt von der Telekom kommen. Hatte gerade neulich wieder mal einen Fall, wo der Asus AC-66 nicht als Internet-Router an einer Telekom-DSL-Leitung erkannt wurde. Da musste ich die Kombi installieren: Telekom-Sch...-Teil als DSL-Router und dahinter das geile Asus-Teil "nur" als Access-Point. :wall:
Aber im Regelfall funktioniert der Asus (und andere) als All-In-One Lösung :gut:
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Hallo, ich hänge mich mal hier mir rein. Wir haben gerade unser Tablet bekommen. Ein weißes 32GB, schönes Teil. Wie ich aber gerade bemerke ist es wohl eine US-Version. Gut das sollte wohl nicht so schlimm sein. Leider habe ich das Problem das ich im Wlan die Autokanäle 12 + 13 nicht nutzen kann. Also im 2,4Ghz Band. Das 5er Band ist wegen zwei älteren Geräten gerade keine Alternative. Unsere aktuellen Galaxy S4 können die Kanäle problemlos nutzen. Wie sieht es da bei euch aus.
Danke im Voraus
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Wenn ich mich recht entsinne liegt es aber genau an der USA Version. Denn dort sind die Kanäle 12 und 13 nicht freigegeben.
Siehe auch hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/...et/1712061.htm
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Hast recht. Ich habe ansonsten, auch bei Samsung, nichts finden können. Muss mir das mal nen moment überlegen ob's zurückgeht oder nicht.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Hallo und herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top: ;-)
Ich habe es gerade probiert. Bei mir funktionieren die Kanäle 12 und 13. Muss also wohl tatsächlich an der US-Version liegen ... :oops:
Aber musst Du denn überhaupt unbedingt diese beiden Kanäle nutzen ? Lass es doch auf Automatik. Oder schmeiss die älteren Geräte aus dem 5GHz Netz raus, die haben da eh nichts verloren :-P :-D
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Auf den Kanälen 12+13 haben wir die mit Abstand besten Übertragungsraten. Ein Internetradio, eine Wlan-NAS-Festplatte und seit kurzem ein Chromecast laufen nur auf 2,4Ghz. Das US-Tablet geht zurück und das nächste wird entweder eine DE-, oder EU-Version.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Also nochmal: So ganz verstehe ich das nicht ... :grübel: Warum nutzt Du nicht das 5 GHz-Band ? Da ist erstens weniger los und zweitens sind da die Übertragungsraten garantiert noch besser. Und wenn Du einen guten Router hast mit WLan n/c (z.B. Asus AC66 ;-) ), dann sind die W-Lan Übertragungsraten ohnehin um einiges höher, als Deine Internetanbindung :-P
Ich habe z.B. eine 100 MBit Leitung von Kabel-Bw. Mein Wlan-Router macht im 5 GHz Band 433 MBit (tatsächlich gemessen, nicht nur auf dem Papier). Also selbst wenn die Datenrate auf 1/3 sinkt, bin ich immer noch weit über meiner Internetanbindung - die ihrerseits ja auch wiederum nur tatsächliche 60-70 MBit bringt ... :-D
Fazit: Meist ist eine noch so schlechte Wlan-Verbindung immernoch auseichend schnell gut genug, um schneller als die vorhandene Internet-Anbindung zu sein ;-)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Es gibt auch Router wie die FritzBox 6360, die kann nur 5GHz oder 2,4GHz. Wenn er dann aber zwangsläufig das 2,4GHz Band wegen anderer Geräte braucht dann hat er ja keine Wahl.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
So ist es. Habe keinen Dual-Band-Router und bin wegen ein paar Geräten auf das 2,4Ghz Band festgelegt. Wird sich zwar irgendwann ändern aber noch nicht im Moment. Was mir aber mehr Kopfzerbrechen macht ist die Firmware usw.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Welche Firmware meinst du, die vom Router oder vom Tablet?
Inwieweit bereitet dir die denn Kopfzerbrechen?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Die FW vom Tablet. Wenn die da irgendwas nach US-Vorgaben reinprogrammieren. Da bin ich einfach zu sehr "normaler" User um abschätzen zu können ob das mal problematisch werden könnte.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Naja, ich frage mich eher, wie du an eine US Version kommst. Nicht desto trotz, würde ich gucken, dass ich diese umtauschen kann. Denn alleine diese Wlan Einschränkung würde ich nicht gut finden. Ansonsten sollten die Firmwares aber relativ gleich sein.
Was steht denn unter den Einstellungen, unter Infos zum Gerät bei Modellnummer?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Es wurde bei einem Onlinehändler als Demogerät/Retour zu einem sehr interessanten Preis angeboten. Da stand aber nichts von einem US-Gerät. Bekannter Shop, Zahlung per PayPal. Erst über die SN auf der Packung SM-P6000ZWVXAR haben wir herausgefunden für welchen Markt das Gerät gedacht ist.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Letzten Endes musst ihr nun wissen was ihr macht und was euch wichtiger ist. Würde aber trotzdem mal den Verkäufer anschreiben und fragen warum es sich um ein US Gerät handelt. Einzige Nachteil sollte nur das Wlan sein, nur deshalb gibt es da andere Varianten.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Es gibt auch Router wie die FritzBox 6360, die kann nur 5GHz oder 2,4GHz. Wenn er dann aber zwangsläufig das 2,4GHz Band wegen anderer Geräte braucht dann hat er ja keine Wahl.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Achso - klar ;-) Das hatte ich so nicht verstanden. Aber dann ist es klar ... :top:
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Hi,
ich habe seit dem Update auf KitKat das Problem, dass wenn ich den Offlinemodus aktiviere, Wlan separat einschalte und das Gerät nach einer gewissen Zeit aus dem Standby hole, dass mir das WLan Symbol nicht mehr angezeigt wird. WLan wird mir dann auch als deaktiviert angezeigt und lässt sich nicht mehr einschalten. Internetverbindung besteht aber meistens trotzdem. Ich muss dann jedesmal den Offlinemodus deaktivieren und wieder aktivieren, danach lässt sich Wlan wieder normal einschalten.
Den Umweg übr den Offlinemodus gehe ich, damit das LTE Modul abgeschaltet bleibt, wenn ich es eh nicht brauche, um Strom zu sparen.
Hat jemand das gleiche Problem?
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Es kann vorkommen, dass bei einem Update noch Reste von den vorherigen Version zurückbleiben, die dann eben solche Probleme verursachen können. Hast du nach dem Update einen Wipe durchgeführt? Es ist zwar immer mit ein bisschen Arbeit verbunden zwecks Neueinrichtung des Tabs aber dadurch lässt sich sowas ausbügeln, wenn das dann nicht mehr hilft kann man über ein neu flashen der Firmware nachdenken.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Danke für deine Antwort.
Nein, ich habe nur das OTA Update eingespielt. Meinst du einen Factory Reset oder vollständiges Formatieren und manuelles einspielen der Firmware?
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Genau, erstmal Faktory Reset. Wenn das dann auch nicht geholfen hat, sprechen wir mal über ein neu einspielen einer der Firmware.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Zitat:
Zitat von
M-MCS
Meinst du einen Factory Reset oder vollständiges Formatieren und manuelles einspielen der Firmware?
Auf KEINEN Fall "formatieren" !! Das kann zu einem "Brick" führen, wenn Du nicht das korrekte PIT-File hast und Dein Tablet ist nur noch ein Briefbeschwerer ! :oops:
Formatieren muss man nur in ganz selten Fällen und man sollte gaaanz genau wissen, was und wie man das macht. Ich würde deshalb ganz dringend davon abraten, da Dir das auch gar nichts bringt.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt einen normalen Factory Reset gemacht und richte gerade wieder alles ein. Dann teste ich den Offlinemodus mit eingeschaltetem WLAN und hoffe, dass es funktioniert.
Ich melde mich dann wieder. :)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Ich habe heute meinen neuen WLAN-Router bekommen und muss sagen das Note läuft wie eine 1 im 5 GHz Netz. Ich würde sogar behaupten besser als auf 2,4 GHz.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Also,
Zweimal ist es ohne Probleme aufgewacht und zeigte mir sofort WLAN an.
Jetzt ist es wieder wie vor dem Reset. Nach dem aufwecken ist kein WLAN Symbol vorhanden, aber das Internet geht. WLAN wird als deaktiviert angezeigt.
Was kann das sein und hat irgendjemand dieses Problem nach dem Update auf KitKat?
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Nein, leider ist mir davon bisher null bekannt ... :grübel: Das ist wirklich seltsam !
Und was ist, wenn Du in den Einstellungen einfach die "Mobilen Daten" deaktivierst ? ;-)
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Zitat:
Zitat von
Nordwind2000
Ich habe heute meinen neuen WLAN-Router bekommen und muss sagen das Note läuft wie eine 1 im 5 GHz Netz. Ich würde sogar behaupten besser als auf 2,4 GHz.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Jep :top: Das kann ich bestätigen. Meins läuft auch mit meinem neuen Asus AC66 im 5 GHz Band wie eine 1 :zustimm:
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Zitat:
Zitat von
Riker1
Nein, leider ist mir davon bisher null bekannt ... :grübel: Das ist wirklich seltsam !
Und was ist, wenn Du in den Einstellungen einfach die "Mobilen Daten" deaktivierst ? ;-)
*g* ja ich weiß, dass das funktioniert, aber ich will ja das LTE Modul abschalten, damit der Akku länger hält. Und vor KitKat ging das problemlos!
Was kann ich denn noch machen, außer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
EDIT: Also jetzt wird es kurios! Ich bin deinem Vorschlag einfach mal gefolgt, um den Fehler tatsächlich dem Offlinemodus zuordnen zu können. Also Offlinemodus aus, WLAN an und Mobile Daten aus...Tablet in den Standby.
Gleiches Problem wie mit dem Offlinemodus. Nach dem Aufwecken, wird das WLAN nicht aktiviert und lässt sich auch nicht mehr einschalten. Erst wieder, wenn ich den Offlinemodus an- und ausschalte.
Es liegt also nicht am Offlinemodus.
-
AW: WLAN Probleme beim Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition
Nimm doch einfach die mobilen Daten raus. Könnte mich jetzt nicht erinnern, dass das Note jetzt kürzer durchhält. Viel Unterschied ist eh nicht. Maximal ne Stunde weniger Standby. Ich lasse immer beides an. Und komme trotzdem auf eine sehr gute Akkulaufzeit. Zur Not Cache und Fullwipe.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk