Siehe mein Edit. :) Hat sich sicherlich überschnitten.
Druckbare Version
Hat sich überschnitten. ;)
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Habe jetzt die Firmware nochmal neu über Kies eingespielt. Mal schauen, ob das etwas bringt.
Wobei ich persönlich ja mit Kies so meine Bedenken habe ... ;-)
Wenn du es komplett neuaufspielst über KIES, gibt es eigentlich keine Bedenken. So lange alle Treiber passen und man wirklich das originale Samsungkabel nutzt und nicht unbedingt über ein USB-Hub die Verbindung aufbaut, ist alles gut. Da kann man mit Odin mehr Bockmist bauen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Naja, das sehe ich erfahrungsgemäß etwas anders ;-) Bei Odin kann es höchstens sein, dass es aus verschiedensten Gründen (Kabel, USB-Port, falsche FW, Treiber, fehlerhafte Einstellungen, etc. ...) gar nicht funktioniert - also quasi "digital", entweder es geht oder es geht nicht :-) . Wenn aber alles korrekt ist und Odin läuft durch, dann ist der Flash wesentlich sauberer und macht weniger Probleme, als bei Kies, wo oftmals eben nur bestimmte Teile (Fragmente) der Firmware installiert werden und NIE die komplette Firmware. Das heißt, sollten tatsächlich mal einzelne systemdateien fehlerhaft sein, kann es mit Kies passieren, dass man diese Dateien "ewig" mitschleift und sie nicht erneuert werden. Das führt dann zu einer Beibehaltung des Fehlers trotz Neu-Flash ... Soetwas passiert mit Odin nicht, da dort immer die komplette Firmware neu aufgespielt wird :top:;-)
Das würde aber nicht erklären, warum Kies die komplette Firmware lädt?!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Nein, das erklärt es nicht, da hast Du recht ;-)
Leider weiss auch niemand so genau, was Kies im Hintergrund wirklich tut ... :oops: Tatsache ist - aus mittlerweile hunderten Beiträge im Samsung Galaxy Bereich -, dass es mit Kies immer und immer wieder Probleme gibt, nachdem ein Update oder ein Komplettflash (scheinbar erfolgreich) durchgeführt wurde. Beim Flashen über ODIN ist mir bis jetzt kein einziger Fall bekannt, wo es nach einem erfolgreichen Flashen zu Problemen kam, die auf den Flashvorgang zurückzuführen gewesen wären ... :-D Wie gesagt: Probleme mit Odin gibt es (wenn überhaupt) nur vor oder während des Flashens (zu 95 % aber Verschulden des Users), danach nicht mehr wenn es dann durchgelaufen ist :top:
Danke für eure Diskussionsbeiträge.
Ich kenne mich mit Odin überhaupt nicht aus. :-/
Mit Kies hatte ich auch schon mal so meine Probleme, aber am Ende lief es dann.
Jetzt beim Note 2014 ist es einfach durchgelaufen, also ohne Probleme.
Ich habe zunächst gedacht, der Fehler wäre nun behoben, da das Tablet nach dem Aufwecken ganz sauber das WLAN startete und alles wieder normal schien. Am späten Abend trat der Fehler dann aber wieder auf. Ebenso heute Morgen....im Gesamten scheint es, als würde das Problem weniger häufig auftreten. Vorher war es ein Dauerzustand.
Was kann das sein? Können es auch irgendwelche Sicherungsdaten aus dem Googlekonto sein?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Hast Du es denn mal mit Odin versucht ? ;-) Ich an Deiner Stelle würde mich da wirklich mal ran wagen und nach dieser Anleitung hier vorgehen --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
Da kann eigentlich nichts schief gehen, wenn Du Dich genau daran hältst. Jeder fängt mal "klein" an und da gibt es nichts zu fürchten :-D
Vor allem weisst Du dann danach sicher, dass die Firmware sauber und vollständig aufgesetzt ist und es daran nicht liegen kann (was ich nämlich z.Zt. bei Dir vermute ;-) ).
Verliere ich da irgendwie den Garantieanspruch oder kann man das nicht nachvollziehen?
Nein, solange du nur die Firmware aufspielst via Odin ist alles gut und du verlierst keine Garantieansprüche. Wichtig ist nur, dass du die für dein Tablet benötigten Dateien benutzt und dich als Flash Neuling an die Anleitung hälst.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Also ich lade gerade diese Firmware...dauert nur leider sehr lange.
Edit:
Habe die Firmware per Odin geflasht. Mal sehen, ob das etwas gebracht hat.
Na bitte ;-) War doch gar nicht so schwer ... :top:;-)
Dass der Download so lange dauert, ist normal, da es kostenfreie Hoster sind und die natürlich ihre Premium-Pakete (schnellerer Download) verkaufen wollen ... :-P
Ja, war ganz einfach. Leider hat es den Fehler nicht behoben. :(
Ich muss das mal bei Gelegenheit mit meinem Note 10.1 testen. Habe im Moment nur wenig Zeit sind am. Renovieren und stecke mitten in der Prüfungsvorbereitung für den Techniker.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Okay danke.
Ich habe soeben mit dem Support gesprochen. Ich habe dann nach deren Anleitung die SD und Simkarte entfernt. Nach einem Neustart des Gerätes werden mir jedoch weiterhin die schwankenden Empfangsbalken des LTE Moduls angezeigt (wie kann das denn sein?). Da Resets und Kies nicht gebracht haben, ist man dort der Ansicht, dass die Firmware nicht ordnungsgemäß und vollständig auf das Gerät überspielt worden ist. Ich solle das Gerät zu einem Servicepoint mitnehmen, damit dies dort gemacht werden kann oder eben einschicken.
Hmm...ich dachte, wenn ich die Firmware über Odin einspiele, dass diese dann sauber übertragen wird? Kann ich etwas falsch gemacht haben? Hätte ich noch irgendwelche Cachedaten oder ähnliches vorher löschen müssen?
Danke!
Naja, der Support macht dann meist nichts anderes wie du auch. Das heißt er spielt die Software via Odin ein. Aber wenn du einen Service Pointe um die Ecke hast ist es den Versuch wert. Bei mir gibt es zB einen im Saturn der sowas macht. Da ist so ein interner Samsung Shop.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Nein, ich habe leider keinen um die Ecke. Die nächste Möglichkeit wäre München für mich oder eben einschicken.
Hätte ich beim Update die Simkarte etc. rausnehmen müssen?
Ist es normal, dass ohne Simkarte trotzdem die Empfangsstärke angezeigt wird? Ist irgendwie unlogisch.
Ja das ist normal. Das Modem empfängt ja trotzdem ein Netz. Es kann sich halt nur nicht einloggen. Naja sagen wir mal ein Signal.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Okay, danke.
Also eigentlich habe ich wenig Lust das Gerät einzuschicken oder zu einem Servicepoint zu fahren, wenn du sowieso nur die Software neu aufspielen und dann auch noch auf die gleiche Weise wie ich es bereits gemacht habe.
Gibt es noch eine Möglichkeit die ich habe bzw. was ich probieren könnte?
Danke!
So wie ich das mitbekommen habe nicht. Zur Not übers Recovery Cache löschen und noch mal einen Fullwipe machen. Ansonsten halt Tablet einschicken bzw. Umtauschen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Hab den Cache gelöscht. Firmware nochmals per Odin eingespielt. Mache jetzt ein Reset und schau dann mal...
Kann ich eigentlich auch eine ander Firmware für ein T-Mobilegerät einspielen? Oder funktioniert das nicht? Vielleicht funktioniert es ja damit oder sollte ich das lieber sein lassen?
Nutzt du die originale T-Mobile Firmware mit Branding? Also mit dem Telekomsymbol beim Start? Wenn ja wechsel mal auf die Stockrom von Samsung. Und ja du kannst, so lange es eine "normale" Androidversion ist, also kein Customrom, auch eine andere einspielen. Mache ich mit meinen Vertragsgeräten auch immer.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Ne ich habe ein Gerät ohne Softwarebranding mit Stockrom. Also weder T-Mobile oder ähnliches...deswegen ja die Idee, einfach mal ein T-Mobilerom einzuspielen, anstelle des originalen Samsung.
Also bevor ich einen Fehler mache...ich kann definitiv einfach die T-Mobileversion einspielen ohne Ärger? :) Oder lieber Vodafone? Welche ist denn weniger "verseucht". ;)
T-Mobile hat die Bezeichnung P605XXUCNE2, aber Vodafone und mein original haben P605XXUCNF2.
Die Stockrom... ;)
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Also das die am wenigstens verseucht ist, dachte ich mir schon. ;) Aber das war ja nicht die Frage. :P
Also kann ich einspielen was ich möchte ohne Probleme? Egal ob die Nummern da passen oder nicht? Ich wills nur nicht schrotten. O.o Und vielleicht weißt du ja aus eigener Erfahrung, ob eine der beiden Providerroms "besser" ist.
Wenn du Telekomkunde bist, würde ich auch die ROM nehmen. Musst halt schauen ob es eine 4.4.2 von DTM gibt. Zur Not halt Vodafone. Aber wichtig, es muss eine 4.4 ROM sein. Auf 4.3 kannst nicht mehr zurück.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Ich bin bei O2... und dafür gibt es ja keine Rom. Aber die O2 Karte sollte ja auch mit einer T-Mobileversion laufen?!
Die Karten laufen überall. Egal welche Firmware, außer es wäre ein SIMlock. Ist aber bei den O2-Geräten nicht so.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Nach alle dem glaube ich allerdings mittlerweile nicht, dass es an der Rom liegt ... :grübel: Die Stock-Roms laufen i.d.R. alle ohne Probleme - auch auf gebrandeten Geräten.
Ich tippe auf Hardwarefehler und würde das Gerät tauschen :oops:
Versuch macht klug! Aber ich stimme Riker1 zu, tauschen!
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
<ID:0/004> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> P605XXUCNE2_P605DTMCNE1_P605XXUCNE2_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
...
<ID:0/004> hidden.img.ext4
<ID:0/004> FAIL! (Size)
<ID:0/004>
<ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
Okay, also mit dem T-Mobile Rom geht es nicht! Fehler beim Flashen. Und mit dem Vodafone auch nicht.
Flash nochmal sauber eine Ungebrandete, mach einen Werksreset und tausch das Teil um (Granatie) ... ;-)
Na mal sehen, ob das überhaupt lieferbar ist bei Amazon. Ansonsten schau ich mir mal das TabS an.
Hab nochmal alles geflasht und Reset gemacht...Fehler bleibt...so kann ich es aber wenigstens umtauschen. ;)
Danke Euch.
Ich weiß zwar nicht ob man vom Note auf ein Tablet ohne Stift so einfach wechseln kann. Ich könnte es nicht. Mir würde der Stylus fehlen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Jedes mal wenn ich das Tab S in der Hand habe denke ich was ein geiles Teil. Allerdings muss man sich selber im klaren drüber sein ob man den Stift auch wirklich braucht oder ob er nicht einfach ein nice to have ist.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich nutze den Stift mal mehr, mal weniger. Aber ich nutze ihn. Klar, wenn man vorher noch kein Note o. ä. hatte kann man es schwer einschätzen. Aber bis jetzt bin ich vollends überzeugt. Und ich möchte den Stift nicht mehr missen. Aber es muss ja jeder selbst entscheiden. Den Text hier habe ich auch mit dem Stylus geschrieben.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Also ich habe jetzt seit über 2 Jahre das Note 10.1 (erst das "alte" und jetzt das 2014er) und ich habe den Stift wirklich NIE in Gebrauch ! ;-) Für mich ist er unsinnig. Ich wüsste gar nicht, wozu ich den in der Praxis wirklich bräuchte ... :-P ;-)
Es ist immer individuell verschieden. Ich persönlich sehe leider keinen echten Sinn drin. Daher wäre das Tab S für mich eigentlich auch genau das Richtige :top:;-)
Ich habe zwar keine WLAN-Probleme aber ein lustiges Phänomen. Aktiviere ich QoS in meinem Router, Netgear R6300, und belaste die Leitung mit 3 Geräten, Note 10.1 2014, Note 3 und dem PC, werden beide Notes einfach mal aus dem WLAN gekickt. Ich konnte es sogar reproduzieren. QoS aus kann ich die Leitung belasten bis alles so langsam ist das nichts mehr geht.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk