Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2013, 20:52
- #1
Hallo, ich wollte fragen ob das Samsung ATIV Smart PC Pro kompatible zu MicroSDXC Speicherkarten ist?
Dann würden mir 64GB zusätzlicher Speicher reichen und ich würde nicht die SSD austauschen
z.B. die hier: http://www.amazon.de/SANDISK-Android...=pocketpc0d-21
MFG Plutonic
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2013, 21:59
- #2
Ist es. Kann es selber nicht testen, aber jeder XE700T1C Nutzer den ich darüber habe sprechen sehen sagt es.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2013, 13:34
- #3
Ich kann das auch bestätigen. Habe die gleiche Karte wie von Dir verlinkt in meinem Ativ Pro.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 21:15
- #4
ich habe sie nun und ja sie klappt.
Gut zum Aufrüsten ohne die ssd zu tauschen.
----------
Noch eine Info
Man kann unter dem Geräte-Manager die Schreibleistung der speicherkarte verbessern, hier der weg.
rechts Klick auf den ArbeitsplatzEigenschaften
Gerätemanager
Laufwerke
Speicherkarte aussuchen
rechts Klick
Eigenschaften
Richtlinien
Schreibcache erhöhen
aber daran denken, dass ihr nun immer erst die Speicherkarte sicher entfernt bevor ihr sie rausholt!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2013, 10:42
- #5
Wie habt ihr die denn partitioniert? Fat gelassen oder in ntsc?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2013, 11:59
- #6
Ich hab zwar nur eine SDHC mit 32GB drin, aber die habe ich NTFS partitioniert (NTSC bezeichnet das amerikanische Fernsehsystem
). Ich brauche die Möglichkeit Dateien mit mehr als 4GB drauf zu haben und da das Teil stationär ist muss es nicht mit anderen OS klar kommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2013, 06:56
- #7
Ahhh, und es kam mir beim Schreiben schon komisch vor
Danke für den Hinweis! Ist die 4gb Begrenzung der einzige Nachteil?
Vielen Dank nochmal für deine schnelle Antwort!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2013, 12:41
- #8
Der einzige, den du wirklich merken dürftest. NTFS wird von Linux und Mac oft nicht nativ unterstützt, da musst du also mit Zusatzprogrammen nachrüsten. Wenn du nur Windows Betriebssysteme benutzt macht das aber nichts. Sonst gibt es noch Veränderungen unter der Haube, die du aber auch kaum merken wirst (robuster gegen Fehler z.B., als kein Zerschuss von Daten durch einen Bluescreen wie er bei FAT32 öfter passiert). Wenn du größere Dateien brauchst aber NTFS zu viele Nachteile bietet kannst du auch exFAT benutzen. Damit sollte man etwas mehr Speicherplatz haben, weil der Overhead geringer ist (ist mir nie aufgefallen).
-
- 06.04.2013, 23:12
- #9
Meine 64Gb hab ich mit ExFat formatiert... Geht auch.
Ähnliche Themen
-
Ist das Samsung Galaxy Note 2 ein Smartphone oder ein Tablet?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 21Letzter Beitrag: 11.08.2012, 07:40 -
[Allgemein] Ist das Tab zu empfehlen?
Von Stranger78 im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2012, 17:39 -
Ist das Pro ein Flop, oder ist es einfach zu neu?
Von Korny89 im Forum HTC 7 ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.02.2011, 20:56 -
Ist das bei euch auch so?->Abstand von Bildschirm(LCD) zu "Touchscreenfolie"
Von Domski im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 96Letzter Beitrag: 10.08.2009, 12:15 -
Ist das Touch Pro 2 zu groß?
Von Mihaelzeuch im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.07.2009, 09:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...