Weiterhin Bluetooth Probleme Weiterhin Bluetooth Probleme - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. So, mir reicht's! Hab mir eben ein Nokia bestellt!
    1
     

  2. 17.03.2014, 12:24
    #22
    Hmm, ich mag mein Ativ S... bis auf das Problem mit dem Auto.
    Mir sagt es ich habe die letzte verfügbare Version. Ich probiere es wohl heute noch mal zu koppeln und im bluetooth modus zu verwenden.
    Gehts nun bei jemand? Meistens war der tipp hardreset und alles löschen oder? Ich mag das eigentlich vermeiden
    0
     

  3. 19.03.2014, 21:21
    #23
    Ich hatte mit meinem zumindest mit meinem Bluetooth Headset keinerlei Probleme.
    Im Auto hab ich keine Bluetoothfreisprechanlage, kann ich also nicht viel dazu sagen.
    Ein Hardreset ist halt immer die letzte Möglichkeit, wenn sonst nichts mehr hilft.
    Giebt aber auch keine Garantie dafür, dass es dann funktioniert.
    0
     

  4. 20.03.2014, 09:56
    #24
    Habe auch weiterhin mit der FSE Probleme. Manchmal funktioniert sie stundenlang ohne Probleme und manchmal startet das Handy nach ein paar Minuten einfach neu. Was genau die Ursache ist, habe ich nicht herausbekommen. Hardreset und alles andere habe ich schon probiert, ohne Erfolg und alle Updates deinstallieren (auf einen Stand vor GDR3 flashen) möchte ich nicht, habe mich bereits zu sehr an die 3. Kachelreihe gewöhnt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    ATIV-S <-> FSE Opel Astra (2012)
    0
     

  5. Fahrzeugmodus angeschaltet die Funktionen im Fahrzeugmodus SMS u Anrufe ausgeschaltet. WLAN ausgeschaltet. Ich fahre öfters längere Strecken. Es funktioniert mit Samsung Ativ S.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  6. 22.03.2014, 17:39
    #26
    Zitat Zitat von halberhahn Beitrag anzeigen
    Fahrzeugmodus angeschaltet [........]
    Schönen Abend!

    Du hast also WP-8 mit GDR3 - sehe ich das richtig?

    Wie war es mit GDR2?

    lg

    rupi
    0
     

  7. Also die Probleme hatte ich schon mit GDR2 aber auch mit GDR3 mit einem Autoradio mit integrierter Freisprechfunktion über Bluetooth.Sind aber jetzt weg wie vorhin g
    eschrieben
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  8. 26.03.2014, 06:28
    #28
    Guten Morgen!

    Ich habe gestern ATIV-S (GDR2, DBT, in A bei Telering) mit der FSE eines FIAT 500 Living probiert.
    Keine Probleme festgestellt. Mal sehen ob das so bleibt.

    lg

    rupi
    0
     

  9. 26.03.2014, 18:39
    #29
    Die fse bei Fiat ist von Microsoft (WinCE) wär besonders böse wenn da ein WindowsPhone nicht funktioniert
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    1
     

  10. 15.06.2014, 19:57
    #30
    Komisch, also ich habe mein Ativ S heute zurückgesetzt, alles weg. Dann im Auto eh 5 mal probieren müssen bis es geklappt hat. Anschließend meinte mein Citroen bj 2010 ja ist verbunden, zeigt auch Akku stand an. Gut irgend wann ist es getrennt. Und irgend wann später seh ich dass sich das Handy wieder neu startet (der Bug den ich genau so schon früher hatte). Ich lass das jetzt so.
    Ich telefoniere kaum und im Notfall halt über Handylautsprecher.
    Eventuell könnte ich schauen beim Auto die Software updaten zu lassen, nur das kostet wieder an die 150€ oder mehr. Ist eigentlich ein Ativ S Zwei oder so geplant? Dann kann ich mir gleich das um das Geld holen.
    0
     

  11. 16.06.2014, 06:31
    #31
    Servus!

    Die Gerüchteküche ist da ziemlich kühl.
    Das ATIV-SE gibt es nur in USA und auch nur bei Verizon.

    Auf Herbst warten?

    lg

    rupi
    0
     

  12. 16.06.2014, 07:38
    #32
    Zitat Zitat von rupipc Beitrag anzeigen
    Servus!

    Die Gerüchteküche ist da ziemlich kühl.
    Das ATIV-SE gibt es nur in USA und auch nur bei Verizon.

    Auf Herbst warten?

    lg

    rupi
    Danke rupi, ja warte ich sowieso. Sonst schaue ich mich einfach später mal neu um, muss ja kein Ativ sein, bin nur sonst zufrieden damit.
    0
     

  13. 16.06.2014, 10:05
    #33
    Servus!

    Mein "Idealgerät" wäre derzeit das ATIV-S-Lumia925 mit
    SD-Card, 2 Sim-Karten, Wechselakku, mechan. Windowstaste
    und 4,8" (1920/1080), max. 130 g schwer.

    lg

    rupi
    1
     

  14. skaarj80 Gast
    Renn mal NOKIA und SAMSUNG die Bude ein, hört sich sehr brauchbar an

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Qtek 9090 Bluetooth Problem seit upgrade auf 1.0.0.3500
    Von gafrol im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 13:42
  2. Qtek 9090 - Bluetooth Probleme
    Von Gianni im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 17:58
  3. bluetooth problem
    Von blah im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 14:04
  4. Bluetooth Problem
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2003, 21:52
  5. Kleines Bluetooth Problem
    Von stetastic im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.12.2003, 07:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung ativ s bluetooth problem

windows phone bluetooth problem

ativ s bluetooth problem

samsung ativ s bluetooth probleme

Windows phone Bluetooth Probleme

samsung ativ s bluetooth

ativ s bluetooth

samsung ativ s probleme mit bluetooth

ativ s bluetooth problemebluetooth ativ sativ s ativ s probleme bluetoothprobleme mit bluetoothUpdate von samsung ativ s entfernenwindows 10 bluetooth problemBluetooth tastatur wp 8.1samsung ativ bluetooth problemsWindows Phone 8.1 Bluetooth Problembluetooth probleme windows phone 8samsung ativ s problemewindows phone 8 bluetooth problemebluetooth problem windows phonesamsung ativ s bluetooth funktioniert nichtbloothooth problemebluetooth samsung ativ s im opel signum verbinden