Ergebnis 101 bis 120 von 228
-
skaarj80 Gast
Wohl nicht. Bleibt warten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 08:43
- #102
Es ist zum heulen. Bei mir genau das gleiche Problem.
Hatte gehofft die bringen wenigstens bald ein kleines Update raus. Naja einziger trost telefonieren im Auto lenkt eh ab.
-
skaarj80 Gast
Uns wäre schon geholfen wenn die sich einigen würden, wer überhaupt zuständig ist. Samsung schiebt die Verantwortung auf M$ und die Autohersteller, M$ schiebt es auf Samsung. In der Liste fehlt jetzt nur noch Qualcomm als SoC Lieferant dann haben wir wirklich Alle im Boot. Im M$ Forum stagniert das Alles auch, nachdem ein Mod das Problem "weiter geleitet" hat?! Verliere langsam aber sicher die Lust.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2013, 09:05
- #104
Die Autos wurden ja genau zu dem Zeitpunkt nicht verändert. Und wie ich weiter vorne gelesen habe betrifft es auch HTC Geräte?
Aber ja ich hab auch schon einiges probiert und hatte gehofft hier positives zu lesen aber in dem Fall werde ich auch nicht mehr weiter experimentieren.
-
skaarj80 Gast
Was ich so zusammen gelesen habe, hat so ziemlich jedes WP Probleme, nur nicht das Gleiche. Angeblich unterbrechen HTC Geräte die Bluetoothverbindung während des telefonierens, oder haben ein extremes Rauschen, allerdings wohl nur wenn parallel das W-Lan aktiviert ist?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 15.10.2013, 09:50
- #106
HTC und Probleme mit WLAN? Ein alter Hut.
Hier in dem Fall scheint ein Update der FW durch Samsung fällig zu sein, weil da irgendwo der Wurm drin ist - auch nichts neues.
Ob und wann da allerdings was kommt, steht bei Samsung ja in den Sternen. Diese totale Abwimmelungstaktik beim Support ist ja auch kein wirklich feiner Zug.
-
skaarj80 Gast
Die Krönung war für mich persönlich die Aussage seitens des Samsung Support "schade das auf Ihrem Handy Windows installiert ist, bei Android hätten wir evtl. etwas machen können" macht das warten nicht unbedingt süßer, oder die Hoffnung auf Hilfe größer, naja :-S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2013, 13:26
- #108
Ach, vielleicht gibt's doch noch was... Zitat aus dem Microsoft-Support-Forum:
Das Thema ist mit dem GDR3 angegangen. Da gibt es in den bT-Einstellungen eine "alternative Verbindungsmethode" (siehe http://www.worldofppc.com/reviews/it...neuen-Features), die nicht nur das Thema der Sprachwahl, sondern auch andere Verbindungsprobleme anzugehen scheint.
Werde das in 2 Stunden dann mal testen, ob das eine Veränderung bei den Abbrüchen gibt....
-
- 15.10.2013, 13:37
- #109
Na hoffentlich hilft es, habe das Häkchen auch mal gesetzt, kann es aber leider zur Zeit nicht testen.
Der Car-Modus ist super aber solange die Verbindung nicht stabil läuft bringt er mir auch nicht viel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
skaarj80 Gast
Ok, haltet ihr Uns auf dem Laufenden bitte?
Habe keine Möglichkeit das Entwicklerupdate zu ziehen, bin aber riesig gespannt ob M$ Mich und Joe belogen hat
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2013, 17:02
- #111
Was soll ich sagen.... Ich bin doppelt enttäuscht:
1.) Der Haken bringt NICHTS
2.) ein Update meine MMI im AUDI brachte auch NICHTS
Ergo:
die einzig involvierte Komponente, die noch nichts geändert hat ist die Hardware/Firmware.... Somit ist sie zweifelsfrei die Ursache....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 15.10.2013, 17:10
- #112
Das ist doch mist. Hoffentlich kommt bald ein tolles Gerät von HTC.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
skaarj80 Gast
Also wieder nichts gewesen :-S
Vielleicht kommt ja noch zur Final ein Firmwareupdate?! *kotz*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 15.10.2013, 22:38
- #114
So, bei meinem Astra J funktioniert es mit Häkchen auch nicht besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2013, 22:33
- #115
Hallo, bei mir ( Passat 3c, bj. 2009) funktioniert es auch nicht mehr. Nicht mal bei einem Samsung Bluetoothheadset funktioniert es. Sehr schade....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2013, 05:57
- #116
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!!!! Auf meinem morgendlichen Pendelweg von 45 Minuten hat die Verbindung komplett gehalten!
Natürlich verrate ich Euch chronologisch geordnet, was ich einschneidendes an meinem Ativ S seit gestern Abend 18:30 Uhr, als es das letzte mal nicht funktioniert hat, verändert habe:
1.) 3 Runden UNO & Friends
2.) Schreiben von 2 What'sApp-Nachrichten
3.) versehentliches Beträufeln des Displays mit ein paar Spritzern Bier
4.) 1 1/2 Stunden Googeln mit den Stichwortern "Bluetooth Ativ S Problem GDR2", "Flashen Original Rom", "Bluetooth Custom Rom WOLF",... (jedoch auf meinem Tablet, aber anscheinend hat die Drohung über die WindowsLive-ID auf mein Handy gefunden)
5.) 6 Runden UNO & Friends
6.) 10 Minuten Telefonieren
7.) noch einmal E-Mails checken
8.) kein Aufladen über Nacht
9.) Lesen der aktuellen Nachrichten in der Focus- & NTV-App
10.) Lesen der nächtlichen Facebook-Ergüsse
11.) 2 Runden UNO & Friends
12.) Löschen von Temporären Daten über die Speicherverwaltungs-App
13.) Automatisches Verbinden mit dem MMI beim Start des Motors
Das war's. Wenn ich tippen darf, dann hat evtl. das Löschen der temporären Datein alte und "falsche" Bluetooth-Profile nachhaltige gelöscht, die irgendwo in der Registry noch rumlungerten. Das ist aber reine Spekulation. Vielleicht war es aber doch das Googeln, oder das Bier...
Naja, wie dem auch sei, ich bin froh, dass es bei mir anscheinend funktioniert ohne bewusstes Zutun...
-
TheGardner Gast
Boaaahh! Und das erschüttert mich! Ich hatte in der Vergangenheit zwei verschiedene Samsung Headsets - und bei beiden gings anstandslos!
Könnt ihr mir (uns) mal alle (die ihr Probleme habt) helfen, indem ihr mal bitte folgendes macht:
1. aktiviert doch mal bitte die Diagnostics App auf Euren Phones, indem ihr über den Zahlenblock die folgenden Zeichen eingebt (so als würdet ihr jemanden anrufen): ##634#
Anhang 131532 Anhang 131533 Anhang 131534
2. jetzt ist die Diagnose App in der App-Liste verfügbar und kurze Zeit später müsste bei Euch der Zahlenblock in einen ähnlichen wechseln, wo oben in Rot drübersteht: Odyssey_121205 - die Diagnose-App ist automatisch gestartet
3. dort jetzt im Zahlenblock eingeben: *#1234#
4. jetzt gibts dort eine Übersicht, wo ihr unter "default CSC" Eure Version des Phones seht
Anhang 131537 Anhang 131538
5. mit der Rücktaste könnt ihr wieder komplett aus der App aussteigen und sie ggf. unter der App-Liste auch wieder deinstallieren
Von allen die diese Blutooth Probleme haben, würde ich gerne mal die Buchstaben-Kombination haben wollen! Ihr müsst bei der Aktion auch keine Angst haben, dass ihr etwas kaputt macht. Solange ihr nur das eingebt, was hier steht ist alles in Ordnung!
Diese Anleitung ist leider keine Anleitung, die Eure Probleme beseitigt, aber es wäre echt einmal interessant, welche Typen der ATIVs von dem Problem betroffen sind! Ich persönlich vermute nämlich, dass es alle französischen XEF Modelle betrifft (während die österreichischen ATO Modelle davon überhaupt nicht betroffen sind).
Die ATO Modelle waren bis ca. März 2013 im Handel und (ich vermute) danach komplett ausverkauft. Ab März/April gabs dann in Deutschland sinkende Preise und es wurden auf einmal vermehrt XEF Modelle aus Frankreich eingeführt. Scheinbar wurde die französische Modellreihe überproduziert und hatte dort nicht den Absatz, wie man das ursprünglich gedacht hatte. Also versuchte man die Dinger hier und sicher auch anderswo in Europa abzuverkaufen! Die sinkenden Preise haben dann auch nen relativen Run auf das Phone ausgelöst, aber ich hab seit Mai hier immer wieder registriert, dass Leute auf einmal Probleme mit den Phones hatten, die ich nie bei mir festgestellt hab! Das fing an mit den zufälligen Reboots, dann gabs Leute die die hier genannten Blutooth Probleme berichteten und auch wurde immer wieder von Phones berichtet, welche nach dem Neustart einen schwarzen Bildschirm anzeigten....
Also wer mitmacht, bitte hier nur reinschreiben:
Probleme / keine Probleme
Modell: XXX
Vielleicht können die Mods ja auch aus Dankels Einleitungsbeitrag ne Umfrage machen, wo nach den Modellen gefragt wird, die Probleme machen (Auswahl kann dann nur sein:
ATO = AUSTRIA
XEF = FRANCE
DBT = GERMANY
DTM = GERMANY
DUT = GERMANY
EPL = GERMANY
MAN = GERMANY
MBC = GERMANY
VD2 = GERMANY
VIA = GERMANY
XEG = GERMANY
AUT = SWITZERLAND
ORG = SWITZERLAND
MOZ = SWITZERLAND
SUN = SWITZERLAND
SWC = SWITZERLAND
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2013, 07:24
- #118
-
skaarj80 Gast
Bin mit einem deutschen dabei (Default CSC: DBT)
brandingfrei und ohne Probleme, wenn das Bluetooth funzen würde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer W3-810 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Dann scheint meine Theorie ja schonmal nicht aufzugehen! Betroffen sind schon: DBT und XEF (Kumpel von mir, der auch Probleme hat)
Ähnliche Themen
-
OTA-Update bricht bei Installation ab
Von phoeny im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 25Letzter Beitrag: 08.07.2012, 05:18 -
XE - Nach ICS Update keine dauerhafte Verbindung mehr zum Polar Bluetooth Wearlink
Von FatBrainstorm im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2012, 09:54 -
Keine Bluetooth Verbindung nach Mango Update
Von lilamella im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.12.2011, 06:50 -
Internet bricht bei Verbindung zu Notebooks immer nach 15 sec ab ...
Von denks im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:50 -
beim synchronisieren bricht wlan verbindung ab
Von nukeli im Forum HTC UniversalAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.08.2006, 20:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...