Nach GDR2 Update bricht Bluetooth  Verbindung ab Nach GDR2 Update bricht Bluetooth Verbindung ab
Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 228
  1. 07.08.2013, 13:17
    #1
    Hallo,
    Gestern habe ich das GDR2 Update eingespielt, und seitdem wird nach 5 Minuten die Bluetoothverbindung zu meiner FSE im Auto beendet. Hat noch wer dieses Verhalten bemerkt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  2. 07.08.2013, 14:12
    #2
    Bei mir läuft alles ganz normal. Eventuell mal einen Reset machen und erneut testen.
    0
     

  3. Bei mir wird die Verbindung nicht mehr automatisch aufgebaut !!
    0
     

  4. Hi Leute,
    geht mir, nach dem Update, genauso.
    BT bricht sporadisch ab, sowohl im Auto als auch am Samsung Headset.
    Außerdem wird die Verbindung nur noch sporadisch automatisch aufgebaut.
    Auto und Headset.
    Ich kann das hier auch nur feststellen, Lösung kann ich keine anbieten.

    Gruß aus dem Norden der Republik.
    0
     

  5. 07.08.2013, 17:49
    #5
    Also bis jetzt ist bei mir nach dem Update alles OK.
    Bin gerade über Bluetooth am telefonieren und das seit 43 Minuten ohne Störungen.

    @Toshiro-Mifune
    Welches Samsung Headset hast du?? Ich hatte mit dem HM1100 nur Probleme und habe es zurück gebracht.
    Habe jetzt eins von Jabra (Jabra Wave), war zwar teuer aber es hat sich gelohnt.
    0
     

  6. Hi BaWo
    Das Headset ist ein Samsung HM3700, dass Headset lief vor dem Update problemlos.
    Auch im Auto war die Verbindung vor dem Update stabil. Ich habe auch schon ein Hardreset gemacht und alles neu eingerichtet.
    Da es ja Anwender gibt (einschließlich Dir), bei denen BT fehlerfrei funktioniert, kann ich mir auch vorstellen das sich die verbauten BT-Module evtl. unterscheiden.
    Trotz des bei mir festgestellten "Fehler" bin ich mit dem Ativ s immer noch sehr zufrieden

    In diesem Sinne Danke und einen schönen Abend.
    0
     

  7. 07.08.2013, 19:06
    #7
    Habe leider das gleiche Problem. Automatisches Verbinden zur FSE im PKW geht , nach ca 3 min verliert das Handy die Verbindung.
    Softreset, Hardreset, ohne Erfolg!
    Vorher ging es ohne Probleme, liegt ergo nicht an der FSE.
    Wenn ich aber nach dem Verbinden gleich telefoniere (über FSE), kann ich das über 30 min tun, ohne das Abbrüche etc auftreten.
    Kurze Zeit nach dem Auflegen sagt mit meine FSE: "Kein Telefon gefunden"
    Nervig, da ich viel unterwegs bin.
    0
     

  8. Hi
    Ich habe mal folgendes ausprobiert. Beim Pairing fragt meine Auto FSE ob Stimme oder Stimme mit Musik verbunden werden soll.
    Bis jetzt hatte ich immer Stimme und Musik verbunden, weil ich auch MP3s auf dem Phone habe.
    Ich habe die Verbindung gelöscht und dann neu gepairt nur Stimme. Jetzt habe ich immer noch die Schwierigkeit, dass meistens keine automatische Verbindung stattfindet (löse ich manuell über das Phone aus), aber die Verbindungsabbrüche zur FSE scheinen weg zu sein. Wenn es so bleibt könnte ich damit leben.
    Gruß und einen schönen Abend
    0
     

  9. 07.08.2013, 21:15
    #9
    Sieht also danach aus als ob da was verschlimmbessert wurde. Und dabei habe ich mir extra das Samsung gekauft, weil meine FSE mit dem Lumia 920 auch nicht gut kann 😡 Vielleicht geht ja dafür dann das Nokia nach dem Update besser....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  10. Was für FSEs habt ihr denn im Auto? Da kann man dann evtl. genauer abschätzen was für Geräte da betroffen sind. Unterschiedliche Chips in den Ativ S Modellen wären mir jetzt neu.
    0
     

  11. 07.08.2013, 23:50
    #11
    FSE im Auto (Opel Astra Sports Tourer BJ 2012-Firmenfahrzeug), im Autoradio eingebaut, glaube Sony, muss nacher mal schauen.
    Vor Update ging es ohne Probleme ;(
    0
     

  12. 08.08.2013, 05:22
    #12
    Opel Insignia ab Werk eingebaut.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  13. Hi Leute,
    kurzer Status, ich denke das diese Schwierigkeiten auf WP8 zurückzuführen sind.

    Ich habe mit einem HTC8s nach dem GDR2 Update die gleichen Verbindungsabbrüche, wie mit dem Ativ S.

    Im Unterschied zum Ativ S verbindet das HTC 8s automatisch und anstandslos mit dem Headset und der FSE des Autos.

    Einen schönen Tag aus dem Norden
    0
     

  14. Bei mir das gleiche, vor dem Update alles super, nach dem Update zeigt mein Auto zwischendurch immer mal wieder an: kein Handy verbunden.

    Ativ S - Opel Astra J


    Ps.: automatisch verbinden klappt ohne Probleme
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  15. Hallo zusammen,

    habt ihr es mal mit der Stromsparfunktion probiert (ein/aus)?

    Grüße Mike
    0
     

  16. 09.08.2013, 08:36
    #16
    Hallo Mike, nein das hat damit leider nichts zu tun. Sowohl mit als auch ohne Stromsparfunktion bricht die Verbindung ab.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  17. Bei mir ebenso. JVC BT Radio. Geht mit 17 Android und Apple-Geräten völlig einwandfrei. Für mich ist das jetzt wahrscheinlich das Ende mit meinem Ausflug in die WP-Welt, da ich auf eine einwandfreie Verbindung (Freisprechen/Navi/Musik) angewiesen bin und vorher schon Probleme mit Knacksern über Bluetooth hatte. Sehr schade, aber Bluetooth ist eine essentielle Funktion wie Telefonieren oder WLan. Wenn das nicht geht ist das Gerät schlichtweg unbrauchbar.
    0
     

  18. 09.08.2013, 16:10
    #18
    BT Problem hatte ich auch mit FSE im Auto, habe dann Deautorisiert (gelöscht) und neu Connectet, danach war alles ok!


    as free as yourself
    0
     

  19. 09.08.2013, 22:06
    #19
    Alles mögliche diesbezüglich ausprobiert, Hardreset, Softreset, alle Hintergrunddienste deaktiviert, BT-Geräte gelöscht, neu verbunden, mit und ohne Stromsparmodus, andere Ländereinstellungen und zum Schluß sogar noch neu geflasht, hat alles nichts gebracht. Schade eigendlich, hatte nicht mit diesen problemen nach dem GDR2 gerechnet. Ärgerlich ist momentan nur, das ich jetzt "ATIV BEAM" nicht mehr installieren kann. (für ihr Handy nicht verfügbar)
    Der "Rest" funktioniert tadellos
    0
     

  20. Habe jetzt auch mit Hardreset etc. probiert. Keine Verbesserung. Gebe mein Ativ jetzt ab und kaufe ein S3. Hat jemand hier Interesse am Ativ?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    1
     

Seite 1 von 12 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OTA-Update bricht bei Installation ab
    Von phoeny im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 05:18
  2. XE - Nach ICS Update keine dauerhafte Verbindung mehr zum Polar Bluetooth Wearlink
    Von FatBrainstorm im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 09:54
  3. Keine Bluetooth Verbindung nach Mango Update
    Von lilamella im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 06:50
  4. Internet bricht bei Verbindung zu Notebooks immer nach 15 sec ab ...
    Von denks im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:50
  5. beim synchronisieren bricht wlan verbindung ab
    Von nukeli im Forum HTC Universal
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 20:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung ativ s bluetooth problem

ativ s bluetooth problem

windows phone 8 update

ativ s update

samsung ativ s update

ativ s bluetooth probleme

windows phone update

samsung ativ s bluetoothativ s bluetooth bricht abwindows phone bluetooth bricht abwindows phone bluetooth verbindung bricht abativ s bluetoothgdr2 update bricht bluetooth verbindung absurface pro 2 mit samsung ativ s verbindenodyssey_121205wp8 sync ford verbindung unterbrochenbluetooth ativ sgdr2 updatewin phone 8 bluetooth probleme nach updateandroid handy mit ford mondeo verbindenwindows ativ update newswindows phone 8.10521.155samsung ativ s keine bluetooth verbindung mit samsung notebooksamsung ativ s geht nach update nicht mehr anaktiv s bluetooth