Diverse Probleme mit Modell I8750ALA XEF (Redcoon) = Kpl. französische Version Diverse Probleme mit Modell I8750ALA XEF (Redcoon) = Kpl. französische Version
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. 10.05.2013, 09:38
    #1
    Hallo Zusammen,

    ich habe heute mein neues Windows Phone 8 "Samsung Ativ S" erhalten.
    Bestellt bei Redcoon.
    Geliefert wurde eine französische Version.

    Folgendes Problem:
    Beim Authentifizieren der PIN der Micro-SIM bootet das Handy automatisch neu.
    Es wurden 2 verschiedene Micro-SIM-Karten getestet.
    Beide Micro-SIM stammen vom Vertragsanbieter "DeutschlandSIM" mit dem "D2-Netz FLAT S", als Provider wird dann "Telco" angezeigt. Kurz darauf erfolgt der Reboot...

    -> Werkseinstellungen brachte auch NICHT den gewünschten Erfolg...
    INFO:
    Ich habe jetzt Redcoon gebeten ein Retourenschein zu senden, alternativ habe ich "DeutschlandSIM" über diese Problematik informiert und warte auf Rückinfo.

    Die beiden Micro-SIM von Deutschland SIM laufen jeweils perfekt in folgenden Geräten:
    LG P990 (Windows Phone 7.8)
    Acer S500 (Android 4.1.2)

    Folgende Anfrage habe ich heute an "DeutschlandSIM" verfasst:


    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute mein neues Windows Phone 8 "Samsung Ativ S" erhalten. Dieses Gerät rebootet automatisch nachdem ich mich mit Ihrer Micro-SIM ins Nezt eingewählt habe. Das gleiche Ergebnis mit der Micro-SIM meiner Frau von Ihnen Tel. xxx. Frage: Ich kann dieses Gerät nicht nutzen, daher meine Frage gibt es bei Ihnen verschiedene Micro-SIM-Karten-Typen?. Offensichtlich könnte das Gerät mit diesesm Type Micro-SIM NICHT kompatibel sein? Ich bitte um Antwort, da ich so ggfs. meinen Vertrag bei Ihnen stornieren muss, falls das Problem auf Ihre MICRO-SIM-Typ's zurückzuführen sind. Vielen Dank vorab...
    Frage:
    Was denkt Ihr Samsung Ativ S defekt oder inkompatible Micro-SIM???

    P.S.
    Leider kann ich es so gar nicht nutzen, sobald ich mich authentifiziere rebootet das Gerät, ansonsten bleibt es 100% stabil!!!

    Könnte mal wieder richtig k...
    0
     

  2. Na toll,

    ich wollte heute meine Bestellung bei Redcoon aufgeben, das lasse ich dann lieber mal...

    Gruß
    Frank
    0
     

  3. 10.05.2013, 10:50
    #3
    Also Systemadministrator habe ich mich jetzt mit der Sache ein wenig beschäftigt und vermute das Problem gefunden zu haben:

    Der Fehler ist replizierbar, am Anfang in sehr kurzen Intervallen, danach in längeren Intervallen.
    Aktuell waren sogar Gespräche möglich.

    Ich habe eine Beoabachtung gemacht, die eine Erklärung der Reboots ermöglicht...
    Der Fehler (Reboot) passiert offenbar genau dann wenn sich das Handy von Datentarif (3G - HSDPA in HSDPA+) schaltet.
    Anzeige zur Laufzeit am Gerät verändert sich von "H" nach "H+" -> Reboot

    Offensichtlich gibt es einen Bug mit HSDPA+

    Frage:
    1. Kann das jemand bestätigen, dass das Gerät einen gravierenden Bug mit HSDPA+ hat?
    2. Wie kann ich sicherstellen, dass als 3G-Datentarif nur "HSDPA" statt "HSDPA+" ausgewählt ist?

    Ich belasse vorerst als Einstellung "2G" und werde das Gerät weiter intensiv testen...
    0
     

  4. 10.05.2013, 10:59
    #4
    Etwas anderes als die Verbindung auf 2G zu drosseln wirst du nicht einstellen können.
    ZumThema kann ich nicht viel beitragen, da ich noch die alte 2424.12.11.7 Firmware habe.
    Ich habe aber Datenverbindung immer an also mit sicherheit schon einige Wechsel von von H zu H+ gehabt und mein Gerät hatte bis jetzt seit Januar noch keinen einzigen Reboot.
    0
     

  5. 10.05.2013, 11:13
    #5
    Hallo,

    super toll, habe ich mir schon gedacht.

    Mein Vertrag sieht eigentlich vor max 7,2mbit/s zu liefern, ich benötige also gar kein HSDPA+ welche Verbindungen ab 28mbit/s bereitstellt...
    http://www.handy-faq.de/forum/samsun..._h_gelost.html

    Frage:
    Was gibt es für Möglichkeiten die Nutzung von HSDPA+ zu verhindern bis der Bug behoben ist?
    0
     

  6. also ich habe die neueste fw und keine probleme mit H+
    Selbst wenn mein netz zwischen 3G, H und H+ ping pong spielt (schneller wechsel...) stürtzt das handy nicht ab.

    bei mir bringt nur whatsapp mein ativ des öfteren zum absturtz
    und sonst habe ich auch ab und an einen reboot wobei ich da noch keine ursache finden konnte...
    0
     

  7. 10.05.2013, 15:00
    #7
    also bis jetzt war es nur 2x aus im 2g-modus.
    1x kpl. aus, ging nur noch mit tastenkombination an, keine ahnung warum...
    1x reboot nach installation von "nokia drive beta"

    seitdem funzt es perfekt.

    frage apn:
    ich habe versucht die anp-einstellungen zu verändern, er sagt auch diese wurden neu erstellt. jedoch lässt sich mein apn-eintrag danach nirgend finden...
    0
     

  8. 10.05.2013, 19:12
    #8
    Habe auch ein EU-Ativ S bestellt. Weiß aber noch nicht um welche Version es sich handelt... Ist das Problem bei allen Deutschen SIM-Karten? Dann bekomme ich aber ein Knall
    0
     

  9. 10.05.2013, 21:00
    #9
    Also ich gebe mich geschlagen, ich werde den reboots nicht mächtig.
    Fast immer im 3g-modus, denke also weiterhin problem mit hsdpa+

    Folgendes noch getestet:
    Andere sim von anderen provider (telekom)
    Sim konfiguration eingespielt
    Sim sperre deaktiviert
    Automatische helligkeit aus

    Das gerät geht morgen zu redcoon zurück. Ich hoffe auf ein montagsmodell...
    Evtl. Liegt es wirklich an der französischen version?

    P.s.
    Mikroruckler hatte das gerät übrigens auch...
    0
     

  10. 10.05.2013, 21:07
    #10
    Zitat Zitat von everal Beitrag anzeigen
    Also ich gebe mich geschlagen, ich werde den reboots nicht mächtig.

    Folgendes noch getestet:
    Andere sim von anderen provider (telekom)
    Sim konfiguration eingespielt
    Sim sperre deaktiviert
    Automatische helligkeit aus
    Und das gleiche Problem?

    Zitat Zitat von everal Beitrag anzeigen
    P.s.
    Mikroruckler hatte das gerät übrigens auch...
    Micorruckler ist ein komisches Wort
    Wie es sich ließt hat das scheinbar fast jedes Ativ. Gibt's davon auch ein Video?

    My guess is, you are right. I unblocked all my background tasks and my Ativ S stopped rebooting. But I also manage my connection manually now. So both combined, 5 days no reboots.
    The main issue with the Ativ S can be reboots. These come from blocked apps, faulty mp3 files and sudden loss of signal. I managed to get mine to only reboot when I lose signal abruptly. If you use a microSD, use a Cat4, Cat10 can get you freezes. Yes I unblocked all my background apps and cleaned up my mp3 files.
    Mal auf die schnelle bei WPCentral gefunden
    0
     

  11. 10.05.2013, 21:10
    #11
    Ja die reboots wurden zuletzt dauerhaft.

    Grund:
    Durch die sim-sperre deaktivierung ist das gerät sofort gebootet, hat sich ins netz geloggt, 3g gefunden, hsdpa+ aufgerufen und zag reboot...
    1
     

  12. 10.05.2013, 21:30
    #12
    Ich bin gespannt was morgen für ein Ativ S EU Gerät bei mir eintrifft. Ich werde dann mal Berichten (de Telekom als Provider)

    ---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:13 ----------

    Hier auch noch mal ein Interessanter Thread:

    How I eliminated nearly all of my Ativ S reboot problem. (WPCentral)
    0
     

  13. 10.05.2013, 21:33
    #13
    Also fakt ist ich kann es zurückschicken. Habe schon retourenaufkleber erhalten. Sobald die ware bei redcoon eintrifft wird die neue
    Versendet (ca. 1 tag bearbeitungszeit).

    Frage:
    Hast du auch bei redcoon bestellt und wo steht was von eu-ware, dachte würde deutsche version bekommen....(war vom erhalt der französischen version negativ überrollt...
    0
     

  14. 10.05.2013, 21:38
    #14
    Zitat Zitat von everal Beitrag anzeigen
    Also fakt ist ich kann es zurückschicken. Habe schon retourenaufkleber erhalten. Sobald die ware bei redcoon eintrifft wird die neue
    Versendet (ca. 1 tag bearbeitungszeit).

    Frage:
    Hast du auch bei redcoon bestellt und wo steht was von eu-ware, dachte würde deutsche version bekommen....(war vom erhalt der französischen version negativ überrollt...
    Nein habe meins bei notebooksbilliger.de bestellt wo es auch explizit als EU-Ware angegeben war. Gibt auch das "normale" für 22,- € mehr - aber wofür mehr zahlen? Habe dort bestellt weil ich noch einen Gutschein von denen übrig hatte . Zudem war es das einzige WP8 Phone was mich interessiert hat - als es dann so billig wurde konnte ich nicht widerstehen
    0
     

  15. Hallo,

    ich habe gerade meines bei notebooksbilliger.de abgeholt und mich dann doch für die Deutsche Variante entschieden. Laut Aussage des Verkäufers gibt es beim EU-Modell immer wieder Probleme bei Software-Updates.
    0
     

  16. 11.05.2013, 18:22
    #16
    Zitat Zitat von frankmue9 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe gerade meines bei notebooksbilliger.de abgeholt und mich dann doch für die Deutsche Variante entschieden. Laut Aussage des Verkäufers gibt es beim EU-Modell immer wieder Probleme bei Software-Updates.
    Wie sehen diese Probleme den konkret aus? Welche Updates den? Gab ja noch nicht so viele

    ---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:09 ----------

    Zitat Zitat von majoko Beitrag anzeigen
    Nein habe meins bei notebooksbilliger.de bestellt wo es auch explizit als EU-Ware angegeben war. Gibt auch das "normale" für 22,- € mehr - aber wofür mehr zahlen? Habe dort bestellt weil ich noch einen Gutschein von denen übrig hatte . Zudem war es das einzige WP8 Phone was mich interessiert hat - als es dann so billig wurde konnte ich nicht widerstehen

    Smartphone kam heute an. Sieht so aus als wäre es eins aus Frankreich. Steht jedenfalls alles auf französisch.
    Lt. Garantiekarte ist auch Garantie in Deutschland gegeben. Des weiteren hatte das Ativ S bereits die neuste Version (glaube ich):

    FW: 2424.12.12.3
    Funksoftwareversion: 2424.12.12.2
    Bootloader: 12.12.20.17

    Handy findet jedenfalls keine Updates.

    Handy lies sich komplett auf deutsch Umstellen (Sprache und Formate) und bislang keine Reboots und "Microruckler"
    0
     

  17. Ich hab bei meinem Ativ S jetzt auch mal nachgesehen mit dem Diagnosis-Tool. Da hab ich auch die Default CSC XEF => Frankreich. Ich hab da bei 3 in Österreich allerdings keine Reboot-Probleme mit dem Gerät. Ich kann jetzt also nur vermuten, dass es:

    a) ein Defekt des Geräts ist
    b) mit den verfügbaren 3G Bändern zusammenhängt (also manche das Problem auslösen und die hier bei mir nicht genutzt werden)
    c) inkompatible SIM

    Ansonsten hab ich auch

    FW: 2424.12.12.3
    Funk-SW: 2424.12.12.2
    Bootloader 12.12.20.17

    Ich würd ja einfach mal bei nem Freund dessen SIM-Karte ausborgen und die ausprobieren.

    HSPA+ macht auch Sinn wenn du auf 7.2 MBit beschränkt bist. Denn bei HSDPA schaffst du die 7.2 MBit nur unter Top-Bedingungen, bei HSPA+ wenn mehr Potential vorhanden ist bekommst du halt auch bei schlechterem Empfang noch diese Geschwindigkeit.
    0
     

  18. 15.05.2013, 12:33
    #18
    @all
    habe heute mein neues Austauschgerät von Redcoon erhalten.
    Auch wieder kpl. französische Version --- aber bis jetzt OHNE Reboot!!!

    Habe das Backup zurückgespielt, aber er ist lange Zeit bei 97% stehen geblieben und hat dann mit Fehlercode 0x0 abgebrochen...scheint aber alles da zu sein, finde auch nur einen einzigen hinweis im web bzgl. diesem fehler:
    http://answers.microsoft.com/en-us/w...llReplies#tabs

    wäre ja schon ein bischen witzig falls ich ein Restore nur auf dem Gerät einspielen kann von dem ich das Backup erstellt habe...

    Offensichtlich hatte dann das erste Gerät wohl doch einen Hardware-Defekt.
    0
     

  19. Hatte jetzt auch 2 mal ein reboot..
    Passierte 2 mal im Auto auf der gleichen Strecke fast am gleichen Ort...
    Das hatte auf jeden Fall was mit dem Netz zu tun...
    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    0
     

  20. Also ich bin hier jetzt auch um eine Erkenntnis schlauer. Hab jetzt mein Diensthandy (SGS2) durch das Ativ S ersetzt. Daher ist dort jetzt eine T-Mobile (Austria) SIM-Karte drinnen, statt der 3-SIM-Karte mit der ich es davor getestet habe. Seither habe ich ein/zweimal am Tag die Situation dass die SIM-Karte gesperrt ist und ich den PIN neu eingeben muss.

    Ich vermute stark dass es zu der Situation nach einem Reboot kommt aber direkt beobachtet habe ich einen solchen bisher noch nicht.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme bei Anrufannahme mit HTC Legend!?
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 15:22
  2. Probleme bei sync mit energy rom. Bitte Hilfe!
    Von Slomo im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 15:57
  3. Probleme bei Googlemail mit IMAP
    Von kdidi im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 15:44
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 20:22
  5. Probleme bei anruffe mit wenig Empfang
    Von javi im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2003, 15:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung ativ s eu version

ativ s eu version

samsung ativ s redcoon

ativ s gdr2 xef

samsung ativ s xef

samsung ativ s firmware update

samsung ativ s firmware

samsung ativ s probleme

ativ s xef

ativ s xef gdr2

ativ s reboot

ativ s redcoon

ativ s simkarten problem

s3 mini xef empfangverbindungsprobleme ativ s deutschlandsimsamsung ativ s eusamsung ativ s versionsamsung i 8750 ativ s simkarteativ s update xefdefault csc xefsamsung ativ s fehler