Größerer Akku fürs Samsung Ativ S? Größerer Akku fürs Samsung Ativ S?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Die Überschrift ist meine Frage. Ist irgendjemandem bekannt, obs nen noch größeren Akku fürs Samsung Ativ S gibt. Ja klar, die Akkulaufzeit ist nicht schlecht, doch wär ein bisschen mehr auch nicht schlecht. Wer weiß was?


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  2. 01.05.2013, 17:47
    #2
    0
     

  3. noleric Gast
    Täusche ich mich oder sind das nur 150 mAh mehr und dann noch ohne NFC?
    0
     

  4. Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Ich glaub aber nicht, dass da dann das nfc modul integriert ist, was ja beim originalakku drin ist.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App


    ---------- Hinzugefügt um 16:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:51 ----------

    Genau das ist das problem.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  5. 01.05.2013, 17:54
    #5
    Nur weil es kein nfc hat ? Hauptsache bisschen mehr akkukapazität.
    0
     

  6. Ich weiß halt nicht, ob sich 150 mAh wirklich spürbar auswirken. Wenn ich dann schon auf nfc verzichte muss es schon ein gravierender Akkuvorteil sein.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  7. 01.05.2013, 18:15
    #7
    Im standby würde es 232 stunden laufen und mit dem normalen 2300mah akku sind es grade mal 218 stunden.
    Wie es in der praxis aussieht, weiss ich nicht. Ich würd mal sagen einfach kaufen und ausprobieren. Man hat schließlich nichts zu verlieren.
    0
     

  8. 01.05.2013, 20:10
    #8
    Zitat Zitat von Smatphone Beitrag anzeigen
    Nur weil es kein nfc hat ? Hauptsache bisschen mehr akkukapazität.
    Servus!

    Richtig; ein bisschen -> 6,5 % mehr Kapazität, zumindest rechnerisch.
    Über die Qualität des Akkus wissen wir nix (genauso wie über die des Originalakku).

    Ergibt (wieder rein rechnerisch!)
    du kommst von 36 h auf 38 h 20 min Laufzeit oder von 48 h auf 51 h 7 min
    als 2 - 3 h mehr bis Steckdose, wenn ich mich nicht verrechnet habe

    schönen Abend

    rupi
    0
     

  9. TheGardner Gast
    Alles Rotze! Entschuldigt! Aber die bessere Alternative bei sowas, sind zusätzliche Akkupacks, welche die Akkus aufladen!
    Sicher blöd, wenn man da noch ein Teil mit in der Tasche rumträgt, aber am Ende besser für die Lebensdauer des Akkus bzw. des ganzen Gerätes!
    0
     

  10. 02.05.2013, 19:07
    #10
    Zitat Zitat von TheGardner Beitrag anzeigen
    die bessere Alternative bei sowas, sind zusätzliche Akkupacks,
    Servus!
    Warum Akkupacks? Wäre nicht ein Zweitakku die bessere Wahl?

    lg

    rupi
    0
     

  11. 02.05.2013, 21:31
    #11
    Zitat Zitat von rupipc Beitrag anzeigen
    Servus!
    Warum Akkupacks? Wäre nicht ein Zweitakku die bessere Wahl?

    lg

    rupi
    Manche trauen fremdherstellern nicht.
    0
     

  12. noleric Gast
    Dann kauft man sich den zweitakku eben vom Hersteller? Ich lasse sowieso nur Hersteller-Akkus in meine Smartphones
    0
     

  13. 03.05.2013, 07:11
    #13
    aber bei einem zweit-akku muss man das handy ausschalten, wenn einem der strom aus geht, die akku packs sind meiner meinung nach praktischer da man bei denen das handy je nach kapazität öfters laden kann
    0
     

  14. TheGardner Gast
    Genau Erzix! Bei mir kommt allerdings noch dazu, dass ich das den Akku Deckel ungern öfters abnehme! Das ständige Abnehmen und draufklipsen würde wahrscheinlich nur dazu führen, dass da irgendwann mal ne Ecke abbricht....usw...
    Beim Akkupack ist das super einfach! Anstecken und weiter geht's! Allerdings sind diese Akkupacks hierzulande noch relativ unbekannt! Bin gerade von einem längeren Urlaub aus Asien zurück und kann vermelden - was die dort mit Akku-Packs rummachen ist Wahnsinn! Der ganze iPhone Hype hat dazu geführt, dass es Akkupacks gibt, die sich super an das Gerät anpassen (hat sicher der eine oder andere auch hierzulande schon gesehen) und man Akku-Packs in allen Arten und Versionen kaufen kann! Ich selbst hab mir eine Schachtel mitgebracht, da kann man gleich zwei Telefone gleichzeitig laden - mit sage-und-schreibe 13800 mA/h.
    Im Endeffekt macht aber so ein Akku-Pack sicher nur dann Sinn, wenn man doch des Öfteren draußen unterwegs ist und eben nicht mal an eine Steckdose kommt! Ich bin auch jemand, der -wenn er einmal läd- dann den Ladevorgang niemals unterbrechen möchte. Mal eben schnell paar Minuten laden und dann weiter - das gibt's bei mir nicht! Entweder ganz oder gar nicht!
    0
     

  15. 03.05.2013, 10:11
    #15
    Ja das Ativ S hat so einen Akkudeckel mit ganz vielen kleinen Häckchen. Zum Glück ist mir noch keins abgebrochen, aber ich versuche den Deckel auch so wenig wie möglich zu öffnen.. ist halt etwas anfällig. Es lässt sich aber damit leben.

    Da ich oft unterwegs bin bzw. ständig nutze ich jede Gelegenheit um an die Dose zu kommen. Dies ist mir bei meinem HD2 zum Verhängnis geworden, besser gesagt mir ist nach 2 Jahren der mirco-usb-port von der Hauptplatine abgerissen. Deswegen habe versuche ich die Amzahl der Ladungen zu minimieren. Akkupacks sind da ne Praktische Lösung ! Anstecken und wenns voll ist abziehen und das auch unterwegs !
    0
     

  16. 04.05.2013, 08:43
    #16
    Zitat Zitat von Erzix Beitrag anzeigen
    Ja das Ativ S hat so einen Akkudeckel mit ganz vielen kleinen Häckchen. Zum Glück ist mir noch keins abgebrochen, [............]
    Servus!

    JA; das spricht allerdings für Akkupack;

    lg

    rupi
    0
     

  17. 04.05.2013, 10:11
    #17
    So eben was gefunden:


    Ich denke 4800mAh sind schon heftig.
    0
     

  18. Des ist doch mal ne akkulaufzeit. Nur schade, dass das Ativ S dann doppelt so dick wird.


    geschrieben mit der PocketPc-App für Windows Phone 8 mit dem Samsung Ativ S
    0
     

  19. 04.05.2013, 11:30
    #19
    Wieso bauen die nicht einfach einen Akku, das die rückseite komplett deckt ?
    0
     

  20. TheGardner Gast
    Sorry, kann die Diskussion hier jetzt nicht mehr nachvollziehen! Ihr habt alle den größten Akku, den es für WP8 Geräte gibt und nur der Akku vom Note II ist weltweit noch stärker! Alles andere ist dem geschuldet, das die Akkuhersteller die Wende zu den hungrigen Smartphones verschlafen haben. Daran wird seit nem Jahr geforscht und zukünftige Geräte werden dann hoffentlich wieder paar Tage durchhalten...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tastatur für Samsung ATIV Tab
    Von casaout im Forum Samsung ATIV Tab
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 12:40
  2. 2.000 mAh Akku für "Samsung Galaxy S2", empfehlenswert ?
    Von ChenicoS2 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 19:53
  3. Größerer Akku fürs DHD kommt
    Von Gregor Wicklein im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 320
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung ativ s akku

ativ s akku

akku samsung ativ s

samsung ativ s

ativ s akkudeckel

ersatzakku ativ s

samsung ativ s besserer akku

akku ativ s

samsung ativ s akkulaufzeit

ersatzakku samsung ativ s

ativ s akku problemestarker akkuverbrauch samsung ativ ssamsung ativ s akku problemativ s ersatzakkubesseres akku ativ sstarkerer akku ativ s