Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2013, 15:02
- #1
Hallo, ich bin schwer am überlegen, ob ich mir das Ativ S als Ersatz für mein Omnia 7 kaufe. Wichtig wäre mir, dass das Ativ S einen guten Klang über den Kopfhörerausgang liefert. Ich bin nicht Audiophil, aber leg dennoch wert auf einen Vernünftigen Klang. Kann dazu jemand was sagen? gerne auch im Vergleich zum Omnia 7, wenn einer beide Handys gehört hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2013, 15:14
- #2
Hallo, Ich hatte lange Zeit ein Omnia 7, bin jetzt aber auch was Klang angeht wirklich kein Experte.
Über die Kopfhörerbuchse kann ich jetzt eigentlich keinen Unterschied raushören bei den 2 Geräten.
Ohne Kopfhörer würd ich sagen, das Ativ S ist etwas leiser aber vom Klang etwas besser als das Omnia 7.
-
- 19.02.2013, 17:34
- #3
Hallo!
Ich kann unti nur zustimmen. Der Klang ist durchaus vergleichbar mit dem Omnia 7. Eine Verschlechterung stellt das Ativ S meiner Meinung nach auf keinen Fall dar - eher eine leichte Verbesserung.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 06:47
- #4
Ich höre mit dem Ativ S Musik über ein Jabra Bluetooth Headset. Der Klang ist einwandfrei. Einen Unterschied zu meinem HD7 kann ich da jetzt nicht hören. Bin aber jetzt auch nicht unbedingt audiophil.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 12:41
- #5
Vielen Dank für eure Beiträge, die haben mir schon ein gutes Stück geholfen. Wenn diese Miniruckler beim scrollen nicht wären, dann wäre ich mir zu 100% sicher, bisher sind es nur 90%. Ich denke aber schon, dass es das Ativ S wird
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2013, 15:33
- #6
Ich kann dir aber zu 99% sagen, dass es ein Performance Update geben wird und bis da hin kann man doch mit den Microrucklern gut leben. Wenn man länger damit arbeitet fällts auch nicht mehr so auf.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 22:37
- #7
Das klingt gut, hab das AtivS vorhin auch schon bestellt
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2013, 22:41
- #8
Wirst es nicht bereuen, ist ein tolles Gerät!
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2013, 16:49
- #9
Ja ich kann dir auch nur sagen, dass es eine gute Entscheidung war!
Die Ruckler fallen zwar am Anfang auf, aber mittlerweile (hab das Gerät jetzt nen knappen Monat) bemerk ich die nicht mehr.
Und ich denke auch, dass das Problem in naher Zukunft behoben wird (;
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2013, 22:59
- #10
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2013, 16:10
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2013, 14:58
- #12
Hab jetzt auch eins und auf den ersten ...Hör-Blick oder so... ist mir keine kritischen Schwäche der Kopfhörerausgang-Qualität (getestet mit Sennheiser-Px100-2) aufgefallen, im Gegenteil, mit anderen Geräten verglichen ist sogar die max. Lautstärke recht hoch, und hört sich alles recht neutral an, Bass ist auch da, auch wenn im Vergleich mit meinem PC merklich weniger Tiefbass (Update: und leicht weniger Bass als eine PSP), keine Ahnung welcher von beiden jetzt "neutral" klingt. Klar n EQ wäre praktisch, wenn man gerne "fetten" Sound mag, aber ich seh bei der Audioquali jetzt kein akutes Problem.
Ähnliche Themen
-
Blecherne Klangqualität mitten in Telefonat
Von Uurtyp im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 20Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:04 -
Klangqualität des Note
Von AndreasS im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:01 -
Klangqualität Diamond2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2009, 10:27 -
Klangqualität - welcher mp3-Player ist der beste?
Von dannart im Forum Touch HD MediaAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2009, 07:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...