Datenschutz Datenschutz
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 22.02.2014, 08:57
    #1
    Hallo,

    da ja bei eurem Test des Jolla angesprochen wurde, dass die Firma aus Finnland kommt und die Server ebenfalls in Finnland stehen und aus diesem Grund auch europäisches Datenschutzrecht besteht, wollte ich den Datenschutz nochmals ansprechen.

    Wie sieht es mit Einschränkungen der APP Berechtigungen aus? Gibt es da eine Lösung seitens jolla?

    Vielen Dank.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  2. Hi slevin,

    das ist eine gute Frage!
    in der sailfish developer mailingliste gibt es eine Diskussion hierzu:
    http://comments.gmane.org/gmane.comp...shos.devel/608
    man diskutierte über Sandboxing bzw. Berechtigungsfragen bei der Installation oder vorher.

    kurz gesagt, es gibt kein dezidiertes Security-Modell, dass über Linux hinaus geht. Sprich Apps laufen im Userspace und haben auf das System an sich keinen Zugriff.
    0
     

  3. ich hab mich jetzt wenig mit Mer und Qt auseinandergesetzt, aber wie David Greaves auf der SmartDevCon präsentiert hat, wird ei Sequrity vom Framework selbst übernommen:
    http://smartdevcon.eu/static/uploads...2013_notes.pdf
    0
     

  4. oh und wenn man seine App auf harbour.jolla.com einreicht, wird sie eingehend geprüft.
    0
     

  5. 07.03.2014, 00:52
    #5
    ok, vielen Dank für deine Mühe yjeanrenaud.
    Ich hoffe doch, das die Apps natürlich vorher überprüft werden. Allerdings möchte ich selbst entscheiden können, ob ein Spiel meinen Standort kennt, oder auf meine Kamera zugreifen darf, wann immer sie möchte.
    Zur Zeit nutze ich Cyanogenmod 11 M3 und dort kann ich jeder App jede Berechtigung entziehen, die ich möchte. Und so eine Option möchte ich nicht mehr missen.
    0
     

  6. 14.07.2014, 18:47
    #6
    Hi Leute,

    bin neu hier und mein Name ist Schl4gg1.
    Ich interessiere mich sehr für ein Jolla Phone.

    Das mit dem Datenschutz und den Berechtigungen der einzelnen Apps interessiert mich auch brennend.

    Benutze momentan ein iPhone. Die Rechtevergabe für die jeweiligen Apps in iOS 7 finde ich sehr gut und komfortabel gelöst.

    Gibt es das auch für Sailfish OS? Oder wie kann z. B. Whatsapp (Android App) auf die Kontakte und Bilder zugreifen? Oder eine alternative Kalender App?


    MfG
    Schl4gg1
    0
     

  7. Moin Schl4gg1

    Hier ein Auszug von einem Forum mit ein paar Fragen eines Newbies:

    http://forum.jollausers.com/sailfish...y-new-to-this/

    Wie ich das auch in anderen Foren gesehen hatte, scheinen Android-Apps die vollen Berechtigungen zu bekommen. Du kannst dich also am Play Store orientieren, von wo ich persönlich sowieso alle Apps ziehe. Was ich aus der Praxis aber auch weiss, ist, dass gewisse Funktionen nicht implementiert sind. So können gewisse Messenger keine Kontakte bearbeiten oder haben keine Schreibrechte auf dem Smartphone. Bis vor kurzer Zeit war die Kamera auch nicht implementiert. Fotos zu verschicken war zum Beispiel relativ mühsam. Wie ich auch gelesen habe, sollen die Apps aber im Hintergrund nichts machen können, wenn die App geschlossen ist. Quelle kann ich jetzt gerade nicht liefern, sorry.

    So viel zu Andorid-Apps. Apps aus dem Jolla Harbour werden natürlich von Jolla selbst geprüft. Aber auch hier kannst du nicht einzeln irgendwelche Rechte löschen. Also sowas wie bei Cyanogenmod gibt es (noch) nicht. Ich denke aber, dass sich in dem bereich in Zukunft noch etwas tun wird. Sailfish OS ist noch blutjung. Trotzdem arbeiten die Jungs wirklich fantastisch an Updates.

    Passt das soweit, oder hast du noch andere Fragen?
    0
     

  8. 14.07.2014, 20:55
    #8
    Hi elvmacc,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ok, ist zwar nicht das was ich hören/lesen wollte, aber immerhin eine Antwort. Die Rechtevergabe ist für mich ein K.O. Kriterium.
    Finde es schade, dass Apple der einzige Hersteller ist (neben CM), der solch eine Funktion anbietet.

    Ich finde es grausam, wenn zum Beispiel ein RSS Reader telefonieren oder SMSen versenden möchte.

    Zudem bin ich mir nicht sicher, ib ich vom iPhone zum Jolla Phone wechseln soll.


    MfG
    Schl4gg1
    0
     

  9. Grundlegend würde ich dir empfehlen, das Thema weiterhin zu beobachten. Ich persönlich bin sehr stark an den Play Store von Google gebunden. Ich brauche einfach ein paar Apps, die ich dort problemlos finde und updaten kann. Von daher gehe ich den Kompromiss ein, obwohl mir mehr Freiheiten bei der Rechtvergabe sehr entgegenkommen würden.



    Falls du dir es leisten kannst, würde ich das Jolla doch mal ausprobieren. Ansonsten halt eben abwarten, denn es wird noch viel kommen...

    Sent from my Jolla
    0
     

  10. übrigens ist mir bisher nicht aufgefallen: Android Apps erfragen nun die Permissions beim Start. Kann das sein?
    0
     

  11. Wie meinst du das?

    Sent from my Jolla
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Standortdienst - Datenschutz
    Von noiseless im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 11:07
  2. Sorgen um den Datenschutz? Google Premier Apps
    Von dawiz im Forum Android Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 21:14
  3. Datenschutz bei Google's Android
    Von vygi im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:05
  4. HTC - Möglichkeiten Datenschutz?
    Von kbsnd im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:57
  5. "Hallo :-)" und "Datenschutz auf PPC"
    Von mcfly im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2003, 17:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sailfish os apps berechtigung

jolla phone apps berechtigungen

sailfish datenschutz

jolla android apps berechtigungen

sailfish APP berechtigung

sailfish android app rechte

jolla sailfish os app berechtigungen

Stichworte