
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2010, 16:05
- #1
Hallo,
ich habe die Standortdienstfunktion bei meinem Handy ausgeschaltet, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß was damit passiert.
Hab Ihr diese Funktion Aus/Eingeschaltet?
-
- 10.04.2010, 16:38
- #2
Ich habs eingeschaltet. Du bist sowieso Ortbar über die Sendemasten.
Wenn Du hier Datenschutz willst, so das niemand sieht, wo Du bist, dann must Du das Handy aus lassen.
Sorry, aber es ist wirklich so!
Es hat auch Positive Seiten. Wußtet Du, das die Rettungsdienste Dich schneller über Dein Handy finden, wenn Du darüber einen Notruf tätigst.
Ist zwar noch nicht in allen Bundesländern so, aber das hat was. Die wissen schneller wo Du bist, als wie Du die Adresse angeben kannst (falls man nicht im Wald steht)
Gruß Mecki
-
- 10.04.2010, 17:44
- #3
Wenn es deaktiviert ist muss man aber davon ausgehen das nicht alle Programme 100%ig funktionieren ( zbs. Wetter )!
Siehe Handbuch Seite 309
Sie können den Standortdienst ein- und ausschalten. Wenn der Dienst eingeschaltet ist, kann Ihr aktueller Standort einfach ermittelt und von bestimmten Anwendungen auf dem Telefon genutzt werden. Sie können so z. B. genaue Informationen über das Wetter an Ihrem Ort erhalten. Diese Informationen werden auf der Startseite angezeigt.
-
- 10.04.2010, 18:35
- #4
Ja,das ist so.
Ich Persöhnlich hab mir den HD2 gekauft, weil ich eben die Vorteile mit Datenflat gerne nutze.
Orten kann mann mich sowieso.
Aber klar ist natürlich auch, das jeder es so macht, wie er selber will. Auch ohne die Datendienste ist der HD2 ein nettes Büro mit Spaßfaktor und Luxus.
Mecki
-
- 11.04.2010, 01:25
- #5
Sag ich mir auch immer, ohne Datenflat ist das HD2 nur ein Krüppel...
Ich habs auch an. Im Zeitalter des Web 2.0 hab ich eh schon sooooooo viele Daten über mich verbreitet, da kommt es auf die paar Schnipsel nu auch nimmer an...
-
Romna Gast
und kostet das was?
-
- 20.06.2010, 11:07
- #7
Providerabgängig. Da must Du bei Deinem Vetragspartner anfragen. Ich Habe DSL zu Hause bei 1&1 und habe eine Telefonkarte dabei. Die Datenflat Option unbegrenzt kostet mich 10.-Euro/Monat.
Sie funktioniert einwandfrei und ich mache mir keinerlei Gedanken über die Kosten.
Aber es gibt ja auch andere Traife.
Zeittarife: dort hast Du eine Online Zeit zur Verfügung, egal wieviel Du runterlädst
Volumenraife: die Zeitdauer, die Dein Handy Online ist, ist uninteressant, nur die geladenen Daten zählen.
Flattarif: - einmal diejenigen, welche keinerlei Begrenzungen haben.
- oder die, die eine Begrenzung z.B. ab 250MB Dowbload haben und dann weitere Downloads nur mit gedrosselter Geschwindigkeit zulassen.
Die meisten Tarife liegen zwischen 5 und 20.-Euro. Also genau schauen und jedes Detail erfragen bei Deinem Provider. Evtl. auch den Provider wechseln, wenn es gerade paßt. Da ist viel Bewegung im Markt. Selbst Prepaidkartenanbieter bieten mittlerweile Datenflats mit an.
OK, aber nun zurück zu Datenschutz und Standortdienst, das Thema dieses Threads.
Ähnliche Themen
-
Sorgen um den Datenschutz? Google Premier Apps
Von dawiz im Forum Android AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.04.2010, 21:14 -
Frage zu Standortdienst und Ortsfunktion
Von burnett im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2010, 21:00 -
Datenschutz bei Google's Android
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:05 -
HTC - Möglichkeiten Datenschutz?
Von kbsnd im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:57 -
"Hallo :-)" und "Datenschutz auf PPC"
Von mcfly im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.10.2003, 17:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...