
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2005, 16:27
- #1
Hallo Leute
Ich besitze ein Qtek 9090. Nun da ich sehr viel auf der Strasse unterwegs bin, möchte ich mir eine zusätzliche Software (Navigation) kaufen.
Meine Frage an euch, wer hat Erfahrung mit Navigations - Systeme mit einem Qtek 9090. Was könnt Ihr mir empfehlen.
Was für Probleme sind bis heute bekannt?
Was kostet so eine Navigations - Software?
Was für kosten fallen an, wenn die Software benützt wird?
Hier noch meine Technischen Daten:
PocketPC: Qtek 9090
Modell-Nr.: PH20B
ROM- Version: 1,40,01 GER
ROM- Datum: 03/10/05
Radio-Version: 1,12,00
Protokoll-Version: 1337,42
ExtROM-Verisonl: 1,40,154 GER
Betriebssystem: Windows Mobile 2003 zweite Ausgabe
Sprache: deutsch
Bluetooh: Ericsson "Akono Headset HBH-602
Bluetooth - Einstellungsversion: BT-PPC/PE Version 1.0.0.2400
-
- 10.07.2005, 21:19
- #2
Ich hatte auf meinem QTek 9090 den TomTom 3 drauf. Lief einwandfrei. Die Kosten waren CHF 200.-- für die Software. Einen BT GPS Empfänger hatte ich schon (EMTAC CRUXII/BTGPS) den ich mit Wayfinder für mein SE P900 kaufte.
Folgekosten waren keine.
Aber es ist das beste ,wenn Du noch eine grösse SD kaufen würdest, z.B. 1GB.
Ich benutze den QTek 9090 jetzt nicht mehr, weil ich mir den S100 mit TomTom5 geleistet habe. Auch dieser funktioniert einwandfrei.
Ich würde so oder so auf den TomTom 5 Navigator gehen, da schon alleine das Kartenmaterial neuer ist.
-
Bin neu hier
- 18.07.2005, 13:32
- #3
hab mir den Navigon Mobile Navigator 5 reingezogen, gleich mit Navigon Triciever (BT,TMC und GPS). Das Dingens hat n Akku mit dabei, der an die 10 Stunden hält (hab ich ausprobiert). Ausserdem hab ich mir von Arkon die Halterung mit Stromversorgung und Lautsprecher bestellt, die is nich ganz günstig, hat aber aber 12v stromausgang, plus 2 usb, wovon einer speziell für den pda ist (mit seriell - adapter und mehr power,akku in 45minuten voll) und einen universalen,an dem ich jedes gerät mit usb - strom betreiben oder laden kann (handy,digicam,gps - empfänger). ausser meinem q-tek hab ich kaum was selber bezahlt,muss ich ehrlich sagen,hat meine firma übernommen, aber das dingens ist mitlerweile von unschätzbarem wert für mich und führt mich um jeden stau zu jedem kuhstall in ganz europa!
-
Dr. Curatio Gast
Hallo
Ich hab auch MN/5 und bin mehr als zufrieden. Ist zwar nicht gerade billig aber auf meinem Qtek 9090 läuft es schnell genug dass ich auch in der Altstadt navigieren kann. Ausserdem schätze ich die BT verbindung, über das TMC Modul kann man sich in der Schweiz streiten, da es wenige Möglichkeiten gibt den Stau vernünftig zu umfahren. Die Soft ist sehr genau und funktioniert auch zu Fuss oder mit dem Rad.
Gruss Hans
-
- 18.07.2005, 17:50
- #5
Die Soft ist sehr genau
Dies stimmt jetzt nie zusammen.
Der Pfeil oder auch die Ansage, hinkt immer einige Meter Deinem effektiven Standort hinterher, dies war auch schon beim MN|4 so und ist ein wenig besser geworen beim MN|5.
Jedoch kein Vergleich zu TTN5. Der stimmt genau.
Gruess Daniel.
-
Bin neu hier
- 21.07.2005, 22:43
- #6
Hallo zusammen
Ich hab den TomTon 5 auf meinem Qtek 9090, funktioniert perfekt aber ich kann in der Zieleingabe keine "äöü" schreiben, kann mir jemand helfen??
Infos:
ROM 1.22.01 Ger
-
- 22.07.2005, 05:51
- #7
Ich hab den TomTon 5 auf meinem Qtek 9090, funktioniert perfekt aber ich kann in der Zieleingabe keine "äöü" schreiben, kann mir jemand helfen??
TomTom erkennt es auch ohne äöü. 8)
Z.B. Köln, schreibe Koln und er findet die Ortschaft.
Gruess Daniel.
-
Bin neu hier
- 22.07.2005, 11:03
- #8
Das klappt ja super, bin ich gar nicht drauf gekommen.
Merci
Grezz Roger
-
- 22.07.2005, 17:07
- #9
Keine Ursache.
Jederzeit wieder. 8)
Gruess Daniel.
-
Bin neu hier
- 22.07.2005, 18:10
- #10
Hallo zusammen
dieses Thema beschäftigt mich auch schon lange. Ich habe TTN3 auf dem Palm T3 und möchte nun den TTN5 auf dem 9090.
Ich brauche aber nur die Software alles andere habe ich ja schon.
Wo bekomme ich denn nur die Software her. Alles was ich bis anhin gefunden habe ist mit GPS-Modul und oder PDA. Ich habe eine 1 GB Karte in meinem 9090.
Danke für Eure Unterstützung.
Gruess
Toni
-
- 24.07.2005, 08:25
- #11
Versuch mal bei TomTom einen Update auf TT5 zu bekommen. Vielicht sind die ja so kulant und Du kannst es so machen (Palm TT3 auf PDA TT5)
-
- 05.01.2006, 21:57
- #12
Hoy zämmä
hab da ein Problem.. hab Tomtom Naigator 5 und GPS-Mouse "Wonde-X Bluetooth GPS-Receiver 16 Kanal Nemerix"
aber ich krieg kein Singal rein.. was muss ich genau in der Software von Tomtom einstelen? Qtek verbindet sich mit Mouse.. nur eben Software möchte nicht so :
zudem wen ich auf Routenplanung gehe.. ist da keine Tastatur vorhanden.. muss immer die des Qtek9090 verwenden.. was sehr Plöde ist..
kan mir da jemand weiter Helfen..
Danke
-
- 22.12.2006, 17:32
- #13
Hallo
Im Auto habe ich TomTom Go 910. Dieser ist ja Freisprechtauglich via Bluethoot. Mit meinem Noka 6680 klappt es, aber mein 9090 will einfach nicht gehen.
Es wird zwar erkannt, doch bei 41% der Zusammenführung, meldet TomTom, er habe ein Problem. Umgekehrt findet das 9090 den TomTom als Freisprecheinrichtung, jedoch klappt die Zusammenarbeit nicht.
Hat mir jemand einen Tipp?
Wenn ich bei TomTom auf der HP die Kompatibilitätsliste anseh, ist zwar das 9090 nicht drauf, doch gehen ähnliche Geräte, welche eigentlich das gleiche gemäss tech. Beschrieb haben.
Ähnliche Themen
-
Qtek 9090 und TomTom 6 Hat jemand Erfahrung ?
Von jellifish im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.11.2008, 20:27 -
ASUS A696 - hat jemand Erfahrung mit diesem PDA ???
Von curcuma im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2007, 14:26 -
SD Memory takeMS 4GB HyperSpeed 133 x hat jemand erfahrung?
Von MWFV im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:40 -
Mitac Mio erfahrung
Von Markus im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.11.2003, 05:24 -
Navigationssysteme für Pocket Loox?
Von Newton im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2003, 06:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...