Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 15.01.2009, 20:22
- #1
Hallo Forum,
hab mich eben neu hier angemeldet, nachdem ich mir in den letzten Tagen die Finger wund gegoogelt habe auf der Suche nach einer Lösung für mein "Problem". Zuerst mal muss ich sagen das ich froh bin, endlich ein Forum gefunden zu haben welches sich mit der Programierung für WinMobile Geräte befasst und jetzt hoffe ich hier etwas Starthilfe zu bekommen.
Ich versuche mich seit kurzem etwas in die Programmierung mit dem Visualstudio 2008 einzuarbeiten. Hier speziell mit VB.net für "intelligente Geräte", sprich für WinMobile. Allerdings bin ich auf diesem Gebiet noch völlig unerfahren, habe vor Jahren mal etwas Erfahrung mit VisualBasic5 gesammelt, jedoch leider festgestellt das sich VB.Net um einiges davon unterscheidet. Vielleicht gibt es hier jemanden der mir mit einem ganz einfachen Beispiel (Code+Erklärung zu meiner Frage) unter die Arme greifen kann.
Nun zu meiner Fragestellung:
in meiner Form1 gibt es einen einzelnen Button (Button1) und nach möglichkeit eine Progressbar. Nach Klick auf den Button soll aus dem Internet von einer im Code schon vordefinierten Internetseite (http://www.meineseite.de) eine Datei (z.b. file1.cab) herrunter geladen werden und in einem fest vordefinierten Ordner des Gerätes (z.b. \temp) gespeichert werden. Wenn es nicht zu kompliziert ist, dann wäre eine Anzeige des downloadfortschrittes über die Progressbar noch ganz gut. Nach dem download sollte die geladenen Datei dann aufgerufen werden. Es handelt sich hier wie bereits geschrieben um eine .cab Datei welche eine Installation für ein bestimmtes Programm enthält.
Ach ja, das Beispiel sollte sowohl unter WM5 als auch unter WM6 funktionieren da auf den WM5 Geräten welche unterstützt werden sollen teilweise noch CompactNetFramework Version 2.0 drauf ist, arbeite ich immer in der Entwicklungsumgebung für WM5, Framework 2.0
Wäre so was mit einfachen Mitteln machbar? Ich möchte kein fertiges Programm von Euch sondern einfach nur mal ein funktionierendes Codebeispiel wenn möglich mit Erklärungen zu den einzelnen Zeilen, weil alles was ich bis jetzt gefunden habe hat nicht funktioniert weil irgendwelche Declarationen oder Importe noch gefehlt haben. Ein Profi weis zwar genau was er vorrausstellen muss, ich bin aber noch nicht so weit und möchte am Beispiel lernen.
Vielen Dank im voraus.
Andi35
-
entwickelt Apps
- 15.01.2009, 22:52
- #2
Auf dieser Seite gibt's jede Menge Beispiel mit Videos und Source Code in C# und VB.net
How Do I?
Konkret ist dieses Video interessant:
Datei herunter laden
Nachdem das Herunterladen der Datei funktioniert, kann eine Progressbar hinzugefügt werden und in der while Schleife (siehe Beispiel) aktualisiert werden.
-
Bin neu hier
- 16.01.2009, 17:25
- #3
Danke Dir, das hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Download inclusive Progressbar funktionieren jetzt einwandfrei. Allerdings ist jetzt das nächste Problem aufgetaucht.
Ich wollte jetzt eigentlich die runter geladene cab datei vom Programm aufrufen lassen. Dazu wollte ich den Befehl "Shell" benutzen. Um zu sehen ob ich mit "Shell" arbeiten kann, habe ich einfach mal folgenden Code auf einen Button gelegt.
PublicClass Form1
PrivateSub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Shell("\Windows\calendar.exe ", 1)
EndSub
EndClass
Eigenlich sollte sich doch damit der Kalender öffnen, jedoch bekomme ich einen Programmabbruch mit der Meldung Datei nicht gefunden.
Selbst wenn ich versuche eine exe im Root oder Verzeichniss der Applikation zu starten kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung, Datei nicht gefunden. Probiere ich den gleichen Code als Windowsapplikation aus, dann funktioniert es problemlos. Was mache ich denn nun falsch?
MFG
Andi35
-
Bin neu hier
- 17.01.2009, 18:28
- #4
Dann antworte ich mir mal selbst.
Ich habe inzwischen die Lösung nach 8 Stunden im Internet suchen selbst gefunden. Für alle die sich mit einem ähnlichen Problem rumquälen und mit "Shell" nicht weiter kommen, vergesst es. Soviel ich verstanden habe funktioniert "Shell" bei MS.Net.Framework nicht. Man benötigt dafür wohl dieses OpenNetCompactFramework. Für einen Anfänger wie mich ist die Aufgabe so etwas einzubinden zu kompliziert.
Es geht zum Glück auch anders.
Um zum Beispiel den FieleExplorer des WinMobile Gerätes zu starten und von diesem dann noch eine Cab Datei ausführen zu lassen, benötigt man nur 4 Zeilen Code.
Dim explorer AsNew Process
explorer.StartInfo.FileName = "\Windows\fexplore.exe"
explorer.StartInfo.Arguments = "\setup.cab"
explorer.Start()
MFG
Andi35
Ähnliche Themen
-
QR-Tags einfacher mobil surfen?
Von Mecceda im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 39Letzter Beitrag: 16.01.2010, 10:45 -
Softreset auch einfacher möglich? z.B Software anstelle Knopf
Von windsurfhero im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2008, 18:21 -
Geräte-/Tastensperre
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.11.2008, 08:54 -
s100: geht (vollständiges) ausschalten einfacher?
Von tijuana im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2005, 08:16
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...