
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 24.08.2004, 14:03
- #1
Hallo miteinander
Beim Versuch, ein Programm für "intelligente Geräte" im Emulator zu debuggen bzw. einen Haltestopp im Programm zur Variablenkontrolle einzufügen, scheitere ich kläglich. Muss ich spezielle Einstellungen setzen (beim Programmieren für den Desktop funktioniert der Haltestopp ja eigentlich problemlos)? Gibt es einfachere Wege, die Funktionalität des Programms zu überprüfen als jeweils über den doch recht langsam arbeitenden Emulator zu gehen?
Ganz lieben Dank für die Auskunft.
Mit einem lieben Gruss
Ruppino
-
- 24.08.2004, 14:07
- #2
Die schnellste und beste Variante ist direkt auf dem Pocket PC aber der Pocket PC muss via Wireless LAN verbunden sein. So funktionierts am schnellsten und du arbeitest gleich auf dem Zielgerät... du kannst zwar auch via USB, das ist aber dann etwas langsam....
gruss marco
-
Bin neu hier
- 25.08.2004, 13:40
- #3
Lieber Marco
Herzlichen Dank für Deinen Tipp. Werde es ausprobieren.
Kannst Du mir aber nun noch bitte mitteilen, wie Du das Debugging bei vermuteten Fehlern machst. Bzw.: Halten Dir die Programme bei den gesetzten Haltepunkten. Weil nur so kann man ja effizient prüfen, wo und ob man Fehler beim Programmieren gemacht hat. Und wie gesagt: beim Programmieren fürs Desktop-Windows-Anwendungen funktioniert's prima.
Gruss
Ruppino
-
- 26.08.2004, 08:26
- #4
Yep die Haltepunkte funktionieren also auch auf dem Device dann ohne Probleme. Es dauert etwas länger als beim PC aber es funktioniert
gruss marco
-
Bin neu hier
- 26.08.2004, 21:13
- #5
Hi Marco
Lieben Dank für den Tipp: schliesse ich den Pocket PC an, funktioniert's, nicht aber mit dem Emulator. Ist wohl ein Bug drin enthalten.
Lieber Gruss
Ruppino
Ähnliche Themen
-
Access + Pocket PC Programmierung in Visual Basic .Net
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.09.2004, 11:17 -
Visual Basic . Net 2003 und Palm
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2004, 21:44 -
Visual Basic Runtime
Von enzian im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2004, 10:22 -
Visual basic . net und visual studio.net
Von ruppino im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2004, 08:51 -
Visual Basic in Pocket PC 2003 nicht mehr vorhanden...
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.08.2003, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...