Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 11.08.2010, 15:15
- #1
was ich in erster linie machen will ist, meine gps position auslesen.
und mehrere gps opsitionen darstellen.
was ich vor hab:
ich möchte eine art navi für handy programmieren, was aber nicht die aufgabe der wegnavigation hat, sondern einfach meinen standpunkt auf der navi karte anzeigt. ich weiß nicht ob ich kartenmaterial von einem navi programm nehmen kann und dann dort meine gps position einzeichnen... ich denke bis dahin isses n langer weg weil ich kA hab wie ich das mache.
der zweite schritt wäre dann die GPS position andere auf der selben karte anzuzeigen, die ich übers internet bekomme.
wie fange ich am besten an?
-
entwickelt Apps
- 11.08.2010, 16:12
- #2
Hier mal ein Beispielprogramm (inkl. Video), das zeigt, wie man die GPS Koordinaten bekommt. Es zeigt auch, wie man das im Emulator testen kann, da man typischerweise beim Entwickeln nicht im Freien sitzt.
GPS Koordinaten auslesen
Die Koordinaten auf einer Karte darzustellen ist einfach möglich mit Google Maps oder mit Hilfe eines Services von MS Virtual Maps. (beides online)
google static map api
ms virtual maps service
-
- 12.08.2010, 01:02
- #3
Also das mit dem GPS daten hab ich jetzt raus
das mit dem online hat nich geklappt. ich gebs jetzt auf, glaub nach 2 uhr werd ich nicht schlauer.
mir wäre aber eigentlich lieber wenn das kartenmaterial auf der speicherkarte liegt. es würde ja nur die deutschland karte reichen. bei navisoftware sind das ja vllt 2-4GB, das ist denk ich OK.
kriegt man sowas irgendwoher umsonst (und legal), dass man dann dort auf der karte seine markierungen machen kann??
-
entwickelt Apps
- 12.08.2010, 08:56
- #4
Google erlaubt das Speichern der Karten nicht. Alternative ist openstreetmap.
navicomputer unterstützt u.a. diese Karten. (zusätzlich hat's auch ein Desktop Tool, um die Karten runterzuladen)
-
- 12.08.2010, 11:00
- #5
genau sowas hab ich gesucht
bevor ich jetzt anfange mit runterladen usw. kann ich diese kartenformate (wie?) verwenden für windows mobile?
es wird ja wohl kaum eine picturebox sein mit der ich die wiedergeben kann oder doch?
ich möchte etwas in richtung programmieren, dass der eigene gps ort der karte zentriert wird und ich dann selber (bewegliche) POIs einfügen kann.
vielen dank für den tipp
-
- 12.08.2010, 11:52
- #6
wow, wow, wow,
genauso hatte ich mir das vorgestellt.
konnte schön ein mapbereich und zoombereich auswählen, karte auf phone kopieren und mit navicomputer anschaun.
so, wie hat navicomputer die karten jetzt wiedergegeben? wenn ich in der visual studio toolbox rumschnüffel, find ich nichts wo ich denke "achja damit müsste es gehn"...
-
entwickelt Apps
- 15.08.2010, 09:39
- #7
Die nmap Karten sind sqlite Datenbanken. Habe mir mal mit dem sqlitebrowser eine Karte geöffnet und konnte alle Daten einsehen. Das Schema habe ich mal angehängt.
Um jetzt das Bild (Tile) zu einem bestimmten Punkt (x, y) und Zoomlevel (zoom) zu erhalten, führt man folgendes SQL statement aus:
Code:SELECT Tile FROM TilesData WHERE id = (SELECT id FROM Tiles WHERE X=x AND Y=y AND Zoom=zoom)
-
- 15.08.2010, 11:02
- #8
ja genau so ähnlich hab ich mir das vorgestellt, aber dass es eine SQL datenbank ist hätte ich jetzt nicht gedacht^^
vielen dank für den hinweis. werd jetzt versuchen das sql statement in c# zu bekommen.
Und dann müsste ich die .png datei doch mit dem pictureviewer darstellen können oder? naja ma sehn wie weit ich komme.
vielen dank
edit:
achja, x, y, und zoom muss ich ja durch zahlen ersetzten. was ist mit "SELECT Tile FROM TilesData" bleibt das so im original oder muss ich Tile auch durch was ersetzen?
-
entwickelt Apps
- 15.08.2010, 11:34
- #9
Genau, x, y und zoom sind die Argumente. Tile ist der Kolonnenname in der Tabelle TilesData und liefert dann das Bild vom Type BLOB (binary large object, siehe Screenshot), das ein png Bild ist. Wie Du im SQLBrowser sehen wirst, sind x und y Pixel Koordinaten, d.h. dass die Lng/Lat GPS Koordinaten in Pixeln umgerechnet werden müssen.
Ähnliche Themen
-
Wie bringe ich Kontakte von einer Google Gruppe auf das SGS?
Von corcon im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.08.2010, 16:19 -
Kontaktfavoriten von 3 auf 4Gibts auch ein Kontaktfavoriten von 3 auf 4 in einer Reih
Von Freiflug im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2010, 15:08 -
wieviel freien speicher sollte man auf einer neuen 8 GB SD-Karte haben?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:57 -
HSDPA Flat und Festnetzflat auf einer Karte
Von NiceOne im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2009, 11:44 -
Formatierung einer MiniSD-Karte
Von mjo im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.10.2006, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...