-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
[Appvorstellung] QR Scanner+
.
Aktuelle Version 3.0 ab Post # 74!
Hallo,
bei meiner zweiten App handelt es sich um einen QR-Code Scanner der für Windows Phone optimiert ist.
Ready, Scan - GO! Alles schnell und easy!
Der gesamte ScanVorgang beginnend beim AppStart und endend beim Tap auf das Ergebnis kann einhändig mit sehr wenigen Taps durchgeführt werden.
QR Code Links zu Windows Phone Apps werden separat unterschieden und es wird direkt der Appname im ScanErgebnis angezeigt. Dadurch können Apps automatisch direkt im Store angezeigt werden (optional).
Das bedeutet Apps können mit zwei Taps (JSI QR Viewer starten + im Store auf installieren drücken) installiert werden.
Zu allen Links werden zusätzlich Informationen der entsprechenden Website ausgelesen und sofort im ScanErgebnis angezeigt.
Funktionen:
- Sehr einfaches und schnelles Scannen von QR Codes
- FokusLicht zum Scannen bei Dunkelheit
- Automatisches Fokussieren beim AppStart
- Erneutes Fokussieren mit Tap auf Bildschirm oder halbgedrückter KameraTaste möglich
- ScanErgebnis wird "unten" in daumenfreundlicher Nähe angezeigt
- AutoStart von WindowsPhone Store Links, ohne Umweg über Browser (optional)
- WindowsPhone Store Links werden auch erkannt wenn sie nicht korrekt formatiert sind
- Unterscheidung vieler Websites und QR-Code Typen
- Auslesen von zusätlichen WebsiteInformationen
- Übersichtlicher Katalog mit Filterfunktion
- ScanErgebnis und Katalogeinträge zeigen für den User leicht verständliche Daten an (kein kryptischer QR-Code Inhalt)
- Gestenbasierender InApp Browser, so muss man nicht extra den IE starten (optional)
- Standardfunktionen (AppBar) > speichern in Katalog, kopieren in Zwischenablage, Ansehen, Browsen (nur bei Links)
QR-Code Typen + erweiterte Funktionen:
- Links
- eMail Adresse > eMail Adresse zu Kontakt hinzufügen, eMail verfassen
- eMail Nachricht > eMail Adresse zu Kontakt hinzufügen, eMail verfassen (Betreff und Text werden übernommen)
- Kalender Termin > Termin hinzufügen
- Geo Standort > Details (Adresse) anzeigen, Navigieren, auf Karte zeigen (Here Apps nötig)
- Telefonnummer > Nummer speichern, Anrufen
- SMS > Nummer speichern, SMS verfassen (Text wird übernommen)
- Text
- WiFi > SSID oder Passwort in Zwischenablage kopieren, WiFi Einstellungen öffnen
- Kontaktdaten (vCard und meCard), Adressen werden detailliert erkannt*, Telefonnummern (Privat, Arbeit) werden entsprechend unterschieden und richtig zugeordnet*.
* sofern richtig formatiert
Anhang 146488Anhang 146489Anhang 146490Anhang 146491Anhang 146492Anhang 146493
-
AW: [beta] JSI QR Viewer
Klingt interessant. Nutze aber eher selten QRs von daher bin ich wohl nicht in der Zielgruppe. Trotzdem nette Idee.
-
AW: [beta] JSI QR Viewer
Hallo,
ich brauche dringend noch einen betaTester mit einem Lumia 520! Kann das Fehlen des Fotoblitzes leider nicht selbst testen.
Wäre cool wenn sich jemand finden würde.
Vielen Dank!
Die beta läuft soweit stabil und ich denke wenn jetzt kein großer unerwarteter Fehler auftaucht, dann werde ich die App demnächst in den Store stellen.
Bis dahin, schönes Wochenende an alle ;)
Beste Grüße,
Static
-
AW: JSI QR Viewer
Hallo,
ich möchte euch informieren, dass meine App "JSI QR Viewer" ab sofort im Store zum Downloaden bereitsteht. (Erster Post wurde hierzu aktualisiert).
Leider hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen; "gespeicherte" WiFi und Telefonnummern werden in der Detailansicht nicht angezeigt.
Der Fix kommt mit dem nächsten update, welches ich heute einreichen werde.
Würde mich über Feedback sehr freuen.
Beste Sonntagsgrüße,
Static
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Hallo,
Update auf Version 1.1 ist online!
- Erkennung für weitere QR-Code Typen wurde hinzugefügt
- Here Apps Integration @ Geo Standort wurde hinzugefügt
- Filter wurden ergänzt und der No Filter Button umpositioniert
- WindowsPhone Store Links werden direkt im Store geöffnet
- Erneutes Fokussieren nun auch mit halb gedrückter KameraTaste möglich
Erster Post wurde aktualisiert!
Beste Grüße und ein wundervolles Jahr 2014,
Static
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Hallo,
eben habe ich etwas mit meiner Kamera rumgespielt und schnell eine sehr kurze Demo zusammengeklatscht.
Zu sehen ist das etwas aufgefrischte Design und die Funktion zur Begrenzung des Scanbereichs, welche sehr hilfreich ist wenn mehrere QR-Codes dicht beieinander liegen. (update ist noch unterwegs)
Desweiteren sieht man noch die Autolaunchfunktion wenn WindowsPhoneStore Links gescannt werden. Natürlich mit Titelerkennung und ohne den Umweg über den Browser; somit werden euch keine geöffneten Tabs überschrieben. :cool:
Ist mein erstes Video, also erwartet nicht all zuviel xD
Beste Grüße,
Static
http://youtu.be/nrxdsLqAKvY
PS: ChangeLog und weitere Infos folgen wenn das Update im Store ist.
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
OK, wow, die Zertifizierung ging diesmal echt schnell.
Version 1.1.23.1 ist nun im Store erhältlich und bringt folgende Neuerungen:
- Vorbereitungen für die nächsten kommenden Hauptfeatureupdates
- Kleine Änderungen im Design (Schatten sind optional, siehe Einstellungen)
- Sound bei Erkennung eines Codes hinzugefügt (optional, siehe Einstellungen)
- Vibration bei Erkennung eines Codes hinzugefügt (optional, siehe Einstellungen)
- ScanBereich Begrenzung hinzugefügt (jederzeit zu/abschaltbar) --> siehe Video im Post davor
- AppStartLogic leicht abgeändert (App startet nun minimal schneller)
- Diverse BugFixes
Anregungen und Kritik sind wie immer willkommen!
Beste Grüße,
Static
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Gute App, auch wenn ich für mich selbst noch keinen "großen" Mehrwert im Vergleich zum onboard QR Code Scanner gefunden habe.
Aber das wird ja evtl noch :)
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Vielen Dank, freut mich zu hören, dass dir meine App gefällt. :freude:
Ob ein Mehrwert da ist, ist natürlich immer vom Nutzungsverhalten abhängig. Ich war Anfangs sehr begeistert dass mein neues Windows Phone eine onboard Lösung zum Scannen von Codes bietet.
Doch mit der Zeit fielen mir immer mehr Mängel auf die mir die Nutzung unkomfortabel machten.
Ich verbringe sehr viel Zeit am PC und benutze QR-Codes täglich; meistens über eine Browsererweiterung um Links an mein Windows Phone zu senden; denn per eMail oder OneNote ist das einfach zu umständlich (zu viele Klicks/Taps). Auch tippe ich gerne schnell mal längere SMS oder Whatsapp-Nachrichten am PC und nutze das Windows Phone dann nur noch zum Senden.
Beispiel 1: Cooles Video auf YouTube gesehen und möchte es in einer Whatsapp-Gruppe teilen.
PC: Klick auf Browsererweiterung für einen QRcode.
JSI QR Viewer:
- JSI QR Viewer starten und auf QRcode halten
- ScanErgebnis kopieren (Automatikfunktion folgt, somit kann dieser Schritt auch entfallen)
- JSI QR Viewer schliessen
- in Whatsapp einfügen
Bing Scan:
- Bing Scan starten und auf QRcode halten
- ScanErgebnis drücken
- im Browser auf Adresszeile tappen
- kopieren tappen
- Tastatur schliessen
- Tabübersicht öffnen (ich kann bei mir YouTubeSeiten nicht über die zurücktaste verlassen)
- Tab schliessen
- Browser schliessen
- Bing Scan schliessen
- Bing schliessen
- Link in Whatsapp einfügen
Beispiel 2: App über QRcode installieren
JSI QR Viewer:
- JSI QR Viewer starten und auf QRcode halten
- App installieren (Automatikmodus für Windows Phone Store Links muss aktiv sein, sonst ein Schritt mehr)
- JSI QR Viewer schliessen
Bing Scan:
- Bing Scan starten und auf QRcode halten
- ScanErgebnis tappen und auf Weiterleitung über den Browser warten
- App installieren
- Browser schliessen
- Bing Scan schliessen
- Bing schliessen
Zudem wird bei Benutzung von Bing Scan im Browser - falls 6 Tabs offen - bei jeder Aktion ein alter Tab überschrieben.
Scannen im Dunkeln z.B. abends auf der Couch ein QR-code in einer Zeitschrift ist auch möglich.
Der Katalog ist im Gegensatz zum Verlauf von Bing Scan wesentlich übersichtlicher. Gespeicherte Links zu Apps sehen bei Bing Scan alle gleich aus ("http://www.windowsp"). Das Versenden über den Store geht bei Whatsapp nicht, daher nutze ich den Katalog auch als kleinen Link-Manager.
Mit dieser Testseite die im Video zu sehen ist kann Bing Scan nichts anfangen, da zu viele QRcodes im ScanBereich sind. Nur die QRcodes in den Ecken kann man durch vorsichtiges Positionieren einfangen. (Bei mir nicht einmal das, da bei mir Bing seit einiger Zeit nur Links und Kontakte erkennt; der Rest (Text, Telefon, Kalender, Geokoodinaten, usw) wird mir als leere Nachricht angezeigt, wobei das Bild welches man dann im Verlauf sieht einen grünen schleier hat)
Ich möchte einfach eine App anbieten, die gewisse Sachen schneller und einfacher erledigen kann.
Ich bin mit der App noch lange nicht fertig, da kommen noch einige Sachen hinzu. :cool:
Aber, auch wenn die App am Ende vielleicht alles in Bezug auf QR-Codes, Barcodes und NFC kann, wenn man keine Verwendung dafür hat, dann ist diese App trotzdem für einen nutzlos. :(
Beste Grüße,
Static
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Du gibst Dir hier wirklich sehr viel Mühe und bist den ausführlichen Beiträgen nach scheinbar sehr detailverliebt.
Das finde ich klasse und hat mich nun echt neugierig gemacht.
Werde installieren und hier berichten.
Gruß,
Arcelor
---------- Hinzugefügt um 13:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------
Uiih...diese App muß man ja richtig konfigurieren.
Das sieht sehr interessant aus. :gut:
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Auch dir vielen Dank für die netten Worte!
Ja ich liebe Details! Hoffe nur das mir das nicht zum Verhängnis wird und die App zu viele Einstellungen bietet und kompliziert wird, aber ich möchte den User entscheiden lassen was er benötigt und was nicht.
Vieles ist noch Baustelle, so sind z.B. die eingeblendeten Tipps eine Notlösung weil keine ausführliche bebilderte Hilfe vorhanden ist.
Tipp an ALLE: Die Werbung ist abschaltbar! FOR FREE!
Beste Grüße,
Static
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Static
Tipp an ALLE: Die Werbung ist abschaltbar! FOR FREE!
Ich habe aus Neugier gerade mal geschaut, ich hab da keine EInstellung für oder ich bin blind.
v 1.1.23.1
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Asghan
Ich habe aus Neugier gerade mal geschaut, ich hab da keine EInstellung für oder ich bin blind.
v 1.1.23.1
Hehehe, das ist Absicht, dass man das nur findet wenn man aufmerksam liest. :mrgreen:
Schau mal in Einstellungen > Über > Unterstützung vorbei.
Der Grund dafür ist, dass ich keine nervenden Popups wollte die den User daran erinnern die App "gut" zu bewerten. Ich dachte mir wenn man dort landet, dann fragt man sich was dieser komische Kreis da soll und daraufhin den Text liest.
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
-
AW: [APP] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Static
...
Mit dieser Testseite die im Video zu sehen ist kann Bing Scan nichts anfangen, da zu viele QRcodes im ScanBereich sind. Nur die QRcodes in den Ecken kann man durch vorsichtiges Positionieren einfangen. (Bei mir nicht einmal das, da bei mir Bing seit einiger Zeit nur Links und Kontakte erkennt; der Rest (Text, Telefon, Kalender, Geokoodinaten, usw) wird mir als leere Nachricht angezeigt, wobei das Bild welches man dann im Verlauf sieht einen grünen schleier hat)
...
Kurze Aufklärung:
Ich hab jetzt herausgefunden, dass Bing Scan bei mir nicht spinnt! Das Verhalten dürfte bei jedem das gleiche sein. Ich habe bei meinen QRcodes einen Generator benutzt der den QRcode Inhalt in Kleinbuchstaben einleitet; Bing Scan und viele andere Scanner können aber nur (die üblichen) Großbuchstaben erkennen.
Obwohl ich die Erkennung beim JSI QR Viewer so programmiert habe dass beides erkannt wird ist mir bei "Telefon" ein Fehler unterlaufen und "TEL" in Großbuchstaben wird nicht als Telefonnummer erkannt sondern als Text.
Da die Downloadzahlen im Moment noch sehr gering sind und ich bezüglich des Telefonnummer-Bugs keine Beschwerde bekommen habe, werde ich das erst im nächsten geplanten Update fixen. Sollte jemand diese Funktion benötigen, dann fixe ich das auf Anfrage auch sofort!
Die Weiterentwicklung habe ich aber "pausiert", sodass sich das geplante Update um ca. 2 Wochen auf Ende Februar / Anfang März verschiebt.
Hintergrund:
Grund hierfür ist, dass ich zur Microsoft AppRevolution (Thema: Bildung) eine App einreichen will. Eigentlich wollte ich nicht teilnehmen da mir die Zeit für eine App-Neuentwicklung zu kurz erschien. Doch am Wochenende ist mir eine Idee eingefallen die ich sehr schnell umsetzen konnte. Die App ist eigentlich schon fertig, aber da noch Zeit ist tüftle ich an ein paar Zusatzfeatures.
Ich werde euch die App dann in einem extra Thread vorstellen.
EXYAIZED App-Update-Status :cool:
Ich werde jetzt über Twitter ab und zu UpdateInfos zu meinen Apps sowie auch "Leaks" zu NeuEntwicklungen posten.
Twitter: @EXYAIZED
JSI QR Viewer: #XYZvida
Locksreen Texter: #XYZlouisa
Bildungsapp (Name folgt): #XYZsophie
Beste Grüße,
Static
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
herzlichen Dank für die Arbeit, vor allem die Funktion des Kalender-imports haben micht gefreut. Ich habe die app installiert und mit 5 Sternen bewertet!!!
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
kustg
herzlichen Dank für die Arbeit, vor allem die Funktion des Kalender-imports haben micht gefreut. Ich habe die app installiert und mit 5 Sternen bewertet!!!
Super! :gut:
Vielen Dank, gute Bewertungen sind sehr wichtig, ich freue mich über jede einzelne wie ein kleines Kind :freude:
Ich überlege, weitere Automatikfunktionen einzubauen. (Natürlich frei konfigurierbar und später auch über ein QuickMenü ein/auschaltbar ohne in die Einstellungen zu müssen)
Wäre ein AutoStart des Kalenders (sobald ein Kalender QRcode erkannt wird) für dich eine logische/gute Funktion oder eher weniger?
Beste Grüße,
Static
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Hi Static,
Ich habe bisher noch keinen qr-reader gefunden, der Termine so sauber einliest wie deine App. Die 5 Sterne sind sauber verdient.
Eine Funktion, die automatisch den Kalender startet, wäre super, aber nicht zwingend erforderlich . Schade das es keine app gibt die qr-events sauber erstellen kann, aber das ist nicht die Aufgabe deiner app. Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß am programmieren, habe ich früher auch getan. Jetzt nutze ich nur noch touchdev und mortscript, geht schnell und on the fly.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Danke!
Na wenn diese Funktion super wäre, dann wird sie natürlich eingebaut ;)
Was das erstellen von QRcodes angeht... hehehe...
Also die drei Buchstaben JSI stehen schon für etwas! (Codename: Jessy) :mrgreen:
Dabei handelt es sich um einen QRcode Generator für Windows 8+RT woraus sich der JSI QR Viewer für Windows Phone 8 entwickelt hat. Jessy ist aber momentan im Tiefschlaf und auch nur in einer pre-Alpha Version vorhanden (Kann nur Links erkennen und nutzt noch eine xml-Datei zum speichern).
Sie steht zwar auf der Liste, aber andere Apps haben erstmal Vorrang. Ich kann hier "höchstens" ein sehr unverbindliches Q3 2014 in den Raum schmeißen.
Also, es ist etwas auf dem Weg aber dauert leider noch!
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Hallo,
JSI QR Viewer wird eingestampft; zumindest der Name :mrgreen:
Der Scanner kommt in den nächsten Tagen mit neuem Namen und Logo. Desweiteren fliegt die Werbung komplett raus, scheinbar war das kostenlose Ausschalten zu sehr versteckt.
Wie versprochen kommen ein paar konfigurierbare Automatik-Optionen inklusive QuickSetting-Button im Header zum schnellen/kurzzeitigen deaktivieren.
Zudem wird die Detail-Ansicht mit einem Button erweitert und man kann sich die Ergebnisse auch RAW ansehen, also so wie sie im QR-code stehen. (das ist -denke ich- die logischere Lösung; geplant war ein RAW ScanModus)
Mal schauen ob ich morgen noch etwas anderes fertig bekomme, ansonsten wird das oben genannte das nächste Update sein.
Beste Grüße,
Static
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Sag Bescheid, wenn sie draußen ist! Und nochmal Danke für die Arbeit!!
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Hi,
leider musste ich mich mit unerwarteten Problemen rumschlagen, was einiges an Zeit gekostet hat. Dadurch habe ich das Zeitfenster zum Hochladen in Store leider verpasst: Bei mir sind diese Woche Malerarbeiten angesagt und ich muss mein Rechner für 1-2 Tage abbauen.
Ich will hier aber niemanden zu sehr warten lassen und habe eine neue beta hochgeladen (die alte war abgelaufen). Wer also schonmal vorab die neuen Funktionen testen will kann dies gerne tun. Ich benötige dazu nur die Live-Id mit der ihr im Store angemeldet seid, dadurch wird die App freigeschaltet; ansonsten: "Du kommst hier net rein!"
Die jetzige beta unterscheidet sich von der baldigen richtigen Verion eigentlich nur dadurch dass noch nicht alles auf deutsch übersetzt ist und natürlich ein beta-Progress Menüpunkt vorhanden ist der etwas in die Zukunft blicken lässt, vom Funktionsumfang wird sich denke ich nix mehr ändern.
Achja wenn ihr mir eure ID schicken wollt dann bitte per PM, Danke!
Beste Grüße,
Static
EDIT:
Hier der Link: http://www.windowsphone.com/s?appid=...4-dbc90dd32e96
(kann ab jetzt noch etwas dauern bis die App im Store sichtbar wird)
Was haltet ihr vom neune Logo? Dachte ich probier mal etwas anderes aus :mrgreen:
-
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Beta installiert, läuft alles einwandfrei bisher.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: [Appvorstellung] JSI QR Viewer - - Ready, Scan - GO!
Anhang 153261
Damit es am Wochenende nicht zu langweilig wird, ist der QR Scanner in Version 1.2 nun im Store. Werbung wurde entfernt und die Berechtigungen haben sich nahezu halbiert ;) Hierzu gibt es auch einen neuen Menüpunkt bei "Über" > App Transparenz.
Hauptpunkt dieses Updates war es die App weiter zu automatisieren. Beim Erkennen eines bestimmten QR codes kann die App nun entsprechende Aktionen automatisch ausführen (so wie bisher mit den WP Store Links)
Beispiel:
Wird ein QR code mit einem Kalender Termin gescannt so öffnet die App sofort die "Neuen Termin hinzufügen" - Seite des Windows Phone Kalenders und trägt alles in die richtigen Felder ein.
Funktioniert für: Kalender, Kontakt, eMail, Telefonnummer, SMS, WiFi, WPstore
Da man manchmal aber keine automatische Ausführung benötigt oder sie in einem bestimmten Fall störend sein kann, habe ich im App Header einen Button hinzugefügt der diese Automatiken deaktiviert.
Testweise habe ich ich noch einen LockButton hinzugefügt, der es ermöglicht die App Wischnavigation zu blockieren. Er soll verhindern, dass beim Fokussieren oder Ergebnis löschen versehentlich zum Katalog gewischt wird.
Der Scanner konnte von Anfang an auch Barcodes erkennen (Telefon und Barcode müssen beide gleich ausgerichtet sein). Das Ergebnis wird als Text erkannt. Ich habe jetzt einen SuchButton hinzugefügt der die BingSuche startet, so kann man nun auch nach Produkten suchen.
Auch neu, ist die RAW-Ansicht. Man kann sich nun ein den QR code Inhalt so wie er im QR code steht ansehen.
Weiterhin ist der Scanner so programmiert dass er alles, was in einem 2D code oder Barcode steht liest und anzeigt. (Manch andere Scanner scannen einfach ins unendlich ohne ein Ergebnis zu zeigen, auch Bing View hat da seine Eigenheiten)
Der Sinn ist einfach der dass der User Feedback bekommt UND sollte mal etwas von der Erkennungslogik nicht richtig zugeordnet werden können, so kann der Inhalt einfach kopiert werden und mir als Vorschlag geschickt werden. So können wir gemeinsam den Scanner verbessern. :gut:
Zum Schluss noch die erweiterten Einstellungen des Scanners.
Es gibt jetzt die Möglichkeit die Scangeschwindigkeit zu verändern und die Kamera dauerhaft an zu lassen. Diese Einstellungen sollten mit einer gesunden Vorsicht genutzt werden, da bei längerer Nutzung von ExtraSchnell oder dauerhaft eingeschalteter Kamera das Telefon schon ziemlich warm wird!
Abschließend noch die aktuellen Bilder:
Anhang 153257Anhang 153258Anhang 153259Anhang 153260
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
grad geupdated, gefällt mir sehr gut :)
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Asghan
grad geupdated, gefällt mir sehr gut :)
Vielen Dank Asghan! :smile:
Zitat:
Zitat von
kustg
....Schade das es keine app gibt die qr-events sauber erstellen kann...
Kurze Backgroundinfo:
Zusammen mit dem Namen "JSI QR Viewer" habe ich auch das gesamte geplante Projekt "Jessy" erstmal komplett auf Eis gelegt. Jessy sollte Vida, Jeannie und Cosina beinhalten und sowohl für Windows 8 als auch für Windows Phone erscheinen. Für Windows Phone wird die App nicht kommen und für Windows 8 wird sie dieses Jahr zu 90% auch nicht kommen.
Es ist nun ein separater QR Generator ("Jeannie") in Entwicklung!
Ich hoffe, dass ich diese Woche eine lauffähige beta fertig kriege. Design und Bedienungskonzept sind soweit schon fertig, nur das Gehirn der App fehlt noch.
Das saubere auslesen eines Termins aus dem Windows Phone Kalender und die Autoerkennung funktionieren soweit schonmal ;-)
(Ein extra AnkündigungsThread mit mehr Infos folgt wenn die beta fertig ist)
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Qr-scanner installiert und getestet: gefällt mir!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Auf Anfrage, was es mit einem WiFi QR code auf sich hat und wie das funktioniert; hier nun ein kleines Beispiel.
Anhang 153455 |
codierung -> WIFI:S:;T:;P:;H:;
S = SSID
T = Verschlüsselungstyp (WPA/WEP/offen)
P = Passwort (steht unverschlüsselt im QR code)
H = Sichtbar/Unsichtbar (nicht wirklich gebräuchlich)
In der RAW Ansicht kann man sich das Beispiel noch live ansehen. |
Anwendungsgebiet ist z.B. wenn man seinem Besuch den Zugang zum heimischen W-Lan ohne große Passwort-Zettelwirtschaft ermöglichen will.
Die WiFi QR codes sind glaube ich Android spezifisch und können dort dazu dienen dass man nur den Code scannen muss um sich in ein W-Lan Netzwerk einzuwählen.
Bei Windows Phone geht das natürlich nicht, dennoch habe ich das in den Scanner eingebaut und so weit wie möglich vereinfacht.
Normaler Modus:
- Man scannt den QR code,
- tappt aufs Ergebnis,
- kopiert das Passwort,
- wechselt mit dem Shortcut in die W-Lan Einstellungen,
- wählt das entsprechende Netzwerk aus,
- fügt das Passwort ein
- und verbindet sich
Automatik Modus:
- Man scannt den QR code,
- wählt das entsprechende Netzwerk aus,
- fügt das Passwort ein
- und verbindet sich
Beim zweiteren sieht man natürlich nicht wie das Netzwerk heißt, aber da man meistens jemanden in der Nähe hat der das beantworten kann, ist das nicht so schlimm. Zur Not kann man ja die Automatik ausschalten ;-)
BTW:
Habe eine neue Version 1.2.1.0 hochgeladen die gerade zertifiziert wird (beta ist schon)
- Camera Lens Unterstützung, also man kann den Scanner jetzt auch über die Lenses starten
- Erkennung für TELTO: @ Telefonnummer hinzugefügt
- Erkennung für SMS: @ SMS hinzugefügt
- Erkennung für BIZCARD: @ Kontakt hinzugefügt
- App Beenden-Prozedur geändert
- "Über"-Seite geändert
- Warnung für erweitere Scanner-Einstellungen hinzugefügt
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Hallo static,
Danke für das hochladen des Bildes. Das probiere ich heute abend gleich mal aus.
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Static
Beispiel:
Wird ein QR code mit einem Kalender Termin gescannt so öffnet die App sofort die "Neuen Termin hinzufügen" - Seite des Windows Phone Kalenders und trägt alles in die richtigen Felder ein.
Funktioniert für: Kalender, Kontakt, eMail, Telefonnummer, SMS, WiFi, WPstore
Zitat:
Zitat von
Static
Es ist nun ein separater QR Generator ("Jeannie") in Entwicklung!
Das saubere auslesen eines Termins aus dem Windows Phone Kalender und die Autoerkennung funktionieren soweit schonmal ;-)
(Ein extra AnkündigungsThread mit mehr Infos folgt wenn die beta fertig ist)
Das liest sich sehr spannend!
Wird dieser QR-Termin so wie erklärt nur von WP-Geräten erkannt, oder auch von iOS und Android?
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Das liest sich sehr spannend!
Wird dieser QR-Termin so wie erklärt nur von WP-Geräten erkannt, oder auch von iOS und Android?
Bei Terminen benutze ich den vEvent Standard, dieser Standard ist plattformübergreifend. Also wenn ein Scanner Termine auslesen kann, dann wird er damit etwas anfangen können.
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Sowas wäre doch eine klasse Erweiterung für Flugblätter usw.!
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Jupp! Also ich sehe immer öfters QR codes an/in irgendwelchen Reklametafeln, Zeitungen, Magazinen, usw
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Sowas wäre doch eine klasse Erweiterung für Flugblätter usw.!
meine Rede! Vevents werden zwar von diversen wp qr-readern angeboten, aber außer dieser kriegt das bisher keine so sauber hin. Das ist ein echter Mehrwert. Qr's verwende ich bisher vor allem für Kontakt-daten. Termine gingen bisher mit wp nicht. Die wp-Suchfunktion kann auch qr's lesen, aber nur Kontakte abspeichern.
---------- Hinzugefügt um 13:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:23 ----------
Zitat:
Zitat von
Static
Bei Terminen benutze ich den vEvent Standard, dieser Standard ist plattformübergreifend. Also wenn ein Scanner Termine auslesen kann, dann wird er damit etwas anfangen können.
Ich bin gespannt, ob ios & co auch den wifi-qr lesen können, ist der auch standard?
Der VCF/ics-standard kann ja auch verschiedene/mehrere Aktionen beinhalten, zb adressen, termine,aufgaben.
Wäre es möglich damit ein Umgebungsprofil zu erstellen, sprich: Zuhaus: wifi an, Ton aus, etc?
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
kustg
Ich bin gespannt, ob ios & co auch den wifi-qr lesen können, ist der auch standard?
Der VCF/ics-standard kann ja auch verschiedene/mehrere Aktionen beinhalten, zb adressen, termine,aufgaben.
Wäre es möglich damit ein Umgebungsprofil zu erstellen, sprich: Zuhaus: wifi an, Ton aus, etc?
Ob ios WIFI lesen kann weiß ich nicht, Android Scanner sollten das schon beherrschen, da es eigentlich ein Android spezifischer code ist und soweit auch als Standard gilt.
Umgebungsprofile bzw. diverse Shortcuts zu den jeweiligen Einstellungen stehen auf der Liste. Ich warte aber noch auf Windows Phone 8.1, ich weiß nicht ob man dann die Einstellungen direkt ändern kann. Wenn nicht dann ist dies mit den diversen Shortcut-Apps wesentlich schneller vom Startscreen aus erledigt. Bzw. dann im Action-Center.
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Zitat:
Zitat von
Static
Habe eine neue
Version 1.2.1.0 hochgeladen die gerade zertifiziert wird (beta ist schon)
- Camera Lens Unterstützung, also man kann den Scanner jetzt auch über die Lenses starten
- Erkennung für TELTO: @ Telefonnummer hinzugefügt
- Erkennung für SMS: @ SMS hinzugefügt
- Erkennung für BIZCARD: @ Kontakt hinzugefügt
- App Beenden-Prozedur geändert
- "Über"-Seite geändert
- Warnung für erweitere Scanner-Einstellungen hinzugefügt
Update ist nun online.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
>>>beta<<<
Hallo meine lieben Beta-Tester; lange hats gedauert aber nun gibt es wieder ein Update.
Anhang 158859
Änderungen:
Wie im Bild zu sehen gibt es eine neue UI (ähnlich wie QR Generator; kein Pivot mehr). Der Katalog und der QR Reader sind nun über zwei Buttons im Header zu erreichen; dadurch ist mehr Platz für den ScanBereich sowie für die Katalog-Listen. Auch das Scan-Ergebnis sowie die AppBar haben ein leicht anderes Design.
Den InApp-Browser habe ich entfernt. War eh nicht flüssig und der 8.1 Browser ist nun Topp. Yay, und eine Berechtigung weniger :mrgreen:
Die ganzen Swipe-Down-From-Top-To-Close Gesten habe ich auch entfernt, da sie in Verbindung mit dem Action-Center in WP 8.1 nicht sinnvoll funktionieren.
Des weiteren habe ich das Titel-auslesen von Websiten geändert, dies funktioniert jetzt sehr zuverlässig (kein langes draufhalten auf den QR Code mehr nötig).
Um den Scanner noch etwas einzigartiger zu machen habe ich zwei (wie ich finde) ziemlich coole Features eingebaut. Hierzu hab ich euch zwei QR Codes angehängt um diese direkt testen zu können. Bitte schaltet hierzu erst die WP-Store-AutoStart Funktion in den Einstellungen aus und stellt sicher dass ihr mit dem Internet verbunden seid. Am Besten probiert ihr es zuerst mit dem integriertem WP Scanner und erst dann mit der neuen Beta ;-)
Anhang 158858
Wenn alles klappt dann sollte die öffentliche Version im Laufe der nächsten Woche an den Start gehen.
Bis dahin LG und ein schönes Wochenende.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: [Appvorstellung] QR Scanner - - Ready, Scan - GO!
Geschafft! QR Scanner 2.0 aka QR Scanner+ ist nun im Store und bereit zum Updaten.
Neue UI, die das QR Code Scannen in den Mittelpunkt rückt, QR Reader und Katalog sind als sekundäre Funktionen über Buttons im App Header zu erreichen.
Da bei mir das Scannen von Windows Phone Store Links so ziemlich den Großteil aller Scans ausmacht habe ich hierzu die Informationen die angezeigt werden etwas erweitert. Neben dem App-Namen sieht man nun noch das AppIcon und die Store-Bewertung (Länderspezifisch; soweit möglich).
Anhang 159534Anhang 159535
Die Barcode Reader Funktion habe ich erweitert, so werden Barcodes nun explizit erkannt.
Anhang 159537
Der QR Code Reader ermöglicht das lesen von QR Codes aus gespeicherten Bildern.
Anhang 159536
Auch beim GeoStandort hat sich etwas getan, so wird direkt beim Scannen die Stadt im Ergebnis angezeigt und in den Details der Rest der Adresse sowie ein kleiner Kartenausschnitt.
Anhang 159538
Die Einstellungen wurden etwas erweitert und besser unterteilt. Man kann den Scanner nun noch besser seinen Bedürfnissen anpassen.
Anhang 159539
Die Funktion zum auslesen von langen URL´s aus TinyURL & Co habe ich vorerst wieder rausgenommen da dies pro Link schon ziemlich viel an Datenvolumen verbraucht. Die Funktion kommt wahrscheinlich im nächsten Update zusammen mit Online-Einstellungen, in denen man konfigurieren kann ob der Scanner auf zusätzliche Informationen zugreifen soll.
An alle neuen Nutzer: Die Test-Version ist voll funktionsfähig, nur wird NACH dem Scannen jede weitere Aktion durch ein PopUp unterbrochen. (keine Werbung)
Hoffe euch gefallen die neuen Funktionen. Weitere werden folgen ;-)
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner+
sehr geil. nur eine Idee: da ich mein Handy immer mit einer Hand nutze, waren die Buttons unten praktischer als oben. evtl kann man das ja einstellbar machen ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] QR Scanner+
Zitat:
Zitat von
Asghan
sehr geil. nur eine Idee: da ich mein Handy immer mit einer Hand nutze, waren die Buttons unten praktischer als oben. evtl kann man das ja einstellbar machen ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
Meinst du die Buttons für QR Reader, Katalog und Auto-Ausführung?