Genau die meine Ich.
Einfach alles was man drücken kann nach unten, dann ist es perfekt für Ein-Hand-Bedienung :)
Druckbare Version
Genau die meine Ich.
Einfach alles was man drücken kann nach unten, dann ist es perfekt für Ein-Hand-Bedienung :)
Ich kann das update leider nicht installieren, es taucht immer einer Fehlermeldung auf.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
Das scheint ein Problem vom Store zu sein:
Schau mal hier, ist ein Auszug direkt von Microsoft Support:
Zitat:
Fehlercode c101a7d1
Problem
Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Anwendungslizenz nicht in Ihrem Kaufverlauf aufgelistet wird oder wenn eine Dienstunterbrechung den Store daran hindert, den Kaufverlauf zu überprüfen.
Dieser Fehlercode kann außerdem auftreten, wenn Sie versuchen, eine Anwendung mit einer ungültigen Lizenz für Inhalte zu aktualisieren.
Lösung
Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.Brechen Sie den Aktualisierungsvorgang ab. (Halten Sie die Anwendung oder das Update gedrückt, die bzw. das Sie abbrechen möchten, und tippen Sie dann auf Abbrechen.)
2.Deinstallieren Sie die aktuelle Version der Anwendung.
3.Laden Sie die Anwendung erneut vom Windows Phone Store herunter.
---------- Hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------
Nun, Hm, OK, ...
Also zumindest der QR Reader und Katalog sind sekundäre Funktionen die nicht direkt etwas mit dem ScanVorgang zu haben und somit oben sind. Zudem man normalerweise für die Auswahl eines Bildes oder eines Items im Katalog sowieso die App mit zwei Händen bedient.
Der Auto-Ausführung Button hat zwar direkt etwas mit dem ScanVorgang zu tun, aber wird sicher nicht jedes Mal benutzt. Wenn doch, dann sollte man die Einstellungen entsprechend einstellen (Zustand beim App-Start, einzelne Auto-Ausführung Einstellungen). Denn er ist eigentlich nur dazu da um in Ausnahme-Fällen die Automatik auszuschalten.
Unten ist leider kein Platz mehr. Ich könnte höchstens als Option alles nochmal in das AppBar-Menü einbauen. Oder eine Button-Konfiguration könnte ich mir noch vorstellen, d.h. man könnte sich die Buttons unten (Licht und Scan-Bereichs-Begrenzer) sowie den oberen rechten Button frei belegen.
Das muss ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Was aber schon für das nächste Update geplant ist, ist ein Direkt-Start von QR Reader und Katalog über eine entsprechende zusätzliche Kachel.
Wenn du mir etwas mehr zu deinem Ein-Hand-Nutzungsszenario bezüglich der oberen Buttons schreibst, dann kann ich mir das besser vorstellen und vielleicht finden wir dann eine entsprechende Lösung.
An zusätzlichen Optionen solls schließlich nicht scheitern :mrgreen:
Hallo,
es gibt wieder ein paar Neuigkeiten!
Eine Windows 8.1 Version steht kurz vor dem Release. Alle Infos dazu findet ihr im folgendem Thread: QR Scanner+ for Windows
Die Windows Phone Version bekommt in den nächsten Wochen auch wieder ein Update; u.a. mit:
- Erkennung für Giro Code
- Erkennung von PayPal Links
- Info Seite für Übersetzer
- BugFixes
Sneak Peek ;-)
Anhang 165088
*angefixt bin*
Version 2.1.0.0 ist nun im Store.
- QR Scanner+ kann nun mit Hilfe von QR Generator QR Codes erzeugen
Anhang 165319
Es gibt also einen neuen Menüeintrag in der AppBar, wenn man ein Code gescannt hat oder einen aus dem Catalog ausgewählt hat. Drückt man da drauf dann wird die App QR Generator gestartet und gleichzeitig werden die Daten automatisch übermittelt.
Dazu reicht die Trial-Version von QR Generator aus! Es sind verschiedene Szenarien geplant, die aber erst interessant werden wenn QR Generator das große "Settings-Update" bekommt.
QR Scanner+ (FULL) > QR Generator (TRIAL) = alle Funktionen
QR Scanner+ (TRIAL > QR Generator (FULL) = alle Funktionen
QR Scanner+ (TRIAL) > QR Generator (TRIAL) = eingeschränkte Funktionen (nach jetzigem Stand)
- Ein zusätzlicher vereinfachter schneller Modus: Rapid Scan
Anhang 165320Anhang 165321
Auf den ersten Blick erscheint die Integration von Rapid Scan eher etwas unlogisch da die Funktion auch im "normalen" Modus mit Hilfe der Autoausführungen fast genau so konfiguriert werden kann.
Also wozu nun ein zusätzlicher Scanner im Scanner?
Nun, QR Scanner+ ist dazu gemacht worden um Inhalte von QR Codes möglichst Nutzerfreundlich und detailliert darzustellen und gleichzeitig eine Fülle an nützlichen Funktionen bereitzustellen. Der Rapid Scan Modus wurde speziell für das Scannen von Links und Barcodes entwickelt. Auch liegt der Schwerpunkt auf der einhändigen Bedienung und ohne Eingreifen des Benutzers. Sprich, ab dem Tap auf die Kachel macht Rapid Scan alles von alleine. Links werden automatisch im Browser geöffnet, Windows Phone App Store Links direkt im Store und Barcodes direkt in der Bin Suche. Der AutoFokus wurde hierzu auch automatisiert. Jeglicher anderer Content wird zum Reader Modus weitergeleitet.
Rapid Scan ist als Zusatz zu sehen und soll keineswegs den aktuellen Scanner ersetzen. Ihr könnt entscheiden ob ihr ihn wollt oder eben nicht. Da nicht soviel UI und Code geladen werden muss ist der Start von Rapid Scan um etwa 25% schneller. Probierts einfach mal aus ;-)
Rapid Scan gibt es auch als separate App mit dem Namen QR Scanner RS.
- App Kachel für den Startscreen kann nun etwas angepasst werden
Anhang 165322
Je nachdem ob man seinen Startscreen transparent mit Hintergrundbild oder eher bunt wie Windows 8 gestallten möchte, hat man nun die Möglichkeit dies auszuwählen. Zudem gibt es ein alternatives Logo, da ich mal ein zweites Icon erstellt hatte und mich nicht entscheiden konnte welches nun besser aussieht. :mrgreen:
- QR Scanner+ nun mit kontinuierlichem AutoFokus
So wie im Rapid Scan Modus gibt es auch für den Hauptscanner die Möglichkeit einen durchgängigen AutoFokus zu nutzen. Hierzu muss man dies aber in den Einstellungen aktivieren.
- Neue Erkennung von SEPA (Giro Codes)
Kurz und bündig; QR Scanner+ kann nun also auch die sogenannten Giro Codes (nach EPC069-12 Standard) erkennen und auslesen. Natürlich hat QR Scanner+ keinerlei Banking Funktionen, aber um einfach mal zu gucken was sich hinter so einem Code auf der Papierrechnung verbirgt, ohne extra die Banking App zu starten, funktioniert das sehr gut. Zudem können IBAN, BIC & Co mit einem Tap kopiert werden.
Das wars erstmal, weitere Updates wird es noch geben aber zunächst muss erstmal der QR Scanner+ for Windows auf ein ähnliches Level gebracht werden.
Feedback ist wie immer sehr gerne willkommen.
Und falls noch jemand nicht bewertet hat, dann bitte nachholen, es ist nahezu unmöglich gegen die Apps mit 1000 Bewertungen anzukommen. Danke :gut:
Hi,
ich habe eine schlechte Bewertung bekommen, dass sich QR Scanner+ nicht updaten lässt. Natürlich sehr ärgerlich, da ich als Entwickler nicht wirklich etwas dafür kann. Bei mir lief das Update auch wie gewohnt ohne Probleme durch.
Ich wollte nur kurz nachfragen ob von euch auch jemand betroffen ist.
Ich lade gleich ein Update ohne jegliche Änderung hoch um ein neues Update anzustoßen und hoffe das der Fehler nicht mehr auftritt.
Fall also jemand betroffen ist, bitte dann melden obs geklappt hat.
Danke!
Bei mir hat sowohl das Update vom 5.2. als auch das von heute problemlos geklappt.
Es kommt offensichtlich allgemein zu Update-Problemen im Store. Unabhängig von der App gibt es dazu etliche Beiträge.
VG
das update auf 5119 trat bei mir, aber nun das update auf 51110 nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
genau, trat war ein typo.
uninstall und neu laden geht auch nicht :( gleicher Fehler
Bei mir hat sich 2.1.1.10 automatisch ohne Probleme installiert.
ich kanns nun wie gesagt garnicht mehr installieren... habs deinstalliert und nun is fini -.-
japp :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
Ja der Fehler verhält sich wie bei den anderen Apps.
Daher NICHT DEINSTALLIEREN sonst bekommt ihr die App nicht wieder installiert.
Der Fehler ist Microsoft bekannt und sie arbeiten daran. Irgendwas läuft bei der Lizenz Erkennung schief. Ich frage mich ob es auch User betrifft die die App bezahlt haben oder nur diese welche die App damals installiert haben als sie noch kostenlos war. :confused:
QR Scanner+ ist jetzt eine Woche in den Red Stripe Deals vertreten und kostet nur 0,99€ :gut:
[Zum Windows Phone Store]
Wer es bisher versäumt hat sollte auch mal die Windows Store Version probieren ;-)
[Zum Windows Store]
QR Scanner+ ist heute die App des Tages bei myFreeApp und kostet NICHTS!
Allen die von dem Store Problem betroffen sind rate ich die App zu deinstallieren; danach zuerst die Windows Version zu installieren; ein paar Minuten zu warten und dann die Windows Phone Version installieren. Das löst hoffentlich das Problem und die nächsten Updates sollten wieder funktionieren.
Viel Spaß damit ;)
QR Scanner+ ist nun in der Version 2.2.0.0 im Store verfügbar.
Neuerungen:
- Barcode Orientierungs-Fix
- Die oberen Buttons in der App Kopfzeile können nun optional in die AppBar hinzugefügt werden
- Neue ergebnisspezifische Optionen
- Rapid Scan Update
- Bewertungserinnerung
- Kleinere Fehlerbehebungen und BugFixes
Barcodes konnten sich im Rapid Scan Modus schon seit dem letztem Update egal ob horizontal oder vertikal ausgerichtet scannen lassen... Jetzt geht's auch direkt im QR Scanner+.
Ergebnisspezifische Optionen gibt es für die WP Store App Links und den Kalender.
Bei WP Store App Links werden nun direkt im Ergebnis weitere Details zur App angezeigt:
- Die Wertung der App
- Der Preis und ob eine kostenlose Testversion vorhanden ist
- Ob es sich um eine Universal App handelt
- Ob es sich um eine BETA handelt
- Wenn die App nicht mehr verfügbar ist
Anhang 172153
In der Detailansicht wird zusätzlich noch die Beschreibung aus dem Store angezeigt.
Wer lieber nur die Sterne und den App-Link sehen möchte kann die zusätzlichen Infos in den Einstellungen ausschalten.
Beim Kalender gibt es nun die Option die Datum/Zeit zur lokalen Zeit-Zone zu konvertieren.
Der Rapid Scan Modus ist nun auf dem aktuellen Stand von QR Scanner RS.
- Man kann also diverse Kameraeinstellungen bzgl. Focus wählen
- Die Autoausführung für Links, WP Store Links und Barcodes frei festlegen
- Den Suchanbieter für Barcodes mittels URL frei festlegen.
Werden andere Inhalte erkannt so wechselt die App automatisch zu QR Scanner+ und zeigt dort das Ergebnis direkt an.
Wir haben jetzt im Prinzip zwei Apps in einer, die jedoch untereinander sehr gut harmonieren.
Die Bewertungserinnerung habe ich leider im ChangeLog vergessen, aber ja es ist nun eine drin.
Obwohl ich kein großer Fan davon bin zeigt sich, dass ich trotzdem eine einbauen muss um im Store vorwärts zu kommen.
QR Scanner RS und QR Scanner+ (welcher deutlich länger im Store ist) haben im Moment in etwa die gleichen Downloadzahlen.
QR Scanner RS (mit Bewertungsaufforderung) hat über 350 Bewertungen
QR Scanner+ (ohne Bewertungsaufforderung) hat nur 70 Bewertungen
Wenn ihr QR Scanner+ schon installiert habt so bekommt ihr eine Bewertungsaufforderung für "alte User" die sich komplett deaktivieren lässt, wenn ihr schon bewertet habt oder es nicht möchtet.
Wenn ihr QR Scanner+ neu installiert so bekommt ihr eine Bewertungsaufforderung für "neue User" die sich nur jeweils um 5 Starts verschieben lässt.
Beide werden natürlich deaktiviert sobald ihr bewertet ;)
Wichtige Info:
Version 2.2. ist voraussichtlich das letzte Update für QR Scanner+ für Windows Phone 8.0!
Ich werde bald mit QR Scanner+ 3.0 beginnen, wobei es sich um eine komplette Neuentwicklung handeln wird.
Es wird einige Verbesserungen in der Erkennungslogik und ein paar neue Funktionen geben.
QR Scanner+ 3.0 wird eine Universal App für Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 werden, welche ich später auch mit einer Windows 10 Version erweitern werde.
Vorschläge und Wünsche könnt ihr gerne hier im Thread posten, ich werde versuchen (sofern mir möglich und im relativ gutem Aufwand-Nutzen Verhältnis stehend) alles einzubeziehen bzw. direkt umzusetzen.
Mir wird zwar das Update für QR Scanner+ angezeigt und es wird auch versucht das Update zu installieren, aber leider bricht es aber bei der Installation ab. Fehler c101a7d1. Kann mir wer helfen. Besten Dank,
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Hallo tias4,
Da scheint irgendwas mit der Lizenz nicht zu funktionieren. Möglicherweise ist das auch ein Folgefehler vom Fehler 80004005
Wenn QR Scanner+ bei dir auf der Windows Phone Store Website unter "Bisher gekauft" als "Kaufen" gelistet ist, dann hast du schon mal den Nachweis dass, du die App gekauft hast. Wenn du bei dem obigen Lösungsweg von Microsoft aufgefordert wirst die App zu kaufen, dann kann der Store wohl deine Lizenz nicht richtig zuordnen. Du musst dann leider also nochmal kaufen. Du kannst dich dann allerdings bei Microsoft Support melden und bekommst den Kaufpreis erstattet. Eine andere Lösung ist mir leider nicht bekannt.Zitat:
Fehlercode c101a7d1
Problem
Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Anwendungslizenz nicht in Ihrem Kaufverlauf aufgelistet wird oder wenn eine Dienstunterbrechung den Store daran hindert, den Kaufverlauf zu überprüfen.
Dieser Fehlercode kann außerdem auftreten, wenn Sie versuchen, eine Anwendung mit einer ungültigen Lizenz für Inhalte zu aktualisieren.
Lösung
Warten Sie einen Moment, und versuchen Sie es dann erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.Brechen Sie den Aktualisierungsvorgang ab. (Halten Sie die Anwendung oder das Update gedrückt, die bzw. das Sie abbrechen möchten, und tippen Sie dann auf Abbrechen.)
2.Deinstallieren Sie die aktuelle Version der Anwendung.
3.Laden Sie die Anwendung erneut vom Windows Phone Store herunter.
Solltest du dich entscheiden nochmal zu kaufen, dann empfehle ich zuerst die Windows 8.1 Version zu kaufen und nach kurzer Zeit wenn die Lizenz synchronisiert wurde die Windows Phone Version.
Das ist nicht der Folgefehler, sondern der Anfang allen Übels. Wird die App (aus Frust, weils nach dem 1000. Versuch immer noch nicht klappt) deinstalliert, und man versucht dann über "My Purchases" - also meine bereits erworbenen Apps welche in der Appliste am Handy oder PC einsehbar sind - ändert sich der Fehler in: Fehler 80004005.
Danke für die Info. Leidet so ist es auch bei mir. Ich habe die App deinstalliert und bei dem Versuch sie neu zu installieren bekomme ich die Fehlermeldung 80004005.
Was kann ich jetzt machen? Mein Handy zurücksetzen kommt nicht in Frage.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
kannst dich hier einreihen:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...0004005-a.html
MIcrosoft ist es SCHEI-EGAL.
Danke euch. Laut der meiner Liste "bisher gekaufte Apps" habe ich die App QR Scanner+ am 26.3.14 das erste mal installiert. Sie hatte nun aber den Zustand "nicht gekauft". Damit ich sie weiter nutzen kann habe ich sie nun käuflich erworben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Microsoft Support kontaktieren, haben mir super weiter geholfen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich hab den Fehler 80004005 auch seit Monaten. Dann schmeiß ich QRC+ halt runter.
Heute gibt es ein weiteres kleines Update auf Version 2.2.0.58
Wie einige vielleicht schon bemerkt haben, hat Microsoft die URL's zum Store geändert. Die typischen 'windowsphone.com' URL's führen jetzt zum neuen Web Store.
Diese URL's kann QR Scanner+ natürlich weiterhin direkt in der Store App öffnen, aber es können keine zusätzlichen Informationen mehr angezeigt werden.
Die neuen URL's 'microsoft.com/store/apps/xxx' sind wiederum von der verwendeten App-ID nicht kompatibel mit der Windows Phone Store App, und somit ist ein direktes anzeigen von Apps im Store nicht auf die alte einfache Weise möglich.
QR Scanner+ besorgt sich nun im Hintergrund die alte ID und kann dadurch die Apps wie gewohnt direkt im Store anzeigen. Die zusätzlichen Infos zu den Apps werden auch wieder angezeigt; allerdings nicht alle.
Nicht mehr dabei sind folgende Infos:
- ob eine kostenlose Testversion vorhanden ist
- Ob es sich um eine BETA handelt
- Wenn die App nicht mehr verfügbar ist
Ansonsten flutscht alles wieder wie gehabt, viel Spaß ;)
Hallo,
lange ist hier nichts mehr passiert; bis jetzt.
Ich hatte ja schon angekündigt, dass QR Scanner+ komplett neu entwickelt wird; und hier ist zumindest ein kleiner Vorgeschmack in Form von zwei Screenshots im Vergleich zum alten Layout.
Es kommt meine neue Benutzeroberfläche "FENG SHUI" zum Einsatz. (Wer diese schon vorab - in einer App, die ich morgen oder Montag vorstellen werde - testen möchte, der schickt mir bitte eine PN)
In der FENG SHUI ist die App in mehrere Bereiche unterteilt, was eine schöne "Balance" sowie eine einfache und schnelle Bedienung ermöglichen soll. Nun, hoffentlich! :mrgreen: Optisch ähnelt sie dem neuen Design der Windows 10 Universal Apps, allerdings ist die Bedienung auf den zweiten Blick etwas anders; besser.
Ich wollte natürlich alle Funktionen der alten Version beibehalten; hier und da gibt es allerdings schon deutliche Unterschiede zwischen Silverlight und den XAML Apps, daher werden ein paar Funktionen gestrichen.
- Die Erkennung der jeweiligen Webseiten (Facebook, Amazon, ...) mit entsprechendem Icon lasse ich raus, es wird zunächst nur ein Icon für alle Webseiten geben.
- Der Scan-Bereichs-Begrenzer wird durch ein Multi-Ergebnis-Funktion ersetzt, es werden also mehrere Scan Ergebnisse angezeigt (optional)
- Diverse Expert-Einstellungen fliegen zunächst raus.
- Tap-Fokus fliegt zunächst raus
- Here Maps Integration fliegt raus
- Kopieren wird Dank Windows Phone 8.1 nicht ohne weiteres möglich sein, hierzu wird eine kostenlose Windows Phone 8 App von mir benötigt die das übernimmt.
Hier schon mal das Bild (noch nicht Final, die Transparenz sieht in Echt wesentlich besser aus):
Anhang 176033
- Von links lässt sich das der erste Teil des Hamburger-Menüs reinswipen, ein weitere Swipe oder direkt ein langer öffnet das App-Menü, alternativ kann man den Hamburger Button ein/zwei Mal tappen.
- Von rechts lassen sich die Scanner-Konfigurationen reinswipen
- Die AppBar beinhaltet ausschließlich Funktionen die mit dem Ergebnis zutun haben
Wer QR Scanner+ noch nicht erworben hat, der hat aktuell die Chance beim RedStripeDeal zuzuschlagen. 50% Ersparnis
Falls jemand weiterhin von dem Store Fehler betroffen ist der meldet sich bitte bei mir per PN.
Beta-Phase läuft langsam an, jedoch müssen noch ein paar Vorbereitungen getroffen werden, sowohl bei mir als auch bitte bei euch.
Ich möchte alle interessierten Beta Tester bitten sich schon mal die aktuelle Beta Version herunterzuladen. Und dann einfach ein paar QR Codes und/oder Barcodes zu scannen und im Katalog zu speichern! Hierbei soll getestet werden, ob die neue Version die alte Datenbank erkennt und die gespeicherten Einträge entsprechend überträgt.
Windows Phone 8.1 Nutzer können die App wie gewohnt über den Link herunterladen; Freischaltung erfolgt weiterhin über eure Live Id die ich im Store hinzufüge.
(zuletzt hinzugefügte Nutzer dürften die App morgen herunterladen können) App Link: http://windowsphone.com/s?appid=9e7d...4-dbc90dd32e96
Windows 10 Mobile Nutzer benötigen einen speziellen Code den sie bei mir per PN anfordern können. App Link: https://www.microsoft.com/store/apps/9nblggh1f0dj
...leichte Verspätung :machkaputt:
Heute lade ich die beta hoch, diese wird dann täglich aktualisiert. Sonst wird das ja nie was.
Beim Katalog hat sich nicht viel geändert:
Anhang 176584
QR Scanner+ 3.0
Eeeendlich ist der erste Schritt geschafft. QR Scanner+ 3.0 ist nun auf Basis von Windows (Phone) 8.1 verfügbar.
QR Scanner+ 3.0 kann natürlich weiterhin alle wichtigen QR Code Inhalts-Formate lesen und auch fein säuberlich aufbereiten, so dass eine sinnvolle Nutzung der Daten ermöglicht wird. Ich gehe hier nicht im Speziellen darauf ein, was alles geht, schließlich steht es hier ja schon im Thread. Des weiteren besitzt die App eine kleine Einführung, in der ein paar Sachen erklärt werden. Die größte Änderung ist die UI und die gesamte Basis der App mit Ziel auf Windows 10 und relativ einfacher Erweiterbarkeit von Funktionen. Den deutlichen Performanceschub besonders unter Windows 10 mobile, kann hier auch noch erwähnen. ;-)
Im Prinzip, hat sich für den Nutzer zunächst also nur die Benutzeroberfläche verändert. Auch hier kommt wieder mein F.E.N.G.-S.H.U.I. Design zum Einsatz. Der Fokus liegt dabei auf Übersichtlichkeit und einfacher sowie intuitiver Bedienung. So beinhaltet die Inhaltsleiste des Hamburger-Menüs nur Dinge die zur eigentlichen Funktion der App benötigt werden. Alles andere weniger wichtige und rein app-bezogene befindet sich in einem separaten App-Menü. So wird man nicht gleich von zig Möglichkeiten die eine App so bietet erschlagen und kann sich aufs wesentliche konzentrieren. Einhändige Bedienung ist kein Problem!
Anhang 177929
Etwas neues gibt es aber auch:
- Der Scanner kann nun auch invertierte QR Codes lesen. Das bedeutet, wenn der QR Code hell ist und der Hintergrund dunkel ist.
- Die Lichtfunktionen ist jetzt auch wirklich eine Taschenlampe und kein Fokus-Hilfslicht mehr; sprich bleibt dauerhaft an.
- Autofokus, wird je nach Möglichkeit des Geräts entweder simuliert (fokussiert im Intervall) oder von Windows übernommen (fokussiert nur bei Bedarf)
Anhang 177928
Wichtig: Unter Windows Phone 8.1 ist die Test-Version nicht verfügbar; dies hängt irgendwie mit der Zusammenlegung der Stores zusammen. D.h. die 7-Tage kostenlos Testen bekommen nur Nutzer mit Windows 10 mobile angezeigt. :-/
Achja, wenn ihr bereits QR Scanner+ 2.x nutzt und Codes im Katalog gespeichert habt, so wird euch dies bei der Einführung angezeigt, und ihr könnt entscheiden ob sie übernommen werden sollen oder nicht. Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, dann beachtet bitte, dass die alten Daten trotzdem nicht verloren sind! In dem Fall bitte bei mir melden und die App NICHT deinstallieren!
Feedback ist natürlich erwünscht. ;-)
Huch, ganz vergessen.
Geschenke: Die ersten 6 Nutzer, die sich bei mir per PN melden, bekommen von mir einen Code und somit QR Scanner+ kostenlos.
Heute poste ich mal etwas bzgl. des Fortschritts der Windows 10 Version.
Was den Scanner angeht, ist technisch alles soweit fertig. Fehlen noch die ganzen Einstellungen und die gerätespezifischen UIs muss ich auch noch ausarbeiten.
Hier schon mal en Bild:
Anhang 178349
Läuft soweit...
Sodele, und ein weiterer Schritt ist getan: QR Scanner+ gibt es nun auch für Windows 10.
Anhang 178908
Zunächst nur für Desktop/Notebook/Tablet.
https://www.microsoft.com/store/apps/9WZDNCRDNB92
Im Vergleich zum Vorgänger (Windows 8.1) gibt es natürlich eine vollkommen neue Benutzeroberfläche im Windows 10 Stil. Auch unter der Haube ist alles neu und basiert zum Großteil auf der Version 3.0 für Windows Phone 8.1.
Das Hamburger Menü folgt hier im Gegensatz zur Phone Variante mehr dem Windows 10 Design. Passt sich natürlich je nach Bildschirmgröße an und schiebt entweder den gesamten Inhalt zur Seite oder überlagert ihn. Beim Überlagern habe ich einen ähnlichen optischen Effekt eingebaut den wir vom ActionCenter auf dem Phone kennen. Dadurch ergibt sich eine klare optische Abgrenzung, was mir persönlich deutlich besser gefällt als ohne.
Feedback/Kritik ist natürlich wie immer gerne gesehen und gewünscht. :hallo:
Update 3.0.1.0 // Windows Phone 8.1+
Neben ein paar Bug-Fixes kann man nun auch die Aktzentfarbe des Geräts auswählen um QR Scanner+ optisch etwas anzupassen.
Heute habe ich ein Update für QR Scanner+ unter WP8.1 hochgeladen.
Hierbei wurde das Design erneuert und etwas an das aktuelle Design der Windows 10 Version angepasst. Also neues Logo und die Farbe auf "Atomic Yellow" geändert.
- Der Scanner hat den Scanner HUD bekommen, sodass man jederzeit die Scanner-Konfiguration sieht.
- Die Detailansicht wurde mit einem Pivot ausgestattet und man wechselt nun zwischen "Detailliert" und "RAW" mit einem Wisch.
- Der Ton und die Vibration bei erfolgreichem Scan sind nun wieder da.
- Für Web Links und Store links gibt es nun auch wieder die Möglichkeit der Auto-Ausführung.
Ich versuche QR Scanner+ für WP 8.1 aktuell zu halten, aber einige neue Funktionen wird es nur exklusiv für die Windows 10 Version geben. Das liegt zum Großteil an den APIs und der einfacheren Umsetzung.