[Appvorstellung] QR Scanner+ [Appvorstellung] QR Scanner+
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79
  1. .


    Aktuelle Version 3.0 ab Post # 74!



    [Appvorstellung] QR Scanner+-logo.jpg JSI QR Viewer

    http://www.windowsphone.com/s?appid=153780ce-aae5-4cb9-89c9-2f51899b843c


    Hallo,

    bei meiner zweiten App handelt es sich um einen QR-Code Scanner der für Windows Phone optimiert ist.

    Ready, Scan - GO! Alles schnell und easy!

    Der gesamte ScanVorgang beginnend beim AppStart und endend beim Tap auf das Ergebnis kann einhändig mit sehr wenigen Taps durchgeführt werden.
    QR Code Links zu Windows Phone Apps werden separat unterschieden und es wird direkt der Appname im ScanErgebnis angezeigt. Dadurch können Apps automatisch direkt im Store angezeigt werden (optional).
    Das bedeutet Apps können mit zwei Taps (JSI QR Viewer starten + im Store auf installieren drücken) installiert werden.
    Zu allen Links werden zusätzlich Informationen der entsprechenden Website ausgelesen und sofort im ScanErgebnis angezeigt.

    Funktionen:
    • Sehr einfaches und schnelles Scannen von QR Codes
    • FokusLicht zum Scannen bei Dunkelheit
    • Automatisches Fokussieren beim AppStart
    • Erneutes Fokussieren mit Tap auf Bildschirm oder halbgedrückter KameraTaste möglich
    • ScanErgebnis wird "unten" in daumenfreundlicher Nähe angezeigt
    • AutoStart von WindowsPhone Store Links, ohne Umweg über Browser (optional)
    • WindowsPhone Store Links werden auch erkannt wenn sie nicht korrekt formatiert sind
    • Unterscheidung vieler Websites und QR-Code Typen
    • Auslesen von zusätlichen WebsiteInformationen
    • Übersichtlicher Katalog mit Filterfunktion
    • ScanErgebnis und Katalogeinträge zeigen für den User leicht verständliche Daten an (kein kryptischer QR-Code Inhalt)
    • Gestenbasierender InApp Browser, so muss man nicht extra den IE starten (optional)
    • Standardfunktionen (AppBar) > speichern in Katalog, kopieren in Zwischenablage, Ansehen, Browsen (nur bei Links)


    QR-Code Typen + erweiterte Funktionen:
    • Links
    • eMail Adresse > eMail Adresse zu Kontakt hinzufügen, eMail verfassen
    • eMail Nachricht > eMail Adresse zu Kontakt hinzufügen, eMail verfassen (Betreff und Text werden übernommen)
    • Kalender Termin > Termin hinzufügen
    • Geo Standort > Details (Adresse) anzeigen, Navigieren, auf Karte zeigen (Here Apps nötig)
    • Telefonnummer > Nummer speichern, Anrufen
    • SMS > Nummer speichern, SMS verfassen (Text wird übernommen)
    • Text
    • WiFi > SSID oder Passwort in Zwischenablage kopieren, WiFi Einstellungen öffnen
    • Kontaktdaten (vCard und meCard), Adressen werden detailliert erkannt*, Telefonnummern (Privat, Arbeit) werden entsprechend unterschieden und richtig zugeordnet*.


    * sofern richtig formatiert


    [Appvorstellung] QR Scanner+-1.png[Appvorstellung] QR Scanner+-2.png[Appvorstellung] QR Scanner+-3.png[Appvorstellung] QR Scanner+-4.png[Appvorstellung] QR Scanner+-5.png[Appvorstellung] QR Scanner+-6.png
    2
     

  2. Hans Sperling Gast
    Klingt interessant. Nutze aber eher selten QRs von daher bin ich wohl nicht in der Zielgruppe. Trotzdem nette Idee.
    1
     

  3. Hallo,

    ich brauche dringend noch einen betaTester mit einem Lumia 520! Kann das Fehlen des Fotoblitzes leider nicht selbst testen.
    Wäre cool wenn sich jemand finden würde.

    Vielen Dank!


    Die beta läuft soweit stabil und ich denke wenn jetzt kein großer unerwarteter Fehler auftaucht, dann werde ich die App demnächst in den Store stellen.

    Bis dahin, schönes Wochenende an alle

    Beste Grüße,
    Static
    0
     

  4. Hallo,

    ich möchte euch informieren, dass meine App "JSI QR Viewer" ab sofort im Store zum Downloaden bereitsteht. (Erster Post wurde hierzu aktualisiert).

    Leider hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen; "gespeicherte" WiFi und Telefonnummern werden in der Detailansicht nicht angezeigt.
    Der Fix kommt mit dem nächsten update, welches ich heute einreichen werde.

    Würde mich über Feedback sehr freuen.

    Beste Sonntagsgrüße,
    Static
    0
     

  5. Hallo,

    Update auf Version 1.1 ist online!

    - Erkennung für weitere QR-Code Typen wurde hinzugefügt
    - Here Apps Integration @ Geo Standort wurde hinzugefügt
    - Filter wurden ergänzt und der No Filter Button umpositioniert
    - WindowsPhone Store Links werden direkt im Store geöffnet
    - Erneutes Fokussieren nun auch mit halb gedrückter KameraTaste möglich

    Erster Post wurde aktualisiert!

    Beste Grüße und ein wundervolles Jahr 2014,
    Static
    0
     

  6. Hallo,

    eben habe ich etwas mit meiner Kamera rumgespielt und schnell eine sehr kurze Demo zusammengeklatscht.

    Zu sehen ist das etwas aufgefrischte Design und die Funktion zur Begrenzung des Scanbereichs, welche sehr hilfreich ist wenn mehrere QR-Codes dicht beieinander liegen. (update ist noch unterwegs)
    Desweiteren sieht man noch die Autolaunchfunktion wenn WindowsPhoneStore Links gescannt werden. Natürlich mit Titelerkennung und ohne den Umweg über den Browser; somit werden euch keine geöffneten Tabs überschrieben.

    Ist mein erstes Video, also erwartet nicht all zuviel xD

    Beste Grüße,
    Static



    PS: ChangeLog und weitere Infos folgen wenn das Update im Store ist.
    0
     

  7. OK, wow, die Zertifizierung ging diesmal echt schnell.

    Version 1.1.23.1 ist nun im Store erhältlich und bringt folgende Neuerungen:

    • Vorbereitungen für die nächsten kommenden Hauptfeatureupdates
    • Kleine Änderungen im Design (Schatten sind optional, siehe Einstellungen)
    • Sound bei Erkennung eines Codes hinzugefügt (optional, siehe Einstellungen)
    • Vibration bei Erkennung eines Codes hinzugefügt (optional, siehe Einstellungen)
    • ScanBereich Begrenzung hinzugefügt (jederzeit zu/abschaltbar) siehe Video im Post davor
    • AppStartLogic leicht abgeändert (App startet nun minimal schneller)
    • Diverse BugFixes


    Anregungen und Kritik sind wie immer willkommen!

    Beste Grüße,
    Static
    0
     

  8. Gute App, auch wenn ich für mich selbst noch keinen "großen" Mehrwert im Vergleich zum onboard QR Code Scanner gefunden habe.
    Aber das wird ja evtl noch
    1
     

  9. Vielen Dank, freut mich zu hören, dass dir meine App gefällt.

    Ob ein Mehrwert da ist, ist natürlich immer vom Nutzungsverhalten abhängig. Ich war Anfangs sehr begeistert dass mein neues Windows Phone eine onboard Lösung zum Scannen von Codes bietet.
    Doch mit der Zeit fielen mir immer mehr Mängel auf die mir die Nutzung unkomfortabel machten.

    Ich verbringe sehr viel Zeit am PC und benutze QR-Codes täglich; meistens über eine Browsererweiterung um Links an mein Windows Phone zu senden; denn per eMail oder OneNote ist das einfach zu umständlich (zu viele Klicks/Taps). Auch tippe ich gerne schnell mal längere SMS oder Whatsapp-Nachrichten am PC und nutze das Windows Phone dann nur noch zum Senden.


    Beispiel 1: Cooles Video auf YouTube gesehen und möchte es in einer Whatsapp-Gruppe teilen.

    PC: Klick auf Browsererweiterung für einen QRcode.

    JSI QR Viewer:
    1. JSI QR Viewer starten und auf QRcode halten
    2. ScanErgebnis kopieren (Automatikfunktion folgt, somit kann dieser Schritt auch entfallen)
    3. JSI QR Viewer schliessen
    4. in Whatsapp einfügen


    Bing Scan:
    1. Bing Scan starten und auf QRcode halten
    2. ScanErgebnis drücken
    3. im Browser auf Adresszeile tappen
    4. kopieren tappen
    5. Tastatur schliessen
    6. Tabübersicht öffnen (ich kann bei mir YouTubeSeiten nicht über die zurücktaste verlassen)
    7. Tab schliessen
    8. Browser schliessen
    9. Bing Scan schliessen
    10. Bing schliessen
    11. Link in Whatsapp einfügen


    Beispiel 2: App über QRcode installieren

    JSI QR Viewer:
    1. JSI QR Viewer starten und auf QRcode halten
    2. App installieren (Automatikmodus für Windows Phone Store Links muss aktiv sein, sonst ein Schritt mehr)
    3. JSI QR Viewer schliessen


    Bing Scan:
    1. Bing Scan starten und auf QRcode halten
    2. ScanErgebnis tappen und auf Weiterleitung über den Browser warten
    3. App installieren
    4. Browser schliessen
    5. Bing Scan schliessen
    6. Bing schliessen


    Zudem wird bei Benutzung von Bing Scan im Browser - falls 6 Tabs offen - bei jeder Aktion ein alter Tab überschrieben.

    Scannen im Dunkeln z.B. abends auf der Couch ein QR-code in einer Zeitschrift ist auch möglich.

    Der Katalog ist im Gegensatz zum Verlauf von Bing Scan wesentlich übersichtlicher. Gespeicherte Links zu Apps sehen bei Bing Scan alle gleich aus ("http://www.windowsp"). Das Versenden über den Store geht bei Whatsapp nicht, daher nutze ich den Katalog auch als kleinen Link-Manager.

    Mit dieser Testseite die im Video zu sehen ist kann Bing Scan nichts anfangen, da zu viele QRcodes im ScanBereich sind. Nur die QRcodes in den Ecken kann man durch vorsichtiges Positionieren einfangen. (Bei mir nicht einmal das, da bei mir Bing seit einiger Zeit nur Links und Kontakte erkennt; der Rest (Text, Telefon, Kalender, Geokoodinaten, usw) wird mir als leere Nachricht angezeigt, wobei das Bild welches man dann im Verlauf sieht einen grünen schleier hat)

    Ich möchte einfach eine App anbieten, die gewisse Sachen schneller und einfacher erledigen kann.
    Ich bin mit der App noch lange nicht fertig, da kommen noch einige Sachen hinzu.
    Aber, auch wenn die App am Ende vielleicht alles in Bezug auf QR-Codes, Barcodes und NFC kann, wenn man keine Verwendung dafür hat, dann ist diese App trotzdem für einen nutzlos.

    Beste Grüße,
    Static
    1
     

  10. Arcelor Gast
    Du gibst Dir hier wirklich sehr viel Mühe und bist den ausführlichen Beiträgen nach scheinbar sehr detailverliebt.
    Das finde ich klasse und hat mich nun echt neugierig gemacht.
    Werde installieren und hier berichten.

    Gruß,
    Arcelor

    ---------- Hinzugefügt um 13:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------

    Uiih...diese App muß man ja richtig konfigurieren.
    Das sieht sehr interessant aus.
    1
     

  11. Auch dir vielen Dank für die netten Worte!

    Ja ich liebe Details! Hoffe nur das mir das nicht zum Verhängnis wird und die App zu viele Einstellungen bietet und kompliziert wird, aber ich möchte den User entscheiden lassen was er benötigt und was nicht.
    Vieles ist noch Baustelle, so sind z.B. die eingeblendeten Tipps eine Notlösung weil keine ausführliche bebilderte Hilfe vorhanden ist.

    Tipp an ALLE: Die Werbung ist abschaltbar! FOR FREE!

    Beste Grüße,
    Static
    2
     

  12. Zitat Zitat von Static Beitrag anzeigen
    Tipp an ALLE: Die Werbung ist abschaltbar! FOR FREE!
    Ich habe aus Neugier gerade mal geschaut, ich hab da keine EInstellung für oder ich bin blind.
    v 1.1.23.1
    0
     

  13. Zitat Zitat von Asghan Beitrag anzeigen
    Ich habe aus Neugier gerade mal geschaut, ich hab da keine EInstellung für oder ich bin blind.
    v 1.1.23.1
    Hehehe, das ist Absicht, dass man das nur findet wenn man aufmerksam liest.

    Schau mal in Einstellungen > Über > Unterstützung vorbei.

    Der Grund dafür ist, dass ich keine nervenden Popups wollte die den User daran erinnern die App "gut" zu bewerten. Ich dachte mir wenn man dort landet, dann fragt man sich was dieser komische Kreis da soll und daraufhin den Text liest.
    0
     

  14. rafiniert und genial
    0
     

  15. Zitat Zitat von Static Beitrag anzeigen
    ...
    Mit dieser Testseite die im Video zu sehen ist kann Bing Scan nichts anfangen, da zu viele QRcodes im ScanBereich sind. Nur die QRcodes in den Ecken kann man durch vorsichtiges Positionieren einfangen. (Bei mir nicht einmal das, da bei mir Bing seit einiger Zeit nur Links und Kontakte erkennt; der Rest (Text, Telefon, Kalender, Geokoodinaten, usw) wird mir als leere Nachricht angezeigt, wobei das Bild welches man dann im Verlauf sieht einen grünen schleier hat)
    ...
    Kurze Aufklärung:
    Ich hab jetzt herausgefunden, dass Bing Scan bei mir nicht spinnt! Das Verhalten dürfte bei jedem das gleiche sein. Ich habe bei meinen QRcodes einen Generator benutzt der den QRcode Inhalt in Kleinbuchstaben einleitet; Bing Scan und viele andere Scanner können aber nur (die üblichen) Großbuchstaben erkennen.
    Obwohl ich die Erkennung beim JSI QR Viewer so programmiert habe dass beides erkannt wird ist mir bei "Telefon" ein Fehler unterlaufen und "TEL" in Großbuchstaben wird nicht als Telefonnummer erkannt sondern als Text.
    Da die Downloadzahlen im Moment noch sehr gering sind und ich bezüglich des Telefonnummer-Bugs keine Beschwerde bekommen habe, werde ich das erst im nächsten geplanten Update fixen. Sollte jemand diese Funktion benötigen, dann fixe ich das auf Anfrage auch sofort!

    Die Weiterentwicklung habe ich aber "pausiert", sodass sich das geplante Update um ca. 2 Wochen auf Ende Februar / Anfang März verschiebt.
    Hintergrund:
    Grund hierfür ist, dass ich zur Microsoft AppRevolution (Thema: Bildung) eine App einreichen will. Eigentlich wollte ich nicht teilnehmen da mir die Zeit für eine App-Neuentwicklung zu kurz erschien. Doch am Wochenende ist mir eine Idee eingefallen die ich sehr schnell umsetzen konnte. Die App ist eigentlich schon fertig, aber da noch Zeit ist tüftle ich an ein paar Zusatzfeatures.
    Ich werde euch die App dann in einem extra Thread vorstellen.


    EXYAIZED App-Update-Status
    Ich werde jetzt über Twitter ab und zu UpdateInfos zu meinen Apps sowie auch "Leaks" zu NeuEntwicklungen posten.

    Twitter: @EXYAIZED
    JSI QR Viewer: #XYZvida
    Locksreen Texter: #XYZlouisa
    Bildungsapp (Name folgt): #XYZsophie


    Beste Grüße,
    Static
    0
     

  16. 11.02.2014, 14:54
    #16
    herzlichen Dank für die Arbeit, vor allem die Funktion des Kalender-imports haben micht gefreut. Ich habe die app installiert und mit 5 Sternen bewertet!!!
    1
     

  17. Zitat Zitat von kustg Beitrag anzeigen
    herzlichen Dank für die Arbeit, vor allem die Funktion des Kalender-imports haben micht gefreut. Ich habe die app installiert und mit 5 Sternen bewertet!!!

    Super!

    Vielen Dank, gute Bewertungen sind sehr wichtig, ich freue mich über jede einzelne wie ein kleines Kind

    Ich überlege, weitere Automatikfunktionen einzubauen. (Natürlich frei konfigurierbar und später auch über ein QuickMenü ein/auschaltbar ohne in die Einstellungen zu müssen)
    Wäre ein AutoStart des Kalenders (sobald ein Kalender QRcode erkannt wird) für dich eine logische/gute Funktion oder eher weniger?

    Beste Grüße,
    Static
    0
     

  18. 12.02.2014, 21:09
    #18
    Hi Static,
    Ich habe bisher noch keinen qr-reader gefunden, der Termine so sauber einliest wie deine App. Die 5 Sterne sind sauber verdient.
    Eine Funktion, die automatisch den Kalender startet, wäre super, aber nicht zwingend erforderlich . Schade das es keine app gibt die qr-events sauber erstellen kann, aber das ist nicht die Aufgabe deiner app. Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß am programmieren, habe ich früher auch getan. Jetzt nutze ich nur noch touchdev und mortscript, geht schnell und on the fly.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  19. Danke!
    Na wenn diese Funktion super wäre, dann wird sie natürlich eingebaut

    Was das erstellen von QRcodes angeht... hehehe...
    Also die drei Buchstaben JSI stehen schon für etwas! (Codename: Jessy)

    Dabei handelt es sich um einen QRcode Generator für Windows 8+RT woraus sich der JSI QR Viewer für Windows Phone 8 entwickelt hat. Jessy ist aber momentan im Tiefschlaf und auch nur in einer pre-Alpha Version vorhanden (Kann nur Links erkennen und nutzt noch eine xml-Datei zum speichern).
    Sie steht zwar auf der Liste, aber andere Apps haben erstmal Vorrang. Ich kann hier "höchstens" ein sehr unverbindliches Q3 2014 in den Raum schmeißen.
    Also, es ist etwas auf dem Weg aber dauert leider noch!
    1
     

  20. Hallo,

    JSI QR Viewer wird eingestampft; zumindest der Name

    Der Scanner kommt in den nächsten Tagen mit neuem Namen und Logo. Desweiteren fliegt die Werbung komplett raus, scheinbar war das kostenlose Ausschalten zu sehr versteckt.

    Wie versprochen kommen ein paar konfigurierbare Automatik-Optionen inklusive QuickSetting-Button im Header zum schnellen/kurzzeitigen deaktivieren.

    Zudem wird die Detail-Ansicht mit einem Button erweitert und man kann sich die Ergebnisse auch RAW ansehen, also so wie sie im QR-code stehen. (das ist -denke ich- die logischere Lösung; geplant war ein RAW ScanModus)

    Mal schauen ob ich morgen noch etwas anderes fertig bekomme, ansonsten wird das oben genannte das nächste Update sein.

    Beste Grüße,
    Static
    3
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1020 - Probleme beim Scan von Barcodes und QR-Codes
    Von KCH78 im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 14:07
  2. pdf-viewer
    Von LegeinEi im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2003, 22:05
  3. MS E-Viewer
    Von tunix im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2003, 06:51
  4. SVG Viewer für Pocket PC
    Von Wessi im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2003, 15:00
  5. GPS viewer for SPV
    Von Haschi im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2003, 13:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

exyaized

jsi qr viewer

hasci scanner

qr termin wp8.1

qr scanner exyaized

ssid code auslesen app win phone 8

qr code scanner exyaizedGiro-Codeswp8.1 umgebungsprofilbing mit titelerkennungxyzvidaqr code um aufgabe zu startenqr scanner windows phone 8.1exyaized qr scanner wp 8.1 threema qr scannenjsi qr vewerqr scannerapps