
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2014, 16:31
- #1
Hallo zusammen
Ich fahre bald in den Urlaub, und nun stellt sich die Frage wie mache ich ein gescheites Foto backup ohne gleich einen ganzen Laptop mitzunehmen.
Mir schwebt vor mein tablet (Nokia lumia 2520) mitzunehmen und die Fotos noch zusätzlich auf einer externen Hdd (WD my passport ultra) zu Sichern.
Mich würde es nun wunder nehmen wie ihr das so Handhabt?
Vlt. gibt es ja noch eine bessere Lösung!
Freundliche Grüsse
Alex
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem lumia 920. RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
- 21.07.2014, 17:21
- #2
Mit was machst du denn die Fotos?
Digitalkamera, Smartphone oder gehörst du etwa zu denen, die mit einem Tablet durch die Gegend laufen und damit Fotos machen?
Wie lange und wohin geht die Reise?
Wenn ich die Kamera mit in den Urlaub nehme, dann hatte ich auch immer zwei oder drei zusätzliche SD-Karten dabei. Ging bis jetzt immer gut.
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2014, 17:51
- #3
Ich mache die Fotos mit einer systemkamera Sony nex 6. Gerade die raw dateien haben schon eine ganz schöne Grösse.
Die Reise führt für 4 Wochen in den Südwesten der USA, San Francisco- Las Vegas- Nationalpärke- Los Angeles und zu guter letzt noch 4 Tage New York
Seit mir das mit der Speicherkarte passiert ist möchte ich einfach noch eine zusätzliche Sicherung meiner Fotos.
Vorher hatte ich auch immer nur die Speicherkarten dabei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem lumia 920. RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
-
- 23.07.2014, 14:48
- #4
Am einfachsten geht das in dem du in deiner Kamera eine Micro-SD in einem Adapter verwendest. die kannst du dann in dein Tablet stecken und die Daten sichern. Zur Sicherheit dann in der Unterkunft ins WLAN einloggen und auf OneDrive sichern.
Alternative:
Weiß nicht ob Windows Phones oder dein Windows Tablet Mittlerweile OTG-Adapter unterstützen. Mit meinen Androiden mach ich das manchmal so, dass ich so einen Adapter anschließe, und an diesen einen SD-Karten Slot. Theoretisch kann man auch eine externe Festplatte (muss eigene Stromquelle besitzen) verwenden.
Sent from my GP60 2OD using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2014, 10:59
- #5
Also das mit der Micro-Sd Karte währe natürlich eine Lösung.
Da ich aber schon länger mit dem Kauf des Nokia Power Keyboards geliebäugelt habe, habe ich mir nun dieses geholt.
Und siehe da meine externe Hdd (my passport Ultra) funktioniert und das auch ohne externe Stromquelle.
Auch die Kamera wird ganz normal wie an einem PC erkannt, ich kann somit die Sicherung direkt von der Kamera auf der externen Festplatte vornehmen
Gruss
Alex
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia lumia 2520 aus geschrieben.
-
- 29.07.2014, 13:48
- #6
Es gibt Geräte, die dir sowas wie eine "Private Cloud" zur Verfügung stellen. Beispielsweise diese WLAN SD USB Speicheradapter kann dir für sämtliche Geräte Speicher bereit stellen.
Wenn du kein SD oder USB brauchst, gibt es auch reine WLAN-Festplatten. Die funktionieren auch wie das oben, nur brauchst du eben ein WLAN-fähige Endgerät (hat nicht jede Kamera).
Ähnliche Themen
-
Galaxy Tab als Foto-Speicher im Urlaub?
Von Slowhand im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:38 -
TV Ausgang- genial im Urlaub
Von busdriver im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2010, 09:30 -
Foto Browser im Quermodus
Von topstyling im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:39 -
Datentransfer im Urlaub
Von Pieti im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.12.2009, 22:42 -
mms (foto) sofort im tf3d anzeigen
Von eschte im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.08.2009, 10:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...