Windows 7 Problem Windows 7 Problem
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 19.01.2014, 13:03
    #1
    https://www.dropbox.com/s/19r4qv21b1...119_115942.jpg

    PC fährt hoch dann gleich wieder runter.. gab schon im abgesicherten modus versucht
    reparieren geht auch nicht
    was nun?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 14:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:01 ----------



    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  2. hast du was verändert davor`?
    1
     

  3. 19.01.2014, 13:13
    #3
    Fehlersuche gemacht da dies empfohlen wurde. bin einkaufen und erst war lediglich der Bildschirm aus. nachdem ich den ram raus genommen und wieder rein getan habe fährt er hoch und dann gleich wieder runter. ich glaube er hat Treiber Probleme. da treiber fail angezeigt wird beim hochfahren. aber so schnell dass ich es nicht fotografieren kann.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  4. die Meldung die du hier zeigst klingt nach Treibern, aber kann auch der RAM oder sonstwas sein. Da du nichts an der Hardware verändert hast, ist es schwierig. Systemwiederherstellung half auch nichts? da könntest du ja zu einem Datum zurück, wo die Treiber nicht aktualisiert wurden.
    1
     

  5. User61847 Gast
    Das ist ein Hardware-Problem. Jetzt kommt es drauf an wie das System bestückt ist.
    Jetzt könnte man in der minimalsten Ausstattung hoch fahren und sich langsam heranhangeln.
    Wenn er im abgesicherten Modus hoch fährt. Kannst du mal hergehen und in der Hardwareübersicht schauen ob dort Fehler vermeldet sind auch das Wartungscenter kann hier Informationen über mögliche Probleme liefern.
    Du könntest auch hergehen und "überschüssige" Hardware im Hardwaremanager deaktivieren. Schauen ob er normal hochfährt und dich so langsam heranhangeln. Oder auch direkt im PC abklemmen.
    Man kann auch, sofern mehr als ein Ram-Modul verbaut ist, durch Ausschlussverfahren immer mal eines entfernen.
    2
     

  6. 19.01.2014, 19:17
    #6
    teste ich gleich mal. im abgesicherten modus geht es manchmal, manchmal nicht

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  7. 20.01.2014, 19:36
    #7
    jetzt habe ich es geschafft wenn ich die Batterie aus dem mainboard nehme Strom kappen. dann kann ich den PC hochfahren und es funktioniert als Windows findet auch keinerlei Probleme. jedoch bei jedem neustart wieder DAS Problem fährt nicht hoch abgesichterter modus usw hilft alles nix. gezeigter bluescreen kommt wieder. nehme ich die Batterie raus, geht es wieder. alle Programme als geht. hmmmm

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  8. die Batterie von der real time clock? hmm, das klingt nach Hardwaredefekt. RAM ist geprüft? wie alt ist der Rechner? Schau mal, ob sich einer der Elkos auf dem Board nach oben wölbt :/
    1
     

  9. 20.01.2014, 19:49
    #9
    es wurde auch ein hardwaredefekt angezeigt also liegt es am RAM? sorry was sind elkos?

    edit danke für die schnelle Antwort. ist 4 Jahre alt der pc
    ach und am mainboard leuchtet eine gelbe led

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  10. Übertaktet hast du dein System nicht, oder? und wenn du keine Drittanbieter-Treiber installiert hast, kann ich mir den Fehler auch nicht erklären.

    Elko steht für Elektrolytkondensator. Ein Bauteiltyp.
    Das hier hilft vielleicht weiter:

    die Teile altern eben und können irgendwann durch sein. Das muss dann nicht immer zum Komplettausfall führen, sondern kann zu ein wenig Fehlstrom oder zu wenig Spannung irgendwo bei irgendwas führen. Und das macht das System dann "nur" instabil. Wäre
    das einfachste, weil die kann man auslöten und ersetzen.
    1
     

  11. 20.01.2014, 20:09
    #11
    nein übertakten das ist nur was für mein note 3
    OK nutzte den PC nicht viel, hat alles gute Komponenten und ist jetzt nach 4 Jahren schon durch?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  12. möglich ist es.
    1
     

  13. 20.01.2014, 20:29
    #13
    OK danke ich werde mir das später mal anschauen

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  14. User61847 Gast
    4 Jahre ist aber schon arg. Da hatte ich noch keinen Kandidaten der da schon Ausfallerscheinungen hatte. Der einzig wirklich Hardwaredefekt der mir mal untergekommen war, der den Rechner auch gehimmelt hatte, war ein abgerauchter IDE-Kontroller und das nach ca 6 Jahren. So typische HeimPC laufen doch eher 8 Jahre und länger. Ich will nicht sagen das es unmöglich ist. Mein Schwager hat ja von Natur aus böse Geister im Stromnetz.
    Jedoch passt der Zeitraum zu einer defekten Batterie. Allerdings ist das kein Bekannter "cmos error" und der war auch meist nur ein Problem bei Systemen die dauerhaft vom Strom genommen wurden. Im StandBy meckerten die eigentlich nicht.
    In einem anderen Gerät hatte ich mal einen Kurzschluss der 2032 der auch zum lahmlegen führte. Ich glaube zwar nicht das dies die Ursache dafür ist, aber testen würde sicher nicht schaden. Kostet ja nicht die Welt.

    Was auch sein kann, diesen Fehler hatte ich auch schon einmal, einen Kurzschluss über den USB-Port. Gar nicht mal so selten wen Geräte angeschlossen sind die zusätzlich eine eigene Stromversorgung mitbringen. Z.B. Hubs oder Dockingstationen mit eigenen Netzteil. Da habe ich schon böse Überraschungen erlebt die auch einen Blackout zur Folge hatten.

    Was mir noch einfällt ist: Hat dein Rechner einen eigenständige Grafikkarte? Falls ja, diese mal abklemmen und die Onborad Grafik nutzen. Schauen ob es geht. Ich hatte schon paar mal Probleme durch GrakaTreiber, die über WinUpdate reingekommen sind. Ich aktualisiere hier Treiber nur, wenn es wirklich erforderlich ist.

    Ich weiss das es sacke Blöde ist, wenn man so gar nicht weiter weiss. Das weckt den Forscherdrang.

    Frage noch, spuckt das Bios "Pieptöne" aus? Wenn ja, könntest du herausfinden was der "piep-code" mitteilen möchte.

    ---------- Hinzugefügt um 22:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:33 ----------

    Nachtrag:
    "Driver IRQL not less or equal"
    deutet auf einen defekten Treiber oder Hardware hin

    Du kannst mal hergehen, und über den Gerätemanager schauen ob er irgendwo was markiert hat. USB-Geräte mal entfernen und Gerät für Gerät über Treiber neu installieren durchtesten.

    Viel Glück und es wäre nett, wenn du den Fehler gefunden hast, hier mal laut zu geben was es war.
    2
     

  15. 21.01.2014, 00:55
    #15
    Treiber sind alle schon getestet und i.o. die elkos sind auch alle i.o. wie neu als gerade mal die RAM testen. werde deine tips mal beherzigen. ohhh ja da. wird ganz schön geforscht ich kann das nicht aushalten wenn ich keine Lösung hab.bin seit ner Woche dran,aber so schnell geb ich nicht auf.vielen dank für deinen Beitrag so etwas hilft sehr!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt 21.01.2014 um 01:55 ---------- Vorheriger Beitrag war 20.01.2014 um 23:51 ----------

    neuer blue screen

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  16. 21.01.2014, 03:39
    #16
    Hallo erst mal,

    Wenn ich auch mal was beisteuern darf, du hast nicht zufälligerweise, die Antivirus Software ZonenAlarm drauf??

    Habe mal gelesen das die für solche Bluescreens, verantwortlich sein kann.

    Wenn ja deinstallieren, und mal testen.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    2
     

  17. 21.01.2014, 06:22
    #17
    Versuche mal bitte dein System mit anderen RAM Bausteinen zu testen(irgendwo kurz leihen oder nen neuen kaufen,kost ja nicht die Welt)
    Ich gehe davon aus das einer deiner RAM Bausteine sich verabschiedet hat!
    Wenn absolut nichts verändert wurde und du ständig andere Bluescreens bekommst deutet alles darauf hin.
    Du kannst es auch erstmal mit nem Speicherdiagnosetool wir z.B. memtest86 oder dem Windows eigenen Tool versuchen deine RAMs zu testen.


    MfG
    Stalker
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 07:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:21 ----------

    Zitat Zitat von Stalker Beitrag anzeigen
    Versuche mal bitte dein System mit anderen RAM Bausteinen zu testen(irgendwo kurz leihen oder nen neuen kaufen,kost ja nicht die Welt)
    Ich gehe davon aus das einer deiner RAM Bausteine sich verabschiedet hat!
    Wenn absolut nichts verändert wurde und du ständig andere Bluescreens bekommst deutet alles darauf hin.
    Du kannst es auch erstmal mit nem Speicherdiagnosetool wie z.B. memtest86 oder dem Windows eigenen Tool versuchen deine RAMs zu testen.


    MfG
    Stalker
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    1
     

  18. User61847 Gast
    Mir scheint das dein System Probleme hat mit der Adressierung
    Besorge dir mal über einen zweiten Rechner eine Bootfähige "rescue cd" und prüfe das System mal auf Schadsoftware.
    1
     

  19. 21.01.2014, 08:08
    #19
    Ich würde noch folgendes machen, überprüfe mal ob irgendwo folgende Datei herum liegt vsdatant.sys diese kann solche Probleme verursachen.

    Meistens sind das Programe der Firma TrustZone.

    Weiteres könnte evtl. der Verifier aktiviert worden sein, der kann auch solche Screens verursachen, so kannst du den deaktivieren:

    Um den Verifier wieder zu deaktivieren, starte die Eingabeaufforderung als Administrator (-> Programme -> Zubehör -> rechte Maustaste auf Eingabeaufforderung.exe -> als Administrator ausführen) und gebe "verifier.exe /reset" ein (ohne "").

    Bitte mal testen.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    1
     

  20. 23.01.2014, 16:00
    #20
    vielen dank erst mal an alle!!!
    hab das Problem wie folgt gelöst

    PC komplett auseinander gebaut. alle komponenten gereinigt.
    alles wieder zusammen gebaut.
    komplett alle Treiber de installiert und die neuesten installiert. anstatt avast bit defender installiert, alles defragmentiert
    alle fremdprogramme deinstalliert, benötigte Programme wieder installiert... und tadaaa als geht wieder wie zuvor.
    was jetzt genau das Problem war lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, aber laut meiner recherche war irgend ein Treiber defekt, jedoch nicht klar welcher. da ich alle deinstalliert habe und neu installiert habe und es von da an ging, wird es das wohl gewesen sein.
    super forum hier vielen dank macht weiter so!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    3
     

Ähnliche Themen

  1. Nach Android Absturz macht Windows Probleme
    Von flowyn33 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 13:01
  2. Probleme mit Windows Media Player 10 Mobile
    Von Sesamb im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 11:46
  3. Problem: Windows XP [SP2k3] HomeScreen
    Von Blacky im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 12:03
  4. sx 45 Windows Media Player problem!
    Von raefu im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2004, 11:10
  5. Wer kann weiterhelfen bei Windows Media problem??
    Von SsangYong im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.12.2003, 07:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Windows 7

abgesicherter modus

elektrolytkondensator

elektrolyt kondensator

Stichworte