
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 24.12.2012, 10:34
- #1
Moin,
ist euch auch aufgefallen, dass Facebook (also die Webseite) in der letzten Zeit sehr leistungshungrig geworden zu sein scheint?
Neuerdings fällt mir immer auf, wie mein Lüfter hochdreht und meine CPU-Kerne massiv hochtakten (von 4x800Mhz auf 3x2,7Ghz + 1x2,0Ghz) wenn ich mit dem Internet Explorer 10 Facebook besuche oder eine Facebook Seite als Tab im Hintergrund habe.
Merkwürdig ist, dass die Kerne nicht wieder runtertakten nach dem Seitenaufbau, sondern Facebook permanent die Leistung beansprucht.
(Kommt mir bitte nicht mit Bashings gegen den IE, ich mag ihn und Firefox dreht noch viel eher hoch)
Euch auch noch ein schönes Fest
Martin
-
Bin neu hier
- 03.01.2013, 13:20
- #2
IE ist der letzte rotz!
nein spaß. wusste bis eben noch nicht, dass es den 10er schon gibt
, aber nur für win8 oder?
Also die Facebook seite ist schon nicht ohne, aber dass der Rechner auto hochtaktet ist imo schon sehr merkwürdig.... wie ist es bei anderen websites?
-
- 10.01.2013, 15:36
- #3
Ich bin jetzt auch kein Fachmann, aber so groß können doch die Datenmengen gar nicht sein, die du da empfängst. Eher würde deine WLAN-Verbindung abschmieren, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2013, 11:19
- #4
Das kann schon möglich sein. Die Facebook-Seite besteht eigentlich überall fast nur aus Javascript.
Chat, Neuerungen (rechte Spalte über dem Chat), Timeline, Benachrichtigungen, Nachrichten, Freundesanfragen, ...
Ich denke mal, das alles wird ständig ohne Pause geprüft, denn wenn ich die Facebook-Seite offen habe, habe ich permanent 64kB/s Up-/Download.
Die CPU ist bei mir trotzdem maximal bei 4x1,6GHz, wohl aber durch Multithreading. Niedriger geht die Zahl auch nicht, ist bei mir die niedrigste Frequenz. Ich nutze aber Chrome und nicht IE.
@Lil:
Der IE10 ist schon länger als Preview verfügbar und konnte auch auf Windows 7 (SP1) installiert werden. Außerdem kam mit der Veröffentlichung von Windows 8 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ein Update mit IE10.
Nachträglich kann man sich diesen aber trotzdem installieren.
-
Bin neu hier
- 14.01.2013, 10:35
- #5
Du musst mal schauen ob zu zusatzzsoftware installiert hast wie z. B der messender oder der Video Chat des sind zustzprogranme die installiert sind oder werden und dass kann unter Umständen auch die Leistung Hochtreiben. Allerdings ist auch zusagen da Java Grade eine große sichheitslucke hat wenn diese von drittpersonen ausgenutzt werden wird auch wieder mehr Leistung in Anspruch genommen.
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler aber ich hab ne neue Tastatur mit der ich noch nicht so klar komme xD
Gruß stutti
Edit: deaktiviert am besten Java in deinem Browser.... Facebook funktioniert trotzdem und du hat gleichzeitig mehr Sicherheit
Sent from my HTC One S using PocketPC.ch mobile app
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2013, 05:35
- #6
Ich muss hier gerade mal was klar stellen:
Java ist nicht gleich Javascript. Die beiden werden von 2 völlig unterschiedlichen Firmen entwickelt. (Java = Oracle ehemals Sun, Javascript(ehemals LiveScript) = Netscape)
Der Name Javascript entstand nur durch eine Einigung zwischen Netscape und Sun, dass man per LiveScript auf Java Programme zugreifen kann. Das ist aber auch das einzige, was bei den beiden Sprachen gemeinsam ist, der Name.
Man kann also Javascript getrost aktiviert lassen, egal wie viele Sicherheitsücken Java besitzt.
Außerdem ist Javascript eine Scriptsprache, wie es bereits der Name vermuten lässt. Java ist aber als Programmiersprache gedacht.
Außerdem wird Javascript vom Browser interpretiert. Java wird aber erst in Bytecode übersetzt und dann von einem Just-in-Time-Compiler in verwalteten Maschinencode übersetzt.
Hier sind also wirklich Äpfel und Birnen.
Getapat....
-
- 15.01.2013, 15:34
- #7
Habe jetzt irgendwie nicht viel verstanden, sorry.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2013, 16:22
- #8
Ganz kurz und knapp: Javascript hat nichts mit Java zu tun und hat derzeit meines Wissens keine Sicherheitsücken.
Java hat derzeit eine Sicherheitsücke in einer älteren Version, die aber auch bereits gepatcht wurde. Javascript kann also getrost aktiviert bleiben.
Ich wollte nur die Unwahrheit klarstellen.
Getapat....
-
- 16.01.2013, 20:14
- #9
Also so lange Facebook in einem Tab (egal ob sichtbar oder im Hintergrund) geöffnet ist, wechseln 2 Kerne permanent kurz auf 2,8 Ghz und die anderen 2 auf 2,6 Ghz. Das ganze ist immer nur kurzzeitig (sonst sind alle vier Kerne auf 800 Mhz) und es würde mich eigentlich auch nicht stören, wenn nicht nach einigen kurzen Taktschüben der Lüfter hochdrehen würde weil dieser scheinbar nicht nur temperaturgesteuert ist, sondern seine Drehzahl auch von der Taktung abzuhängen scheint.
Ja, ich benutze den IE10 auf Windows 8 x64 und auf Facebook läuft der Chat im Hintergrund (sonst gäbe es ja auch keinen Grund, diese Seite offen zu halten). Deshalb scheidet die Deaktivierung des Chats aus. Im Firefox verhält es sich ähnlich, wobei dieser Browser aufgrund seiner Geschwindigkeit und UI keine Alternative für mich ist.
-
- 15.02.2013, 09:19
- #10
mir ist auch aufgefallen, dass FB mein Notepad echt ins Schwitzen bringen kann, kommt aber immer drauf an. Manchmal braucht er ewig zum Laden der Bilder in den News, was nervt. Oder liegt das dann nur an meinem lahmen System?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2013, 09:32
- #11
Das könnte an einer langsamen Verbindung, oder wie du sagtest, an einem langsameren Rechner.
Hängt denn der Browser beim Laden, bzw. merkst du einen Leistungseinbruch?
Wie stark ist die WLAN-Leistung (wenn darüber verbunden)? Schwaches Signal = Niedrigerer Durchsatz.
-
- 19.02.2013, 06:33
- #12
Also an der Verbindung liegt es nicht. Das Problem tritt unabhängig davon auf, ob der Rechner an einer 10- oder 100-MBit-Leitung hängt. Das ganze ist auch unabhängig davon, auf welcher Seite ich bin. Sprich es ist egal, ob ich auf der Startseite oder einem Profil oder in einer Gruppe bin.
Das spricht eigentlich für den Chat oder dieser Freundeverfolgungsanzeige oben links als Verursacher.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2013, 15:24
- #13
Ja, dann würde ich auf die Leistung des Netbooks tendieren, dass diese nicht ausreicht, um die ganzen Dienste zu bewältigen.
Evtl. gibt es ein AddOn um die Dienste abzuschalten, oder sogar eine Einstellung von FB selbst. Wobei das mit dem AddOn wahrscheinlicher ist...
-
- 24.02.2013, 15:36
- #14
An der Leistung wird es wohl kaum liegen, i7-2630QM mit Windows 8. Die Peaks der einzelnen logischen Prozessoren sind ja auch nicht stark ausgelastet. Das Problem ist nur, dass bei jedem Peak kurz auf eine höhere Taktrate der betreffenden Cores gewechselt wird, wodurch die Lüftersteuerung die Kühlleistung erhöht.
Früher gab es diesen Peak nicht, und mittlerweile habe ich ihn auch nicht mehr immer, also entspannt sich das Problem so langsam. Eventuell ist auch ursächlich, dass ich Facebook mittlerweile immer über ein SSL-verschlüsselte Verbindung aufrufe.
-
Bin neu hier
- 24.04.2013, 16:05
- #15
Ich hab das Problem auch, dass Facebook bei mir ewig braucht, obwohl ich ein gutes DSL habe. Schätze also auch, dass mein Laptop ein wenig überfordert ist. Es dauert fast eine Minute bis die Anmeldemaske geladen ist, und dann bleibts ständig hängen, wenn ich ein anderes Profil aufrufe ...
abe das hindert mich wenigstens ein wenig, ständig auf die sowieso zeitfressende Seite zu gehen ..
-
- 27.04.2013, 22:09
- #16
Das Problem habe ich nicht. Ich vermute mittlerweile irgendein Javaskript im Newsfeed oder das durch die Videos einfach zu viel Flash drin ist.
Bin ich in einer Gruppe oder noch besser, auf der Nachrichtenseite, gibt es keine Probleme.
Vielleicht liegt es auch an der SSL-Verschlüsselung.
-
- 29.04.2013, 11:29
- #17
Leute, das Problem liegt am Flashplayer, sobald man Facebook verlässt geht der Lüfter wieder runter. Das gleiche wie bei Youtube und so.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2013, 13:19
- #18
ist mir jetzt noch nicht aufgefallen ...
-
- 27.05.2013, 11:14
- #19
Das hier angesprochene Problem ist durchaus real.
Bei mir geht Opera auch ziemlich in die Knie, wenn ich Facebook ansurfe.
Mein Tower wird normal nicht mal durch Spiele wie Crysis 3 ins Schwitzen gebracht, aber Facebook schafft es dennoch...
Ähnliche Themen
-
Facebook Chat bei WP7 inkompatibel zu Facebook Messenger von Android/Iphone?
Von DKStone im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.04.2012, 14:00 -
[Sensation XE] Kontakte mit Facebook/Facebook für HTC Sense verknüpfen
Von ekohd2 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.12.2011, 12:17 -
Hitzeentwicklung Optimus 7
Von lgwp7 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 12.07.2011, 11:45 -
Facebook-Seite lädt sich immer automatisch in touch.facebook.com. Wie unterbinden?
Von kevin.nf im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2010, 22:06 -
Desire Hitzeentwicklung
Von gp1 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2010, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...