Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2012, 18:20
- #1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem dass ich momentan mit zig anderen Apps zu umgehen versuche. Leider ohne vernünftigen Erfolg..
Das Problem ist Immer wenn ich meiner Freundin schreiben will kommt Sie sei in Facebook Offline. Das gleiche bei nem Kumpel mit Iphone. Die Personen untereinander schreiben sich aber über diese App Problemlos. Nur ich mit Windows Phone muss warten bis diese sich im direkten Chat mit mir befinden damit ich schreiben kann. Sobald wir paar Minuten funktstille haben kommt bei mir wieder "Facebook Offline versuchen sie es mit SMS". Das nervt tierisch. Wieso können sich Android und Apple leute über diese App problemlos schreiben und die Windows Phone user nicht.
Habe das jetzt mit 3 weiteren Geräten von Freunden probiert immer das gleiche.
Bin um jeden Tipp dankbar.
Gruß
DK
-
- 10.04.2012, 19:30
- #2
Wp7 sendet nicht an offline konten, weder bei msn/noch in fb.
Bei meinen leuten kommt es immer an wenn die online sind.
Zb ich u mein kollege sind auf wp7 24/7 online zu erreichen, genau so kommt es im wlm am pc immer an.
Kenn das phänomen aber wenn leute im browser online sind, schon nervig das wp7 nicht einfach forced sendet^^
Dann geht deren app wohl in eine art sleepmode, und kann erzwungen senden, so das es zwischen denen nicht auffällt.
Ein try wäre in der fb app zu schreiben oder multimessis wie IM+ zu versuchen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 10.04.2012, 20:25
- #3
die FB app sendet in jedem Fall die Nachrichten, ob das Gegenüber online ist oder nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2012, 21:10
- #4
Hallo zusammen,
vielen Dank für das Feedback!
Mit der FB App und IM+ funktioniert das ganze auch bei offline.
ist nur eben schade dass MS das nicht einfach ins Os integriert.
Finde es schade dass hier an dieser Stelle mal wieder nur halbe Sachen gemacht wurden.
Kurz vor der Perfektion sagen es reicht.
Hoffe mal das wird noch eingebracht.
Gruß
DK
-
- 10.04.2012, 21:50
- #5
ich befürchte, das ist Absicht. Offline-Nachrichten sind eine starke Konkurrenz zu SMS. und SMS kosten Geld.
-
- 10.04.2012, 23:38
- #6
Jep denke ich auch, sehr nervig da bei offline kontakten automatisch sms kommt^^
Würde es off senden wäre es perfekt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 11.04.2012, 05:53
- #7
wie gesagt, ich fürchte, dann würden die Mobilfunkanbieter keine Geräte branden wollen. Weil SMS (Pakete) verkaufen ist lukrativer als Phones mit Datenflat.
-
- 11.04.2012, 07:42
- #8
Ich denke das wird sich noch ändern. Warten wir mal auf Tango und hoffen. Diesen Wunsch haben sehr viele schon geäussert. Alle die das Wünschen können hier den Wunsch direkt an MS weitergeben.
Bis da müssen wir die Meldungen mit der fb App senden und es ist ja möglich den Messenger der App direkt auf die Startseite zu setzen. Leider werden aber da keine Bilder übertragen (gar keine Anhänge).
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2012, 11:11
- #9
Hallo zusammen,
Wie lege ich denn den Messenger der fb app auf
den Desktop?
Gruss
PS.: Habs gefunden! Pusht der jetzt Nachrichten durch?
-
- 11.04.2012, 11:54
- #10
Die Facebook-App hat die Pushfunktion irgendwie verlernt. Bei kommt da überhaupt nichts mehr an.
-
- 11.04.2012, 12:54
- #11
Jo das push der fb app macht was es will^^
Kann da nur zu IM+ raten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 12:59
- #12
Windows Phone implementiert den Facebook-Chat, genauso wie das z.B. Skype tut oder auch andere IM-Clients am Desktop. Der verwendet dafür ein genormtes Protokoll. Irgendwann kam Facebook dann auf die Idee Nachrichten und Chat miteinander zu verbandeln (seither gibt es zwischen Facebook-Nachrichten im UI von Facebook keinen Unterschied mehr zu Chat-Nachrichten).
Im Hintergrund sind es aber für Entwickler nach wie vor 2 getrennte Systeme. D.h. zum chatten geht es über den einen Weg und Nachrichten gehen dafür dann über das Facebook-API. Die FB-Messenger-App unter Android und iOS nutzt da recht geschickt eine Mischung aus Push und Online-Verbindung um das unter einen Hut zu bringen.
Microsoft implementiert die Chat-Schnittstelle. Damit funktioniert es recht reibungslos wenn wer auf der Website online ist oder via einem anderen Multimessenger. Bei iOS-Usern gibt es dafür dann Phänomene wie: sie schreiben, man hat 30s Zeit zu antworten, bevor die Messenger App von denen die Verbindung trennt um zu antworten, sonst müsste nämlich statt Chat eine Nachricht geschickt werden.
Was Facebook sich genau dabei gedacht hat, das so merkwürdig zu implementieren ist mir ein Rätsel aber es ist jedenfalls der Hintergrund für das Dilemma.
-
- 11.04.2012, 13:42
- #13
so genormt kann das ja nicht sein (in wp7), nehmen wir mal wlm.
dort kann und konnte man schon immer am pc offline senden selbst mit 0815 drittanbieter messis.
das geht auch im telefon (nativ) nicht, und da fb ja beide messis verschmelzt und es dann als nachricht ankommt, könnte das tel auch einfach gezwungen senden.
ich denke das ist so wie yjeanrenaud schon sagt, sms kost geld, und geld regiert die welt
andere messenger wie IM+ packen das ja auch so wie am desktop gewohnt, und zufällig ist wenn die leute off erscheinen auch gleich das sms feld bereit (würd ich gerne komplett abstellen, dafür forced messenger senden)!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 13:50
- #14
Also automatisch umgestellt wenn wer offline gegangen ist hat er bei mir noch nicht.
Bzgl. WLM kann ich jetzt nichts sagen, nachdem ich den jetzt doch schon ein paar Jahre nicht mehr nutze (nur noch Skype und FB) aber bei Facebook ist mir das wie gesagt auch mit anderen Messengern schon aufgefallen.
-
- 11.04.2012, 14:00
- #15
ja wlm am pc forced fb nachrichten auch nicht, und das blöde ist, das zb leute im browser immer nach paar sekunden nachdem sie geschrieben haben offline erscheinen.
fb kontakte im wlm am pc ist nur eine übersicht wer denn so online ist.
wobei ich sagen muss das won wp7 zu wp7 die verbindung perfekt aufrecht erhalten wird.
habe einen anderen mit wp7 und wir beide erreichen uns rund um die uhr in wlm und fb
msn am pc, der browser und andere apps sollten mal öffters pingen oder so das würde das problem schon lösen denke ich.
müsste man mal facebook anschreiben und den das sagen, autorefresh (am deasktop) kennen die ja zb die benachrichtigungen etc, nur halt der chat nicht
Ähnliche Themen
-
Facebook Chat und Messenger
Von Spielschwein im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.01.2012, 11:23 -
Facebook & Integrierter Facebook Chat
Von error666 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2011, 19:51 -
Facebook Messenger auch für WP7.5?
Von htcw7 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2011, 19:43 -
Facebook Chat (Facebook App) WP7
Von Stiggu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.08.2011, 20:27 -
Facebook live Chat für WP7?
Von Bomele im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2011, 14:05
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...