Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 14:18
- #1
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich ein Nokia Lumia 925 und bin damit eigentlich recht zufrieden. Es gibt allerdings eine Sache, die mich ein wenig misstrauisch macht.
Und zwar kennt ihr doch sicherlich diese Störgeräusche/Interferenzen aus z.B. Lautsprechern, wenn das Handy mit dem Sendemast kommuniziert. Bei meinem Lumia 925 tritt das sehr häufig auf, weshalb ich das Gerät nicht auf dem Schreibtisch liegen lassen kann (ca. 30-45 cm weg von den Lautsprechern), sondern es weiter weg legen muss, um nicht alle paar Minuten diese Störungen zu hören. Auf der Arbeit darf ich das Handy auch nicht zu Nahe an mein Diensttelefon (dabei handelt es sich um ein schnurgebundenes Gerät) legen, da ansonsten mein Gesprächspartner diese Störgeräusche hört.
Ich weiß, dass es sich bei diesen Interferenzen um die normale Kommunikation des Handys mit dem Sendemast handelt, doch so extrem habe ich das schon sehr lange nicht mehr erlebt. Das Lumia 925 ist nicht mein erstes Smartphone, auch liegen hier zu Hause noch ein Nokia 100, Samsung Galaxy S, Samsung Galaxy S3 und ein Samsung Ativ S rum und keines dieser Geräte beeinträchtigt meine PC-Lautsprecher auch nur im geringsten. Selbst dann nicht, wenn ich sie genau daneben lege.
Ein Arbeitskollege meinte zu mir, mein Handy sei wohl nicht ordnungsgemäß abgeschirmt.
Meine Frage ist nun: hat er Recht? Falls ja, welche (gesundheitlichen?) Nachteile hat das abgesehen von dem Knarzen. Wird dieser SAR-Wert dadurch evtl. beeinträchtigt?
Danke vorab ...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2014, 15:31
- #2
Hallo, ich kenne nur Lumias (610, 900, 920, 925, 1020) und die "morsen" auch alle, wenn ich sie zu dicht an meinen Radiowecker liegen lasse. Bei meiner teuren Stereoanlage tritt dies nicht auf. Vielleicht ist der Wecker (also bei Dir die PC-Lautsprecher) schlecht abgeschirmt und nicht die Lumias?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 15:37
- #3
Aber warum morsen dann die ganzen anderen Handys nicht? Das Lumia 925 bildet beimir ja die morsende Ausnahme
Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk 2
-
User61847 Gast
Achte mal darauf welches Netz du hast. Meine "morsen" alle, sobald ich kein 3g habe oder es abgeschaltet ist.
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 16:27
- #5
Dank für den Hinweis, Setter. Wenn ich in das Lumia 925 eine Telekom-SIM einlege (mit 1&1 habe ich schlechten Empfang zu Hause, mit Telekom wenigstens 3G), dann höre ich keine Geräusche. Nehme ich das Ativ S (hier liegt sonst die Telekom-SIM drin) und schalte auf 2G, fängt es auch an zu stören. Also liegt es tatsächlich am schlechten Empfang. An meinem Arbeitsplatz ist fast das identische Szenario: beide liefern ein extrem schlechtes Netz, wobei die Telekom einen schlechten 3G-Empfang liefert, 1&1 (bzw. Vodafone) nur 2G.
Dann wäre das ja geklärt, vielen Dank
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 09:37
- #6
2G ist oft auf 900 Mhz unterwegs - da gibts dann das bekannte Fiepen. 3G wird Großteils auf 2100 Mhz gefahren und da bleibt das aus (meine Vermutung ist aber eher dass man es da auch hat nur halt in nem Frequenzbereich den wir nicht hören - aber bin zu wenig Funktechniker um das abschließend sagen zu können).
Ähnliche Themen
-
Icons werden nicht richtig dargestellt
Von Elac7 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.07.2008, 22:47 -
9090 - sms problem - sms werden nicht richtig gesendet !
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2006, 21:32 -
Website kann nicht richtig angezeigt werden...
Von Matias im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:26 -
Active Sync funktioniert nicht richtig!
Von Guest im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.07.2004, 20:07 -
Uhrzeit funktioniert nicht richtig
Von SPV-Junkie im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.03.2004, 18:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...