Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. Bei der Fatboy Ladetasche sieht man das 925er ohne die Schale - oder täuscht das?
    http://www.nokia.com/de-de/smartphon...oy-ladekissen/

    ps
    sehe gerade, dass es das 920er ist.
    0
     

  2. th80 Gast
    Also die Spule ließ sich sehr schlecht lösen. Bei mir löste sich die schwarz lackierte Matte ab und die Spule blieb kleben. Musste etwas nachhelfen. Aber alles andere klappte problemlos. Und den Handydeckel bekommt man eigentlich am besten ab, wenn man den Saugnapf immer an den klemmenden Stellen ansetzt. Dann muss man nicht mit den Hebeln so rumraspeln und es geht ruck zuck.

    Also danke für den Thread hier, wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen das zu versuchen
    0
     

  3. 31.10.2013, 08:38
    #23
    hmmmm, durch eine Noreve-Tasche hindurch funktioniert Qi wahrscheinlich nicht, oder?
    0
     

  4. 31.10.2013, 08:44
    #24
    Zitat Zitat von Koile Beitrag anzeigen
    hmmmm, durch eine Noreve-Tasche hindurch funktioniert Qi wahrscheinlich nicht, oder?
    Also ich nutze mein umgebautes 925 mit folgender Tasche und es funktioniert ohne Probleme

    http://www.amazon.de/gp/product/B00D...=pocketpc0d-21
    0
     

  5. 06.11.2013, 18:01
    #25
    Da ich jetzt auch endlich Zeit dafür hatte die spule ins lumia zu integrieren wollte ich mal nachfragen wie das bei den anderen jetzt aussieht an der Gehäuseruckseite.
    Dort wo man das Kabel mit der spule verbindet ist jetzt eine kleiner Buckel.
    Wer hat den eine batterieapp installiert und kann mir sagen mit wieviel % in der Stunde der Akku geladen wird? Bei mir sind es nur 1,8% ( mit dem original ladecover waren es ca. 3%).
    Kann es vielmehr sein das durch den Buckel auf der Rückseite das laden verschlechtert wird?
    Bitte um kurze ruckmeldung.
    Mfg
    1
     

  6. Meine Frau hat so ein Teil, funktioniert TOPP! Allerdings würde ich mir selber den Umbau nicht zutrauen Hat ein guter Freund von mir gemacht...

    Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung-2013-11-07_190503.jpg
    Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung-2013-11-07_190527.jpg

    Das hätte ich auch gerne in meinem 1020 aber er meinte, dort wäre es ''etwas'' schwierige einzubauen. Soll aber wohl gehen Das werde ich mir dann demnächst mal ansehen gehen!
    0
     

  7. 08.11.2013, 07:05
    #27
    @lumiagallery
    Danke für die tollen bilder.
    Genau diesen umbau hab ich auch durchgeführt.
    Hat das lumia deiner Frau auch an der stelle oberhalb des lautsprechers einen kleinen "Buckel"?
    Mfg
    0
     

  8. hmmm weiss jetzt nicht genau was Du meinst. Die beiden Noppen rechts und links des Lautsprechers, um das Cover vor Kratzern zu schützen? Also einen Buckel kann ich da sonst nicht erkennen, siehe Fotos.

    Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung-wp_20131106_18_19_54_pro.jpg

    Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung-wp_20131106_18_20_37_pro.jpg
    0
     

  9. 13.11.2013, 13:08
    #29
    @lumiygallery.com:

    Habe mal 2 Fotos von meinem Umbau angehängt und den Bereich markiert wo dieser "buckel" ist.
    Auf deinen Fotos ist keiner zu finden.

    Habe den umbau genau wie in der anleitung gemacht Der buckel ist genau da wo die Pins von der Ladespule und vom Backcover zusammentreffen (habe ein stück folie hinten reingeklebt um die 3Löcher zu verschliessen, dann die Spule verklebt mit der Stromleitung vom Cover, danach als schutzschirm die äußere Folie des Ladecovers).
    Wird vielleicht eine folie zuviel gewesen sein .

    Induktion ohne Extra-Cover: Anleitung-k800_13112013005.jpgInduktion ohne Extra-Cover: Anleitung-k800_13112013006.jpg


    mfg
    0
     

  10. Hm ja kann ich jetzt schlecht beurteilen, vielleicht wirklich zu dicke Folien?
    0
     

  11. 24.02.2014, 14:48
    #31
    Hat jemand mir diesem Artikel erfahrung?
    http://www.schreiber-electronics.de/...el-schwarz.php
    0
     

  12. 24.02.2014, 15:41
    #32
    Das ist meiner Meinung nach nur das Back-Cover (ohne Induktionsspule).
    Ist auf dieser Homepage auch in Grau und Weiß zu haben.
    Lt Produktbeschreibung steht da was von Induktionsantenne (sieht man leider auf dem Foto nicht).
    Wenn du dir in der Lumia 920 Kategorie den Akkudeckel(Gehäuse) ansiehst wirst feststellen das der mehr als das doppelte kostet ohne die Spule.
    Diese kommt dan noch extra mit 30€ dazu.

    Für mich ist das nur das nackte BackCover mit dem Kabel für die 3Kontakte, um sich mit der seperaten Ladeschale zu verbinden.

    mfg
    0
     

  13. 25.02.2014, 11:16
    #33
    Wohnt jemand, der das schon gemacht hat in o. bei Berlin? Ich würde das auch gerne machen, hätte aber lieber etwas Unterstützung.
    0
     

  14. 02.03.2014, 19:55
    #34
    sodale, hab es nun auch mal gewagt und es funktioniert suuupeeeer!!!
    Sogar mit ner Schutzhülle drum rum geht das Laden noch, einfach klasse!!!!
    0
     

  15. Ich wage mich auch an dem Umbau. Hab mir aber einen Ersatz Akkudeckel für mein 925 bestellt. Mein Gerät habe ich erst seit letzter Woche und ich denke wenn ich den Originalen Deckel so lasse wie er ist wird der Umbau nicht nachweisbar sein. Wäre Schade um die Garantie. Oder können die Nachweisen das ich den Deckel entfernt habe? Sonst wird man ja nichts sehen vom Umbau.
    0
     

  16. 11.03.2014, 16:59
    #36
    Habe jetzt den Umbau nach dem Video gemacht und es war viel einfacher als es aussah. Jetzt ist es viel besser und nicht mehr so dick.
    0
     

  17. Also ich weiß nicht ob ich an dem 600€ teuren Teil rumbastele Ich seh mich schon heulen wenns kaputt ist
    0
     

  18. 12.03.2014, 12:35
    #38
    Oder man macht es so wie ich hier . 😉

    Gruess Ddriver

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
    0
     

  19. Die Ladeplatte aus dem Cover wäre dann schon mal entfernt. Ging sehr einfach, man muss nur aufpassen das man die Drähte zwischen der Spule und den Kontakten nicht abreißt. Jetzt heißt es warten bis das Werkzeug zum öffnen des Handys kommt, dann gehts weiter..
    0
     

  20. also ich hab jetzt auch mal gewagt und muss sagen, für handwerklich unbegabte nicht zu empfehlen. man merkt auch die gewichtszunahme nach dem umbau. aber cool ist es trotzdem. klar, theoretisch ist die garantie weg, aber wenn mal was sein sollte, bestelle ich mir nen neuen deckel, baue den dann an und wenn zurück ist, baue ich meinen deckel wieder an
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Desktop anpassen ohne extra Launcher?
    Von Ednirut im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 22:25
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:32
  3. Hardwaretasten neu belegen ohne extra Progr.?
    Von Svenf83 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 10:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925 induktion

nokia 925 induktiv laden

nokia lumia 925 induktives laden

nokia lumia 925 induktion

lumia 925 qi einbauen

lumia 925 induktives laden

lumia 925 qi

lumia 925 qi cover

nokia 925 induktion

lumia 630 qi cover

lumia 630 induktiv laden

lumia 925 induktiv ladenlumia 1020 qi coverlumia 1020 induktion ladeninduktives laden lumia 925qi lumia 925lumia 630 induktion925 qi coverlumia 925 induktionsladeninduktion einbauen 925induktion lumia 925ladeschale lumia 925 mit deckelqi ladecover lumia 925nokia lumia fatboy ladetasche