Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 20:45
- #1
Es gibt ja z. B. von Nokia das DT-901. Kann man mit diesem Ladekissen das Nokia 1020 kabellos aufladen?
Im Intranet habe ich gelesen, das das Nokia 1020 ohne Zusatzschale nicht über die Möglichkeit kabellos aufladen verfügt.
Was stimmt jetzt? Wer weiß es genau.
Mit dem Nokia DT-900 funktioniert es nicht. Das hat zuwenig Stromspannung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Die Stromspannung ist egal, du kannst es mit DT-900, DT-901, DT-910 und DT-601 (meine Empfehlung) aufladen, es wird jedoch folgende Ladehülle benötigt: http://amazon.de/dp/B00DYTCV24?&tag=pocketpc0d-21
Diese kostet bei Amazon DE um 20€ und ist in schwarz, Weiss und Gelb erhältlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.01.2014, 21:20
- #3
Danke für die schnelle Antwort...
Schade das Nokia das kabellose aufladen in das 1020 nicht integriert hat
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.[COLOR="Silver"]
-
User105378 Gast
Ja, ist schon doof, aber du siehst es ja am 920 und 925: letzteres ist schlanker und leichter, dies lässt sich u.a. durch entfernen der Wireless Charging Einheit bewerkstelligen. Vielleicht benutzen es laut Nokia einfach wenige Leute und deshalb wurde es weggelassen...
Ich will es jedenfalls nicht mehr missen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 19:14
- #5
Dass ich die Schale brauche ist für mich einer der größten Störfaktoren beim 1020. Mit dem 1520 haben sie dann ja bewiesen dass schlank mit Ladespule integriert auch geht. Gut, dass ist auch generell größer.
-
Bin neu hier
- 14.01.2014, 19:54
- #6
Gibt es eigentlich noch keine Tasche wo die Ladeschale CC-3066 integriert ist. So quasi hinten Leder drum rum und vorne ne Lederklappe. Wäre doch ne tolle Idee, also ich würde so ne gepimpte Tasche aus Echtleder kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 14.01.2014, 20:05
- #7
Wesshalb schon mit Ladeschale kaufen?
Ich habe mir die Ledertasche von "PDair" gekauft, die Kunststoffhülle rausgelöst und die originale Ladeschale neu an Ort und Stelle wieder neu eingeklebt.
Passt wie angegossen und ladet den Akku einwandfrei.
Man beachte das kleine weisse Licht unten an der kabellosen Ladestation.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Hier ist auch eine Anleitung, wie man die Ladeeinheit in ein beliebiges Cover verbauen kann (Hardcase, TPU/Silikon, ...).
http://ibat400.tumblr.com/post/63901...kia-lumia-1020
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 14.01.2014, 21:14
- #9
Diese Anleitung habe ich auch als Anreiz genommen.
Musste jedoch schnell feststellen, dass dies eine richtige Bastlerei und alles andere als Empfehlenswert ist. 👎
Das komplette Austauschen der Schalen ist sauber, technisch simpel und absolut 0% Möglichkeit irgend etwas kaputt zu machen. 👌
Man braucht kein Klebeband und/oder andere Utensilien, ausser ein guter Klebstoff der Leder & Kunststoff zusammen verbindet ohne steinhart zu werden. 😉
Verbiete keinem ein solches Abenteuer, es ist nur schade, wenn man am Schluss etwas halbpatziges hat oder gar zwei defekte Einheiten rumliegen hat. 😞
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Ich empfehle Sikaflex.
Für Bootsfahrer ein sehr wichtiges Utensil!
-
- 17.01.2014, 08:02
- #11
Also ich muss sagen ohne Qi geht nachm 920 garnicht mehr deshalb hab ich das 1020 auch erst mit CC-3066 in Betrieb genommen, ohne hat es eh den Nachteil das man es kaum auf den Tisch legen kann und dann bedienen weil der Kamerahubel zusehr stört!
Aber deine Lösung gefällt mir sehr gut!!! Evtl. Versuch ich das mal mit ner Lederhülle oder so...
-
- 17.01.2014, 09:04
- #12
Stimmt genau. 👍
Was jedoch in dieser ellenlangen Liste nicht klar ist, welches ist der beste Klebstoff für Leder/Kunststoff? 😉
Aber deine Lösung gefällt mir sehr gut!!! Evtl. Versuch ich das mal mit ner Lederhülle oder so...
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
- 17.01.2014, 09:40
- #13
Ich hatte für mein 1020 auch das Ladecover. Bin aber mittlerweile wieder davon abgekommen. Hat mehrere Gründe:
1. Ist das Ladecover an der Außenseite zu rutschig. Mir ist da mal das 1020 vom Autodach abgerutscht. Gut, den 170 cm Fall hats zwar ohne jegliche Schrammen überstanden aber alleine schon das Rutschen nervt!
2. Mit dem Ladecover dauert das Laden einfach ein wenig länger und ich hatte auch das Problem, dass mein NL 1020 nach der Vollladung scheinbar wieder entladen wurde (zumindest, wenn man der Landestandsanzeige glauben durfte). Nach einem obligatorischen Neustart dann hat allerdings die Anzeige wieder gepasst. Und seit ich wieder "normal" mit Kabel lade passt das alles wieder einwandfrei.
-
- 17.01.2014, 10:34
- #14
Zu 1: Ich finde das Original QI Cover eigentlich nicht rutschig bzw fühlt es sich eigentlich an als wäre es fast das gleich Material wie mein 1020 aber das ist wohl subjektiv...
Zu 2: Also bei mir dauert das Qi Laden kaum mekrlich länger maximal 5-10 Minuten das kann ich verschmerzen, Lade oder Entladeprobleme hatte ich mit meinem DT-900 und dem 1020 noch nie...
Ähnliche Themen
-
Version des HTC 8X mit Wireless Charging
Von StevieBallz im Forum HTC 8XAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2013, 20:05 -
NFC und Wireless Charge
Von koelleman im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:54 -
Wireless Charging
Von win00manni im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2012, 11:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...