
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2013, 23:46
- #1
Ich habe hier im Schweizer Swisscom Netz ein Dauerproblem. Ich logge mich mit der App "myServer" in meinem Windows Homeserver 2011 ein und clicke video an. Nun optimiert der Medienserver den Stream so, dass er für die Server Upload Rate 4000 meines WHS reicht und der Download im Handy ist eh höher.
Nun läuft der Video problemlos an doch nach 20 Sekunden bleibt er stehen. Gucke ich nun nach dem Netz, dann hat mein Nokia von 3G auf H+ gewechselt. Nun schraubt sich die Geschichte langsam hoch auf E und dann G3. Jetzt läuft auch der Film weiter und nach 20 Sekunden wiederholt sich dieses elende Spiel. Unter Einstellungen kann ich nur die Maximal Geschwindigkeit begrenzen nicht aber das unterste Netz verbieten.
Beim Musikstreamen mit der App "my Server" von meinem Windows Homeserver wiederholt sich das Spielchen mit dem Dauerwechsel der Netzgeschwindigkeit, nur sind dann die Aussetzer auf einen ganz kurzen Aussetzer beschränkt. Da ich oft meine Musik vom Server unterwegs streame und sie dann per Bluetooth auf dem Autoradio höre, habe ich auch geografische Erfahrungen gesammelt. Dieser Effekte bleibt über fast 99% des von mir befahrenen Schweizer Gebietes unverändert, egal ob ich in Städten, auf dem Land, durch Autobahntunnels oder sogar über Pässe fahre. Besser wird es nirgends, nur an sehr wenigen Stellen, wo sich auch sonst Hasen und Füchse gute Nacht sagen, schlechter. Interessant fällt auf, dass in Berggebieten bei Prachtswetter parallel mit der Skifahrerinvasion auch das Daten-Netz leidet.
Besonders zur Weissglut treibt der Effekt dann, wenn man das Handy als mobil Accespoint nutzt und rasch den Laptop mit dem Windows Home Server synchronisieren möchte. Wegen diesem Pumpen vom besten zum schlechtesten und wieder zum besten Datennetz, dauert eine Synchronisation 2-3 Stunden. Als Vergleich an einem WLAN Anschluss mit vergleichbar Leistung zum 3 G Netz dauert eine Synchronisation 3-6 Minuten.
Hat hier jemand eine Idee wie man das Nokia Lumia 920 generell und im Swisscomnetz im Speziellen dazu bringt mit dem Hyperventilieren zwischen den Netzen aufzuhören und sich mal zu einer Netzqualität zu entschliessen und dabei zu bleiben.
Da ich ein business infinity M Abo habe ist in der Schweiz das Datenvolumen kein Thema und ausserhalb der Schweiz habe ich Roaming abgeschaltet.
Santini
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2013, 06:57
- #2
Die langsamen Netze lassen sich leider nicht verbieten.
Allerdings ist H+ besser als 3G.
Ich tippe mal, die Empfangsqualität reicht unter 3G/H nicht aus, um die Verbindung dauerhaft zu halten...
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2013, 12:07
- #3
Würde das bedeuten, dass das Swisscomnetz grundsätzlich und in der ganzen Schweiz mit dem Infinty M nur ausnahmsweise den best effort erreicht? Sollte laut Swisscom aber nicht so sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit mobilem Datennetz, Wechsel 3G / H+
Von Boxster im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 27Letzter Beitrag: 18.06.2013, 18:16 -
[Verkaufe oder Tausche] Hallo tausche Nokia Lumia 920 in schwarz mit Rechnung von 14.1. Das Gerät ist abs
Von cannondale19 im Forum MarktplatzAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.02.2013, 09:32 -
Problem mit Fullscreen Wallpaper in Touch Flo 3D
Von tamtam im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.03.2010, 19:50 -
Problem mit Startseite Opera in Mobilansicht
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2009, 17:18 -
Probleme mit dem Surfen in allen Browsern
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2009, 22:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...