Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2011, 07:54
- #1
Hi,
ich habe seit längerem Probleme mit dem mobilen Datennetz. Sobald ich eine gute Netzabdeckung habe (mit UMTS), wählt mein SGS2 standardmäßig das 3G-Netz. Wenn nun Datenverkehr über das Netz geht, wird sofort auf H+ gewechselt. Die Downloadrate ist dann auch ganz OK. Aber nach ein paar Sekunden geht nichts mehr über die Leitung und das SGS2 wechselt auf 3G zurück. Dann passiert erst mal eine Weile nichts mehr und irgendwann geht es wieder auf H+. Es kommen wieder ein paar Daten, bricht wieder ab... und so weiter.
Surfen ist so teilweise langsamer, als wenn ich nur das EDGE-Netz nutze. Downloads von ein paar MB brechen meist irgendwann ab. Mit reinem EDGE dauern Downloads zwar länger, laufen jedoch ohne Unterbrechung durch.
Klar, ich kann jetzt auf rein GSM umstellen. Aber wozu zahle ich dann für UMTS...Mir wäre es daher natürlich lieber, wenn die UMTS-Verbindung stabil wäre.
Netz ist T-Mobile (Deutschland)
Firmware ist KK5
Modem die KI3
Unter *#*#4636#*#* kann ich zwar andere Netztypen wählen, diese werden jedoch nicht übernommen. Geht man erneut in das Menü, ist wieder die ursprüngliche Einstellung gewählt...
Hat noch jemand die Probleme oder eine Idee, wie man sie lösen könnte?
Viele Grüße
Boxster
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2011, 14:03
- #2
Das muß gar nicht an deinem Telefon liegen, sondern kann schlicht und ergreifend Netzüberlastung sein. Dafür wäre es interessant, ob es immer in der selben Zelle auftritt und ob es z.Bsp. spät in der Nacht/früh am Morgen auch so ist.
-
- 13.12.2011, 14:08
- #3
Hey das habe ich auch. Aber bei mir wechselt es ständig von H+ auf 3G, im Sekundentakt. Habe ich schon seit ich das Handy habe, hab auch schon das Modem gewechselt, nützt nichts.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2011, 14:25
- #4
Das gleiche hab ich auch schon immer. Hab auch schon ein paar mal nachgefragt, aber keiner weiß was
...
Roms und Modems hab ich seitdem häufig gewechselt, nix hilft.
Ich schiebe es auf das schlechte O2 Netz in DD, da ich es häufig an bestimmten Punkten habe (zB wenn ich am selben Punkt wie immer auf meinen Bus warte). Seitdem die den Roaming Vertrag mit T-Mobile aufgelöst haben, ist die Netzversorgung häufig schlecht.
Aber ehrlich gesagt ist mir das mit meinem HD2 davor nicht so häufig aufgefallen.
Hoffe, das irgendjemand irgendwann eine Lösung dafür hat (wenn es denn nicht an O2 liegt).
Grüße
-
- 13.12.2011, 15:45
- #5
Ist was falsches daran?
Mir ist es aufgefallen das während ich im Internet bin und guten Netz habe ist immer H wenn ich nichts mache geht dann auf 3g. Ich denke mal das ist so gewollt!
Ich hätte aber gerne mal H+ überhaupt gehabt. Ich hatte noch nie das vergnügen
Bin bei O2
Sent from my GT-I9100
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2011, 17:32
- #6
Hi,
Das Problem ist ja, dass der Wechsel auch passiert, wenn gerade traffic auf der "Leitung" ist. Oder zumindest sein könnte. Dass völlig ohne Traffic zurückgestuft wird, ist ja OK, aber nicht mitten in der Übertragung...
Das Problem tritt eigentlich immer auf, wenn UMTS verfügbar ist. Wobei ich zu Hause kleines habe, aber wenn ich unterwegs bin, ist das auch so. Zu Hause habe ich ja WLAN, da brauche ich kein UMTS.
Viele Grüße
Boxster
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 08:46
- #7
Ich habe das Problem hauptsächlich im o2 - Netz auch "gehabt".
o2-Forum dazu: http://forum.o2online.de/t5/Mobiles-...tz/td-p/169824
Seit dem disable von fast dormacy ist es bedeutend besser geworden (wo das SGS2 ein H empfangen kann bleibt es auch drauf), aber 100% zufrieden wie vorher mit meinem Milestone2 bin ich noch nicht - dessen Empfangsteil/Antenne ist wohl einiges besser nach meiner Erfahrung.
Am stabilsten ist der Internetempfang auch bei mir, wenn es auf Edge-Empfang läuft - dann geht auch WLAN-Tethering längere Zeit gut.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 18:21
- #8
Hi,
Vielen Dank für den Link. Ich habe Fast Dormancy mal deaktiviert. Mal schauen, wie sich das auf die Verbindung und auch auf den Akku-Verbrauch auswirkt.
Viele Grüße
Boxster
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 20:13
- #9
hey leute
ich hab eine frage
und zwar bin ich bei O2 und bekomme kein H+ rein
bei mir ist das höchste H, ich weiß nicht ob es an O2 liegt oder an meinem handy...
und seit dem update auf 2.3.4 (basisbandversion: ....KI1, kernel-version:.....KI4, buildnummer:....KI4) hab ich probleme mit dem browser auf zb. chip.de zu gehn und auch andere seiten
dann stürtz mein browser immer ab es liegt nicht nur am standart browser sondern auch mit dem dolphin browser..
hoffe ihr könnt mir helfen
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 08:06
- #10
o2 hat nirgends HSDPA+ meines Wissens (ich bekomme H+ auch nur, wenn ich eine Karte von Vodafone oder T-Mobile rein stecke). Wenn man in die Tarife schaut steht da auch eigentlich immer "max. 3,6 MBit" oder "max 7,2 MBit", wofür auch HSDPA (ohne plus) reicht.
Deine Browserprobleme gehören aber nicht hier in das Thema (trotzdem der Tipp: mit Opera stürzt chip.de nicht ab).
-
Gehöre zum Inventar
- 15.12.2011, 10:09
- #11
H+ gibt's meines Wissens in Deutschland gar nicht. Wie es in CH und A aussieht, weiß ich nicht. Aber wir haben, wie mein Vorredner schon schreibt, max 7,2 MBit, das sind HSDPA Geschwindigkeiten.
Fast Dormancy zu deaktivieren hat zwar was gebracht, aber Netzunterbrüche hab ich immer noch. Wenigstens ohne Wechsel 3g und H.
Zum Browserproblem: Daran ist Java-Script schuld. Deaktivier das mal und staune, dass der Browser nicht abstürzt - und vor allem über die enorme Geschwindigkeit...
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 20:41
- #12
Hi,
Wieso es H+ in Deutschland nicht geben? Bei mir wird es zumindest angezeigt und ich meine, ich wäre in Deutschland?! Ich hoffe, das liegt nicht nur am Glühwein
Ohne fast dormancy kann ich nach einem Tag sagen, dass die Verbindung auf jeden Fall deutlich besser ist. Ich kann mich eigentlich nicht mehr beschweren.
Aber der Akkuverbrauch scheint dafür spürbar höher zu sein. Das ist aber nur ein erster Eindruck, ich werde das mal noch ein bisschen beobachten.
Viele Grüße
Boxster
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2011, 17:54
- #13
Natürlich gibt es H+ in Deutschland, T-Mobile ist sogar dabei, auf bis zu 42 MBit/s auszubauen
Die Tarife beschränken das Ganze meist auf 7,2 Mbit/s, die Netze laufen mit dem Handy deswegen aber trotzdem, wenn möglich, in H+. ist ja eig logisch, dass immer der beste verfügbare Übertragungsstandard genutzt wird
-
Bin neu hier
- 21.12.2011, 09:57
- #14
Hallo ich bin neu hier und habe das gleiche Problem mit dem Samsung s2 wie Ihr!!!!. Das hat mir geholfen
http://forum.o2online.de/t5/Ger%C3%A.../121152/page/3
Gruß Tim
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2011, 09:22
- #15
Hi
welche auf der Seite beschriebene Änderung hat geholfen?
Ich bin jetzt seit einiger Zeit ohne Fast Dormancy unterwegs. Seitdem ist die Verbindung stabil. Möglicherweise ist der Akku etwas schneller leer, genau kann ich das aber nicht sagen. Jedenfalls hält sich der Verbrauch meiner Meinung nach im Rahmen. Jedenfalls kann man jetzt wieder sinnvoll surfen, etc.
Viele Grüße
Boxster
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2011, 23:36
- #16
Ich habe jetzt mal zusätzlich (fast dormacy ist schon deaktiviert) den Tipp dort befolgt (Telefon
Tastatur
*#301279#
"2" auswählen
"Release 5 HSDPA only" auswählen.).
Jetzt bleibt die Anzeige bei 3G (kein ständiger Wechsel mehr zwischen 3G und H bei mir im Büro). Geschwindigkeit ist trotzdem OK. Werde das jetzt mal länger so testen und hoffen, dass die Stabilität damit höher ist.
Vielleicht kommt ja mit dem Upgrade auf Android 4 (1Q 2012 soll es kommen) auch eine Verbesserung der Firmware und wir werden wieder zufriedener.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2011, 23:41
- #17
Hab es auch deaktiviert - seitdem wirklich besser. HSDPA wird wirklich nicht mehr angezeigt, trotzdem 3000kbit Downloadgeschwindigkeit. Bin zufrieden jetzt.
Grüße
-
- 25.12.2011, 13:08
- #18
Mal eine dumme Frage: gehen diese "Codes" nur mit einem Standard-SGS2? Wenn ich das mit CM7.1 probiere, komme ich gar nicht erst in ein Menü. Gebe den Code ein, nichts passiert. Drücke ich den Hörer zum Wählen, bekomme ich eine Meldung "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code" ...
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2011, 01:14
- #19
-
Mich gibt's schon länger
- 26.12.2011, 10:19
- #20
Ähnliche Themen
-
Browser Probleme mit mobilem Netzwerk
Von paul6sic6 im Forum HTC Desire ZAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.04.2011, 08:48 -
Massive Probleme mit Mobilem Internet.
Von truongvu3 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 19:48 -
Mail senden geht nicht bei mobilem Datennetz
Von Reversi im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2010, 15:21 -
Probleme mit mobilem Internet
Von g0ast im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...