Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 22:51
- #1
Seit 3 Tagen tritt bei meinem Lumia das Problem auf, dass die Internetverbindung einfach verschwindet. Im Empfangsbereich ist dann einfach der Buchstabe weg, der die Verbindung anzeigt. Nur durch einen Neustart lässt sich wieder eine Verbindung herstellen 😞
Weiß jmd Rat?
-
- 17.08.2013, 01:06
- #2
Hast du das Amber Update drauf?
Hatte vorgestern selbiges Phänomen und vorm Amber Update hatte ich das noch nie...
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 06:59
- #3
Gleiches Problem. Aber es reicht bei mir schon die Datenberbindung auszuschalten und mit zurückraus aus den Einstellungen und dann wieder einzuschalten. Kein Amber (noch).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 07:23
- #4
Ich habe auch noch kein,Amber drauf. Das werde ich jetzt noch abwarten, ansonsten hilft wohl nur der Weg zur Post..
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 07:40
- #5
Könnte auch am Netzbetreiber liegen... welchen habt ihr?
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 08:19
- #6
Mobilcom d2 nett. Allerdings ist das Problem,bei mir seit einigen tagen weg. Auch davor nur unregelmäßig aufgetreten, deshalb will ich erstmal warten mit postweg.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 09:03
- #7
Ich bin bei o2
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 09:08
- #8
Welcher Buchstabe? Meinst Du etwa das "H" oder "G" oder "E".
Wenn das der Fall sein sollte, dann hat das nichts mit einer Internetverbindung zutun. Die Buchstaben zeigen nur an, welches Frequenzband benutzt wird.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
- 17.08.2013, 11:15
- #9
und wie schnell die Verbindung ist
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 11:20
- #10
Ok. Da war ich mir nicht ganz sicher. Aber eines kann ich sagen: sobald der Buchstabe nicht mehr da ist, habe ich kein internet mehr, auch wenn alle Balken beim Empfang gefüllt sind. Anrufe und sms kommen auch an.
Mal sehen, heute ist es noch nicht passiert, also hoffe ich mal, dass es vll am Provider lag und nicht am Lumia
-
- 17.08.2013, 11:22
- #11
so ist das. der buchstabe sagt dir, dass eine Datenverbindung besteht und wie schnell diese potentiell ist.
-
- 17.08.2013, 15:37
- #12
Es ist tatsächlich so, dass der Buchstabe nur angezeigt wird, wenn auch tatsächlich eine Datenverbindung besteht. Das íst manchmal etwas unglücklich aber was solls?
Hast du, wenn die Datenverbindung abbricht, einen guten Empfang? Gibt es irgendwelche Regelmäßigkeiten wie das es immer ungefähr zur gleichen Zeit am selben Ort passiert oder immer bei Gewitter? Und könnt ihr angerufen oder per SMS kontaktiert werden, während ihr keine Datenverbindung zu Stande bringt?
Ich finde, dass klingt eher nach einem Problem seitens des Betreibers. Bei Vodafone hatte man früher (und heute leider teilweise auch noch) bei starken Gewittern erlebt, dass erst die Datenverbindung abgeschmiert ist. Hat man dann versucht einen Anruf zu starten, gab es die Meldung "Netz belegt" (Nokia N73) und kurze Zeit später hat sich die Basisstation für ca. eine halbe Stunde komplett verabschiedet. Da war dann bestimmt die Richtfunkverbindung durch das starke Gewitter gestört.
-
- 17.08.2013, 16:14
- #13
Anrufe und sms gingen bei mir auch durch, sobald ich was mit Internet gemacht hab bekam ich die Meldung das ein Fehler vorliegt. Hab ich bisher nur ein einziges mal gehabt. Bin bei der Telekom.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 23:35
- #14
Meist bin ich im Wlan, von daher merke ich nicht immer, wenn und ob die Verbindung abschmiert. Am Samstag zumindest hat es wieder einen Aussetzer gegeben. Der Ort, wo die Verbindung nicht mehr verfügbar ist, ist immer anders, so wie ich das jetzt beobachtet habe. Auch auf den Strecken, auf denn es eigtl immer funktionierte, habe ich jetzt das Verschwinden festgestellt. Normaler Empfang ist dabei immer noch vorhanden, kann Anrufe und sms empfangen.
Ich werde das mal noch eine Woche weiter beobachten und ggf reagieren...
-
Bin neu hier
- 18.08.2013, 23:38
- #15
Ich habe seit 4 Tagen das gleiche Problem. Kein Internet, ebenfalls nicht, wenn WLan aktiv ist. Ich bin bei Vodafone. Kein Amber...Manchmal geht es kurz, wenn ich das Handy aus und wieder einschalten....😩
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 08:27
- #16
Bei mir immer noch das gleiche Bild. Heute wieder an Stellen, die sonst immer funktioniert haben. Zum kotzen, um ehrlich zu sein!
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es nach dem Update auf Amber besser werden sollte.
Ich will es echt nicht einschicken, aber was bleibt mir übrig?
Nach einem Neustart geht es meistens, aber auch nur für bestimmte Zeit, bevor die Verbindung wieder flöten geht...
-
- 24.08.2013, 18:22
- #17
Ich habe heute das Problem, dass im W-LAN, trotz guten Empfangs, öfter nach einiger Zeit keine Daten mehr fließen. Das merkwürdige ist, die Verbindung steht und am W-LAN-Router blinken auch die LED's für die W-LAN- und Internetverbindung im Takt der übertragenen Daten, am Handy kommen diese aber offenbar nicht an, denn dies greift nach einiger Zeit auf HSPA zurück.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 00:24
- #18
Wenigstens geht dein HSPA 😄
Nein, das is natürlich auch doof. Den Fehler konnte ich bei mir jetzt noch nicht feststellen.
-
- 25.08.2013, 13:01
- #19
Ich habe den Eindruck, dass das mit WeatherFlow zusammenhängt. Es geht teilweise so lange, bis die App geöffnet wird oder ihren Backgroundtask ausführt, danach ist dann Schluss mit der Datenübertragung über W-LAN.
Das W-LAN wird von einem Linksys DSL-Modem bereitgestellt. Dieser ist durch eine ADSL2+ Leitung der Deutschen Telekom angebunden. Auffällig im Vergleich zum W-LAN in meiner Wohnung (TP-LINK-Router), dass über Kabel Deutschland angebunden ist, sowie der mobilen Datenverbindung über Vodafone ist, dass das Aktualisieren der Wetterdaten hier auch schon immer sehr viel länger gedauert hat. Ich bin hoffentlich morgen wieder in meiner Wohnung, so dass ich dann mal testen kann, ob das Problem dort nun auch auftaucht. Sollte dies der Fall sein, warte ich bis Amber OTA verfügbar ist (damit mir aus dem FW-Update niemand einen Strick dreht) und schicke mein Lumia dann ein.
-
Gast Gast
Ich habe das Phänomen bei O2 auch seit einigen Tagen. Tlw. kein Internet, Anrufe SMS gehen raus. Oftmals kommt auch das ich gar kein Netz habe.
Nun bin ich mal paar KM weggefahren übers WE und alles ist wunderbar.
Liegt also eher momentan am Provider. Bei mir zumindest.
Ähnliche Themen
-
Keine Internetverbindung auf Swisscom Netzwerk
Von Cyglas im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.01.2009, 22:16 -
Keine Internetverbindung mehr...plötzlich
Von negg im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2008, 20:27 -
Keine Internetverbindung mit GPRS
Von erick im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2006, 15:07 -
SPV M5000 - keine Internetverbindung mit Orange-Datenkarte
Von moni im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 31.07.2006, 14:35 -
MPX 220 keine Internetverbindung
Von mpx69 im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2005, 21:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...