Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 13.06.2013, 12:30
- #1
Hallo miteinander
Ich weiss noch nicht recht ob ich den Kauf meines Lumia 920 bereuen soll oder nicht. Es ist immerhin schon etwas Zeit vergangen und ich komme mit dem neuen Gerät sehr gut zurecht. Einpaar Sachen gefallen mir noch nicht so, wobei das vielleicht eher App-bedingt ist und nicht zwingend vom Smartphone her kommt (z.B. Bilder speichern aus der Facebook-App heraus).
Was mich mehr stört sind Dinge ganz grundsätzlicher Art. Das grösste Problem ist hier die Bluetooth-Verbindung. Die muss einfach funktionieren, sauber und stabil.
Ich bin geschäftlich viel mit dem Auto unterwegs. An Bord habe ich eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, original vom Hersteller (Skoda / AMAG), keine nachträglich installierte Anlage eines Drittherstellers.
Mein Problem ist nun, dass sich mein Lumia des öftern neustartet. Das hört man dann deutlich, denn meine Freisprechanlage gibt einen Signalton ab beim Aufbauen oder Trennen einer Bluetooth-Verbindung.
Ich führe diese sporadischen Neustarts zurück auf die Bluetooth-Verbindung, da mein Lumia sonst nicht solche Zicken macht.
Auch kommt es ab und zu vor, dass es wegen dem Neustart hängen bleibt und ich das Gerät mit Volume-Down + Power soft-reseten muss.
Hat jemand von euch das Problem auch? Oder hatte es? Wie seid ihr vorgegangen?
Einen Hardreset / Factory-Reset habe ich noch nicht gemacht, da ich nicht sicher bin ob ich
- ein sauberes Backup der ganzen Daten machen kann (ähnlich wie mit iTunes und iPhone)
- und ob das Problem dann gelöst ist, wenn ich die gleichen Daten und Apps wieder installiert habe.
Handy: Nokia Lumia 920 Software: Windows Phone 8 OS Version: 8.0.10211.204 Firmware: 1232.5957.1308.003 Funksoftware: 1.0.202093.3 Chip SOC Version: 8960
Ich danke Euch für eure Hilfe und Vorschläge.
Beste Grüsse
driftar
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2013, 16:13
- #2
Anwendungsinhalte gehen verloren. Ebenso muss alles an Daten wie Bilder und Musik manuell gesichert werden, aber meist holt man sich die Musik ja eh vom PC und die Bilder werden über Skydrive synchronisiert.
Kontakte, Email, Kalender liegen ja eh auf irgendeinem Server, die Konten sind im Backup enthalten.
Was beim Backup gesichert wird steht hier: http://www.windowsphone.com/de-de/ho...ck-up-my-stuff
Du kannst nochmal googlen, ob noch andere Leute den selben Fehler haben.
Dann kannst also ein Hardreset versuchen. Wenn du es in Reparatur gibst, musst du vorher ja eh ein Hardreset durchführen.
Wenn der Hardreset nicht hilft, würde ich es einschicken.
-
- 13.06.2013, 23:02
- #3
Danke schon mal für die Info was und wie gesichert wird. Hab das mal alles aktiviert, mal schaun, lass es über Nacht laufen. SMS und die App-Liste sollten gesichert werden (lass mich überraschen). Die Fotos werde ich morgen nach der Arbeit via USB-Kabel auf den Computer sichern. Musik hab ich keine drauf. Nur bei Whatsapp schauts wohl schlecht aus, da wird der ganze Inhalt wahrscheinlich gespült werden beim Hardreset.
Irgendwie schade. Das fand ich beim iPhone genial. Wenn du regelmässig das iPhone mit iTunes verbunden hast, hat das ratzfatz eine Sicherung gemacht. Und wenn du das iPhone mal zurücksetzen musstest, dann konntest du einfach alles wiederherstellen, inkl. SMS, Whatsapp, diverse Einstellungen etc. Einfach alles.
-
- 14.06.2013, 06:13
- #4
Schau mal in die Einstellungen von whatsapp, dort steht ganz unten wann der letzte Backup gemacht wurde.
Ach und zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, da meine Bluetooth Verbindung stabil bleibt und keine reboots habe, auch kein freeze.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2013, 08:49
- #5
Backupfunktion funktioniert aktuell nicht zum Einspielen eines Backups nach Neuaufsetzen, siehe meine Erfahrun im Whatsapp Thread 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 03.07.2013, 14:06
- #6
Habe nun mit meinem Lieferanten die Abwicklung für die Garantie geklärt. Wollte heute bei meinem Lumia einen Hard-Reset durchführen damit alle Daten weg sind, und das Teil rödelt nun schon über eine Stunde an den Zahnrädern.
Gemäss WPCentral.com scheint das ein bekannter Bug zu sein. So kommt es beim Lumia ab und zu vor dass es nach dem Hard-Reset gebricht ist. Toll.
Jetzt muss ich erst mal schaun ob ich das Ding wieder in Gang kriege. Will es gelöscht in die Reparatur geben.
-
- 22.08.2013, 19:25
- #7
Ich grabe ungerne alte Threads wieder aus. Aber ich möchte euch nach einiger Abwesenheit ein kurzes Update zu meinem defekten Lumia geben.
Ich habs zur Reparatur eingeschickt, dank dem 24-Stunden Express-Austausch seitens digitec ging das auch ganz flott. Diagnose: Hauptplatine muss getauscht werden. Problem 1: Ersatzteil nicht verfügbar. Problem 2: Lumia 920 in Rot nicht verfügbar.
Lösung: als ich die Hiobsbotschaft vom Repair-Center erhalten habe, habe ich schweren Herzens ein schwarzes Lumia geordert. Am nächsten Tag hatte ich es in der Post.
Persönlich gefällt mir das schwarze doch besser als das rote. Die Haptik ist besser, fühlt sich besser an in der Hand.
@Admins: Thread kann geschlossen werden, Problem gelöst.
Ä Gruess aus dem Rheintal
Ähnliche Themen
-
Keine Bluetooth Verbindung
Von tytnbird im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.01.2008, 08:18 -
Bluetooth Verbindung bei Qteq 8020 klappt nicht
Von Margot im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2006, 11:15 -
Bluetooth verbindung
Von Michj im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2006, 08:13 -
Bluetooth Verbindung zwischen PC und SPC C550
Von clarion im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 07.11.2005, 14:02 -
probleme bluetooth verbindung mit activesync, com16 no go
Von andricaliesch im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2005, 22:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...