
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2013, 16:37
- #21
habe mein lumia nun seit ca. 3 Wochen und im Netz von o2 (Telco). Kann mich nicht beklagen, bisher keine reboots und keine freezes (toi.toi.toi.). Und bei mir schwankt das Netz auch, wenn ich in der Bahn unterwegs bin von H uber E und G bis nichts.
-
- 12.04.2013, 16:39
- #22
Fail... ja richtig, es ist ein Fehler. Woher er kommt und woran es liegt weiß man halt nicht. Ich kann hier nur vermuten.
@krEYOn, das witzige bei mir ist. Ich hatte unterwegs auch nie einen reeboot, auch bei schwankendem Netz. Nur in der Arbeit. Sollte wohl testweise den Job wechseln
-
- 12.04.2013, 16:41
- #23
Nunja, bei schlechtem Empfang sucht das Handy halt ständig und läuft ggf. heiß und rebootet dann
Also ich arbeite in der Nähe vom Gefängnis und die haben da nen Störsender installiert, sodaß ich auch kaum Empfang habe. Saugt halt den Akku schneller leer als sonst. Probleme mit Reboots hab ich aber seit dem letzten FW-Update nicht mehr gehabt. Also, entweder ist es wirklich ne defekte Serie oder .... k.A. ... aber irgendwie muss man es doch eingrenzen können ...
Gruß Ralf
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 16:44
- #24
Danke "krEYon" - genau sowas wollte ich mal hören. Danke!! Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass sowas ein Handy zum abstürzen bringt. Das ist ein nogo, sowas müssen alle Gerät abkönnen.
---------- Hinzugefügt um 17:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:42 ----------
Danke auch an Ralf. Ich versuche ja gerade einzugrenzen, insbesondere hoffe ich halt auch Postings hier, die positiv oder nagativ berichten. Ich kann mir nur fast nicht vorstellen, dass ich so eine Menge defekte Gerät bekomme. Und ich bin auch immer lieb zu ihnen.....
-
- 12.04.2013, 16:49
- #25
Hab grad gesehen, dass Du auf den Lumias schon die 1308-Firmware hast. Imho wurde das Rollout dieser Firmware wegen Problemen von Nokia gestoppt. Und lt. dem Thread hier im Forum haben einige nach dem Flashen dieser Firmware wieder Probleme mit gehäuften Reboots. Vielleicht hilft es ja, mal eine ältere Firmware zu flashen. Viel Glück noch
Gruß Ralf
-
- 12.04.2013, 16:49
- #26
Mein letzter Reboot war letztes Jahr vor dem Portico-Update. Damals hatte ich Bluetooth eingeschalten, dann hat das Gerät nicht mehr reagiert und kurz darauf rebootet -die Zeiteinstellung war übrigens weg.
Seit dem Update hatte ich keinen einzigen Hänger oder Neustart mehr. Ich nutze das Lumia 920 nun seit November 2012 im 3G-Netz von A1. LTE gibt es hier noch nicht.
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 16:53
- #27
@raedwulf76 - Die Lumia kommen aktuell schon mit dieser Firmware...... Wollte diesmal nicht "von Hand" rummachen. Aber super Tip, hilft beim eingrenzen!!!!
Und danke auch an skycamefaling
---------- Hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:52 ----------
Schalten die, die keine reboots haben, immer fest auf 3G und Tap&Send aus, oder nicht?
-
- 12.04.2013, 16:56
- #28
Tap&Send hab ich aus, da nicht benötigt. 3G hab ich fest als max. Geschwindigkeit, da 4G-Netz bei mir kaum vorhanden ist.
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 17:02
- #29
OK, danke!
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2013, 17:09
- #30
Ich bin auch bei O2, hab mein Lumia seit Dezember und hatte eine Handvoll Freezes und Neustarts bis zum Portico Update, also relativ harmlos in der Anzahl. Aber seit kurz nach dem Update ist Ruhe. Die meisten Freezes waren nachts auf dem Ladekissen, aber nie, wenn ich abends die App SleepBug eingeschaltet hab. Keine Ahnung, wie das zusammen hängt, aber hauptsache es fluppt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 12.04.2013, 17:10
- #31
das mit dem Heißlaufen kann ich leider auch definitiv ausschließen. Es ist auch vorgekommen, dass ich zur Tür rein komme, leg das Handy auf den tisch und schon startet es neu.
Seit dem vorletzten Update ist es zwar erheblich besser mit alle 3-4Wochen mal, aber leider nicht weg. kann halt leider unendlich viele Gründe haben mit bestimmten Treibern zu bestimmten Netzanbietern. unter bestimmten Voraussetzungen...
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 17:16
- #32
Danke euch beiden! Das das Problem offensichtlich richtig komplex ist, zeigt das ganz hier mal wieder. Ich denke wenn's einfach wäre, hätte Nokia auch schon Abhilfe. Eine große Frage stellt sich mir halt auch immer noch: Hat man da jetzt ein Gerät, dass einen Hardwaredefekt hat, oder ist es echt nur Software? Aber bei mittlerweile 5 Geräten, die bis auf eines (das hatte einen Hardwarefehler) sich gleich verhalten, ist es wohl doch Software....
-
- 12.04.2013, 17:22
- #33
Hat man da jetzt ein Gerät, dass einen Hardwaredefekt hat, oder ist es echt nur Software?
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 17:27
- #34
So geht es mir auch, erstens nervt es mich, ein teures Gerät, und dann sowas... Und, nach einem halben Jahr, und kaum Veränderung, glaube ich auch nicht mehr so wirklich dran, dass es Nokia in griff bekommt.
Ich bin auch nicht sauer auf Microsoft, glaube die können am wenigsten dafür, eher die Hersteller. Aber es nervt......
-
- 12.04.2013, 18:23
- #35
Hey,
das klingt wirklich nach unglaublich viel Pech. Reboots hatte ich glaube ich noch nie seit Anfang März....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Iconia W510 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 18:42
- #36
Das ist auch etwas, was mich verwirrt, es gibt Leute, die benutzen das Gerät wohl auch recht intensiv, und haben keine Probleme. Andere (incl. mir) haben extreme Probleme. Deswegen bin ich eben auf der Suche, ob man da eine Logic entdecken kann....
Was hast du denn für ein Netz? Und was heisst seit März keine Reboots? Erst da Gerät bekommen, oder davor Probleme? Was hat sich dann geändert, wenn die Probleme jetzt weg sind?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2013, 21:35
- #37
Da irgendein Muster heraus zu lesen, haben wir hier im Forum auch schon versucht, aber irgendwie führt das zu absolut gar nichts... Habe auch extra auf meinem mal ein paar angebliche Apps, die an sowas Schuld sein sollen, installiert, von Anfang an, wie zum Beispiel Skype, Whatsapp, Viber, bla bla bla. Jedenfalls habe ich keine Probleme, egal was ich tue und wie intensiv ich es nutze, oder ob ich einen Tag lang liegen lasse, ob ich kaum/kein Empfang habe.. Es läuft und läuft. Software, Hardware.. Es kann beides sein. Viel mehr wissen als wir, kann höchstens Nokia.
-
- 12.04.2013, 21:39
- #38
Apps glaub ich auch nicht. Hatte es auch als mein Handy fast jungfräulich war.
Naja, wenn es häufiger auftreten sollte tausch ich es mal um.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 12.04.2013, 23:18
- #39
Also ich tendiere mittlerweile zu der Firmware 1308 als Ursache und würde es an Deiner Stelle mit einer älteren FW-Version flashen.
Gruß Ralf
Sent from my Lumia920 using Board Express
-
Bin neu hier
- 13.04.2013, 07:05
- #40
Hallo Ralf, ich hatte aber auch genau das gleiche Verhalten mit der Portico Firmware. Also wirklich so richtig haargenau gleich.
Zur Info: Auch Handy nur 4 von Amazon (das fünfte insgesdamt) hat sich heute Nacht einfach von selber rebootet....
Aktuell ist aber noch 4G als maximale Geschwindigkeit an, und Tap&Send ist auch an.
Ähnliche Themen
-
Diverse Probleme mit dem Lumia 920!
Von stalker1509 im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 5Letzter Beitrag: 13.04.2013, 18:48 -
Warum kann man mit dem Lumia 920 nicht auf PocketPC.ch schreiben?
Von Benz-Driver im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2013, 05:23 -
Purity WH920 mit dem Lumia 920 voll Nutzbar?
Von GurkeII im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 9Letzter Beitrag: 12.12.2012, 19:51 -
Kann man mit dem Lumia 920 (820) im LTE Netz gleichzeitig surfen und telefonieren?
Von Telemitch im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...