Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 14:00
- #1
Habe nen DT-900 gekauft aber ich habe damit ein paar Probleme
1. Der Akku wird als voll angezeigt ist aber schneller leer als normal
2. Das Handy hängt sich beim Laden ab und zu auf
3. Wecker klappt vereinzelt nicht
Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Mache ich ggf. was verkehrt?
-
- 21.01.2013, 14:55
- #2
zu 1. Bei mir ist kein unterschied, nur die Ladedauer ist etwas länger.
zu 2. Keine Probleme, keine Hänger.
zu 3. Wecker ging immer bisher beim Laden.
Da kann man doch nix falsch machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 15:31
- #3
Dachte ich auch aber diese Dinge geschehen mir nur wenn ich Qi lade
-
- 21.01.2013, 15:34
- #4
hast du auch die aktuellen Updates von Nokia (Zubehör etc.) installiert vielleicht hat es ja damit zu tun... weil ich genau wie Kemo keines dieser Probleme habe.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2013, 16:58
- #5
Also mein Lumia hängt sich auch morgens manchmal auf, so zur Weckerzeit... Was natürlich ärgerlich ist, weil ich dann keinen Wecker hab
Habs aber bisher zum Glück immer gemerkt.
Allerdings hängt es sich auch sonst ab und zu auf, weiß nich, ob das dann ein Zusammenhang ist.
Ob es nun durch Qi kürzer hält weiß ich nicht, weil ich es fast nie mit Kabel lade
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2013, 07:21
- #6
Also sonst hängt sich mein Lumie nie auf.
Deshalb war ich etwas irritiert.
Und ja, alle Updates drauf
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2013, 08:31
- #7
Ich hatte zum Glück nie die Hänger-Problematik und die Reboots sind weg seitdem ich Portico und das PR1.1 Update drauf habe (sollte die Tage ja für alle kommen - ich habs via NaviFirm geflasht).
Auch bei der Laufzeit merke ich zwischen der Variante mit Kabel und der mittels Qi keinen Unterschied, außer dass es mit Qi halt etwas langsamer lädt. Würde jetzt momentan vorschlagen noch abzuwarten bis das Update rauskommt - Vodafone rollt es ja seit gestern aus, insofern sollten auch die anderen Geräte bald versorgt werden.
-
Arcelor Gast
Warum sollte der Akkumulator auch durch geringere Stromzufuhr und gleichzeitig längerer Ladedauer, nach dem Erreichen der 100% real weniger Kapazität haben?
-
- 23.01.2013, 09:17
- #9
Also ich hab auch das 920 und das DT-900 im Einsatz und habe keines der beschriebenen Probleme... Hab allerding suach schon von anfang Portico drauf... Wie schon gesagt wurde erstmal warten und dann nochmal testen!
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 09:34
- #10
ich habe auch keines der probleme.
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2013, 11:47
- #11
Das sind vermutlich eher gefühlte Zusammenhänge bei den Problemen.
Der Akku kann sowieso sehr unterschiedlich lang halten, ohne dass klar wäre, warum er mal kürzer, mal länger hält.
Das Aufhängen bzw. unkontrollierte Neustarts gab's bei mir ebenfalls unabhängig von der Ladeart (wobei ich das Problem weitgehend los bis seit dem Portico-Update vor Weihnachten, seitdem hatte ich nur noch einen einzigen ungewollten Neustart).
Mit dem QI selbst hat das nix zu tun.
-
- 23.01.2013, 12:34
- #12
Ich habe auch keinerlei Probleme mit aufhängern beim Laden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 24.01.2013, 22:34
- #13
Ich habe auch die Probleme, wenn ich mein Lumia per Qi lade. Nahezu jede Nacht hat es sich aufgehangen. Per Kabel klappt es immer verlässlich. Ich habe nun seit zwei Tagen das Update (Portico) drauf und gebe dem Laden mittels Qi noch eine Chance, ansonsten werde ich wohl mal SwitchMyPhone in Anspruch nehmen.
Ich benutze übrigens kein originales Nokia Qi-Ladegerät, sondern eine Ladeplatte von Philips.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 00:00
- #14
Ich wache eigentlich auch jeden Morgen auf und darf erstmal meine PIN eingeben, weil das Gerät anscheinend neugestartet hat.
Zum Glück ging es nicht aus oder blieb hängen, sonst würde der Wecker nicht funktionieren.
Die nächsten Tage bin ich verreist, da werd ich mal den Ladevorgang per Kabel beobachten
-
- 02.02.2013, 21:06
- #15
Ich hab heute mein neues Lumia bekommen, weil sich mein altes am Schluss auch beim Laden per Kabel verabschiedet hatte. Danach wollte ich das Telefon zurücksetzen und dann am Schluss hatte ich nur noch die Zahnräder bis schließlich der Akku leer war. Bin mal gespannt, wie sich das neue so schlägt. Mir fällt auf, dass es länger braucht zum Laden und nicht so heiß wird. Ebenso rasselt der Vibrationsalarm nicht mehr.
-
Arcelor Gast
Mein 920 wird nur noch induktiv von mehreren Philips-Ladeplatten geladen. Bis jetzt nicht ein einziges Problem.
Allerdings erst seit Dezember Qi.
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2013, 10:06
- #17
bescheidene Frage: am Freitag ist mein 920 ausgetauscht worden wg dem einen oder anderen Fehler.
Nun lege ich auf die Philips-Ladestation und nichts tut sich.
qi-Laden musste man doch nicht extra anschalten beim 920, oder?
einfach rauflegen und geht?
ich bin so verwöhnt, vorher ging das so perfekt
-
Arcelor Gast
Mir ist nicht bekannt, das es irgendwo deaktiviert werden kann.
-
Bin hier zuhause
- 04.02.2013, 11:26
- #19
Hatte mein Handy heute auch auf der QI Station und da kam ein paar mal eine Whatsapp nachricht rein, aber es wurde kein Ton wiedergegeben! Später ging es dann aber wieder oO
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2013, 13:25
- #20
Etwas Sinnvolles hat der Firmenvertrag schon – das 920 wird (erneut) getauscht, kommt in 48h.
qi geht nicht (mit meinem „alten“ 920 gings, geht gerade auch mit einem Nexus)
und beim Anruf bei der Hotline war der freundliche Herr kaum zu verstehen, weil der Lautsprecher am Ohr (Hörmuschel?) knarzt wie Hölle.
Hoffen wir auf den nächsten Versuch.
Ähnliche Themen
-
verschiedene Probleme bei der Nutzung -Displaybeleuchtung-Reaktion-Einstellungen
Von omg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.06.2012, 21:29 -
Verschiedene Firmwares - verschiedene akkuleistungen?
Von patti_9000 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.04.2011, 11:50 -
Rechner mit verschiedene Funktionen
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.04.2010, 10:19 -
Verschiedene Klingeltöne mit G-Profile?
Von Vanta im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2010, 16:34 -
Verschiedene Probleme mit meinem HTC Shift
Von gr8 im Forum HTC ShiftAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2008, 21:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...