-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Frage mich auch wie es dazu kommt, dass Geräte nicht repariert werden oder sogar verschlimmert werden, meine Mängel z.B. wurden überhaupt nicht beachtet, bis auf der Staub. Als wollte man diese Mängel nicht haben / sehen / finden, damit man sich die Arbeit spart aber sagen kann man hat getan was man konnte.
Es dauert keine 1-2Wochen laut Nokia dauert ein Reparaturporzess im SCHNITT 5 Tage mit Versand. Wäre mein Gerät nicht über die Feiertage weggegangen wäre das sogar so gewesen, bringt mir aber nix, wenn das so schnell geht, wenn sich nichts tut.
Also Geschwindigkeit, Erreichbarkeit und Online Abfrage sind wirklich Top gewesen, hatte mich da sehr gefreut, da ich immer wusste wo mein Gerät ist und was getan wurde - getan wurde leider nicht viel - und der Versand mit Verpackung war auch exzellent. Aber unterm Strich hatte mir das nichts gebracht, bis auf 12 Tage Projekt Smartphonelos durchzuziehen und dann enttäuscht zu werden.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hier gibts übrigens einen interessanten thread über w-support, ich bin grad selber auf der Suche nach Infos diesbezüglich:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ows-phone.html
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Laut Sendungsverfolgung sollte mein Gerät heute kommen. Wie alles ablief werde ich in einem Erfahrungsbericht veröffentlichen, der diese Woche auf PocketPC.ch online gehen wird.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
DerSchnuff
Die Prüfung Randunschärfe ist ein schlechter Witz, bei W-Support hiess es dazu: (du hattet ja den Foto FRED verfolgt)
Der von Ihnen angegebene Fehler „schlechte Fotoqualität“ konnte nicht nachvollzogen werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei der Handykamera um ein einfaches Kameramodul, ohne aufwändige Optik handelt. Die Fotoqualität ist nicht mit Kompaktkameras vergleichbar. Die Qualität der Kamerabilder entspricht den Herstellervorgaben.
Da fühlt man sich doch leicht auf dem Arm genommen, als dann NOKIA auf meiner Beschwerde hin ein Austausch erzwang, hatte das Austauschgerät keine Randunschärfen, da fragt man sich wirklich, ob bei W-Support überhaupt genug Zeit genommen wird, jedes Handy ordnungsgemäß lt. Mängelliste zu überprüfen. Bzw. wie sieht die QS am Ende des Prozesses aus??
Ich vermute, ohne dass ich die Prozesse von W-Support kenne, dass die Qualität auf Grund der knapp bemessenen Zeit eines Gerätes zu arg leidet. Ansonsten würden wir 3-4 Wochen warten statt im Durchschnitt 1-2 Wochen. Irgendwo muss der Kompromiss zwischen Kosten, Zeit, Qualität gefunden werden, das verstehe ich absolut! Was aber absolut gar nicht geht, sind die falsch Angaben seitens W-Support in der folgenden E-Mail:
Die Reparaturdurchführung des eingesendeten Gerätes verzögert sich leider, da wir diesen nicht im eigenen Haus reparieren bzw. austauschen können. Das Gerät wird an den Hersteller weitergesendet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam
Nokia tauscht keine Geräte, dass hatte mir selbst nochmal die Spezialabteilung im Nokia-Support (Ja, es gibt für "Härtefälle" eine Spezial Support Abteilung bei Nokia), vermutlich eher als Second Level Support einzuordnen. (Falsche E-Mail Vorlage zusammengeklickt?)
Wenn mir aber dann im Nokia Support geschildert wird, dass sie keine Dateneinsicht bei W-Support haben und diese erst anfordern müssen, dann läuft da was schief! Wie aktuell die Statuseinträge in der Webabfrage sind weiss nur W-Support, nur fand ich das äußerst verdächtig, dass nach über 1 Woche nach erfolgreicher Zustellung an W-Support noch nicht der Eingang, bei Eingabe der IMEI des Handys, registriert wurde. Telefonisch über AVIS Nummern, konnte dann der Verbleib des HAndys lokalisiert werden und das lag in der Rückversandabteilung.
Es gibt aber auch viel Gutes bei W-Support z.B. Erreichbarkeit, Online Abfrage (wenns aktuell ist), Verpackung, verständlicher Support, Schnelligkeit
Prinzipiell gebe ich dir Recht, unsere Techniker haben nur ein bestimmtes, eng bemessenes Zeitfenster pro Gerät. Aber Die Qualität sollte nicht darunter leiden. Was die Unschärfe bei Bildern angeht, liegt das, im wahrsten Sinne des Wortes, im Auge des Betrachters. Ich kenne leider nicht die Vorgaben Nokias, was akzeptabel ist und was nicht, könnte aber damit zusammenhängen. Aber schön, dass Nokia dann getauscht hat.
Was die Mail angeht: das ist natürlich ein Textbaustein. Wir dürfen Nokiageräte nur bis zu einem bestimmten Level reparieren, alles andere müssen wir in den Reparaturkreislauf von Nokia geben. Geräte austauschen können wir idR. vornehmen. Unser Statussystem hat manchmal einen Hänger, wenn ihr also euer Gerät nicht findet, schickt mir einfach eure IMEI und ich schaue nach, was das Gerät macht.
Zitat:
Zitat von
Tampere
Mich würde z.B. auch interessieren was die Ursache für die Staubproblematik ist, die Kamerakapselung schief eingesetzt, die Gummidichtung unzureichend, oder gar das Displaychassis zu tief ausgefräst wodurch unterm Gehäuserand ein Spalt entsteht den die Gummidichtung nicht immer abdichtet (was meine Theorie ist)? [...]
Wir sind hier natürlich zu Stillschweigen verpflichtet, deswegen sind auch die Angaben zur Reparatur sehr allgemein gehalten. Bitte habt Verständnis, wenn ich nicht detailliert auf Fehlerbilder eingehen kann.
Wir haben regelmäßigen Kontakt zu den Herstellern und tauschen auch unter einander Informationen aus. In wie fern der Hersteller diese Informationen auch nutzt, das kann ich leider nicht sagen.
An der Stelle nochmal vielen Dank für die konstruktive Kritik, ich sammel die Sachen und gebe sie regelmäßig in das Nokiateam.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
das gibt ja Hoffnung, dass in ein paar Monaten die Gerätequalität bzgl. Verarbeitung besser ausfallen wird oder zumindest die Reparatur richtig erfolgt, und man auch ein REPARIERTES Gerät zurück erhält.
Danke für die Auskunft. Hoffen wir, dass es was bringt...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
@w-support: Danke für deine Antwort! Gerne helfen wir. Dafür ist das Forum da! WIR sind ja quasi die Beta Tester der Lumias mit allen tollen Kinderkrankheiten :) Toll das du dich mit einbringst und den Usern hilfst! Ich hoffe nur, das dein Postfach nicht überquillt :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Wie sieht es eigentlich mit den Daten aus, die auf dem Handy sind?
Oft sind es ja Bilder / Notizen / Adressen / Kalendereinträge / SMS / Emails / Kontakte / Favoriten / ggf. Apps und Einstellungen, welche andere Personen ja nicht unbedingt sehen müssen. Und wie diese Auflistung ja schon zeigt, ist es ja ein HEIDEN-Aufwand, alles zu sichern und das Handy so einzuschicken, dass man sicher sein kann, dass niemand was sieht, was man nicht zeigen will.
Wie habt ihr das gemacht?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
@wsupport
Sind eigentlich alle Bauteile (Platinen, Module, etc.) für Euch kurzfristig verfügbar?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Benz-Driver
@wsupport
Sind eigentlich alle Bauteile (Platinen, Module, etc.) für Euch kurzfristig verfügbar?
Hallo,
ich habe mich gerade informiert, sowohl für das Lumia 820 als auch 920 haben wir alles, was wir an Teilen tauschen dürfen auf Lager. Bitte beachtet, dass wir nur bis zu einem bestimmten Level reparieren dürfen, alles darüberhinaus geben wir in den Reparaturkreislauf von Nokia.
Viele Grüße
David
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich habe ja nun auch schon Erfahrung gesammelt bezüglich W-Support, bei mir ist es jetzt aber wenigstens noch ziemlich gut ausgegangen (Meine Erfarung ab Post 43) unter anderem dank dem SozialMedia-Mitarbeiter von W-Support hier im Forum. Nachdem mein Smartphone kaputter zurück kam als ich es verschickte, einigen EMails und Anrufen (unter anderem direkt mit Nokia) wurde es nun getauscht und ich bekam ein neues. Das ist Tiptop und ich bin (wieder) glücklich mit dem Gerät.
Also, auch wenn es mal Ärger gibt, versucht es ruhig und sachlich mit W-Support zu klären und euch wird geholfen. Auch wenn ich zunächst selbst ziemlich sauer war, Fehler passieren (auch euch), und man sollte dann die Chance geben nachzubessern, auch wenn es dann für einen selbst natürlich unangenehm ist. (Leicht ist es aber nicht, das weis ich selbst sehr gut)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
wsupport
Bitte beachtet, dass wir nur bis zu einem bestimmten Level reparieren dürfen
Wie sieht es mit der Kamera aus, repariert ihr die, tauscht einfach das komplette Modul aus oder müsst ihr das weiterschicken?
Muss meins wohl auch einschicken, bei mir ist links (horizontal) bzw. oben (vertikal) immer total verwaschen, Portico hat leider nix geholfen.
Hier mal 2 Beispiele
Anhang 117243 Anhang 117244
Ist eigentlich durchgängig auf allen Bildern sichtbar, je nach Motiv mal mehr (Landschaft) mal weniger (Makro) gut. Wenn man dann liest dass es bei der Kamera und Unschärfe im Auge des Betrachters liegt....dann macht der Techniker ein Testfoto, empfindet es für gut schickt es einfach zurück. :s
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Die Leute von w-support sind doch echt der Knaller.
Da schicke ich über den Jahreswechsel mein Lumia ein, weil ich vom "schwarzen Bildschirm" Fehler betroffen bin.
Und da haben die lediglich die Software erneuert.
2 1/2 Wochen nach der "Reperatur" wieder das selbe Problem und erneut eingeschickt.
3 mal dürft ihr raten, welchen "Reperaturmaßnahmen" unternommen worden sind ^^
Wieder nur ein Softwareupdate.....
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
PAskaL
Die Leute von w-support sind doch echt der Knaller.
Da schicke ich über den Jahreswechsel mein Lumia ein, weil ich vom "schwarzen Bildschirm" Fehler betroffen bin.
Und da haben die lediglich die Software erneuert.
2 1/2 Wochen nach der "Reperatur" wieder das selbe Problem und erneut eingeschickt.
3 mal dürft ihr raten, welchen "Reperaturmaßnahmen" unternommen worden sind ^^
Wieder nur ein Softwareupdate.....
jap...
da fragt man sich wirklich was da mit Nokia und W-Support los ist.. anscheinend will Nokia nicht dass die Geräte repariert werden, der Support ist doch sonst auch nicht auffällig für solche "Fehler" oder es fehlt einfach an der Kommunikation und die Leute beim Support wissen garnicht mit was sie es zutun haben...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Die Werkstatt macht nur das was ihnen von Nokia vorgegeben ist.
Für die Fehlersuche sind Nokia und Microsoft verantwortlich und da gibts wohl offenbar noch keine weiter gehende Fehlerinfo, oder nur ein Softwareupdate als Vorgabe zu machen.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
@mizmo: per Nokia Support auf ein austauschgerät drängen. W-Support schickt es dir sonst zurück mit der anmerkung, das die Kamera der herstellervorgaben entspricht
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
DerSchnuff
@mizmo: per Nokia Support auf ein austauschgerät drängen. W-Support schickt es dir sonst zurück mit der anmerkung, das die Kamera der herstellervorgaben entspricht
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
bei solchen Fällen meint man wirklich manchmal da sitzen keine echten Menschen... ich weis die können nix direkt dafür, die haben Vorgaben und machen "nur" ihren Job... aber es ist ja wirklich zu erkennen und Nokia sollte doch auch etwas an dem Kunden liegen, vor meiner Fehlreparatur war ich da auch immer optimistisch und dachte das sei so, hörte auch einiges positives über den Nokia Support - aber momentan scheint es da wohl irgendwo zu hacken.
-
Endlich Austauschgerät!
So, diese Woche kam die Nachricht, mein neues Lumia sei da. Zwei Monate habe ich auf mein Austauschgerät gewartet, obwohl ich es am 3. Tag nach dem Kauf reklamiert habe. Reklamationsgrund das Knarzen zwischen Foto- und Tastensperren-Taste. Innerhalb der zwei Monate sammelte sich dann auch noch sehr viel Staub in der Frontkamera und ich stellte einen Beschichtungsfehler am Display neben der Frontkamera fest. Nach dem Reset, den ich kurz vor dem Austausch durchgeführt habe, startete das Gerät dann gar nicht mehr (siehe http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...-achtung.html?). So viel zum alten Gerät. Jetzt hab ich ein neues:
- Das Knarzen ist offensichtlich bei dem Gerät nicht mehr da.
- Beim Vibrationsalarm war am Anfang gar kein Scheppern, nach einem Tag Nutzung scheppert es wieder, aber deutlich weniger als beim Alten
- Die drei Buttons leuchten nicht mehr weiß, sondern gelblich. Aber das ändert sich ja angeblich noch
- Jetzt zur Software: Portico ist vorinstalliert, obwohl das Gerät kein Branding hat!
- Mein Vertrag unterstützt kein LTE, daher war bisher H die schnellste Verbindung. Neuerdings kommt aber hinter dem H noch ein +, dann steht oben in der Symbolleiste H+. Habe ich jetzt ein anderes Handymodell oder ist das nur eine Änderung durch das Update?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo jannnik,
willkommen im Forum. ;)
Habe Deinen Beitrag ins passende und existente Thema verschoben.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Endlich Austauschgerät!
Zitat:
Zitat von
jannnik
[*] Mein Vertrag unterstützt kein LTE, daher war bisher H die schnellste Verbindung. Neuerdings kommt aber hinter dem H noch ein +, dann steht oben in der Symbolleiste H+. Habe ich jetzt ein anderes Handymodell oder ist das nur eine Änderung durch das Update?[/LIST]
Ist seit dem Update so.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
So konnte heute in erfahrung bringen das meins auch bei w-support war :( Problem das mich mein Gesprächspartener schlecht versteht besteht weiterhin. außerdem ist jetzt noch dazu gekommen das im Dunkeln die Tastenbeleuchtung am Displayrand durchleuchtet. Ich bin einfach nurnoch genervt.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
meins kam auch letztens zurück. getestet habe ich es immer noch nicht. hab irgendwie keine lust mehr dazu.
das nervt wirklich alles ganz schön. bei nem softwareupdate wurde die schale und der sim-halter beschädigt und musste getauscht werden.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo zusammen.
Ich habe mein Lumia 920 am 14.01. an W-Support geschickt, da das Handy ziemlich laut scheppert beim vibrieren.
Bevor ich mein Lumia abgeschickt habe, setzte ich es auf Werkseinstellungen und was vor Portico passiert, dürfte jedem mittlerweile (und auch mir) bekannt sein. ;)
Drei Tage später angekommen wurde mein Fehlerbericht in der Onlineabfrage präzisiert in Bezug auf das nicht mögliche Einschalten des Geräts.
Gestern dann die Avismail von W-Support erhalten: Reperatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung und Endtest bestanden.
Dachte die Sache wäre nun zu den Akten gelegt, jedoch zu früh gefreut!
Erstmal ein großes Lob für die sichere Umverpackung und der Beilage eines neuen SIM-Karten-Halters, da der mitgelieferte nach der Reperatur ziemlich ramponiert aussah!
Ansonsten kam das Gerät so zurück, wie ichs abgegeben hatte, ohne weitere Kratzer oder Macken.
Als erstes fiel auf, dass die Software auf die neue Portico-Version geupdatet wurde, was nicht zu beanstanden wäre.
Beim ersten eingehenden Anruf der Schreck: Es scheppert wieder gewaltig und sehr hörbar im Handy - was wurde da für ein Test von w-support durchgeführt ?
Einige Minuten später der nächste: Ich konnte keine Daten mit meinem Tablet über NFC mehr austauschen!
Bin daraufhin zu Bekannten gegangen um den Fehler einzugrenzen - NICHTS! Mein Handy konnte weder was senden noch empfangen über NFC!
Ich weiß jetzt nicht ob es an dem Update liegt (da vor der Reperatur das NFC noch funktioniert hat!), oder ob da was falsch verkabelt wurde.
Hoffe es nimmt sich einer von w-support der Sache an, ich bin da ein wenig enttäuscht, trotz der netten Geste mit dem neuen SIM-Karten-Halter.
Grüße
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Nette Geste? Das sollte doch selbstverständlich sein, wenn sie was bei der Reperatur beschädigen muss das auch ersetzt werden. Erst recht bei so einem banalen Teil wie dem Simkartenslot. Wobei ich mich echt frage warum der bei so viele beschädigt ist?!
Sollte ich mein Gerät einschicken mache ich das glaube ich über Nokia Belgien welche auch für Luxemburg zuständig sind. Spare ich mir zudem noch die Sprittkosten (Versandkosten werden übernommen). Das läuft über a-curo, wobei nicht wirklich klar ist ob die auch reparieren oder nur für die Logistik zuständig sind. Oder ist der w-Support auch international tätig?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hi wsupport,
habe ein lumi 920 und bei mir leuchtet die Hintergrundbeleuchtun oben beim Display raus. Wird sowas in der Garantiezeit auch behoben oder wird das nicht als Fehler anerkannt. Ist schon ein wenig nervig beim schwarzen Hintergrund das gelb-weiße Licht oben zu sehen.
Gruß
commander.
-
AW: Staubeinschluss: Frontkamera
An diejenigen, die es bereits eingeschickt haben:
Was habt ihr für Gründe angegeben?
Ich hätte da folgende Hardware-Mängel:
-Staub bei Front-Cam
-Staub in Hörmuschel
-Lücken zwischen Display und Gehäuse mit Staub drin
-Gehäuse knarzt
-Laute Vibration
-Kratzer auf Display
-Abnutzung des matten Gehäuses (glänzende Flächen)
Was hattet ihr sonst noch angegeben?
-
AW: Staubeinschluss: Frontkamera
Zitat:
Zitat von
PranKe01
Ich hätte da folgende Hardware-Mängel:
-Staub in Hörmuschel
Dann wird Nokia, bzw. der Reparaturservice zukünftig aber viel zu tun haben, wenn das ein Hardware-Mangel ist. http://www.smilieportal.de/smilies/froehlich/15.gif
Habe den Beitrag verschoben, PranKe01.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Staubeinschluss: Frontkamera
Zitat:
Zitat von
PranKe01
An diejenigen, die es bereits eingeschickt haben:
Was habt ihr für Gründe angegeben?
Ich hätte da folgende Hardware-Mängel:
-Staub bei Front-Cam
-Staub in Hörmuschel
-Lücken zwischen Display und Gehäuse mit Staub drin
-Gehäuse knarzt
-Laute Vibration
-Kratzer auf Display
-Abnutzung des matten Gehäuses (glänzende Flächen)
Was hattet ihr sonst noch angegeben?
Zumindest Kratzer und die glänzenden Flächen sind normale Abnutzung bzw. unsachgemäße Handhabung. Da wird dir keiner was machen.
Ebenfalls der Staub in der Hörmuscheln, des musst du halt rauspusten bzw. eben dein Handy nicht im Staub versenken...
-
AW: Staubeinschluss: Frontkamera
Zitat:
Zitat von
PranKe01
An diejenigen, die es bereits eingeschickt haben:
Was habt ihr für Gründe angegeben?
Ich hätte da folgende Hardware-Mängel:
-Staub bei Front-Cam
-Staub in Hörmuschel
-Lücken zwischen Display und Gehäuse mit Staub drin
-Gehäuse knarzt
-Laute Vibration
-Kratzer auf Display
-Abnutzung des matten Gehäuses (glänzende Flächen)
Was hattet ihr sonst noch angegeben?
habe ein Tipp vom Bekannten bekommen ,wo Staub reingeht geht er auch wieder raus ,womit ? ja mit einem Staubsauger
klingt ja logisch oder???
meinen PC entstaube ich auch 2-3 x im Jahr mit einem Staubsauger und Pinsel
Blasen ist nicht so gut ,es sei denn es ist eine Frau am werk :-) (spass muss ja sein)
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich werde meins jetzt am Montag nach w Support schicken wegen dem Staub in der Front Cam und dem annäherungssensor der dadurch rumspinnt.
Ich hoffe das wird fertig gemacht und dauert nicht wie bei meinem Titan fast 5 wochen mal sehen.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Sascha111
Ich werde meins jetzt am Montag nach w Support schicken wegen dem Staub in der Front Cam und dem annäherungssensor der dadurch rumspinnt.
Ich hoffe das wird fertig gemacht und dauert nicht wie bei meinem Titan fast 5 wochen mal sehen.
Staub werden sie dir rausmachen, länger als ne Woche wird's denke ich auch nicht dauern, nur der Staub kommt eben erstmal rein.. der FEHLER müsste behoben werden, das wird wohl NICHT getan, da wirste dein Lumia alle 3 Wochen einschicken müssen...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Blödsinn. Staub war bei meinem Lumia nie ein Thema.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Vielleicht nicht bei Deinem. Aber scheinbar bei anderen.
Deshalb bitte ich darum, sowas nicht mit verallgemeinernden Ausdrücken zu beurteilen.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die eine Art Gummiring dort platzieren, wo die Frontcam ist, so dass der Staub nicht in diesen Bereich gelangt. Ist das Knarzen, die laute Vibration und sind die Spalten im Rahmen denn ein Grund um das Gerät einzuschicken?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
PranKe01
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die eine Art Gummiring dort platzieren, wo die Frontcam ist, so dass der Staub nicht in diesen Bereich gelangt. Ist das Knarzen, die laute Vibration und sind die Spalten im Rahmen denn ein Grund um das Gerät einzuschicken?
klar ist das ein Grund! Das war auch mein Grund / meine Gründe - leider wurde nichts utnernommen, man versicherte mir jedoch, dass das auf die Garantie fällt.
Da ist bestimmt eine Gummierung - sieht man wohl auch in einem auseinanderschraub-Video ^^ aber ich denke durch den Spalt hilft die Gummierung nichtmehr so gut, da somit diese Dichtung umgangen wird.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Bei mir das selbe. Bin doch recht enttäuscht von W-Support. Das Handy wurde eingeschickt wegen Staub hinter der Frontcam, Freezes sowie einem wackelnden Akku.
Genialerweise wurde mir das Portico-Update installiert, obwohl das bereits auf meinem Gerät drauf war. Und bezüglich der Freeze-Problematik hat sich mit dem Update bekanntlich nichts geändert.
Das Gerät geht direkt wieder zurück. Entweder es wird anständig repariert oder umgetauscht. Besonders die Sache mit dem Akku nervt - Kaum dreht man das Handy in den Panoramamodus, "verlagert" sich das Gewicht des Akkus merklich. Da ist wohl unsauber geklebt worden.
Wegen den Freezes beim induktiven Laden, steht in der Reparaturbeschreibung auch noch: Bitte verwenden Sie nur original Nokia Ladegeräte und lassen Sie ihr Ladegerät beim Nokia Fachhändler überprüfen.
Die Aussage empfinde ich fast als Witz - Das Lumia hängt sich ständig auf beiden Ladegeräten auf...
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Hallo zusammen,
ich hab nun seit ca. 2-3 Wochen auch ein Lumia 920 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings habe ich lauter kleine Punkte auf der Rückseite des Gehäuses bei denen sich das Plastik leicht verfärbt hat und nun nicht mehr schwarz matt sondern ein leichtes schimmern im vergleich zum restlichen Gehäuse hat. Ich hab ein Silikon Case seit 2 Wochen benutzt gehabt und das heute spaßhalber mal wieder entfernt gehabt. Ich vermute dass zwischen Handy und Hülle Staub gekommen ist und somit das Gehäuse verkratzt hat. Des weiteren habe ich das Problem dass das Gerät bei einer ankommenden Nachricht leicht schäppert.
Ist das nun ein Grund zur Reklamation mit den Kratzern? Man erkennt sie nur bei genauerem hinschauen allerdings ist das nach 2 Wochen dann doch etwas ärgerlich.
LG Domrider
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Heute habe ich meine Lumia bei MediaMarkt abholen können, welches erneut zum w-support-Team geschickt worden ist.
Ich bin leider vom "schwarzer Bildschirm bei Anrufen"-Fehler betroffen. Beim ersten Einsenden über den Jahreswechsel habe ich das Handy direkt zu w-support geschickt, diesmal über MediaMarkt.
Beide Male kam das Handy zurück und funktioniert auch wieder.
Bei beiden Einsendungen wurde offiziell nur die Software geupdatet. Komisch ist allerdings, dass jedes Mal die Frontkamera entstaubt war.
Zudem sagte mir der MediaMarkt-Techniker, dass der Fehler sehr oft vorkäme, Nokia bei vermeindlichen Softwarefehlern so oft nachbessern darf, wie sie mögen.
Habe ich gegenüber MediaMarkt nicht allerdings das Recht auf Gewährleistung, sodass Media Markt nach der 3. erfolglosen Reperatur das Gerät austauschen muss, bzw. mir das Geld erstatten muss?
Oder gilt das nicht, da das Handy ja bei Rückgabe funktioniert hat?
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Domrider
Hallo zusammen,
ich hab nun seit ca. 2-3 Wochen auch ein Lumia 920 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings habe ich lauter kleine Punkte auf der Rückseite des Gehäuses bei denen sich das Plastik leicht verfärbt hat und nun nicht mehr schwarz matt sondern ein leichtes schimmern im vergleich zum restlichen Gehäuse hat. Ich hab ein Silikon Case seit 2 Wochen benutzt gehabt und das heute spaßhalber mal wieder entfernt gehabt. Ich vermute dass zwischen Handy und Hülle Staub gekommen ist und somit das Gehäuse verkratzt hat. Des weiteren habe ich das Problem dass das Gerät bei einer ankommenden Nachricht leicht schäppert.
Ist das nun ein Grund zur Reklamation mit den Kratzern? Man erkennt sie nur bei genauerem hinschauen allerdings ist das nach 2 Wochen dann doch etwas ärgerlich.
LG Domrider
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das sind normale Abnutzungsspuren. Ist bei mir ähnlich - nutze zwar kein Case, aber an einigen Stellen ist es glänzend. Aber evtl. geht das mit dem "lauten" Vibrieren als Defekt durch ;)
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Zitat:
Zitat von
Footballstar
Bei mir das selbe. Bin doch recht enttäuscht von W-Support. Das Handy wurde eingeschickt wegen Staub hinter der Frontcam, Freezes sowie einem wackelnden Akku.
Genialerweise wurde mir das Portico-Update installiert, obwohl das bereits auf meinem Gerät drauf war. Und bezüglich der Freeze-Problematik hat sich mit dem Update bekanntlich nichts geändert.
Das Gerät geht direkt wieder zurück. Entweder es wird anständig repariert oder umgetauscht. Besonders die Sache mit dem Akku nervt - Kaum dreht man das Handy in den Panoramamodus, "verlagert" sich das Gewicht des Akkus merklich. Da ist wohl unsauber geklebt worden.
Wegen den Freezes beim induktiven Laden, steht in der Reparaturbeschreibung auch noch: Bitte verwenden Sie nur original Nokia Ladegeräte und lassen Sie ihr Ladegerät beim Nokia Fachhändler überprüfen.
Die Aussage empfinde ich fast als Witz - Das Lumia hängt sich ständig auf beiden Ladegeräten auf...
Kannst du mir bitte deine IMEI schicken? Ich würde das gern so an die Kollegen geben.
Zitat:
Habe ich gegenüber MediaMarkt nicht allerdings das Recht auf Gewährleistung, sodass Media Markt nach der 3. erfolglosen Reperatur das Gerät austauschen muss, bzw. mir das Geld erstatten muss?
Oder gilt das nicht, da das Handy ja bei Rückgabe funktioniert hat?
Danke
Hallo, da das Gerät noch keine 6 Monate alt ist, muss der Händler nachbessern oder nachweisen, dass du für einen Fehler verantwortlich bist (was er idR. nicht kann). Nachbessern heißt: entweder Gerät tauschen oder über eine Fachwerkstatt reparieren lassen. Die von dir angesprochenen Reparaturversuche beziehen sich auf den Austausch von Hardware, Softwareupdates fallen da leider nicht rein. Allerdings sollte es schnell zu einer Lösung kommen, d.h. wenn der Händler das Gerät jetzt schon mehrfach eingesendet hat und es sich nicht bessert, solltest du auf eine andere Lösung drängen (Wandlung/Tausch).
-
AW: Nokias Reparaturservice - Der Sammelthread
Ich finde das alles unverschämt solche geräte in den handel zu bringen. ich sehe hier nur probleme und weiss nicht wie oft man sein handy denn noch einschicken darf bis die es raffen. hab sehr viel auf nokia gesetzt damals und dachte sie packen es aber naja war wohl nix. jetzt hab ich 649euro ausgegeben um damit 20 tage zu spielen und den rest der post und den reparatur heinis zu überlassen. echt klasse...
hier mal noch paar zeilen aus meiner heutigen beschwerde email nach meinem telefonat mit nokia welche sich auch darum kümmern wollen.
we will see....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mein lumia 920 bei ihnen zur Reparatur über einen mobilcom Store eingeschickt.
nun ist es erneut zur Reparatur unterwegs, da ich feststellen musste das die mängel nicht behoben wurden und zusätzlich noch Kratzer auf meinem Gerät zu finden waren.
diesbezüglich habe ich meinen Unmut darüber im mobilcom Store und auch bei Nokia direkt kund getan und bitte um eine korrekte Instandsetzung meines Gerätes und das beheben der Mängel.
Der Hersteller Nokia wird sich mit ihnen auch nochmal in Verbindung setzen.
Die Mängel des lumias waren wie folgt:
- gerät friert ein und hat einen blackscreen (welcher durch euer Softwareupdate nicht behoben wurde)
- im inneren des Handys ist ein klackern zu bemerken ( was auf einen losen Akku im inneren schließen lässt), wenn man es schüttelt
- zusätzlich durch eure Reparatur ist ein Kratzer am Kartenslot bis über den Headset Eingang entstanden
- das Gerät knarzt an der oberen linken Ecke wenn man es fester in der Hand hält ( was an den Spaltmaßen des Unibodygehäuses-Displays liegt)
ich bitte hiermit mein Handy mit Sorgfalt zu reparieren und ohne zusätzliche Schäden zurück zu schicken.
wenn es ihnen nicht möglich ist so setzen sie sich mit Nokia und dem mobilcom Store in Verbindung und prüfen sie die Sachverhalte.
Denn nur durch ein simples Softwareupdate wird das Problem eines Freezes und das selbständiges ausschalten des Handys nicht behoben.
Und die mechanischen Fehler ebenfalls nicht.
cheers