Erfahrungen mit W-Support und WP Erfahrungen mit W-Support und WP
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. 29.10.2012, 14:45
    #1
    Moin,

    da ich in der Suche nur einen Thread speziell zu den Lumias gefunden habe, wäre es doch eigentlich mal "schlauer" einen allgemeinen Thread zum Thema Reperatur aufuzmachen. Sicherlich gibt es hier mehrere WP Kunden, die bereits zur Reperatur greifen mussten.

    Ich schreibe nun über meine Erfahrungen.

    Da sich mein geliebtes LG E900 sporadisch neustartete und ich öfters nicht mal zur Pineingabe kam, sondern beim LG Ladebildschirm hängenblieb, sah ich mich gezwungen mein LG einzuschicken. Teilweise kam ich dann zur Pineingabe aber nur wenn mein LG mal eine nette Stunde oder nette Minuten hatte. Diese dauernden Neustarts gingen mir echt dermaßen auf die Nerven. Sonntag war es dann soweit und mein Handy war total tot. Mehr als den LG Ladebildschirm bekam ich nicht zu sehen. LG wollte nach einem Anruf mir dann einen GLS Fahrer herschicken, der es aber nicht schaffte das Geräte innerhalb von 3 Tagen abzuholen, dabei hatte ich es soweit abgegeben und gesagt wo es abgeholt werden soll. W-Support schickte mir dann per Mail einen Versandgutschein, ausgedruckt, Paket verpackt und los ging es per DH ( ist mir sowieso lieber ). Samstag ging das Gerät ein und Heute ist es schon im Reperaturprozess. Folgende Arbeiten wurden vorgenommen.

    Softwareupdate
    Elektronische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht
    Mechanische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht

    Keine Lötarbeiten? Wie werden die Teile denn dann ausgetauscht? Nun ja wir haben erst Montag, vielleicht passiert dann ja noch mehr. Bin gespannt wann das Handy versendet wird und schreibe dann nochmal ob es wieder einwandfrei läuft und ob auch der Ladeprozess dann einwandfrei geht. Ich hatte leider das Problem, das mein LG sich dauernd neugestartet hat, wenn ich das Ladegerät einsteckte oder wieder rausnahm. Sehr merkwürdig.

    Ich bin gespannt welche Erfahrungen ihr mit W-Support hattet.
    0
     

  2. 29.10.2012, 18:14
    #2
    Hatte dort auch ein LG E900 zur Reparatur, ging dort ein, wurde repariert und ging am nächsten Tag wieder raus, das ganze Spektakel hatte inkl. zweimaligem Versand und einem Feiertag dazwischen 4 Tage gedauert, seitdem läuft die Kiste ohne Probleme....
    0
     

  3. 29.10.2012, 18:18
    #3
    Ja meins ist auch schon repariert. Innerhalb eines Tages, das geht ja flott. Bin gespannt ob es dann einwandfrei läuft, wenns hier ist.
    0
     

  4. Habe ein LG E900 Optimus. Das wartet bei W-Support seit dem 12.12.12 auf Ersatzteile.
    Jede Email, die ich dorthin schreibe wird nur mit einem Standardsatz beantwortet, nicht mit einer Antwort auf die Frage...

    Ich hoffe einfach nur, das es bald wieder da und auch in einem funktionstüchtigen Zustand ist. Was ich bisher in anderen Teilen des Forums und im Netz gelesen habe lässt ja nicht auf viel hoffen
    0
     

  5. 31.12.2012, 11:25
    #5
    Habe mit w-Support nur schlechte Erfahrungen gemacht. Habe zweimal ein Handy eingeschickt und bekam es beide Male unrepariert zurück (außer FW-Update ist denen offenbar nichts eingefallen, obwohl das Handy irgendwo einen Wackelkontakt hatte -> ca. 16 Neustarts am Tag)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Bgm Beitrag anzeigen
    Habe mit w-Support nur schlechte Erfahrungen gemacht. Habe zweimal ein Handy eingeschickt und bekam es beide Male unrepariert zurück (außer FW-Update ist denen offenbar nichts eingefallen, obwohl das Handy irgendwo einen Wackelkontakt hatte -> ca. 16 Neustarts am Tag)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    Bin ja schon froh, dass sie die Neustarts nachvollzogen haben. Meins hat den gleichen Hau wie das von deluxe879
    0
     

  7. 31.12.2012, 19:57
    #7
    Zitat Zitat von stolennick Beitrag anzeigen
    Bin ja schon froh, dass sie die Neustarts nachvollzogen haben. Meins hat den gleichen Hau wie das von deluxe879
    Ach ja, jetzt wo du's erwähnst: die erste "Nicht-Reparatur" erfolgte mit dem Hinweis "kein Fehler zu finden", soweit ich mich erinnere.
    1
     

  8. Zitat Zitat von Bgm Beitrag anzeigen
    Ach ja, jetzt wo du's erwähnst: die erste "Nicht-Reparatur" erfolgte mit dem Hinweis "kein Fehler zu finden", soweit ich mich erinnere.
    Na, dann hab ich noch ein bisschen Hoffnung

    Ich hab Ihnen nochmals eine Mail geschrieben mit der Bitte mir mitzuteilen, wann ich das Geräat erhalten werde bzw. wann die Ersatzteile eintreffen. Ich hab auch noch mal an LG geschrieben, mit der Bitte ihre Vertragswerkstatt mit Ersatzteilen zu versogen. Wird zwar nix bringen, aber was solls. Ich meld mich, wenn sich was tut
    0
     

  9. Hatte dasselbe Problem mit meinem LG E900. Ich habe es am 6.12. eingeschickt und es war dann auch wochenlang im Status "Warten auf Ersatzteil". Heute (2.1.) wurde es nun repariert und befindet sich auf dem Weg zurück zu mir, die Ersatzteillieferung ist dann wohl doch endlich eingetroffen. Hoffe, es hat auch etwas gebracht und funktioniert nun wieder.

    Ist nun wieder zurück und funktioniert bisher tadellos.
    0
     

  10. So, jetzt ists endlich wieder da...
    Es scheint ernsthaft neue Teile bekommen zu haben und funktioniert seit zwei Tagen ohne Abstürze.
    Der Wackler am Kopfhörer Ausgang wurde auch gefixt, Firmware Update ist auch drauf. Im Reparaturbericht stand, dass der Akku ausser Garantie und Kaputt ist. Läuft aber immer noch gut. WP Updates waren keine drauf, aber man kann sich ja helfen

    Mit dem repariertem Gerät bin ich zu frieden, allerdings nicht mit der übertrieben langen Wartezeit..
    Meine Anfrage bei LG nach dem Ersatzteilen für Ihren Servicepartner wurde übrigens wie folgt beantwortet...

    Sehr geehrter Kunde,
    bei einer Systemumstellung zum Jahreswechsel, gingen bedauerlicher Weise die Inhalte einiger Emails verloren.
    Da unter Ihrer Email-Adresse der Eingang einer Anfrage verzeichnet ist, möchten wir Sie bitten, uns diese ggf. erneut einzureichen.
    Wir werden diese dann so bald wie möglich beantworten.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis
    Ihr LG Support-Team
    0
     

  11. 09.01.2013, 18:58
    #11
    Es könnte auch so gewesen sein, dass die am Lager liegenden Ersatzteile aus einer schlechten Charge stammten, genau wie das eingebaute Teil und erst eine verbesserte Ausführung hergestellt werden musste. Solche Fälle gibs mehr als man denkt. Die Situation entsteht dann, wenn ein schwaches Teil erst nicht als solches erkannt wird und das Defekte durch ein identisches ersetzt wird. Der betroffene Benutzer muss sein Gerät dann deswegen mehrfach einsenden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  12. Nun, da ich mein LG E900 seit einer Woche wieder in Benutzung habe, muss ich leider sagen, dass es immer noch häufig zu Restarts kommt - wie ich es vor dem Einsenden auch hatte. Da ist keine Besserung eingetreten. Der Grund für das Einsenden war aber, dass es partout nicht mehr hochfahren wollte. Ich hoffe, dass das nicht ebenfalls erneut auftritt.
    0
     

  13. 11.01.2013, 12:03
    #13
    Hast Du ein Austauschgerät erhalten oder wurde es repariert?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  14. Es wurde repariert, wobei es keine detaillierte Beschreibung gab, was genau ausgestauscht wurde.
    0
     

  15. Hallo,

    bei Garantiereparaturen müssen wir die Angaben, was getauscht wurde, so allgemein wie möglich halten, tut mir leid.
    0
     

  16. 14.01.2013, 13:04
    #16
    Begründung?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  17. Vorgaben der Hersteller.
    0
     

  18. 18.01.2013, 16:23
    #18
    Erfahrung Lumia 820 mit Problem in der Sprachübermittlung und dessen Reparatur bei w-support

    Am 28.12.12 Gerät im Mediamarkt zur Reparatur abgegeben, für einen Tausch aus Kulanz war es leider schon zu spät.
    Mediamarkt schickt das Gerät zu w-support.
    Am 14.01.13 das Gerät von Mediamarkt zurück erhalten, laut Reparaturbericht: Softwareupdate durchgeführt, Endtest bestanden, Gerät funktioniert einwandfrei.
    Gerät abgeholt und eingerichtet, Testtelefonate durchgeführt 5 von 6 Telefonaten mussten abgebrochen werden, da Gesprächspartner mich nicht versteht. Selbe Fehler wie vor Abgabe zur Reparatur.
    Mit Nokia Care Kontakt aufgenommen, mich über den Zustand beschwert, da Gerät angeblich repariert wurde, aber der Defekt weiterhin besteht.
    Gerät soll wieder eingeschickt werden, es wurde vermerkt auf besonders eilig, da Kunde verärgert. Mir wurde zugesagt, dass ich das Gerät in diesem Fall noch diese Woche zurück erhalte, also bis 19.01.13.
    Am 15.01.13 Gerät wieder über Mediamarkt einschicken lassen an w-support.
    Am 16.01.13 Meldung, Gerät befindet sich in Reparatur.
    Am 18.01.13 telefonischer Kontakt mit w-support Feedback: Gerät befindet sich in Reparatur in diesem Fall noch mindestens 8 Tage.
    Also nichts mit Gerät in der selben Woche bis 19.01.13 zurück.
    Komisch ist auch die Fehlerangabe:
    Ich bzw. Mediamarkt haben angegeben:
    - Reklamation zur Vorreparatur, Mikro immer noch defekt, Kunde sehr verärgert, bitte tauschen da Gerät noch neu, EILT

    Fehlerstatus bei w-support nachzulesen:
    - sonstiger Fehler (sporadisch), SIM-Karte wird nicht gelesen/erkannt (permanent), Mikrofon ohne Funktion (sporadisch)

    Dies war nicht meine Fehlerangabe, welche im Mediamarkt aufgenommen wurde!!! Werden da etwa jetzt noch zusätzlich Teile erneuert, welche mit dem Defekt gar nichts zu tun haben???

    Warum werden Geräte in/ nach der Reparatur nicht ordnungsgemäß überprüft, bevor die Geräte wieder zurück geschickt werden?
    Das erspart einem mächtig Ärger und viel Zeit!!!
    Oder ist es böse ausgedrückt einfach eine Masche um mehr Geld von den Herstellern für Reparatur Arbeiten ihrer Produkte zu erhalten???


    Eine Kollegin musste ihr Gerät auch zweimal einschicken wegen dem gleichen Fehler zu w-support, bis der Defekt endlich repariert wurde, allerdings wurde bei der ersten Reparatur die nagelneue Display Folie mit einem scharfen Gegenstand in der Werkstatt zerstört und so wieder zurück geschickt. Sehr ärgerlich, wenn man dafür viel Geld bezahlt hat und keinen Ersatz erhält!!!
    0
     

  19. So, Handy ist wieder defekt. Ob LG unfähig ist oder wsupport ist mir egal. Ich schicks nicht mehr ein, kauf auch keins mehr von der wsupport-Herstellerliste, damit hat sich die Sache für mich.

    Zitat Zitat von wsupport Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei Garantiereparaturen müssen wir die Angaben, was getauscht wurde, so allgemein wie möglich halten, tut mir leid.
    Haben die so ne große Angst vor Sammelklagen?
    1
     

  20. 19.01.2013, 01:51
    #20
    Meine Erfahrungen mit Smartphone-Garantiefällen sind katastrophal und das betrifft, nachdem was ich gelesen habe, alle Support-Dienstleister neben w-support z.B. auch Arvato.

    Ich hatte ein Desire das auf Gewissen Display-Bereichen nicht auf Eingaben reagiert hat. Nach einem Glastausch hatte ich Staub hinter dem Glas was schlimmer als jeder Pixefehler ist. Mir wurde von Foren-Mitgliedern geraten es nicht mehr einzuschicken da ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch nach mehrmaligen Einschicken kein einwandfreies Smartphone zurückerhalten würde.

    Mein LG Optimus 7 hat immer neugestartet oder sich abgeschaltet. Der Fairness-Halber muß ich sagen das ich bei meiner Fehlerbeschreibung nicht aufgeschrieben habe das der Fehler nur in der Tasche auftritt da ich es nicht für wichtig hielt, bis ich die Möglichkeit eines Problemes mit statischer Aufladung ernster genommen hab und den Fehler selbst mit einem Stück Stoff reproduzieren konnte. Laut w-support ist der Akku defekt, der selbst unter Last nie Probleme gemacht hat. Das Smartphone läuft sonst nämlich sehr stabil außer es befindet sich in meiner Hosentasche. Dem support gebe ich deshalb jetzt noch mal eine Chance und hab ihn erneut mit einem Beweisvideo angeschrieben. Enttäuscht bin ich von der Diagnose trotzdem, da es auf den Akku geschoben wurde, der Aufgrund seiner kurzen Garantiezeit bereits keine Garantie mehr hat.
    Hier ist der aktuelle Verlauf mit einem Video, in dem ich das Problem mit der statischen Aufladung reproduzieren konnte: http://www.pocketpc.ch/lg-e900-optim...ml#post1635948

    Ein anderes Problem ist, das Fehler oft nicht behoben werden oder Geräte repariert zurückkommen aber kurioserweise plötzlich Fehler aufweisen, die vorher nicht da waren. Das wiederholt sich oft sogar, nach jedem Einschicken hat man einen andereren, neuen Fehler. Möglicherweise werden Bauteile aus defekten Geräten getestet und weiterverwendet und wenn deren Fehler nicht direkt nachweisbar sind oder nur sporadisch auftreten ist der nächste Supportkunde der Dumme. Auf sporadische oder nicht ohne weiteres reproduzierbare Fehler wird meiner Erfahrung nach sowieso nicht eingegangen und es wird versucht den Kunden irgendwie abzuwimmeln. Meiner Meinung nach oft durch Ausflüchte, die er nicht nachprüfen kann.
    Ein anderes häufiges Problem ist das die Geräte bei der Reparatur verkratzt oder anderweitig beschädigt werden. Ich rate jedem ausdrücklich dazu vor dem Einschicken Fotos des Smartphones auf einer aktuellen Tageszeitung zu machen (zur Nachvollziehbarkeit des Photo-Datums).
    Auf jeden Fall ist es sehr häufig das man selbst nach mehrmaligen Einschicken kein einwandfrei funktionierendes Gerät zurückbekommt. Da hab ich schon unglabubliche Berichte gelesen bei denen man sicher ist, das man verarscht und für dumm Verkauft wird oder vielleicht einfach nur als Kunde überhaupt nicht ernst genommen wird.


    Jeder abgewickelte Auftrag enthält auch eine irreführende Standard-Formulierung:
    Software Update durchgeführt
    Fehlerhafte Teile getauscht
    Das steht selbst dann dabei wenn die Software auf dem Gerät bereits aktuell ist. Wenn kein Fehlerhaftes Teil ausgemacht werden konnte, gibt es natürlich auch nichts was man hätte tauschen können und somit ist die Formulierung auch nicht falsch selbst wenn nichts getauscht wurde. Für den Kunden ist aber nicht nachzuvollziehen ob tatsächlich was getauscht wurde. Das dient nur der Ruhigstellung des Kunden. Details bekommt man auf Nachfrage sowieso niemals mitgeteilt.

    Die schnelle Bearbeitungszeit ist in der Tat positiv, das heißt aber auch, dass das Gerät vermutlich 2 Min. in den Händen eines Mitarbeiters ist um es zu begutachten und nach Bedarf eine Test-Software oder ähnliches zu starten. Unabhängig davon ob ein Gerät 100 Euro oder 500 Euro gekostet hat und man eine einwandfreie Verabeitung und Funktion erwarten würde. Das ist so als ob ein Hersteller sowohl einen Dacia als auch eine S-Klasse verkauft und beiden nur denselben einen billigen Standard-Garantie-Service zugesteht, der z.B. sporadische Fehler oder Details in der Verabeitung oder bestimmte Anliegen des Kunden völlig ignoriert. Dabei wird versucht zu vermeiden dem Kunden mitzuteilen das kein Fehler gefunden wurde sondern es wird versucht irgend eine Diagnose zu finden, die ihn ruhigstellt. Einen möglicherweise nicht mehr ganz fitten Akku kann man dann schon mal als defekt deuten und möglicherweise als Ursache eines Problems. So wirklich gelogen ist das vielleicht nicht aber auch nicht die Wahrheit sondern dient nur zu dessen Verschleierung. Verschleierung und Intrasparenz wird sowieso ganz groß Geschrieben.

    Als ich mein Desire damals gekauft habe, hab ich mir Gedanken gemacht, wie viel ich für ein Smartphone ausgeben möchte. Nach dem ich dann ein Problem damit hatte und gelesen habe wie niedrig der Qualitätsstandard bzw. wie hoch die Fehlerrate bei Smartphones ist und ich beim Support nur verarscht werde habe ich beschlossen keine teuren Geräte mehr zu kaufen.
    Abgesehen von meinem Defekt war ich bisher im übrigen wirlich sehr zufrieden mit dem Optimus 7.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gemischte Erfahrungen mit w-Support
    Von Jossstick im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 19:46
  2. rom mit exFat support und mkv player
    Von Zerberus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 06:40
  3. (HTC-)Support Erfahrungen
    Von Gnaarl im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 21:52
  4. Updatepolitik und Support von LG - Erfahrungen ?
    Von TommyBeretta im Forum LG Optimus 3D
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 14:17
  5. Erfahrungen mit dem HTC Support
    Von huefi2 im Forum HTC Touch
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 16:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

w-support erfahrungen

w support erfahrungen

w-support erfahrung

w-support handy befindet sich im reparaturprozess

w-support

w-support.com erfahrungen

fehlerhaftes teil ausgetauscht samsungerfahrungen mit w-supportw-support handy ausgetauschtw support mechanische fehlerhafte bauteile ausgetauschtarbeitet wsupport an samstagenw support wackelkontaktElektronische fehlerhafte Bauteile ausgetauschtsonstiger fehler sporadisch w support erfahrungw-support problemew support statusw support eingeschickt wieder kaputt

Stichworte