Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 08.12.2012, 16:10
- #1
Wie öffnet man eigentlich das Gehäuse vom Lumia 920?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
An der Unterseite sind Schrauben. ich vermute damit löst man das Display was man dann herausheben kann.
-
Bin neu hier
- 08.12.2012, 16:22
- #3
Beim 900er musste man noch so wie ein Stab (Antenne) rausziehen aus dem SIM karten Schacht, jedoch finde ich beim 920 nichts. Wollte nur mal kurz reinschauen, wenn ich dafür kein Siegel brechen muss. Mich nervt langsam das schäppern des Vibraalarm, wollte der Sache mal auf den Grund gehen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2012, 18:51
- #4
Sag mal Bescheid, ich bin auch kurz davor, ich glaub bei mir ist der einfach nicht richtig festgeklebt :S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
denke ohne ein Siegel zu brechen und damit auf die Garantie zu verzichten geht's nicht, aber soviel ich weis muss noch iwo etwas sein außer die 2 Schrauben unten, glaube auch im Simschacht.. sonst gibt's ja nicht viel ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2012, 23:03
- #6
Ach, warum? Das Lumia 800 hatte ich schon X-mal auseinander - das L900 ebenfalls. Beide Geräte sind total leicht auseinander zu bauen, da hat Nokia echt tolle arbeitet geleistet.
Klar, man soltle Ahnung von dem haben was man da tut und auch nicht ungeschickt sein, aber dann geht das schon ! :-]
Bin Informatiker und habe daher täglich mit größeren und kleineren Operationen an Geräten zu tun. Wichtig ist eig. nur, dass du deine Finger von Fett befreist, richtiges Werkzeug hast und dir ein Anti-statisches Band besorgst oder dich entlädst bevor du anfängst....
und während der Arbeit halt nicht auf einem Teppich o.ä. arbeiten, da dieser dich wieder auflädt...
ein siegel musste man beim L900 / 800 nicht brechen, glaube nicht, dass Nokia das mitbekommen würde wenn man ein beretis geöffnetes L800 auf Garantie einschickt!
-
blaubarschboy94 Gast
KEIN Siegel? Oha, normal sind diese Geräte doch immer so verschraubt, DASS man garnicht drum rum kommt so ein Garantie-siegel zu brechen.. Da du das schon öfter mal offen hattest, wie hast du das Display abgenommen? mit einem Saugnapf? (so habe ich es einmal in einem Tutorial gesehen^^)
Ja mit solchen schraubereien kenn ich mich auch etwas ausnur am Phone habe ich mich noch nicht zu schaffen gemacht... kein Geld falls es kaputt geht
beim PC kann man immernoch einzelne Teile nachkaufen, beim Phone da was nachzukaufen oder zu löten dürfte schwer werden..
Aber wenn jemand mal das Teil aufmacht und rausbekommt ob das Klappern doch nicht an der Linse liegt wäre es super wenn derjenige ein Video oder ein Bild machen könnte!
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2012, 07:00
- #8
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1981723
hier gibt es eine .zip da ist alles super beschrieben, vom zerlegen bis hin zum zusammenbau =)
-
Bin neu hier
- 09.12.2012, 08:45
- #9
Vielen Dank für die Anleitung, klappt wirklich gut. Hab aber nur schnell die Rückschale abgenommen um zu sehen ob das irgendwas "schäppert" durch den Vibraalarm, wurde aber nicht wirklich fündig. Man müsste wahrscheinlich viel mehr auseinander nehmen um zum Vibrabauteil vorzukommen.
Dann muss ich halt noch paar Wochen damit leben, bevor ich es dann mal einsenden werde. Den wenn ich es jetzt noch vor Weihnachten einsende, bekomm ich es dann vielleicht erst nächstes Jahr wieder
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2012, 09:01
- #10
Bitte gerne
Und hast du dir schwer getan beim ausbau vom Display?
Irgent was zu beachten was in der Anleitung nicht so gut beschrieben ist?
Ich habe mein Nokia noch nicht das ich das selbst testen könnte...
-
- 09.12.2012, 09:10
- #11
Das kommt vom Optischen Bild Stabilisation und nicht vom Vibra. Update warten vielleicht wird die Vibration etwas runter gestuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.12.2012, 09:24
- #12
@patbay
Nein das mit der Anleitung klappt wirklich ohne weiteres, beachten musst du einfach das du unten mit dem Display zuerst ausfahren musst. Man muss schon ein wenig Kraft aufwenden, oder besser gesagt, es fällt halt nicht gleich aus der SchaleDer Zusammenbau klappt auch wunderbar einfach wieder einschnappen.
P.s. Es hat nirgends ein Prüfsiegel, bis zum Akku kommt man locker ohne viel technisches Know-How.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:20 ----------
@Kemo
Ja das mit der Bildstabilisation hab ich auch schon viel gelesen, jedoch hatte ich heute im Laden ein Ausstellungsstück in den Händen wo im Bezug auf den Vibra 1A war (starkes vibrieren, ohne jegliche Geräuschentwicklung). Irgendwas stimmt bei meinem (und tausenden anderen) Gerät nicht, ich kann mir nicht vorstellen das die Ingenieure bei Nokia das so geplant haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2013, 23:48
- #13
Hab auch genau das selbe Problem. Hatte vorher ein Lumia 820 und da war das vibrieren echt dezent. Ohne Geräusche , halt nur vibration. Weiss schon jemand ob dies in neuen Revisionen behoben wurde, oder woher dieses geräusch kommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2013, 23:53
- #14
Das ist KEIN PROBLEM.
Das scheppern liegt daran, dass die Linse an Federn aufgehangen ist. Wenn es nicht scheppert ist euer optischer Bildstabilistator defekt.
-
- 02.01.2013, 00:01
- #15
Ein extremes Scheppern deutet meiner Meinung nach sehrwohl auf einen Defekt hin. Ich habe mein Lumia wegen verschiedener Gründe umgetauscht und mein neues Scheppert so gut wie gar nicht mehr. Das Vorherige hat dagegen fast immer gescheppert, wobei das auch nicht immer gleich war (sowohl Vibrationsstärke als auch Geräuschpegel und Geräuschart), mal wars relativ leise, mal total laut, weswegen ich schon von einem HW-Defekt ausgehe. So "edel" wie mein Neues klang es jedoch nie.
Der Bildstabilisator sollte bei meinem neuen auch Funktionieren, wenn ich das Phone schütteln, kann man ein leises Geräusch im Linsenbereich wahrnehmen.
-
blaubarschboy94 Gast
also meine Vibration war immer sehr schön kein scheppern noch etwas heller als ich es von anderen Phones gewohnt war: Wer also ein wirklich auffälliges SCHEPPERN hat, der hat ein defektes Gerät bzw einen Mangel. Das "hellere" Vibrieren erkläre ich mir hingegen durch den Bildstabilisator, denn das kommt wenn man das Ohr dran hält so in etwa ganz ganz leicht und hell von der Linse.
-
Arcelor Gast
Zur Vervollständigung vom Thread:
Gruß,
Arcelor
-
- 02.01.2013, 07:34
- #18
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Htc Pro Touch 2 Gehäuse Öffnen
Von FizzLeBeni im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 15.06.2011, 11:07 -
Touch HD Gehäuse öffnen
Von Poan im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2009, 17:29 -
Reboot ohne Gehäuse öffnen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:19 -
Kratzer am Gehäuse
Von martissimo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2008, 12:14 -
Gehäuse öffnen beim C500
Von juerer im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 10Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:49
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
lumia 920 zerlegen,
nokia lumia 920 zerlegen,
,
lumia 920 aufschrauben,
lumia 920 auseinanderbauen,
nokia lumia 920 auseinanderbauen,
nokia lumia 920 aufschrauben,
Nokia lumia aufmachen,
lumia 920 cover wechseln,
nokia lumia 920 aufmachen,
,
,
lumia 920 aufmachen,
,
nokia lumia 920 cover wechseln,
,
,
nokia lumia 820 aufmachen,
,
,
lumia aufmachen,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...