
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2012, 14:31
- #1
komischerweise habe ich hiervon nocht GARNICHTS irgendwo im internet gelesen, aber mein display flackert.
kurze fehlerbeschreibung:
das ganze tritt nicht auf, wenn es ein statisches bild gibt und das display nicht bedient, man auf dem homescreen srollt oder videos schaut.
auffallen tut es, wenn man nachrichten / sms schreibt. hier flackert die gelegentlich tastatur, wenn man tippt. jedenfalls habe ich einen optischen effekt, der wie flackern und horizontale streifen aussieht.
außerdem gib es noch EXTREME auffälligkeiten bei dem "Ritter Spiel", wenn man dort seiten neu läd.
hier wird das bild optisch doppelt geladen und angezeit. es poppt also innerhalb ein paar microsekunden 2 mal auf. das ganze tritt in circa in 2/3 der fällt auf, passiert aber NICHT immer
das lässt mich nun zu dem schluss kommen, dass es was mit der bildwiederholfrequenz und der 60 hz technologie des ips panels zu tun haben muss. aufgrund der tatsache halt, dass es bei statischen bildern nicht auftritt, sondern nur bei neuen und veränderungen.
nun würde ich gerne wissen, ob auch jemand anderes schonmal ähnliche erfarhungen gemacht hat. leider habe ich bisher erst ein (mein) lumia920 in der hand gehabt und konnte somit natürlich noch keine vergleiche anstellen.
p.s komischerweise ist das ganze erst ab tag 2 oder 3 erstmalig aufgetreten. dass es vorher schon da war, ich aber nicht wahrgenommen habe ist ziemlich unwahrscheinlich, da es doch teilweise schon sehr penetrant auffällig ist und ich sowieso extrem empfindlich bin, was "bildstörungen" angeht
-
Bin neu hier
- 02.12.2012, 15:57
- #2
Hab auch ein Problem mit dem Display. Bei mir ist es ein ca. 1.5cm breiter, vertikaler Streifen der ziemlich stark flackert, besonders auffällig im Lockscreen oder beim Betrachten von Bildern. Bei komplett weissem oder schwarzem Display sieht man nichts. Werde mir das Gerät am Montag umtauschen lassen, was ich dir übrigens auch empfehle. Ein flackerndes Display ist sicher nicht normal und weisst auf irgendeinen Defekt hin...
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2012, 16:39
- #3
klar. vor habe ich das auch. nur weiß ich nicht, ob ich so schnell ein neues von amazon bekomme. die haben ja "eigentlich" nichts auf lager
aber deswegen möchte ich trotzdem wissen, ob ich relativ alleine mit meinem problem da stehe. denn gelesen habe ich darüber bisher wirklich noch nichts.
bei mir ist es jedenfalls das komplette panlel. wobei es beim nachrichten schreiben sich zumindes wahrnehmbar auf die tastatur, also die untere hälfte, beschränkt
-
- 03.12.2012, 12:36
- #4
Hätte sowas bei meinem Mozart gehabt. Dort fiel es vorallem bei "grauen" Flächen auf. Also z.B. bei der Tastatur.
Bei der Displayhelligkeit "niedrig" flackerte jedoch der gesamte Screen.
Ist es bei dir nur bei gewissen Beleuchtungssituationen so (z.B. in dunklen Räumen in Verbindung mit der "Auto-Helligkeit"?) oder tritt das Problem generell auf?
Habe mit meinem Lumia 920 scheinbar einen Glücksgriff gemacht. Bisher keinerlei Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2013, 09:39
- #5
Bei mir flackert das Display auch, insbesondere bei hellen Grau- und Blautönen. Das fällt inbesondere bei Fotos auf.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 11:21
- #6
Ich kann euch nur sagen das es ein defekt ist. Habe ja nun mittlerweile mein 4. L920. Das letzte habe ich dann wieder zurück gegeben weil das Display geflackert hat. Besonders auffällig wars wenn man bei Xbox musik rein geht.....da ist eine Seite mit grauem Hintergrund und grünen kacheln. Da ist es mir aufgefallen. Komischerweise hat da nur das grau geflackert. Wenn man dann das Display etwas länger anließ ist das flackern dann verschwunden.
Und man kann es erzwingen. Einfach Display auf höchste helligkeit stellen, dann bei Xbox Musik rein gehen. Und dann Display ausmachen. 15min auslassen. Dann anmachen, sperrbildschirm wegschieben, kurz warten und dann Display wieder ausmachen. Nach einer Minute einfach alles wiederholen. Display an-sperre weg und dann wieder kurz warten.....usw. Je häufiger man das wiederholt desto schlimmer wird es.
Weder mein erstes lumia hatte den Fehler, noch mein derzeitiges.
Also würde ich mal auf einen defekt tippen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2013, 12:15
- #7
Stimmt, der graue Hintergrund bei X-Box Music ist ein gutes, reproduzierbares Beispiel. Da flackert der Hintergrund bei mir auch!
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 14:18
- #8
Also bei meinem jetzigen flackert nichts. Das scheint wirklich ein defekt zu sein der nur bei meinem vorherigen auftrat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 13.03.2013, 17:49
- #9
Also bei meinem flackert auch nichts .
-
Bin neu hier
- 14.03.2013, 06:47
- #10
Ich musste leider feststellen das meines auch flackert.
zuerst dachte ich das wäre mein Auge, doch dann haben mich kollegen darauf hingewiesen das etwas nicht stimme.
nun ja, bevor ich es einschicke werde ich abklären ob sie noch Geräte haben, will nicht wieder Monate lang warten.
-
- 14.03.2013, 18:05
- #11
Meins (Schweiz) hat auch geflackert und ist über Nacht abgestürzt beim Laden, nur ein Softreset half. Umgetauscht und bis jetzt kein Flackern (ich habe auch ein neuere Firmware/software auf dem 2. Lumia 920. Bin sehr zufrieden, hab jetzt auch ein Fatboy.
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2013, 14:59
- #12
Auch mein Display hat jetzt nach exakt fünf Tagen angefangen zu flimmern, anfangs nur sporadisch und kaum sichtbar. Nach zwei weiteren Tagen ist das Flimmern nahezu überall feststellbar. Hauptsächlich wenn große graue oder grüne Flächen dargestellt werden. Man sieht das Flimmern bei Fotos, im Xbox-Hub, im Music-Hub, auf dem Lock-Screen und im IE. Es ist mal etwas stärker und mal etwas schwächer aber leider ist es inzwischen permanent sichtbar. Ich werde mein Gerät nun auch austauschen lassen und hoffen, dass es beim neuen Gerät nicht auch gleich wieder auftritt.
Hat schon jemand rausgefunden, wieso der Fehler nicht gleich von Anfang an besteht, sondern erst mit der Zeit kommt und schlimmer wird? Ich habe mir gedacht, vielleicht liegt es ja an der Wärme, der das Gerät ausgesetzt ist, wenn es in der Hosentasche transportiert wird oder wenn man lange spielt.
-
Bin hier zuhause
- 12.04.2013, 15:56
- #13
-
Bin neu hier
- 12.04.2013, 19:32
- #14
Hi,
ich habe seit Freitag vergangene Woche mein schwarzes Lumia 920. Gestern ist mir das erste mal das Flimmern aufgefallen. Es tritt sporadisch auf und wird imho verstärkt durch Leuchtstoffröhren provoziert. Ich denke nicht, dass es am Display liegt, sondern dass die Elektronik spinnt. Bspw. bei Angry Birds gibt's keine Probleme.
Ich werde das Teil auch austauschen. Hat sich Nokia schon zum generellen Problem geäußert?
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2013, 18:13
- #15
-
Arcelor Gast
Könnte dieses Phänomen dafür verantwortlich sein?
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2013, 19:05
- #17
Sehr merkwürdig. Ich habe einen Hardreset gemacht und die Brando UC Folie abgemacht, momentan flackert gar nichts mehr.
Könnte es mit dem "Anzeige&Touchscreen" Marketplace Update zu tun haben? Mit der Folie? Merkwürdig. Ich beobachte es, und werde es ggf. die Woche bei erneutem Auftreten zurück an arvato schicken!
Edit: Zu früh gefreut, nachdem ich es 3min später wieder angeschaltet hatte, war das extreme Flackern wieder da! Also zurück zu arvato.
-
Bin neu hier
- 13.04.2013, 19:10
- #18
Das Update habe ich auch gemacht. Flimmert trotzdem. Mit dem Stroboskopeffekt hat das nix zu tun. Außer, dass es unter Neonröhren verstärkt wird. Ist aber auch bei ausgeschaltetem künstlichen Licht zu sehen. Freunde sehen es auch. Am deutlichsten sieht man es bei Max-Helligkeit im Xbox-Screen.
Austauschgerät ist heute gekommen. Richte es gerade ein. Bis jetzt kein flimmern. Einziges Fragezeichen: Bei der Umrandung des Displays unten, das sieht aus, als wäre das Gerät schon mal demontiert wurden, zumindest ist die Dichtung unten nicht 100% glatt sondern hat links und rechts an den Ecken minimalste Gebrauchsspuren. Könnte vielleicht auch vom Zusammenbau kommen?
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 07:39
- #19
Das hatte ich auch schon überlegt. Vielleicht überlagern sich die Frequenzen von den Hintergrund-LEDs mit der 60Hz Technik des Displays. Man kennt das bspw. von Videos, auf denen Autos mit LED-Tagfahrlicht zu sehen sind, dieses Flimmert/Flackert bei 60FPS auch. Bei mir ist momentan das Problem, dass man das Flimmern derzeit nur schwer feststellen kann. Denke, dass die das in der Reparatur nicht sehen (wollen) und das Gerät dann unrepariert zurücksenden. Eigentlich stört es so wie es momentan ist auch nicht wirklich, da man es nur sieht, wenn das Gerät still liegt und man speziell darauf achtet. Sobald es aber schlimmer wird, geht das Gerät definitiv in die Reparatur.
-
Bin neu hier
- 03.05.2013, 12:46
- #20
Ich hatte meines vor zwei Wochen in den Orange-Shop gebracht. die Mitarbeiterin erkannte das flackern sofort und sagte das Gerät werde eingeschickt.
Gestern erhielt ich es zurück. Auf dem Reparaturzettel stand dass die defekten Teile(was auch immer) ausgetauscht und ein Update gemacht wurde. Ich konnte das flackern nicht mehr sehen.
Doch heute traf mich fast der Schlag. Das flackern wurde wieder deutlich sichtbar.
Werde nun morgen mit den ganzen Zetteln erneut in den Shop gehen und reklamieren.
Ähnliche Themen
-
Flackerndes Display
Von KainerM im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.06.2014, 20:00 -
Kratzer auf dem Display entfernen
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.12.2004, 12:39 -
SPV Display
Von JeNach im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2003, 19:54 -
display geht nur noch beläuchtung
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2003, 06:31 -
Display-Flimmern beim Loox
Von Newton im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2002, 20:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...