Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 12.11.2012, 05:56
- #1
Hallo,
ich habe ein Lumia 920 mit einem Vodafone-Branding. Heisst das nun, dass die (Firmware-)Updates auch über Vodafone laufen werden? Hängt es nun also davon ab, wann Vodafone diese freigibt? Möchte eigentlich nicht, dass es da zu Verzögerungen kommt und würde das Gerät dann ggf. umtauschen.
Danke,
JB
-
- 12.11.2012, 06:29
- #2
korrekt. du musst aber bedenken, dass es eventuell auch Funktionen gibt, die du auf einem branding-freien Gerät nicht bekommst. z.B. war auf dem LG E-900 Optimus 7 Tethering zuerst nur auf gebrandeten Geräten verfügbar
-
Bin neu hier
- 12.11.2012, 15:37
- #3
Also ich habe in dem Laden gerade die Auskunft bekommen, dass ich durch das Branding keine Nachteile haben würde (vor allem hinsichtlich einer zeitlichen Verzögerung), da die Updates weiterhin über Microsoft und nicht Vodafone laufen würden. Blödsinn oder Wahrheit?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2012, 17:10
- #4
Die Updates kommen immer von Microsofts Servern - das war bei WP7 auch schon so. Und bei den späteren Updates hat Microsoft auch recht eng mit den Providern zusammengearbeitet damit dann weltweit binnen 4 Wochen ein Rollout über die Bühne ging aber ein paar schwarze Schafe gabs immer und die Updates blieben dann längere Zeit aus (oder wurden übersprungen).
Zum Updatesystem von WP8 gibt es aktuell noch recht wenige Infos wie sehr da die Provider involviert sind - müssen wir wohl die ersten Updates abwarten. Mit ungebrandeten Geräten hat mans meistens besser gibt aber immer wieder Ausnahmen (bei ungebrandeten Omnia 7 gibts bis heute kein Tethering ohne Hack).
-
Bin neu hier
- 12.11.2012, 19:59
- #5
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Branding zu löschen bzw. zu umgehen? Bei XDA habe ich gelesen, dass man einfach eine neue Firmware draufspielen kann?! Würde ich dadurch dann quasi ein freies Gerät haben (wahrscheinlich einhergehend mit dem Garantieverlust)?
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2012, 20:06
- #6
Das wüde ich dir nicht empfehlen. Du verlierst dadurch deine Garantie (solange die modifizierte Firmware draufgespielt ist)
und das größte Mango bei der Sache ist einfach, dass du keine originale Firmware mehr drauf hast.
Ich würds halt nicht toll finden wenn ich eine modifizierte Firmware auf meinem Smartphone habe. Wer weiß ob das System 100% noch funktioniert. Es kann durchaus passieren, dass ab und zu vielleicht Fehler auftreten könnne.
Aber solche Erfahrungen habe ich nicht gemacht, da ich immer die originale Firmware drauf hatte. Achja anstatt modifizierte Firmware kann man ja auch WP8 unbranded ROM sagen.
-
Bin neu hier
- 13.11.2012, 06:09
- #7
Also der Garantieverlust ist klar. Ansonsten hatte ich das so verstanden, dass man schon die originalen Firmwares draufspielen kann (meine keine Custom ROMs)? Ich denke schon, dass ich auf die offiziellen Updates (bzw. hoffentlich nicht zeitverzögert auf die Updates von Vodafone) warten werde. Ging mir nur generell darum, ob ich mein System dadurch dann eben unbranden könnte?
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 06:14
- #8
-
- 13.11.2012, 09:22
- #9
Windows Phone branding hält sich sehr sehr zurück. Du bekommst vielleicht beim Start einen splash screen mit einem Logo (z.B. Vodafone) und paar Apps...das war es dann auch.
Zudem hast du meistens eine voreingestellte homepage für IE und eventuell eine alternative für Google oder Yendex oder Baidu als Suchmachine (hängt vom Land ab).
Klar kann ein Anbieter auch tethering rausnehmen, wenn diese Funktion grds. nicht angeboten wird. Aber da die meisten Anbieter mittlerweile das unterstützen und auch Kombiangebote haben (Mobilfunktarif + Surfupgrade für Tethering) ist das eher die Ausnahme.
Sehen wirst du das Branding nicht während des Betriebs.
-
Bin neu hier
- 13.11.2012, 11:03
- #10
Nein, das stimmt. Es macht sich nicht weiter bemerkbar (auch wenn ich gerne Google als startseite im IE10 hätte). Mach mir nur Sorgen um die Verfügbarkeit der Updates, wenn dass alles erst noch über Vodafone laufen muss. Komme von Android, viel leicht kann man da dann meine schlechten Erfahrungen verstehen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 11:17
- #11
Beim vf branding kommt beim start erst das vf logo und dann das Nokia logo und ansonsten ist nur noch die vf hub app installiert die jederzeit deinstalliert werden kann, und bei ersteinrichtung ist die kachel Farbe auf rot vorkonfiguriert...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2012, 11:35
- #12
Es sind mir auch schon Geräte untergekommen, die von den Apps und dem Bootscreen her ungebrandet waren aber in der Registry in der Targeting-Info dann trotzdem einen Provider eingetragen hatten (was der Teil des Brandings ist an dem sich das Update-System orientiert). Auf diese Info kommt man ohne eine Art Jailbreak aber nicht hin.
Wie gesagt: meistens geht das bei Windows Phone jetzt trotzdem recht konzertiert über die Bühne und binnen 4 Wochen haben bis auf Ausnahmen dann alle das Update. Auch gibts Gerüchte, dass reine Feature-Updates und Bugfixes diesmal tatsächlich ohne den Spießrutenlauf bei den Carriern ausgerollt werden - das glaub ich aber erst wenn ich es sehe.
Die Sache mit dem Aufspielen eines Stock-ROM ohne Branding ist so eine Sache - rein prinzipiell ging es zumindest bei WP7 problemlos, wie das bei WP8 aussieht kann ich dir momentan allerdings nicht beantworten.
Das mit dem Abwarten bis das eigene Gerät für das Deployment ausgewählt wird (Microsoft rollt nie an alle Geräte gleichzeitig aus) lässt sich jetzt ja scheinbar auch übersteuern wenn die bisherigen Infos stimmen (d.h. wenn es für dein Branding/Gerät freigeschaltet ist dann kannst du manuell nach dem Update suchen und installieren - Info über Verfügbarkeit kriegst du aber erst wenn dein Gerät "an der Reihe" wäre).
-
- 23.11.2012, 16:47
- #13
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Vodafone-Firmwareversionen bzw. -Updates beim Lumia 800 in der Regel vor den Country Variants verteilt wurden. Die Vodafone-Firmwareversion war eine der ersten, die den Lautstärke-Bug beseitigte.
Über mein Lumia 920 kann ich darüber aber noch keine Aussage treffen.
Ähnliche Themen
-
Stockbrowser auf gebrandetem Sgs 2
Von venue pro delle im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2012, 15:05 -
SE mit gebrandetem Market?
Von the_black_dragon im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 14.04.2011, 09:44 -
SE mit gebrandetem eigenen Market?
Von the_black_dragon im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.04.2011, 12:56 -
ROM flashen bei gebrandetem HD2 ?
Von ajax28 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:00 -
"Wollen die Online gehen" bei Opera von T-Mobile gebrandetem Gerät (Web n Walk) absch
Von Maxey im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.03.2010, 10:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...