Ergebnis 41 bis 60 von 102
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2012, 21:51
- #41
WLAN funkt so schwach, dass die Strahlung nicht mal die Haut penetrieren kann, ausser man hält den Kopf an den Access Point. Bluetooth funkt nochmals rund 200x schwächer als WLAN
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2012, 22:10
- #42
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 06:09
- #43
zipro, so ein Blödsinn, hier wird wieder das unsichtbare Verteufelt! Ob du es glaubst oder nicht, es werden immer wieder Wissenschaftliche Test dazu gemacht!
Glaubst du wirklich, wenn diese Strahlung so gefährlich wäre, das es alle Länder einfach so verwenden würden? Denkst du wirklich alle Regierung der Welt, werden von der Mobiltelefonindustrie kontrolliert ...
Strahlung mit Zigaretten zu vergleichen ist wie, Pflanzen mit Autos zu vergleichen!
Ja klar hat man früher gesagt, Zigaretten sind nicht schädlich ... aber das waren auch andere Zeiten! Früher hat man auch gesagt, die Erde ist flach ...
@zipro
Denkst du jetzt wirklich du hast dich mit diesen Thema wissenschaftlich mal auseinander gesetzt? Außer kurz auf Wikipedia zuschauen?
< 3.5 SAR = Kein Problem laut unabhängige Forschung!
< 2.0 SAR = EU geht auf Nummer sicher, damit Bürger wie du auch kein bedenken haben!
< 1.36 SAR = Nokia geht noch weiter runter ... damit es nicht heißt, die haben auch Image
Aber dann kommen, so möchtegern Verschwörungstheoretiker und meinen ... ahh ich kann nicht schlafen, mein Kopf tut weh, muss alles vom Handy kommen. Weil sonst habe ich keine Strahlung daheim, außer am Kühlschrank, im Auto, im Büro, in der Bahn, in der Küche, Steckdose, Fernsehr, ... aber nein das Handy ist ja so böse ... die wollen uns alle zu Mutanten machen unsere Babys kommen in den letzten 10 Jahren ja mit 4 Finger und 2 Köpfen auf die Welt ... bla, bla, bla
Tatsache ist, es gibt keinen Wissenschaftlichen beweiß, dass die Strahlung gefährlich ist, bei einem Wert von über 3,5, die meisten Menschen sollten bevor sie sich über die SAR-Werte beschweren, sich mal über ihre Ernährung, Körperpflege, Umweltschäden (Auto, Müllsortierung), ... mehr sorgen machen!
Das Video wird natürlich gleich "down" gewertet, weil ja so viele Wissenschaftler unterwegs sind ... traurig unsere Gesellschaft!
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 06:48
- #44
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 06:58
- #45
Ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber da steht viel mehr Text in den Kommentar von mir und ein Video ist auch dabei, oder nicht? Aber anscheinend liest du nur das raus, was du für wichtig hältst...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 07:30
- #46
Tatsache ist, dass es keine Hinweise auf kurz- bis mittelfristige Schädigungen gibt. Tatsache ist aber auch, dass es Wechselwirkungen gibt, darüber wie diese sich langfristig auswirken gibt es keine Untersuchungen, da sind wir leider alle Versuchskaninchen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 07:45
- #47
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 08:39
- #48
@zipro: Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, weshalb di mich hier so verbal angehst. Es gibt diffuse Ängste gegenüber dem Unsichtbaren eben weil man nicht spürt was diese Strahlung mit einem macht. Diese Ängste und Befürchtungen sollte man schon ernst nehmen, zumal es ja überhaupt keine Aussagen zu den langfristigen Wirkungen gibt. Solange bleibt die Verantwortung bei jedem Einzelnen verantwortlich damit umzugehen. Im Zweifel schalte ich mein Telefon dann nur ein, wenn ich es wirklich brauche. Leider haben wir uns aber schon zu sehr in die Abhängigkeit dieser Technik begeben, dass man der Strahlung ja im Prinzip nicht mehr ausweichen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 08:42
- #49
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 09:39
- #50
@zipro: Alles klar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 10:00
- #51
Wie wäre es denn, einfach das kabelgebundene Headset zu verwenden (in Städten ist das sehr sinvoll, wenn es laut ist)? Oder im Auto verwende ich beispielsweise meine Freisprecheinrichtung. Im Büro und Zuhause habe ich das Handy immer eine Armlänge entfernt auf dem Tisch liegen und unterwegs gibt es ja die Möglichkeit das Gerät in die Jackentasche zu stecken. So kann man die tägliche Strahlenbelastung auch stark eingrenzen. Wenn man dann doch zwei-drei Mal am Tag mit dem Handy am Ohr telefonieren muss, dann ist das auch nicht weiter schlimm. Ich denke bei Handystrahlen verhält es sich so wie bei allen Strahlen, erst eine Dauerbelastung wirkt sich schädlich aus.
Kurze Frage, wieso schaltet ihr nachts euer Handy in den Flugzeugmodus? Wie wäre es denn mit ausschalten, so könnte man gleichzeitig noch Strom sparen
-
- 18.10.2012, 10:07
- #52
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 10:18
- #53
Okay, das mit dem Wecker kann ich noch verstehen. Das mit der längeren Einschaltzeit lasse ich nicht gelten: Wenn ich das Gerät einschalte und dann Zähneputzen gehe, ist es schon lange einsatzbereit, bis ich fertig bin
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 10:19
- #54
Geiles Argument. Stimmt schon, in den 60ern waren die Menschen einfach viel dümmer als wir heute und wussten deshalb einfach nicht, dass Zigaretten schädlich sind. Und im Mittelalter waren sie noch viel dümmer, dachten sogar, die Erde sei eine Scheibe... Aber heute sind wir ja alle so unglaublich viel klüger...
Nochmal zu den Fakten: es gibt keine kurz- bis mittelfristigen negativen Folgen solcher Strahlung. Über allfällige Langzeitfolgen weiss man nichts. Das war in den 60ern mit den Zigaretten übrigens genau so. Es war bekannt, dass es keine kurzfristigen Schäden gibt vom Rauchen, wusste aber noch nichts über die Langzeitfolgen.
Und nein, damit habe ich nicht gesagt dass Handystrahlung langfristig Lungenkrebs auslöst
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 10:50
- #55
Kleine Bemerkung zum Thema "SAR vs. Empfang": mit meinem SGS3 (SAR Wert: gerade mal 0,342 W/kg) habe ich im T-Mobile Netz wahrscheinlich den besten Empfang, den ich je mit einem Handy hatte. Das auch in Vergleich mit den über-1-Watt-SAR-Geräten wie diese Lumias. Auch das alte Galaxy S mit 0,238 W/kg war nicht schlecht.
Ich kann daher schlecht vorstellen, dass SAR Wert so entscheidend ist wenn es um die Qualität und Stabilität der Verbindungen geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 11:07
- #56
Zuerst mal versucht bitte in der Diskussion sprachlich auf einem gewissen Niveau zu bleiben, es ist kontrovers das ist mir schon bewusst aber bitte versucht nicht persönlich zu werden.
Zu den anderen Funktechniken als Vergleich der maximalen Abstrahlung:
GSM/UMTS/LTE: 2W
WLAN: 100 mW
Bluetooth: 10 - 100 mW, in Smartphones sind üblicherweise glaub Class I, könnte aber Class III sein, merk mir nie was da was ist verbaut, die nur 10 mW abstrahlen
Also wenn man sich Sorgen macht dann tendenziell stärker wegen Mobilfunk als wegen WLANs. Wennman sich das aber ansieht dann können sie den Grenzwert bzgl. Sendeleistung ohnehin nur im kombinierten Betrieb knacken - weil wenn ein Mobilfunkmodul die Leistung nicht abgibt (> 2 Watt) dann kann sie auch nicht absorbiert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2012, 11:34
- #57
Ehm okay wir weichen vom Thema ab, aber ich möchte klar stellen, rauchen hat auch kurzfristige Folgen !!! Husten und Halsschmerzen, körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab, schädigt die Bronchien und führt zu Erkältungen, (Raucher-)Husten! Diese Syntome können schon bei kurzfristigen einwirken entstehen besonders ersichtlich bei jungen Leuten!
Habe ich gesagt, die Menschen in den 60er waren viel Dümmer? Legst du den Leuten immer falsche Wörter in den Mund? Mein Wortlaut war niemals „heute sind wir ja alle so unglaublich viel klüger...“, ich habe doch nur gesagt, wir leben in andere Zeiten, Wissenschaft und Technik entwicklet sich schneller als wie je zuvor ... das wirst nicht einmal du läugnen!
Es wird mir hier schon zu doof, ich klick mich hier raus ...
-
- 19.10.2012, 02:00
- #58
Wer weißt , ich hab in unser Bar mit mein iPhone 4 ( glaube über 1W/kg) noch 1 Strich wo ich SMS und so verschicken kann, mein Kumpel hat ein S3 ( beide Eplus Base) und der hat nie Empfang!
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2012, 08:21
- #59
Hm, also Sorgen mache ich mir erst wenn mein Mittagessen beim Telefonieren heiss wird
. Ernsthaft es gibt 1000 alltägliche Dinge die potenziell gesungeitsschädlich sind... Meiner Meinung nach ist das fatalste davon jedoch, dass man sich mit zunehmender (teils halbgahrer) Information über alles Sorgen macht, die menschliche Psyche schlägt sich nähmlich auch im Gesungheitszustand nieder.
Ich weiss jetzt nicht 100% wie genau diese SAR Werte gemessen werden (gibt es da nur eine Norm) oder ist es wie bei fielen Leistungsangaben so das es merere gibt (z.B. KW beim KFZ da gibt es messungen an der Kurbelwelle am der Kupplung am Getriebe und am Rad, wo gemessen wurde sagt aber meist niemand).
Appropos Rauchen und auch sonst gesunheitsgefährdende Stoffe... Mein Grosvater hat mit 16 begonnen zu rauchen, 1-2 Schachteln am Tag, zudem arbeitete er als Motorradmechaniker (verbleites Benzin, Benzol Dämpfe Aspestbremsbeläge usw.) er ist heute 98 Jahre alt und für sein Alter erstaunlcih fit... Ich will damit nicht die Gefahren wegreden, nur einmal aufzeigen dass nicht gleich jeder stirbt nur weil er mit potenziell gesundheitsschädlichen Stoffen in Berührung kommt. Ein guter Freund von mir hat sich jedoch mit 25 das Leben genommen weil er depressiv wurde (er war ein sehr inteligenter Mann). Ich will damit nur sagen macht euch nicht über alles Sorgen und geniest euer Leben wie es euch gefällt es kommt in jedem Fall mehr dabei rum, egal ob es nun ein Jahr mehr ode weniger ist.
Wie dem auch sei, es gibt verschidene Handys und Smartphone, jeder soll sich seines raussuchen und damit glücklich werden. Es besteht jedoch kein Anlass deswegen die anderen schlecht zu reden (hat meiner Meinung nach einer mit einem guten Produkt/Wohlbefinden auch gar nicht nötig).
Wen der EU Grenzwert bei 2.0 liegt denke ich ist ein Wert um 1.5 auch in Ordnung, wen ich 100Km/h fahr ich auch nicht aus Prestige gründen nur 50. Wer das möcht dasrf das aber selbstversändlich so halten wie er möchte.
Gruss Mark
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2012, 08:28
- #60
Ähnliche Themen
-
Sar Wert?!
Von Blacky2 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 14.10.2010, 10:53 -
SAR Wert ?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:40 -
SAR-Wert
Von Isobuster im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:17 -
Sar Wert
Von Chris2001 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:24 -
SAR Wert
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...